Entdecken Sie die ultimative Lösung für den Schutz und die Leistungssteigerung Ihres Getriebes – das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) in der praktischen 500ml Flasche. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen eine herausragende Schmierung und einen zuverlässigen Verschleißschutz zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Liqui Moly und erleben Sie ein Getriebe, das länger hält und reibungsloser läuft.
Warum Liqui Moly Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) 4420?
In der Welt der Autoteile gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Leistung, Schutz und Zuverlässigkeit, die Sie von Liqui Moly erwarten können. Das 4420 Vollsynthetische Hypoid-Getriebeöl (GL5) ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Getriebes. Es wurde speziell für hochbelastete Hypoid-Getriebe entwickelt und bietet einen unübertroffenen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mühelos schaltet, selbst unter den härtesten Bedingungen. Mit Liqui Moly wird diese Vorstellung Realität.
Dieses Getriebeöl ist ideal für Fahrzeuge, die höchsten Belastungen ausgesetzt sind, sei es im Motorsport, im Geländeeinsatz oder im täglichen Stop-and-Go-Verkehr. Es sorgt für eine optimale Kraftübertragung, reduziert Reibung und minimiert somit den Verschleiß. Das Ergebnis ist ein Getriebe, das nicht nur länger hält, sondern auch seine Leistung über die gesamte Lebensdauer beibehält. Wählen Sie Liqui Moly und spüren Sie den Unterschied.
Die Vorteile im Überblick
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt die Getriebekomponenten vor vorzeitigem Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer und Stabilität des Öls, was zu längeren Wechselintervallen führen kann.
- Exzellenter Korrosionsschutz: Schützt die Getriebekomponenten vor Korrosion und Rostbildung.
- Reduziert Reibung: Minimiert die Reibung im Getriebe, was zu einer verbesserten Kraftübertragung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen kann.
- Hohe Druckaufnahmefähigkeit: Bietet einen zuverlässigen Schutz auch bei höchsten Belastungen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Getrieben, die ein GL5-Getriebeöl erfordern.
Technische Details und Spezifikationen
Das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) erfüllt und übertrifft die höchsten Industriestandards und Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die dieses Öl zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Spezifikation: API GL5
- Viskosität: SAE 75W-90
- Basisöl: Vollsynthetisch
- Inhalt: 500 ml
- Herstellernummer: 4420
- Flammpunkt: > 200°C
- Pourpoint: -45°C
- Dichte bei 15°C: ca. 0,85 g/cm³
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das Öl unter verschiedensten Betriebsbedingungen optimal funktioniert und einen zuverlässigen Schutz bietet. Die vollsynthetische Basis sorgt für eine hohe thermische Stabilität und eine lange Lebensdauer des Öls, während die API GL5 Spezifikation sicherstellt, dass es den Anforderungen hochbelasteter Hypoid-Getriebe entspricht.
Anwendungsbereiche und Fahrzeugeignung
Das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungen. Es ist ideal für:
- Personenkraftwagen (PKW): Insbesondere für Fahrzeuge mit Heckantrieb oder Allradantrieb, die ein GL5-Getriebeöl benötigen.
- Nutzfahrzeuge (NFZ): Transporter, LKW und Busse, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen, die einen zuverlässigen Getriebeschutz benötigen.
- Baumaschinen: Bagger, Radlader und andere Baumaschinen, die unter extremen Bedingungen arbeiten.
- Motorräder: Einige Motorräder mit Getrieben, die ein GL5-Getriebeöl erfordern. (Herstellerangaben beachten!)
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor der Anwendung die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs oder Getriebes, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) die richtige Wahl ist. Falsche Getriebeöle können zu Schäden am Getriebe führen.
So verwenden Sie das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl richtig
Die korrekte Anwendung des Getriebeöls ist entscheidend für die optimale Leistung und den Schutz Ihres Getriebes. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug und Zubehör zur Hand haben, einschließlich eines Auffangbehälters für das alte Öl, eines Schraubenschlüssels, eines Trichters und gegebenenfalls einer Dichtung für die Ablassschraube.
- Ablassen des alten Öls: Lokalisieren Sie die Ablassschraube am Getriebe und öffnen Sie sie, um das alte Öl vollständig abzulassen. Achten Sie darauf, das alte Öl fachgerecht zu entsorgen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Ablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls die Dichtung, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
- Befüllen mit neuem Öl: Lokalisieren Sie die Einfüllöffnung am Getriebe und füllen Sie das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) mit einem Trichter ein, bis der korrekte Füllstand erreicht ist. Beachten Sie die Herstellervorgaben für die Füllmenge.
- Kontrolle des Füllstands: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab oder der Kontrollschraube, um sicherzustellen, dass der Füllstand korrekt ist.
