Entdecken Sie das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 – Ihr Schlüssel zu einem langlebigen und leistungsstarken Motor! Dieses hochmoderne Leichtlauföl in der 15-Liter-Gebindegröße ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Entwickelt für höchste Ansprüche und konzipiert, um die Lebensdauer Ihres Motors zu maximieren, bietet das Top Tec 4400 einen Rundumschutz, der sich bezahlt macht.
Warum Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige erreichen das Niveau an Qualität und Performance, das das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 bietet. Dieses Öl wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Sie und Ihr Fahrzeug begeistern werden.
Das Geheimnis liegt in der sorgfältig abgestimmten Formulierung, die auf modernster Additivtechnologie basiert. Diese Technologie sorgt für einen optimalen Verschleißschutz, reduziert Ablagerungen und hält den Motor sauber. Das Ergebnis ist ein Motor, der länger hält, weniger verbraucht und seine Leistung optimal entfalten kann.
Das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 ist ein Leichtlauföl, das bedeutet, es reduziert die Reibung im Motor und trägt so zur Kraftstoffeinsparung bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit diesem Öl fahren Sie effizienter und nachhaltiger.
Dieses Öl ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für moderne PKW mit Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Partikelfilter (DPF). Es erfüllt die strengen Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller und ist somit die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt den Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Reduziert Ablagerungen: Hält den Motor sauber und sorgt für eine optimale Leistung.
- Kraftstoffsparend: Minimiert die Reibung im Motor und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Schmiersicherheit: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Bedingungen.
- Optimal für Fahrzeuge mit Partikelfilter (DPF): Schützt den Partikelfilter und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Schnelle Durchölung: Garantiert eine schnelle Schmierung aller Motorkomponenten beim Kaltstart.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet eine langfristige Schutzwirkung auch bei längeren Ölwechselintervallen.
Technologische Highlights des Top Tec 4400 5W-30
Das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das auf einer Vielzahl innovativer Technologien basiert. Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihrem Motor den bestmöglichen Schutz und die optimale Leistung zu bieten.
Synthesetechnologie für maximale Performance
Die Synthesetechnologie ist das Herzstück des Top Tec 4400. Sie ermöglicht die Herstellung von hochwertigen Grundölen, die eine außergewöhnliche thermische und oxidative Stabilität aufweisen. Das bedeutet, dass das Öl auch unter extremen Bedingungen seine Viskosität und seine Schmierfähigkeit beibehält. Das ist besonders wichtig bei hohen Temperaturen und hohen Belastungen, wie sie beispielsweise bei sportlicher Fahrweise oder im Anhängerbetrieb auftreten.
Modernste Additivtechnologie für optimalen Schutz
Die Additive im Top Tec 4400 sind sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, um einen optimalen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen zu gewährleisten. Sie neutralisieren schädliche Säuren, die bei der Verbrennung entstehen, und verhindern die Bildung von Schlamm und Lack. Das Ergebnis ist ein sauberer Motor, der seine Leistung optimal entfalten kann.
Low SAPS-Formulierung für den Umweltschutz
Das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 ist ein Low SAPS-Öl, das bedeutet, es enthält nur geringe Mengen an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel. Diese Stoffe können den Partikelfilter (DPF) von Dieselmotoren schädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Die Low SAPS-Formulierung schützt den Partikelfilter und trägt so zur Reduzierung der Emissionen bei. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Viskositätsklasse 5W-30 für optimale Kaltstarteigenschaften
Die Viskositätsklasse 5W-30 steht für hervorragende Kaltstarteigenschaften. Das bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen schnell zu allen Schmierstellen im Motor gelangt und einen optimalen Schutz gewährleistet. Das ist besonders wichtig bei häufigen Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht und der Verschleiß besonders hoch ist.
