Erleben Sie die Revolution in der Motorentechnologie mit dem Liqui Moly 15 L Synthoil Energy 0W-40 – dem Hochleistungsöl, das Ihren Motor nicht nur schützt, sondern ihm neues Leben einhaucht. Zusammen mit dem praktischen Ölwechsel-Anhänger (3050 : 5440 : 1361) wird der nächste Ölwechsel zum Kinderspiel. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Performance, Langlebigkeit und Umweltschutz Hand in Hand gehen.
Die Magie von Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Versprechen, aber nur wenige halten, was sie versprechen. Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist anders. Es ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung, das Beste aus synthetischer Technologie und Additiv-Know-how. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Motors.
Warum ein 0W-40 Öl?
Die Viskositätsklasse 0W-40 steht für außergewöhnliche Leistungsfähigkeit in allen Temperaturbereichen. Das „0W“ bedeutet, dass das Öl auch bei extrem niedrigen Temperaturen, wie sie im Winter herrschen können, leicht fließfähig bleibt. Dies gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer Ihres Motors verlängert. Das „40“ hingegen beschreibt die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen. Es stellt sicher, dass der Ölfilm auch unter hoher Belastung und bei sommerlichen Temperaturen nicht abreißt und somit optimalen Schutz bietet.
Mit dem Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor unter allen Bedingungen optimal geschmiert wird, egal ob Sie Kurzstrecken fahren oder lange Autobahnfahrten unternehmen.
Die Vorteile im Überblick
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Motorenölen abheben:
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert.
- Schnelle Durchölung: Garantiert eine schnelle Schmierung aller Motorkomponenten, insbesondere beim Kaltstart.
- Optimale Motorsauberkeit: Reinigt den Motor von Ablagerungen und verhindert die Bildung neuer Ablagerungen.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei und sorgt für einen stabilen Ölfilm.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert die Reibung im Motor und trägt somit zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet auch bei längeren Ölwechselintervallen zuverlässigen Schutz.
- Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren: Kann in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden.
- Turbo- und Kat-getestet: Garantiert eine sichere Anwendung in Fahrzeugen mit Turbolader und Katalysator.
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist nicht nur ein Öl, es ist ein Versprechen für einen gesünderen, leistungsstärkeren und langlebigeren Motor.
Der Ölwechsel-Anhänger: Mehr als nur ein Zubehör
Ein Ölwechsel kann eine lästige und zeitaufwendige Aufgabe sein. Mit dem im Set enthaltenen Ölwechsel-Anhänger (3050 : 5440 : 1361) wird der nächste Ölwechsel jedoch zum Kinderspiel. Der Anhänger ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Zeichen für Professionalität und Sorgfalt.
Was macht den Ölwechsel-Anhänger so besonders?
Der Ölwechsel-Anhänger ist mehr als nur ein Stück Papier. Er dient als Erinnerung und Dokumentation für den nächsten Ölwechsel. Er bietet Platz für wichtige Informationen wie:
- Datum des Ölwechsels
- Fälligkeit des nächsten Ölwechsels (Datum oder Kilometerstand)
- Verwendetes Öl (in diesem Fall Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40)
- Informationen zur Werkstatt oder zum Mechaniker
Der Anhänger wird einfach am Rückspiegel befestigt und erinnert Sie oder den nächsten Mechaniker an die durchgeführte Wartung. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden unnötige Schäden am Motor.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers
- Erinnerungsfunktion: Verhindert, dass Sie den nächsten Ölwechsel vergessen.
- Dokumentation: Bietet einen Nachweis über die durchgeführte Wartung.
- Transparenz: Informiert den Mechaniker über das verwendete Öl und den Zeitpunkt des nächsten Ölwechsels.
- Professionelles Erscheinungsbild: Zeigt, dass Sie Wert auf die Wartung Ihres Fahrzeugs legen.
Der Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber feines Detail, das den Unterschied macht. Er ist das i-Tüpfelchen für alle, die ihren Motor lieben und pflegen.
