Entdecken Sie die Geheimwaffe für eine dauerhaft leistungsstarke und zuverlässige Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug: das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 (Artikelnummer 4082). Dieses hochwertige 250ml Öl wurde speziell entwickelt, um die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage zu verlängern und deren Effizienz spürbar zu verbessern. Gönnen Sie Ihrem Auto die beste Pflege und genießen Sie stets eine angenehm kühle Fahrt – egal bei welchem Wetter!
Warum Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 die richtige Wahl ist
Eine optimal funktionierende Klimaanlage ist heutzutage mehr als nur Luxus – sie ist ein wichtiger Bestandteil für Ihre Fahrsicherheit und Ihr Wohlbefinden. Hohe Temperaturen im Fahrzeuginneren können die Konzentration beeinträchtigen und zu schnellerer Ermüdung führen. Mit dem Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 sorgen Sie nicht nur für eine angenehme Kühlung, sondern auch für den langfristigen Schutz und die Schmierung aller beweglichen Teile in Ihrer Klimaanlage.
Dieses spezielle Öl ist auf die Bedürfnisse moderner Klimaanlagen zugeschnitten und bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Produkten. Es ist mit allen gängigen Kältemitteln (R134a, R1234yf) kompatibel und gewährleistet eine optimale Schmierung des Kompressors, was dessen Lebensdauer deutlich verlängert. Reduzieren Sie Verschleiß und Reibung und tragen Sie aktiv zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei!
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimale Schmierung: Schützt den Klimakompressor vor Verschleiß und verlängert dessen Lebensdauer.
- Hohe Kompatibilität: Geeignet für die gängigen Kältemittel R134a und R1234yf.
- Reduziert Reibung: Minimiert Energieverluste und verbessert die Effizienz der Klimaanlage.
- Schützt vor Korrosion: Verhindert Schäden durch Feuchtigkeit und chemische Reaktionen.
- Neutral gegenüber Dichtungen: Greift keine Dichtungen an und sorgt für dauerhafte Dichtheit des Systems.
- Hohe thermische Stabilität: Gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch bei extremen Temperaturen.
Technologie, die überzeugt: Was das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 so besonders macht
Das Geheimnis der überragenden Leistung des Liqui Moly PAG Klimaanlagenöls 150 liegt in seiner speziellen Zusammensetzung. PAG-Öle (Polyalkylenglykole) zeichnen sich durch ihre hervorragenden Schmiereigenschaften und ihre hohe thermische Stabilität aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mineralölen sind sie weniger anfällig für Alterung und Verharzung, was zu einer längeren Lebensdauer und einer verbesserten Leistung der Klimaanlage führt.
Die Viskosität von 150 cSt (Centistokes) bei 40°C sorgt für eine optimale Schmierung bei allen Betriebstemperaturen. Das Öl bildet einen stabilen Schmierfilm, der die Reibung zwischen den beweglichen Teilen minimiert und somit den Verschleiß reduziert. Gleichzeitig schützt es die Komponenten vor Korrosion und Ablagerungen, was die Effizienz der Klimaanlage zusätzlich steigert.
Technische Daten im Detail
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 4082 |
| Inhalt | 250 ml |
| Öltyp | PAG (Polyalkylenglykol) |
| Viskosität bei 40°C | 150 cSt |
| Kältemittelkompatibilität | R134a, R1234yf |
| Flammpunkt | > 200°C |
| Pourpoint | -45°C |
| Farbe | Farblos bis leicht gelblich |
Die richtige Anwendung für maximale Leistung
Um die volle Leistungsfähigkeit des Liqui Moly PAG Klimaanlagenöls 150 auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Wir empfehlen, das Öl im Rahmen einer regelmäßigen Wartung der Klimaanlage zu verwenden. Idealerweise sollte das Öl alle zwei Jahre oder nach größeren Reparaturen am Klimasystem gewechselt werden.
Die genaue Vorgehensweise zum Einfüllen des Öls variiert je nach Fahrzeugmodell und Klimaanlagentyp. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. In der Regel wird das Öl über den Niederdruckanschluss der Klimaanlage eingefüllt. Achten Sie darauf, die richtige Menge einzufüllen, um eine Über- oder Unterfüllung zu vermeiden.
So einfach geht’s:
- Suchen Sie den Niederdruckanschluss Ihrer Klimaanlage (meist mit einem „L“ gekennzeichnet).
- Schließen Sie das Befüllgerät an den Anschluss an.
- Füllen Sie die benötigte Menge Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 ein.
- Überprüfen Sie den Füllstand des Kältemittels und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Starten Sie den Motor und schalten Sie die Klimaanlage ein.
- Kontrollieren Sie die Kühlleistung und die Funktion der Klimaanlage.
