Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Leistung, Schutz und Zuverlässigkeit für Ihren Dieselmotor mit dem Liqui Moly 15 L Diesel Leichtlauf 10W-40 im praktischen Set inklusive Anhänger (Artikelnummern: 1387 & 5440). Dieses hochwertige Motorenöl wurde speziell für die Anforderungen moderner Dieselmotoren entwickelt und bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Steigern Sie die Lebensdauer Ihres Motors und genießen Sie die ruhige und effiziente Kraftentfaltung, die nur Liqui Moly bieten kann.
Warum Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 die richtige Wahl ist
Im Herzen Ihres Fahrzeugs schlägt ein Dieselmotor, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das auf Präzision und Zuverlässigkeit angewiesen ist. Das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 wurde entwickelt, um dieses Herz optimal zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Dieses Motorenöl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Die spezielle Formulierung des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 sorgt für einen optimalen Verschleißschutz, selbst unter extremen Bedingungen. Ob Sie lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen, im Stadtverkehr unterwegs sind oder schwere Lasten ziehen – dieses Öl hält Ihren Motor sauber, schützt vor Ablagerungen und sorgt für eine konstante Leistung. Die Leichtlauf-Eigenschaften reduzieren die Reibung im Motor, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung Ihres Geldbeutels führt. Und das Beste: Im praktischen 15-Liter-Kanister sind Sie bestens für den nächsten Ölwechsel gerüstet.
Das im Set enthaltene Anhängsel (Artikelnummer 5440) kann beispielsweise ein praktischer Trichter oder ein hochwertiger Ölfilter sein, der perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt ist. Dies ermöglicht Ihnen einen reibungslosen und professionellen Ölwechsel. Genaue Informationen zum enthaltenen Anhängsel finden Sie in der Produktbeschreibung des Händlers.
Die Vorteile des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 auf einen Blick
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Leichtlauf-Eigenschaften: Reduziert die Reibung im Motor und senkt den Kraftstoffverbrauch.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Hohe Alterungsstabilität: Bietet auch bei längeren Ölwechselintervallen zuverlässigen Schutz.
- Ganzjahreseinsatz: Geeignet für den Einsatz im Sommer und Winter.
- Praktischer 15-Liter-Kanister: Ideal für den Ölwechsel zu Hause oder in der Werkstatt.
- Inklusive Anhänger: Bietet einen Mehrwert durch z.B. einen Trichter oder Ölfilter (genaue Informationen in der Händlerbeschreibung).
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Qualitäten des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
- Viskositätsklasse: 10W-40
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3/B4, API SL/CF
- Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
- Gebindeart: Kanister
- Inhalt: 15 Liter
Hinweis: Bitte beachten Sie die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs bezüglich der erforderlichen Spezifikationen und Freigaben. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
ACEA A3/B4: Was bedeutet das?
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist ein Zusammenschluss europäischer Automobilhersteller, der Qualitätsstandards für Motorenöle festlegt. Die Spezifikation A3/B4 kennzeichnet Öle, die für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet sind. Diese Öle bieten einen hohen Verschleißschutz und eine gute Motorsauberkeit.
API SL/CF: Was bedeutet das?
Das American Petroleum Institute (API) ist eine US-amerikanische Organisation, die ebenfalls Qualitätsstandards für Motorenöle definiert. Die Spezifikation SL steht für Öle, die für den Einsatz in Otto-Motoren ab dem Baujahr 2004 geeignet sind und einen verbesserten Schutz vor Ablagerungen bieten. CF kennzeichnet Öle, die für den Einsatz in Dieselmotoren entwickelt wurden und einen guten Schutz vor Rußablagerungen gewährleisten.
So profitieren Sie von der Leichtlauf-Technologie
Die Leichtlauf-Technologie des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 basiert auf der Verwendung spezieller Additive, die die Reibung im Motor reduzieren. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen:
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Durch die geringere Reibung benötigt der Motor weniger Energie, um die gleiche Leistung zu erbringen. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und somit zu geringeren Betriebskosten.
- Verbesserte Motorleistung: Die geringere Reibung ermöglicht eine effizientere Kraftentfaltung. Ihr Motor läuft ruhiger und kraftvoller.
- Geringere Emissionen: Durch den reduzierten Kraftstoffverbrauch sinken auch die Emissionen Ihres Fahrzeugs. Sie leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.
- Verlängerte Motorlebensdauer: Die geringere Reibung reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um das volle Potenzial des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Ölwechselintervalle: Halten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle ein. Bei erschwerten Einsatzbedingungen (z. B. Kurzstreckenbetrieb, Anhängerbetrieb) kann ein kürzeres Ölwechselintervall erforderlich sein.
- Ölstand: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Achten Sie darauf, den maximalen Ölstand nicht zu überschreiten.
- Altölentsorgung: Entsorgen Sie Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
- Filterwechsel: Wechseln Sie bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter, um eine optimale Reinigung des Öls zu gewährleisten.
FAQ: Ihre Fragen zum Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 beantwortet
Ist das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben erfüllt. Achten Sie auf die Angaben zu ACEA, API und den Herstellerempfehlungen (z.B. MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00).
Kann ich das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist das Mischen von verschiedenen Motorenölen möglich. Es wird jedoch nicht empfohlen, da dies die positiven Eigenschaften des Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 beeinträchtigen kann. Um die optimale Leistung und den besten Schutz für Ihren Motor zu gewährleisten, sollten Sie ausschließlich das Liqui Moly Diesel Leichtlauf 10W-40 verwenden.
Welche Vorteile bietet der 15-Liter-Kanister?
Der 15-Liter-Kanister ist ideal für Fahrzeugbesitzer, die ihren Ölwechsel selbst durchführen oder ein größeres Fahrzeug mit höherem Ölbedarf haben. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie nicht ständig kleinere Gebinde kaufen müssen. Außerdem ist der 15-Liter-Kanister platzsparend und einfach zu lagern.
Was beinhaltet der im Set enthaltene Anhänger (Artikelnummer 5440)?
Der im Set enthaltene Anhänger kann beispielsweise ein praktischer Trichter sein, der das Einfüllen des Öls erleichtert. Es ist aber auch möglich, dass es sich um einen hochwertigen Ölfilter handelt, der perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt ist. Um genaue Informationen zum Inhalt des Anhängers zu erhalten, lesen Sie bitte die Produktbeschreibung des jeweiligen Händlers.
Wie entsorge ich Altöl fachgerecht?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle in Ihrer Nähe. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt. Viele Werkstätten und Tankstellen bieten ebenfalls die Möglichkeit zur Altölentsorgung an. Informieren Sie sich vorab über die Annahmebedingungen.