- Abschluss: Verschließen Sie die Einfüllöffnung und prüfen Sie das Getriebe auf Undichtigkeiten.
Tipp: Es ist ratsam, das Getriebeöl regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben zu wechseln, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Ein Ölwechsel kann auch dazu beitragen, Ablagerungen und Verschmutzungen zu entfernen, die die Funktion des Getriebes beeinträchtigen könnten.
Kundenstimmen und Erfahrungen
Lesen Sie, was andere Kunden über das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) sagen:
„Ich benutze dieses Getriebeöl seit Jahren in meinem Geländewagen und bin absolut begeistert. Es bietet einen hervorragenden Schutz, selbst unter extremsten Bedingungen. Ich kann es nur empfehlen!“ – Thomas S.
„Mein Getriebe schaltet viel sanfter, seit ich das Liqui Moly Öl eingefüllt habe. Es ist ein deutlicher Unterschied zu anderen Ölen, die ich vorher verwendet habe.“ – Julia M.
„Ich habe das Öl für meinen Oldtimer gekauft und bin sehr zufrieden. Es hat die Schaltperformance deutlich verbessert und gibt mir ein gutes Gefühl, dass mein Getriebe optimal geschützt ist.“ – Andreas K.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöls (GL5). Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen und erleben Sie ein Getriebe, das reibungsloser und effizienter arbeitet.
Sicherheitshinweise
Bei der Handhabung von Getriebeöl sollten Sie stets einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Hautkontakt vermeiden: Tragen Sie bei der Handhabung von Getriebeöl Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Nicht verschlucken: Getriebeöl darf nicht verschluckt werden. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchtes Getriebeöl fachgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften. Öl gehört nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation.
- Lagerung: Lagern Sie das Getriebeöl an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung.
- Kindersicher aufbewahren: Bewahren Sie das Getriebeöl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte überprüfen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Spezifikation (API GL5) und Viskosität (SAE 75W-90) für Ihr Getriebe aufweist. Dieses Öl ist besonders geeignet für Fahrzeuge mit hochbelasteten Hypoid-Getrieben, wie sie häufig in PKWs mit Heck- oder Allradantrieb, Nutzfahrzeugen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Baumaschinen vorkommen.
Was bedeutet die Spezifikation API GL5?
Die Spezifikation API GL5 (American Petroleum Institute Gear Lubricant 5) kennzeichnet Getriebeöle, die für hochbelastete Hypoid-Getriebe entwickelt wurden. Diese Öle enthalten Additive, die einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen bieten, selbst unter extremen Bedingungen. GL5-Öle sind in der Regel für Getriebe geeignet, die hohen Drücken und Belastungen ausgesetzt sind.
Kann ich das Liqui Moly Getriebeöl auch für Schaltgetriebe verwenden?
Obwohl das Liqui Moly 4420 Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) hauptsächlich für Achsgetriebe konzipiert ist, kann es in einigen Fällen auch für Schaltgetriebe verwendet werden. Es ist jedoch entscheidend, die Herstellervorgaben Ihres Schaltgetriebes zu überprüfen. Einige Schaltgetriebe erfordern spezielle Getriebeöle, die möglicherweise eine andere Spezifikation (z.B. API GL4) aufweisen. Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeugmodell, Fahrbedingungen und Herstellervorgaben. In der Regel wird ein Getriebeölwechsel alle 50.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre empfohlen. Bei extremen Fahrbedingungen, wie z.B. häufigem Anhängerbetrieb, Geländefahrten oder sportlicher Fahrweise, kann es ratsam sein, das Öl häufiger zu wechseln. Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Kann ich verschiedene Getriebeöle mischen?
Grundsätzlich wird davon abgeraten, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften und Leistungsfähigkeit des Öls beeinträchtigen kann. Es ist immer besser, das alte Öl vollständig abzulassen und durch ein neues, hochwertiges Getriebeöl der richtigen Spezifikation zu ersetzen. Wenn Sie unsicher sind, welches Öl Sie verwenden sollen, konsultieren Sie einen Fachmann.
Wo kann ich das gebrauchte Getriebeöl entsorgen?
Gebrauchtes Getriebeöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädliche Stoffe enthält. Sie können das alte Öl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Was bedeutet die Viskosität SAE 75W-90?
Die Viskositätsklasse SAE 75W-90 beschreibt die Fließeigenschaften des Getriebeöls bei verschiedenen Temperaturen. „75W“ steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter), während „90“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 75W-90 Getriebeöl bietet einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Schmierung bei hohen Temperaturen und ist somit für viele Fahrzeuge und Anwendungen geeignet.
