Erleben Sie die nächste Stufe der Motorenperformance mit Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 – dem Öl, das Ihren Motor liebt und ihm ein langes, gesundes Leben schenkt. Dieses 15-Liter-Gebinde ist Ihr Schlüssel zu einem ruhigeren, effizienteren und langlebigeren Fahrerlebnis.
Die Magie von MoS2: Warum Liqui Moly 10W-40 Leichtlauföl so besonders ist
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor gleitet wie auf Wolken dahin, jede Bewegung sanft und mühelos. Das ist kein Traum, sondern die Realität mit Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Aber was macht dieses Öl so besonders? Die Antwort liegt in der einzigartigen Formel, angereichert mit MoS2.
MoS2, oder Molybdändisulfid, ist ein Festschmierstoff, der eine schützende Schicht auf den Metalloberflächen Ihres Motors bildet. Diese Schicht reduziert die Reibung, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz, geringerem Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Motors führt. Es ist wie ein Schutzschild, der Ihren Motor vor den täglichen Belastungen schützt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Reduzierte Reibung: MoS2 minimiert die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Motors, was zu einer sanfteren und effizienteren Leistung führt.
- Verschleißschutz: Die schützende MoS2-Schicht reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Kraftstoffeffizienz: Weniger Reibung bedeutet weniger Energieverlust, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt.
- Optimale Schmierung: Auch unter extremen Bedingungen und bei hohen Temperaturen sorgt das Öl für eine optimale Schmierung.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Die spezielle Formel widersteht der Alterung und behält ihre Leistung über lange Zeiträume bei.
- Geeignet für Otto- und Dieselmotoren: Vielseitig einsetzbar für eine breite Palette von Fahrzeugen.
- Turbo- und Kat-getestet: Sicherheit und Zuverlässigkeit für Fahrzeuge mit Turbolader und Katalysator.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 geeignet?
Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 ist ein echtes Allround-Talent. Es ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, sowohl ältere als auch neuere Modelle. Ob Sie einen Benziner oder Diesel fahren, dieses Öl bietet den optimalen Schutz und die Leistung, die Ihr Motor benötigt. Es ist besonders empfehlenswert für Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. im Anhängerbetrieb oder bei häufigen Fahrten im Stadtverkehr.
Besonders geeignet für:
- Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit und ohne Turbolader
- Fahrzeuge mit und ohne Katalysator
- Ältere Fahrzeuge, die von den schützenden Eigenschaften des MoS2 profitieren
- Fahrzeuge, die im Alltag hohen Belastungen ausgesetzt sind
Technische Details, die überzeugen
Neben den emotionalen Vorteilen überzeugt Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 auch mit seinen technischen Daten. Dieses Öl erfüllt höchste Qualitätsstandards und bietet eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SL/CF
- Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt auch für Fahrzeuge, die folgende Spezifikationen benötigen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
Technische Daten im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 96 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 14,4 mm²/s |
| Viskositätsindex | 154 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Dichte bei 15°C | 870 kg/m³ |
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit von Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Öl Ihren Motor optimal schützt und für eine lange Lebensdauer sorgt.
So einfach geht der Ölwechsel mit Liqui Moly
Der Ölwechsel mit Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 ist unkompliziert und kann mit ein wenig Erfahrung auch selbst durchgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug haben (Schraubenschlüssel, Ölfilterschlüssel, Auffangwanne) und dass der Motor warm, aber nicht heiß ist.
- Ablassen des alten Öls: Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in die Auffangwanne ablaufen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder anziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 in den Motor ein. Die genaue Menge finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor starten: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand. Kontrollieren Sie auch, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Ein regelmäßiger Ölwechsel mit Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug diese Pflege und Sie werden mit einem ruhigeren, effizienteren und langlebigeren Motor belohnt.
Ein gutes Gefühl bei jeder Fahrt
Mit Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 investieren Sie nicht nur in ein Öl, sondern in ein Gefühl: Das Gefühl, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und Sie sich auf seine Leistung verlassen können. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Ausflug mit der Familie machen oder einfach nur eine Spritztour genießen – dieses Öl gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Motor reibungslos läuft und Sie Ihr Ziel erreichen.
Dieses Öl ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Ein Versprechen, das Liqui Moly seit Jahrzehnten einlöst.
FAQ – Ihre Fragen zu Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 beantwortet
Was bedeutet die Bezeichnung 10W-40?
Die Bezeichnung 10W-40 bezieht sich auf die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (10W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an (Winter), während die Zahl nach dem „W“ (40) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 10W-40 Öl ist somit für einen breiten Temperaturbereich geeignet und bietet sowohl bei Kälte als auch bei Hitze eine gute Schmierung.
Kann ich Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 auch in meinem Oldtimer verwenden?
Ja, Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 ist aufgrund seiner schützenden Eigenschaften und seiner Verträglichkeit mit älteren Dichtungsmaterialien oft eine gute Wahl für Oldtimer. Allerdings sollten Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs beachten und im Zweifelsfall einen Fachmann konsultieren.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. Generell empfiehlt es sich, die vom Hersteller angegebenen Intervalle einzuhalten. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. häufige Kurzstrecken, Anhängerbetrieb) kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Kann ich Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle zu mischen. Allerdings kann dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen. Wir empfehlen daher, immer das gleiche Öl zu verwenden und bei einem Ölwechsel das gesamte Öl zu ersetzen.
Ist Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 auch für Fahrzeuge mit Partikelfilter geeignet?
Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 ist primär für Fahrzeuge ohne Partikelfilter konzipiert. Für Fahrzeuge mit Partikelfilter empfehlen wir spezielle Low-Ash-Öle, die die Lebensdauer des Filters verlängern. Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen.
