Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und den Schutz, den Ihr Dieselmotor verdient – mit dem Liqui Moly 15 L Touring High Tech Diesel-Spezialöl 5440:1073:3050. Dieses Premium-Motorenöl wurde speziell entwickelt, um die hohen Anforderungen moderner Dieselmotoren zu erfüllen und ihnen eine außergewöhnliche Performance und Lebensdauer zu verleihen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Liqui Moly und erleben Sie den Unterschied, den ein erstklassiges Öl für Ihr Fahrzeug ausmachen kann.
Liqui Moly Touring High Tech Diesel – Mehr als nur ein Ölwechsel
Stellen Sie sich vor, Ihr Dieselmotor läuft ruhiger, effizienter und mit optimalem Schutz vor Verschleiß. Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl macht diese Vorstellung zur Realität. Es ist mehr als nur ein Ölwechsel – es ist eine Investition in die langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Die innovative Formulierung dieses Spezialöls sorgt für eine hervorragende Schmierung, reduziert Reibung und minimiert Ablagerungen, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Motorlebensdauer auswirkt.
Vergessen Sie Kompromisse. Mit dem Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl wählen Sie ein Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt. Es wurde entwickelt, um den hohen Belastungen in Dieselmotoren standzuhalten und bietet zuverlässigen Schutz unter allen Betriebsbedingungen – egal ob Kurzstreckenfahrten in der Stadt oder lange Autobahnfahrten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert die Reibung und schützt vor vorzeitigem Verschleiß, was die Lebensdauer Ihres Motors verlängert.
- Optimale Schmierung: Sorgt für eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, auch bei Kaltstarts.
- Hohe Reinigungswirkung: Löst Ablagerungen und verhindert die Bildung neuer Ablagerungen, was zu einer sauberen Verbrennung und optimalen Motorleistung beiträgt.
- Kraftstoffsparend: Reduziert die Reibung im Motor, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen kann.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet auch bei langen Ölwechselintervallen einen zuverlässigen Schutz.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Dieselmotoren, mit und ohne Turbolader.
Warum Liqui Moly Touring High Tech Diesel die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der die Auswahl an Motorenölen schier unendlich erscheint, ist es entscheidend, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Das Touring High Tech Diesel-Spezialöl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde speziell auf die Bedürfnisse moderner Dieselmotoren zugeschnitten. Es übertrifft die Anforderungen vieler gängiger Industriestandards und bietet somit einen Mehrwert, den Sie spüren werden.
Die Sorgfalt, die in jedem Tropfen steckt: Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Abfüllung des fertigen Produkts unterliegt das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl strengsten Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Technologie, die überzeugt
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl basiert auf einer hochmodernen Additivtechnologie, die in Kombination mit hochwertigen Grundölen eine unschlagbare Performance bietet. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für:
- Ausgezeichnete Viskositätsstabilität: Behält seine optimalen Schmiereigenschaften auch unter extremen Bedingungen bei.
- Hohen Schutz vor Korrosion: Schützt die Motorkomponenten vor Rost und Korrosion.
- Optimale Verträglichkeit mit Dichtungen: Verhindert Leckagen und sorgt für einen dichten Motorraum.
Anwendungsbereiche und Spezifikationen
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl ist ideal für eine Vielzahl von Dieselmotoren geeignet, sowohl mit als auch ohne Turbolader. Es erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API CF
- MB-Freigabe 229.1
- VW 505 00
Bitte beachten Sie: Beachten Sie stets die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs bezüglich der erforderlichen Ölqualität und Viskosität. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder können beim Hersteller erfragt werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Für eine optimale Performance empfehlen wir, das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl im Rahmen eines regelmäßigen Ölwechsels zu verwenden. Achten Sie darauf, den Ölfilter bei jedem Ölwechsel zu erneuern, um eine optimale Reinigungswirkung zu gewährleisten. Die Ölwechselintervalle richten sich nach den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
Vergleich mit anderen Produkten
Im Vergleich zu herkömmlichen Motorenölen bietet das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl eine Reihe von entscheidenden Vorteilen. Während viele Standardöle lediglich die Mindestanforderungen erfüllen, geht das Liqui Moly Öl einen Schritt weiter und bietet einen zusätzlichen Schutz und eine verbesserte Performance. Die hochmoderne Additivtechnologie und die hochwertigen Grundöle sorgen für eine optimale Schmierung, einen verbesserten Verschleißschutz und eine hohe Reinigungswirkung. Dies führt zu einer längeren Motorlebensdauer, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer höheren Zuverlässigkeit.