Technische Daten und Freigaben
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Spezifikationen und Freigaben. Dies garantiert eine hohe Qualität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
Spezifikationen und Freigaben
- ACEA A3/B4
- API SN
- BMW Longlife-01
- Mercedes-Benz MB 229.5
- Porsche A40
- Renault RN 0700/RN 0710
- VW 502 00/505 00
Diese Freigaben bestätigen, dass das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 den hohen Anforderungen der führenden Automobilhersteller entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist.
Eigenschaften
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 81 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14 mm²/s |
| Viskositätsindex | 180 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -45 °C |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40.
Anwendung und Hinweise
Die Anwendung des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug.
So verwenden Sie das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 richtig
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die richtige Ölmenge und die empfohlene Viskosität zu ermitteln.
- Stellen Sie sicher, dass der Motor warm ist, bevor Sie das alte Öl ablassen.
- Entfernen Sie den alten Ölfilter und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
- Verschließen Sie die Ölablassschraube mit dem richtigen Drehmoment.
- Füllen Sie das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 entsprechend der Herstellervorgaben ein.
- Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Notieren Sie sich den Ölwechsel auf dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger.
Wichtig: Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht. Geben Sie es bei einer Sammelstelle oder in Ihrer Werkstatt ab.
Hinweise
- Mischen Sie das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 nicht mit anderen Ölen.
- Beachten Sie die Ölwechselintervalle gemäß den Herstellervorgaben.
- Lagern Sie das Öl an einem kühlen und trockenen Ort.
Mit diesen einfachen Schritten und Hinweisen stellen Sie sicher, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und Sie lange Freude an Ihrem Fahrzeug haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 und zum Ölwechsel.
Ist das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist ein Universalöl, das für eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Bitte prüfen Sie jedoch die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Spezifikationen und Freigaben des Öls den Anforderungen entsprechen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Mechaniker.
Kann ich das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ja, das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist auch für ältere Fahrzeuge geeignet, sofern die Viskositätsklasse und die Spezifikationen den Herstellervorgaben entsprechen. Das Öl bietet einen hervorragenden Verschleißschutz und kann dazu beitragen, die Lebensdauer älterer Motoren zu verlängern.
Wie oft muss ich das Öl wechseln, wenn ich Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 verwende?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und den Herstellervorgaben. Beachten Sie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie Ihren Mechaniker. Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 bietet jedoch eine hohe Alterungsbeständigkeit und ermöglicht in der Regel längere Ölwechselintervalle.
Was bedeutet die Bezeichnung „0W-40“?
Die Bezeichnung „0W-40“ beschreibt die Viskositätsklasse des Öls. Das „0W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (Wintereignung), während das „40“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 0W-40 Öl ist besonders vielseitig und bietet einen zuverlässigen Schutz in einem breiten Temperaturbereich.
Kann ich verschiedene Ölsorten mischen?
Obwohl es in der Regel nicht empfohlen wird, verschiedene Ölsorten zu mischen, ist es im Notfall möglich, sofern die Spezifikationen des Öls ähnlich sind. Vermeiden Sie es jedoch, verschiedene Viskositätsklassen oder Öle mit unterschiedlichen Additivpaketen zu mischen. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Geben Sie das Altöl bei einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof ab. Viele Werkstätten nehmen Altöl kostenlos entgegen.
Was mache ich, wenn der Ölstand zu niedrig ist?
Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie umgehend Öl nach, um Schäden am Motor zu vermeiden. Verwenden Sie das gleiche Öl, das bereits im Motor ist, oder ein Öl mit den gleichen Spezifikationen. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach.
Ist das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 auch für Fahrzeuge mit Partikelfilter geeignet?
Bitte prüfen Sie vor der Verwendung des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 in Fahrzeugen mit Partikelfilter, ob das Öl die entsprechenden Freigaben und Spezifikationen für diese Fahrzeuge erfüllt. Einige Fahrzeuge mit Partikelfilter benötigen spezielle Low-SAPS-Öle (low sulfated ash, phosphorus and sulfur), um die Lebensdauer des Partikelfilters zu gewährleisten.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