Spezifikationen und Freigaben: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beim Kauf von Motorenöl ist es wichtig, auf die Spezifikationen und Freigaben der Fahrzeughersteller zu achten. Das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 erfüllt eine Vielzahl von Spezifikationen und Freigaben, die seine hohe Qualität und seine Eignung für verschiedene Fahrzeuge belegen. Hier ist eine Übersicht:
- ACEA: C3
- API: SN
- BMW: Longlife-04
- MB: 229.51
- Porsche: A40
- VW: 502 00 / 505 00
Diese Spezifikationen und Freigaben sind ein Zeichen dafür, dass das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 von unabhängigen Prüfinstituten und Fahrzeugherstellern getestet und für gut befunden wurde. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieses Öl die hohen Anforderungen Ihres Fahrzeugs erfüllt.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Anwendungsgebiete: Für welche Fahrzeuge ist das Top Tec 4400 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Moderne PKW mit Otto- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit und ohne Partikelfilter (DPF)
- Fahrzeuge mit Turbolader
- Fahrzeuge mit Katalysator
- Fahrzeuge, die lange Ölwechselintervalle erfordern
Dank seiner hohen Leistungsfähigkeit und seiner breiten Anwendbarkeit ist das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
So verwenden Sie das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 richtig
Die richtige Anwendung von Motorenöl ist entscheidend für die Lebensdauer und die Leistung Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 richtig verwenden:
- Ölstand prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Motors. Der Ölstand sollte sich zwischen der Minimum- und der Maximum-Markierung am Ölmessstab befinden.
- Ölwechsel durchführen: Führen Sie regelmäßig einen Ölwechsel durch. Die Intervalle für den Ölwechsel entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölfilter wechseln: Wechseln Sie bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter. Ein neuer Ölfilter sorgt dafür, dass das Öl sauber bleibt und seine Schmierfähigkeit behält.
- Das richtige Öl verwenden: Verwenden Sie nur Motorenöle, die den Spezifikationen und Freigaben Ihres Fahrzeugherstellers entsprechen.
- Mischen vermeiden: Mischen Sie verschiedene Motorenöle nicht miteinander. Dies kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine Leistung voll entfalten kann.
Wo kann ich das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 kaufen?
Sie können das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Motorenölen und anderen Autopflegeprodukten zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.
Darüber hinaus ist das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 auch in vielen Werkstätten und Autoteilehändlern erhältlich. Fragen Sie einfach nach dem Produktnamen und der Artikelnummer (3751).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30
Ist das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 für mein Auto geeignet?
Ob das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 für Ihr Auto geeignet ist, hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die Ihr Fahrzeughersteller vorschreibt. Bitte überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen entspricht. Im Allgemeinen ist das Öl für viele moderne PKW mit Otto- und Dieselmotoren geeignet, insbesondere für solche mit Partikelfilter (DPF).
Was bedeutet die Viskositätsklasse 5W-30?
Die Viskositätsklasse 5W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Kaltviskosität, also die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (30) bezieht sich auf die Heißviskosität, also die Fließfähigkeit bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30 mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Motorenöle miteinander zu mischen. Dies kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen und zu Problemen im Motor führen. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Öl Sie verwenden sollen, fragen Sie am besten Ihren Mechaniker oder konsultieren Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Bitte entnehmen Sie die genauen Intervalle der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel liegen die Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich.
Was bedeutet „Low SAPS“?
„Low SAPS“ steht für „Low Sulphated Ash, Phosphorus and Sulphur“, also geringer Gehalt an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel. Diese Stoffe können den Partikelfilter (DPF) von Dieselmotoren schädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Low SAPS-Öle sind speziell für Fahrzeuge mit Partikelfilter entwickelt und tragen dazu bei, die Emissionen zu reduzieren und die Lebensdauer des Partikelfilters zu verlängern.
Wo finde ich die Spezifikationen und Freigaben für mein Fahrzeug?
Die Spezifikationen und Freigaben für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie auch Ihren Mechaniker fragen oder die Webseite des Fahrzeugherstellers besuchen. Achten Sie darauf, dass das verwendete Öl den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht, um Schäden am Motor zu vermeiden.
