Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 – jetzt im exklusiven Set mit praktischem Anhänger!
Sie sind auf der Suche nach dem optimalen Motorenöl für Ihr Fahrzeug? Sie wollen Ihrem Motor etwas Gutes tun und gleichzeitig von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren? Dann ist das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 im 15-Liter-Gebinde genau das Richtige für Sie! Und als besonderes Extra erhalten Sie einen praktischen Liqui Moly Anhänger dazu – perfekt für Ihre Schlüssel oder als kleines Geschenk für andere Autoenthusiasten.
Warum Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 die richtige Wahl ist
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Produkte im Bereich der Motorenöle und Additive. Das 5W-30 Nr. 1 Motorenöl ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie und bietet Ihrem Motor zahlreiche Vorteile:
Hervorragender Verschleißschutz für eine lange Motorlebensdauer
Einer der wichtigsten Aspekte eines guten Motorenöls ist der Schutz vor Verschleiß. Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 bildet einen starken Schmierfilm, der die Reibung zwischen den beweglichen Teilen im Motor reduziert. Dadurch wird der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert. Stellen Sie sich vor, wie viele Kilometer Sie mehr fahren können, ohne sich Sorgen um teure Reparaturen machen zu müssen!
Optimale Motorsauberkeit für maximale Leistung
Ablagerungen und Verunreinigungen im Motor können die Leistung beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 verfügt über eine ausgezeichnete Reinigungswirkung, die Ablagerungen löst und verhindert, dass sie sich neu bilden. So bleibt Ihr Motor sauber und leistungsfähig – für ein optimales Fahrerlebnis.
Schnelle Durchölung auch bei Kaltstarts
Gerade bei Kaltstarts ist ein schneller Aufbau des Schmierfilms entscheidend, um den Verschleiß zu minimieren. Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 bietet hervorragende Kaltlaufeigenschaften und sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors, auch bei niedrigen Temperaturen. So ist Ihr Motor vom ersten Moment an optimal geschützt.
Reduzierter Kraftstoffverbrauch für mehr Wirtschaftlichkeit
Durch die Reduzierung der Reibung im Motor trägt das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Das bedeutet nicht nur weniger Kosten für Sie, sondern auch eine geringere Umweltbelastung. Ein Gewinn für Sie und die Umwelt!
Hohe Scherstabilität für einen stabilen Schmierfilm
Die Scherstabilität beschreibt die Fähigkeit eines Öls, seinen Schmierfilm auch unter hohen Belastungen aufrechtzuerhalten. Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 zeichnet sich durch eine hohe Scherstabilität aus, die einen stabilen Schmierfilm auch bei extremen Bedingungen gewährleistet. So ist Ihr Motor auch bei hohen Drehzahlen und Temperaturen optimal geschützt.
Universell einsetzbar für viele Fahrzeugtypen
Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 ist ein universell einsetzbares Motorenöl, das für viele verschiedene Fahrzeugtypen geeignet ist. Ob Benziner oder Diesel, ob mit oder ohne Turbolader – dieses Öl ist die richtige Wahl für Ihren Motor. Beachten Sie jedoch unbedingt die Herstellerfreigaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN |
| Freigaben | BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025, VW 502 00, VW 505 00 |
| Gebindegröße | 15 Liter |
Der exklusive Liqui Moly Anhänger – ein Zeichen Ihrer Leidenschaft
Als besonderes Extra erhalten Sie zu diesem Set einen exklusiven Liqui Moly Anhänger. Dieser Anhänger ist nicht nur ein praktisches Accessoire für Ihre Schlüssel, sondern auch ein Zeichen Ihrer Leidenschaft für hochwertige Produkte und die Marke Liqui Moly. Zeigen Sie, dass Sie Wert auf Qualität und Leistung legen!
Anwendungsbereiche des Liqui Moly 5W-30 Nr. 1
Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Einsatzbedingungen geeignet. Hier einige Beispiele:
- Pkw: Ob Kleinwagen, Mittelklassewagen oder Oberklassefahrzeug – das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 ist die ideale Wahl für viele Pkw-Modelle.
- Leichte Nutzfahrzeuge: Auch in leichten Nutzfahrzeugen wie Transportern oder Lieferwagen kann das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 seine Vorteile voll ausspielen.
- Fahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotoren: Das Öl ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet.
- Fahrzeuge mit oder ohne Turbolader: Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 kann in Motoren mit oder ohne Turbolader eingesetzt werden.
- Fahrzeuge mit oder ohne Partikelfilter: Bitte beachten Sie, dass das Öl nicht für Fahrzeuge mit Partikelfilter geeignet ist, die ein Öl mit niedrigerem Aschegehalt erfordern.
Wichtig: Beachten Sie immer die Herstellerfreigaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So einfach wechseln Sie Ihr Motoröl selbst
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie auch selbst durchführen können. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Öl (Liqui Moly 5W-30 Nr. 1), einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter für das Altöl, einen Trichter und eventuell einen Drehmomentschlüssel zur Hand haben.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, damit das Öl leichter abfließen kann.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen.
- Altöl ablassen: Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl in den Auffangbehälter fließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Ölfilters leicht einzuölen.
- Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an (siehe Fahrzeughandbuch).
- Öl auffüllen: Füllen Sie das neue Öl (Liqui Moly 5W-30 Nr. 1) mit Hilfe eines Trichters in den Motor. Beachten Sie die Füllmenge in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Ölstand prüfen: Prüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und prüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Ölstand erneut prüfen: Prüfen Sie den Ölstand nach dem Laufenlassen des Motors erneut und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Hinweis: Beachten Sie bei der Durchführung des Ölwechsels unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und die Anweisungen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly 5W-30 Nr. 1
Ist das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 für Ihr Fahrzeug hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller, um sicherzustellen, dass das Öl den geforderten Spezifikationen und Freigaben entspricht.
Kann ich das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 auch in einem älteren Fahrzeug verwenden?
Ob das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 für ein älteres Fahrzeug geeignet ist, hängt von den ursprünglichen Herstellervorgaben ab. In vielen Fällen kann ein modernes 5W-30 Öl wie das von Liqui Moly auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden, sofern es die geforderten Spezifikationen erfüllt. Es ist jedoch ratsam, sich vorher zu informieren oder einen Fachmann zu konsultieren.
Wie oft sollte ich das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren wie Fahrweise, Einsatzbedingungen und Herstellervorgaben ab. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder lassen Sie sich von einer Werkstatt beraten.
Kann ich verschiedene Motorenöle mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle zu mischen, wenn keine andere Möglichkeit besteht. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, da die Eigenschaften der einzelnen Öle dadurch beeinträchtigt werden können. Verwenden Sie im Idealfall immer das gleiche Öl und vermeiden Sie das Mischen verschiedener Sorten.
Was bedeutet die Viskositätsangabe 5W-30?
Die Viskositätsangabe 5W-30 beschreibt die Fließeigenschaften des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) an, während die Zahl nach dem „W“ (30) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl ist somit sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen gut fließfähig.
Ist das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 ein synthetisches oder mineralisches Öl?
Das Liqui Moly 5W-30 Nr. 1 ist ein HC-Syntheseöl, das heißt, es basiert auf hochwertigen Grundölen, die durch spezielle Verfahren veredelt wurden. HC-Syntheseöle bieten eine sehr gute Performance und sind eine gute Alternative zu vollsynthetischen Ölen.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen.
