Entdecken Sie die perfekte Lösung für die Motorpflege Ihres Klassikers oder Youngtimers: Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 im 15-Liter-Gebinde (Artikelnummer 1096). Dieses hochwertige Motorenöl wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen älterer Fahrzeuge gerecht zu werden und ihnen zu neuer Leistung und Zuverlässigkeit zu verhelfen. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, besser geschützt ist und länger hält.
Warum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 die ideale Wahl ist
Ihr Oldtimer oder Youngtimer ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein Stück Geschichte, ein Ausdruck von Leidenschaft und ein Symbol für zeitlose Eleganz. Damit Ihr Schmuckstück auch weiterhin zuverlässig und kraftvoll unterwegs ist, benötigt er die richtige Pflege. Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 wurde genau dafür entwickelt. Es bietet einen optimalen Schutz vor Verschleiß, reduziert Ablagerungen und sorgt für eine zuverlässige Schmierung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Dieses mineralölbasierte Motorenöl ist mit speziellen Additiven angereichert, die auf die Bedürfnisse älterer Motoren abgestimmt sind. Es schützt vor Korrosion, neutralisiert schädliche Säuren und verhindert die Bildung von Schwarzschlamm. Dadurch wird die Lebensdauer Ihres Motors verlängert und seine Leistung optimiert.
Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Klassikers. Es bewahrt den Wert Ihres Fahrzeugs und sorgt dafür, dass Sie noch viele Jahre Freude daran haben werden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimaler Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Hervorragende Reinigungswirkung: Löst Ablagerungen und verhindert die Bildung von neuen, sorgt für einen sauberen Motor.
- Zuverlässige Schmierung: Bietet auch bei hohen Temperaturen und Belastungen einen stabilen Schmierfilm.
- Hoher Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion, bewahrt die Integrität des Motors.
- Neutralisiert schädliche Säuren: Verhindert Schäden durch aggressive Verbrennungsprodukte.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet auch nach längerer Einsatzdauer zuverlässigen Schutz.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Oldtimern und Youngtimern.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 15W-40 |
| Basisöl | Mineralisch |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SL/CF |
| Dichte bei 15°C | 0,870 g/cm³ |
| Viskosität bei 40°C | 105 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 14 mm²/s |
| Viskositätsindex | 135 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| TBN | 10,5 mg KOH/g |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ein hochwertiges Motorenöl ist, das den hohen Anforderungen von Oldtimern und Youngtimern gerecht wird. Es bietet eine ausgezeichnete Viskosität, einen hohen Flammpunkt und einen niedrigen Pourpoint, was bedeutet, dass es auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ideal für eine Vielzahl von Oldtimern und Youngtimern geeignet. Es kann in Benzin- und Dieselmotoren eingesetzt werden, sowohl mit als auch ohne Turbolader. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
Empfehlung: Wir empfehlen, das Öl gemäß den Serviceintervallen Ihres Fahrzeugs zu wechseln. Bei Oldtimern und Youngtimern, die nicht regelmäßig gefahren werden, ist ein jährlicher Ölwechsel ratsam, um die Bildung von Kondenswasser und Ablagerungen zu vermeiden.
Kompatibilitätshinweis: Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist mischbar mit anderen mineralischen und synthetischen Motorenölen. Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, empfehlen wir, es nicht mit anderen Ölen zu mischen.
So verwenden Sie Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 richtig
Die Anwendung des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Motor warm ist (nicht heiß!).
- Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen.
- Ersetzen Sie den Ölfilter.
- Schließen Sie die Ölablassschraube mit dem korrekten Drehmoment.
- Füllen Sie das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 gemäß den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs ein.
- Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl zu verteilen.
- Überprüfen Sie erneut den Ölstand und stellen Sie sicher, dass kein Öl austritt.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht bei einer autorisierten Sammelstelle. Geben Sie Ihrem Klassiker die Pflege, die er verdient – mit Liqui Moly Touring High Tech 15W-40!
Warum Liqui Moly? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Seit Jahrzehnten steht Liqui Moly für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Motorenölen, Additiven und Pflegeprodukten für Fahrzeuge aller Art. Liqui Moly Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards.
Liqui Moly ist nicht nur ein Lieferant, sondern ein Partner für Autofahrer und Werkstätten weltweit. Das Unternehmen engagiert sich für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit und entwickelt kontinuierlich neue Produkte, die den Anforderungen moderner Motorentechnologien gerecht werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 zusammengestellt:
Ist Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für meinen Oldtimer geeignet?
Ja, das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 wurde speziell für Oldtimer und Youngtimer entwickelt. Es ist geeignet für Benzin- und Dieselmotoren und bietet optimalen Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
Kann ich Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 mit anderen Ölen mischen?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist mischbar mit anderen mineralischen und synthetischen Motorenölen. Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, empfehlen wir, es nicht mit anderen Ölen zu mischen.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Wir empfehlen, das Öl gemäß den Serviceintervallen Ihres Fahrzeugs zu wechseln. Bei Oldtimern und Youngtimern, die nicht regelmäßig gefahren werden, ist ein jährlicher Ölwechsel ratsam, um die Bildung von Kondenswasser und Ablagerungen zu vermeiden.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht bei einer autorisierten Sammelstelle. Viele Werkstätten und Wertstoffhöfe nehmen Altöl kostenlos an.
Was bedeutet die Viskosität 15W-40?
Die Viskosität 15W-40 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „15W“ steht für die Winterviskosität und „40“ für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 15W-40 Öl ist somit sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen gut geeignet.
Welche Spezifikationen erfüllt das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SL/CF. Diese Spezifikationen garantieren, dass das Öl den Anforderungen moderner Motorentechnologien entspricht und einen zuverlässigen Schutz bietet.
Warum sollte ich Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 verwenden?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Motorenölen. Es schützt vor Verschleiß, reduziert Ablagerungen, neutralisiert schädliche Säuren und sorgt für eine zuverlässige Schmierung. Dadurch wird die Lebensdauer Ihres Motors verlängert und seine Leistung optimiert.
Kann ich Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 auch in Fahrzeugen mit Katalysator verwenden?
Ja, das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist auch für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet. Es enthält keine schädlichen Zusätze, die den Katalysator beschädigen könnten.