Mehr als nur ein Öl: Ein Beitrag zum Umweltschutz
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legt Liqui Moly großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das PAG Klimaanlagenöl 150 trägt dazu bei, die Umweltbelastung durch Klimaanlagen zu reduzieren, indem es die Effizienz der Anlagen verbessert und den Kältemittelverlust minimiert. Eine gut gewartete Klimaanlage verbraucht weniger Energie und benötigt weniger Kältemittel, was zu einer geringeren CO2-Emission führt.
Darüber hinaus sind PAG-Öle biologisch abbaubarer als herkömmliche Mineralöle, was ihre Umweltverträglichkeit weiter erhöht. Mit dem Kauf des Liqui Moly PAG Klimaanlagenöls 150 leisten Sie somit einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
FAQ – Ihre Fragen zum Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 beantwortet
Was ist PAG-Öl und warum ist es wichtig für meine Klimaanlage?
PAG-Öl steht für Polyalkylenglykol-Öl und ist eine spezielle Art von synthetischem Öl, das in Klimaanlagen verwendet wird. Es dient hauptsächlich zur Schmierung des Klimakompressors, um Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Kompressors zu verlängern. PAG-Öl ist wichtig, da es die beweglichen Teile schützt, die Reibung minimiert und somit die Effizienz der Klimaanlage erhält. Ohne eine ausreichende Schmierung kann der Kompressor überhitzen und ausfallen, was teure Reparaturen zur Folge hat.
Kann ich das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 selbst nachfüllen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Klimaanlagenöl selbst nachzufüllen. Allerdings erfordert dies ein gewisses Maß an Fachkenntnis und das richtige Werkzeug. Es ist wichtig, die richtige Menge Öl einzufüllen und sicherzustellen, dass das System dicht ist. Eine unsachgemäße Befüllung kann zu Schäden an der Klimaanlage führen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Arbeit von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen.
Ist das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 mit allen Kältemitteln kompatibel?
Das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 ist speziell für die Verwendung mit den gängigen Kältemitteln R134a und R1234yf entwickelt worden. Diese Kältemittel werden in den meisten modernen Fahrzeugen eingesetzt. Es ist wichtig, das richtige Öl für Ihr Kältemittel zu verwenden, da die Verwendung eines inkompatiblen Öls zu Schäden an der Klimaanlage führen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Kältemittel in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, konsultieren Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Wie oft sollte ich das Klimaanlagenöl wechseln?
Es wird empfohlen, das Klimaanlagenöl alle zwei Jahre oder nach größeren Reparaturen am Klimasystem zu wechseln. Ein regelmäßiger Ölwechsel trägt dazu bei, die Lebensdauer des Kompressors zu verlängern und die Effizienz der Klimaanlage aufrechtzuerhalten. Durch den Ölwechsel werden Ablagerungen und Verunreinigungen entfernt, die die Leistung der Klimaanlage beeinträchtigen können.
Was passiert, wenn ich zu viel oder zu wenig Klimaanlagenöl einfülle?
Eine Über- oder Unterfüllung mit Klimaanlagenöl kann zu Problemen führen. Zu viel Öl kann den Kompressor überlasten und zu Schäden führen, während zu wenig Öl zu unzureichender Schmierung und erhöhtem Verschleiß führen kann. In beiden Fällen kann die Leistung der Klimaanlage beeinträchtigt werden und im schlimmsten Fall ein Ausfall des Kompressors die Folge sein. Achten Sie daher darauf, die vom Hersteller empfohlene Menge einzufüllen.
Kann ich das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 auch für ältere Klimaanlagen verwenden?
Das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 ist primär für moderne Klimaanlagen mit den Kältemitteln R134a und R1234yf konzipiert. Bei älteren Klimaanlagen, die noch mit dem Kältemittel R12 betrieben werden, ist die Verwendung eines speziellen Mineralöls erforderlich. Die Verwendung des falschen Öls kann zu Schäden an den Dichtungen und anderen Komponenten der Klimaanlage führen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall eine Fachwerkstatt, um das richtige Öl für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Wo finde ich die Spezifikationen für das richtige Klimaanlagenöl für mein Fahrzeug?
Die Spezifikationen für das richtige Klimaanlagenöl finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie sich an eine Fachwerkstatt oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers wenden. Diese können Ihnen anhand der Fahrgestellnummer die genauen Spezifikationen für Ihr Fahrzeug mitteilen. Es ist wichtig, die richtigen Spezifikationen zu beachten, um Schäden an der Klimaanlage zu vermeiden.
Ist das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 umweltschädlich?
Das Liqui Moly PAG Klimaanlagenöl 150 ist biologisch abbaubarer als herkömmliche Mineralöle, was seine Umweltverträglichkeit erhöht. Dennoch sollte das Öl fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten. Geben Sie gebrauchtes Öl bei einer Sammelstelle für Altöle ab, damit es recycelt oder umweltgerecht entsorgt werden kann. Achten Sie darauf, das Öl nicht in die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen zu lassen.
