Willkommen in der Welt der Hochleistungsöle! Entdecken Sie mit dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40, ergänzt durch den praktischen Anhänger 1096 & 5440, eine Lösung, die speziell für die Bedürfnisse klassischer und moderner Fahrzeuge entwickelt wurde. Dieses Premium-Motorenöl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug mit diesem Öl nicht nur geschützt, sondern auch optimiert wird.
Liqui Moly Touring High Tech 15W-40: Die perfekte Wahl für Ihren Motor
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ein mineralölbasiertes Motorenöl, das speziell für den Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren ohne oder mit Turboaufladung entwickelt wurde. Seine ausgewogene Formulierung bietet hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion. Darüber hinaus sorgt es für eine optimale Schmierung bei allen Betriebsbedingungen, was die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängern kann.
Der im Set enthaltene Anhänger 1096 & 5440 ist ein praktisches Zubehör, das Ihnen das Handling und die Lagerung des Öls erleichtert. Er ist robust, langlebig und ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder Garage.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanfter läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und Ihnen länger treue Dienste leistet. Das ist das Versprechen von Liqui Moly Touring High Tech 15W-40. Erfahren Sie, wie dieses Öl Ihr Fahrerlebnis verändern kann.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Minimiert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer des Motors.
 - Optimale Schmierung: Garantiert auch bei extremen Temperaturen und Belastungen eine zuverlässige Schmierung.
 - Hohe Reinigungswirkung: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
 - Guter Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion, insbesondere bei längeren Standzeiten.
 - Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und -typen.
 - Praktischer Anhänger: Erleichtert die Lagerung und den Transport.
 
Warum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40?
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit, die Liqui Moly auszeichnet. Das Touring High Tech 15W-40 ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung, um ein Produkt zu schaffen, das den hohen Anforderungen moderner und klassischer Motoren gerecht wird. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs.
Erinnern Sie sich an das Gefühl, wenn Ihr Motor reibungslos läuft und Sie sich auf die Straße konzentrieren können? Mit Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 wird dieses Gefühl zur Gewissheit.
Technologie, die überzeugt:
- Mineralölbasis: Bietet eine natürliche Schmierung und ist besonders geeignet für ältere Motoren.
 - Additivpaket: Enthält spezielle Zusätze, die den Verschleißschutz, die Reinigungswirkung und den Korrosionsschutz verbessern.
 - Viskositätsklasse 15W-40: Gewährleistet eine optimale Schmierung bei verschiedenen Temperaturen und Betriebsbedingungen.
 
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ein echtes Multitalent. Es eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Klassische Autos: Ältere Fahrzeuge profitieren von der mineralölbasierten Formulierung, die eine optimale Schmierung und Dichtungswirkung bietet.
 - Moderne Autos: Auch in neueren Fahrzeugen kann das Öl eingesetzt werden, um den Motor vor Verschleiß und Ablagerungen zu schützen.
 - Benzinmotoren: Ob mit oder ohne Turboaufladung, das Touring High Tech 15W-40 sorgt für eine zuverlässige Schmierung.
 - Dieselmotoren: Auch Dieselmotoren werden optimal geschützt und laufen ruhiger.
 - Fahrzeuge mit hoher Laufleistung: Bei Motoren, die bereits viele Kilometer zurückgelegt haben, kann das Öl helfen, den Ölverbrauch zu reduzieren und die Leistung zu erhalten.
 
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Oldtimer mit neuem Leben erfüllt wird und Ihr moderner Wagen noch länger wie neu läuft. Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 macht es möglich.
Anwendungshinweise:
Für eine optimale Leistung und Schutzwirkung empfehlen wir, das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu verwenden. Achten Sie darauf, das Öl regelmäßig zu wechseln und den Ölstand zu kontrollieren.
- Überprüfen Sie den Ölstand Ihres Motors.
 - Füllen Sie das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 bis zur Markierung auf.
 - Kontrollieren Sie den Ölstand nach dem Befüllen erneut.
 - Beachten Sie die Wechselintervalle gemäß den Herstellerangaben.
 
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 15W-40 | 
| Basisöl | Mineralöl | 
| Dichte bei 15°C | 0,870 g/cm³ | 
| Viskosität bei 40°C | 105 mm²/s | 
| Viskosität bei 100°C | 14 mm²/s | 
| Viskositätsindex | 135 | 
| Flammpunkt | 230°C | 
| Pourpoint | -30°C | 
| Spezifikationen | API SL/CF; ACEA A3/B4 | 
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt und geschmiert wird.
Der Anhänger 1096 & 5440: Mehr als nur ein Zubehör
Der im Set enthaltene Anhänger 1096 & 5440 ist ein praktischer Helfer, der Ihnen das Leben erleichtert. Er ist robust, langlebig und ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder Garage.
- Einfache Handhabung: Der Anhänger ermöglicht einen einfachen Transport und eine bequeme Lagerung des Öls.
 - Robuste Konstruktion: Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch hohen Belastungen stand.
 - Vielseitig einsetzbar: Der Anhänger kann auch für andere Zwecke verwendet werden, z.B. zum Aufhängen von Werkzeugen oder anderen Utensilien.
 
Stellen Sie sich vor, wie Sie das Öl mühelos transportieren und lagern können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es ausläuft oder beschädigt wird. Der Anhänger 1096 & 5440 macht es möglich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für ältere und moderne Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren, mit oder ohne Turboaufladung. Überprüfen Sie jedoch immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Die Spezifikationen API SL/CF und ACEA A3/B4 geben zusätzliche Hinweise auf die Eignung.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Mischen von verschiedenen Ölsorten nicht grundsätzlich schädlich ist, wird es nicht empfohlen. Jedes Öl hat seine eigene spezifische Formulierung und Additivzusammensetzung. Das Mischen kann die Leistung und Schutzwirkung des Öls beeinträchtigen. Es ist immer ratsam, das Öl vollständig zu wechseln, anstatt es mit anderen Ölen zu mischen.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 15W-40?
Die Viskositätsklasse 15W-40 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (15) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und die Zahl nach dem „W“ (40) auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 15W-40 Öl ist relativ dickflüssig und bietet sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung.
Was sind die Vorteile von mineralölbasierten Motorenölen?
Mineralölbasierte Motorenöle bieten einige Vorteile, insbesondere für ältere Fahrzeuge. Sie haben eine gute Dichtungswirkung und können helfen, den Ölverbrauch zu reduzieren. Sie sind auch kostengünstiger als synthetische Öle. Allerdings haben sie in der Regel eine geringere thermische Stabilität und können schneller altern als synthetische Öle.
Wo kann ich das gebrauchte Öl entsorgen?
Gebrauchtes Motorenöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Es muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können das gebrauchte Öl in der Regel kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Motorenöl verkaufen. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