Konkurrenzanalyse
Viele andere Motorenöle auf dem Markt werben mit ähnlichen Versprechungen. Allerdings zeigt ein genauerer Blick, dass das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl in vielen Bereichen überlegen ist. Dies liegt an der langjährigen Erfahrung von Liqui Moly in der Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsölen und Additiven. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass die Produkte von Liqui Moly stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Erfahrungen und Testberichte
Zahlreiche unabhängige Tests und Erfahrungsberichte bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöls. Autofahrer und Experten loben vor allem den verbesserten Verschleißschutz, die hohe Reinigungswirkung und den geringeren Kraftstoffverbrauch. Viele Anwender berichten auch von einem ruhigeren Motorlauf und einer verbesserten Beschleunigung.
Kundenstimmen
Hier sind einige Auszüge aus Kundenbewertungen:
„Seit ich das Liqui Moly Öl verwende, läuft mein Dieselmotor viel ruhiger und sparsamer. Ich bin absolut überzeugt!“
„Das Öl hat meine Erwartungen übertroffen. Der Motor ist deutlich leiser und zieht besser durch. Kann ich nur empfehlen!“
„Ich habe schon viele Öle ausprobiert, aber das Liqui Moly ist mit Abstand das beste. Der Motor läuft wie neu!“
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöls:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-40 |
| Dichte bei 15 °C | 0,870 g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | 95 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 155 |
| Flammpunkt | 220 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| TBN | 10,5 mg KOH/g |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Viskosität ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Viskosität für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder können beim Hersteller erfragt werden. Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl hat die Viskosität 10W-40.
Ist das Öl für Dieselmotoren mit Partikelfilter geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl ist nicht speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Für Fahrzeuge mit DPF empfehlen wir spezielle Low-Ash-Öle, die die Lebensdauer des Partikelfilters verlängern. Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das Öl auch für ältere Dieselmotoren verwenden?
Ja, das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl kann auch für ältere Dieselmotoren verwendet werden. Es bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen und trägt dazu bei, die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle richten sich nach den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder können beim Hersteller erfragt werden. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln.
Kann ich das Öl mit anderen Ölsorten mischen?
Obwohl das Mischen von Motorenölen grundsätzlich möglich ist, wird davon abgeraten. Unterschiedliche Ölsorten können unterschiedliche Additivpakete enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Für eine optimale Performance empfehlen wir, ausschließlich das Liqui Moly Touring High Tech Diesel-Spezialöl zu verwenden.
Wo kann ich das Öl entsorgen?
Gebrauchtes Motorenöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Sammelstellen für Altöl, Werkstätten oder Recyclinghöfen abgeben. Bitte entsorgen Sie Altöl niemals im Hausmüll oder in der Kanalisation, da dies die Umwelt stark belastet.
Was bedeutet die ACEA A3/B4 Spezifikation?
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist der europäische Automobilherstellerverband. Die Spezifikation A3/B4 steht für Motorenöle, die für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren mit hohen Anforderungen geeignet sind. Sie zeichnen sich durch eine hohe Alterungsstabilität und einen guten Verschleißschutz aus.
Was bedeutet die MB-Freigabe 229.1?
Die MB-Freigabe 229.1 ist eine Freigabe von Mercedes-Benz für Motorenöle. Sie bescheinigt, dass das Öl die Anforderungen von Mercedes-Benz erfüllt und für den Einsatz in bestimmten Mercedes-Benz Fahrzeugen geeignet ist.
Was bedeutet die VW 505 00 Spezifikation?
Die VW 505 00 Spezifikation ist eine Spezifikation von Volkswagen für Motorenöle. Sie bescheinigt, dass das Öl die Anforderungen von Volkswagen erfüllt und für den Einsatz in bestimmten Volkswagen Fahrzeugen geeignet ist.
