Entdecken Sie das Liqui Moly Special Tec 5W-30 im 15-Liter-Sparset – die ideale Lösung für anspruchsvolle Motoren, die maximale Leistung und Schutz benötigen. Dieses umfassende Set, bestehend aus dem hochwertigen Motoröl, einem praktischen Anhänger und einem nützlichen Trichter, bietet Ihnen alles, was Sie für einen unkomplizierten Ölwechsel benötigen. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug nur das Beste und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Liqui Moly Special Tec 5W-30: Die Revolution für Ihren Motor
Das Liqui Moly Special Tec 5W-30 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Diese hochmoderne Leichtlaufölsorte wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren gerecht zu werden. Egal, ob Sie einen Pkw mit oder ohne Turbolader, mit oder ohne Direkteinspritzung fahren, dieses Öl bietet optimalen Schutz und sorgt für eine reibungslose Performance.
Was macht das Liqui Moly Special Tec 5W-30 so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus hochwertigen Grundölen und modernster Additivtechnologie. Diese Synergie ermöglicht es dem Öl, seine herausragenden Eigenschaften unter verschiedensten Betriebsbedingungen voll auszuspielen. Von eisiger Kälte bis hin zu extremer Hitze, dieses Öl behält seine Viskosität und schützt Ihren Motor zuverlässig vor Verschleiß.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, während Sie mühelos Kilometer um Kilometer zurücklegen. Keine Sorge mehr um unnötigen Verschleiß oder Leistungsverluste. Mit dem Liqui Moly Special Tec 5W-30 können Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für Liqui Moly entscheiden sollten
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor zuverlässig vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motorinneren sauber, was zu einer verbesserten Leistung führt.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die Leichtlaufeigenschaften des Öls tragen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.
- Schnelle Durchölung: Gewährleistet eine schnelle Schmierung aller Motorkomponenten, insbesondere beim Kaltstart, was den Verschleiß minimiert.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei und sorgt so für eine zuverlässige Schmierung.
- Geeignet für Fahrzeuge mit Partikelfilter: Speziell formuliert für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren.
Das 15-Liter-Sparset: Mehr als nur Motoröl
Das Liqui Moly Special Tec 5W-30 15-Liter-Sparset bietet Ihnen nicht nur hochwertiges Motoröl, sondern auch praktisches Zubehör, das den Ölwechsel zum Kinderspiel macht. Mit dem im Set enthaltenen Anhänger und dem Trichter haben Sie alles zur Hand, was Sie für einen sauberen und effizienten Ölwechsel benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und unkompliziert der Ölwechsel vonstattengeht. Kein lästiges Suchen nach dem richtigen Werkzeug oder Verschütten von Öl mehr. Mit diesem Set sparen Sie Zeit und Nerven und können sich entspannt anderen Dingen widmen.
Das Set beinhaltet:
- 15 Liter Liqui Moly Special Tec 5W-30: Genügend Öl für mehrere Ölwechsel oder für Fahrzeuge mit größerem Ölvolumen.
- Praktischer Anhänger: Ein nützlicher Begleiter für Ihre Schlüssel oder als dekoratives Element.
- Trichter: Ermöglicht ein sauberes und einfaches Einfüllen des Öls ohne Verschütten.
Technische Daten: Alles, was Sie wissen müssen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Liqui Moly Special Tec 5W-30:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN |
| Freigaben | BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025, VW 502 00, VW 505 00 |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 70 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 12 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Stockpunkt | -35 °C |
| TBN | 10 mg KOH/g |
Diese Daten zeigen, dass das Liqui Moly Special Tec 5W-30 ein hochwertiges Öl mit ausgezeichneten Eigenschaften ist, das Ihren Motor optimal schützt und seine Leistung verbessert.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist das Öl geeignet?
Das Liqui Moly Special Tec 5W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren, sowohl mit als auch ohne Turbolader, mit oder ohne Direkteinspritzung. Besonders empfehlenswert ist es für Fahrzeuge, die hohe Anforderungen an den Verschleißschutz stellen.
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugmarken und -modelle, für die das Liqui Moly Special Tec 5W-30 geeignet ist:
- BMW: Viele Modelle mit Benzin- und Dieselmotoren, die die BMW Longlife-01 Freigabe benötigen.
- Mercedes-Benz: Diverse Modelle, die die MB-Freigabe 229.5 erfordern.
- Opel: Fahrzeuge, die die Opel GM-LL-A-025 oder GM-LL-B-025 Spezifikation benötigen.
- Volkswagen (VW), Audi, Skoda, Seat: Modelle, die die VW 502 00 oder VW 505 00 Freigabe verlangen.
Bitte beachten Sie immer die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So einfach geht der Ölwechsel mit dem Liqui Moly Special Tec 5W-30 Set
Mit dem Liqui Moly Special Tec 5W-30 15-Liter-Sparset wird der Ölwechsel zum Kinderspiel. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des Liqui Moly Sets, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters für Altöl und eventuell einer Hebebühne oder eines Wagenhebers.
- Ablassen des Altöls: Lokalisieren Sie die Ölablassschraube unter dem Motor und öffnen Sie sie vorsichtig, um das Altöl in den Auffangbehälter abzulassen. Achten Sie darauf, dass das Öl vollständig abläuft.
- Wechsel des Ölfilters: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Ölen Sie die Dichtung des neuen Ölfilters leicht ein, bevor Sie ihn festschrauben.
- Auffüllen mit neuem Öl: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und füllen Sie das Liqui Moly Special Tec 5W-30 mithilfe des Trichters in den Motor ein. Beachten Sie dabei die Füllmenge in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Entsorgung des Altöls: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Mit dieser einfachen Anleitung und dem praktischen Zubehör des Liqui Moly Special Tec 5W-30 Sets können Sie den Ölwechsel schnell und unkompliziert selbst durchführen und dabei bares Geld sparen.
FAQ: Häufige Fragen zum Liqui Moly Special Tec 5W-30
Ist das Liqui Moly Special Tec 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Special Tec 5W-30 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren geeignet. Bitte überprüfen Sie die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben erfüllt. Achten Sie insbesondere auf die ACEA- und API-Spezifikationen sowie auf eventuelle Freigaben von Fahrzeugherstellern wie BMW, Mercedes-Benz, Opel oder VW.
Kann ich das Liqui Moly Special Tec 5W-30 auch für Fahrzeuge mit Partikelfilter verwenden?
Ja, das Liqui Moly Special Tec 5W-30 ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren formuliert. Es enthält spezielle Additive, die die Lebensdauer des Partikelfilters verlängern und seine Funktion optimieren.
Wie oft muss ich das Öl wechseln, wenn ich Liqui Moly Special Tec 5W-30 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Kann ich verschiedene Motoröle miteinander mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, aber es wird nicht empfohlen. Die Vermischung von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen und Viskositäten kann die Leistung und den Schutz des Motors beeinträchtigen. Verwenden Sie idealerweise immer das gleiche Öl und vermeiden Sie das Mischen.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (5W) steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winterviskosität). Je niedriger die Zahl, desto besser ist die Fließfähigkeit des Öls bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (30) steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto stabiler bleibt die Viskosität des Öls bei Hitze.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben. Diese Stellen sind verpflichtet, Altöl kostenlos entgegenzunehmen.
