Erleben Sie die ultimative Schmierung für höchste Ansprüche mit dem Liqui Moly 12x 400g LM 47 Langzeitfett + MoS2 3520 – die Lösung für dauerhaften Schutz und reibungslosen Betrieb Ihrer wertvollen Maschinen und Fahrzeuge. Dieses Hochleistungsfett wurde entwickelt, um die Lebensdauer Ihrer Bauteile signifikant zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren. Entdecken Sie die Kraft der fortschrittlichen Schmierungstechnologie, die Ihnen nicht nur Kosten spart, sondern auch die Freude am Fahren und Arbeiten zurückbringt.
Die unschlagbaren Vorteile von Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2
Das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung. Die einzigartige Formel, angereichert mit Molybdändisulfid (MoS2), bietet eine außergewöhnliche Leistung, die herkömmliche Fette weit übertrifft. Aber was macht dieses Fett so besonders?
Überragender Verschleißschutz
Dank der MoS2-Festschmierstoffkomponente bildet das LM 47 einen hochbelastbaren Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Dies bedeutet weniger Verschleiß, geringere Reibung und eine deutlich verlängerte Lebensdauer Ihrer Bauteile. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Maschinen und Fahrzeuge reibungsloser laufen, weniger Wartung benötigen und Ihnen somit wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.
Hervorragende Haftung und Langzeitwirkung
Das LM 47 Langzeitfett haftet außergewöhnlich gut auf Metalloberflächen, wodurch es auch bei hohen Drehzahlen und Vibrationen nicht abgeschleudert wird. Diese Eigenschaft sorgt für eine dauerhafte Schmierung und schützt Ihre Bauteile langfristig vor Korrosion und Verschleiß. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Ausrüstung optimal geschützt ist, egal welchen Belastungen sie ausgesetzt ist.
Breiter Temperaturbereich
Ob eisige Kälte oder sengende Hitze, das Liqui Moly LM 47 behält seine Leistungsfähigkeit über einen breiten Temperaturbereich bei. Dies macht es zur idealen Wahl für Anwendungen in unterschiedlichsten Umgebungen und Klimazonen. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Maschinen und Fahrzeuge unter allen Bedingungen optimal geschmiert sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das LM 47 Langzeitfett ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Wälz- und Gleitlagern über Gelenke und Spindeln bis hin zu hochbelasteten Getrieben. Egal, ob Sie es im Automobilbereich, in der Industrie oder im Handwerk einsetzen, dieses Fett bietet Ihnen stets die optimale Schmierung. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Schmierstoffs.
Anwendungsbereiche des Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2
Die Anwendungsbereiche des Liqui Moly LM 47 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Hochleistungsfett profitieren können:
- Automobilbereich: Schmierung von Radlagern, Gelenkwellen, Lenkgestängen und anderen hochbelasteten Bauteilen.
- Industrie: Schmierung von Wälz- und Gleitlagern in Maschinen, Getrieben und Anlagen.
- Bauwesen: Schmierung von Baumaschinen, Baggern, Kränen und anderen schweren Geräten.
- Landwirtschaft: Schmierung von Traktoren, Mähdreschern und anderen landwirtschaftlichen Maschinen.
- Handwerk: Schmierung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen in Werkstätten und Betrieben.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 zu geben, finden Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Grundöl | Mineralöl |
| Verdicker | Lithiumseife |
| Festschmierstoff | MoS2 (Molybdändisulfid) |
| Farbe | Schwarzgrau |
| Tropfpunkt | > 180 °C |
| Einsatztemperaturbereich | -30 °C bis +130 °C (kurzzeitig bis +150 °C) |
| Walkpenetration | 265-295 (0,1 mm) |
| Vierkugeltest (Schweißlast) | > 2800 N |
| Wasserbeständigkeit | 1-90 |
So wenden Sie das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 richtig an
Die richtige Anwendung des LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist entscheidend, um seine volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie die zu schmierenden Oberflächen gründlich, um Schmutz, alte Schmierstoffe und andere Verunreinigungen zu entfernen.
- Tragen Sie das LM 47 Langzeitfett gleichmäßig auf die zu schmierenden Oberflächen auf. Verwenden Sie hierfür eine Fettpresse, einen Pinsel oder eine Spachtel.
- Achten Sie darauf, dass alle relevanten Stellen ausreichend mit Fett bedeckt sind.
- Entfernen Sie überschüssiges Fett, um Verschmutzungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Fettes und erneuern Sie es bei Bedarf.
Warum Liqui Moly die richtige Wahl für Sie ist
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Schmierstofflösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Mit Liqui Moly entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines der führenden Schmierstoffhersteller der Welt.
Qualität „Made in Germany“
Liqui Moly ist stolz darauf, seine Produkte ausschließlich in Deutschland zu entwickeln und zu produzieren. Dies garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Jedes Produkt durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den hohen Anforderungen der Kunden entspricht. Mit Liqui Moly können Sie sich auf Produkte verlassen, die halten, was sie versprechen.
Innovative Technologie
Liqui Moly investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Schmierstofflösungen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Das LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist ein Paradebeispiel für diese Innovationskraft. Es kombiniert die Vorteile eines hochwertigen Langzeitfettes mit den herausragenden Schmiereigenschaften von MoS2, um eine unschlagbare Leistung zu erzielen.
Umweltfreundliche Produkte
Liqui Moly legt großen Wert auf den Umweltschutz und entwickelt Produkte, die möglichst umweltfreundlich sind. Das LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist frei von Schwermetallen und anderen schädlichen Substanzen. Es trägt dazu bei, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern, was wiederum Ressourcen schont und die Umwelt entlastet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2
Wofür wird LM 47 Langzeitfett + MoS2 verwendet?
Das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 wird zur Schmierung von hochbelasteten Wälz- und Gleitlagern, Gelenken, Spindeln, Getrieben und anderen Bauteilen verwendet, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Automobilbereich, in der Industrie, im Bauwesen, in der Landwirtschaft und im Handwerk.
Wie lange hält die Schmierung mit LM 47 Langzeitfett + MoS2?
Die Haltbarkeit der Schmierung hängt von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen bietet das LM 47 Langzeitfett + MoS2 eine dauerhafte Schmierung über einen langen Zeitraum. Es wird jedoch empfohlen, den Zustand des Fettes regelmäßig zu überprüfen und es bei Bedarf zu erneuern.
Kann ich LM 47 Langzeitfett + MoS2 mit anderen Fetten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Fette miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Fettes beeinträchtigen kann. Wenn Sie von einem anderen Fett auf das LM 47 Langzeitfett + MoS2 umsteigen möchten, sollten Sie die zu schmierenden Oberflächen gründlich reinigen, um alle Rückstände des alten Fettes zu entfernen.
Ist LM 47 Langzeitfett + MoS2 wasserbeständig?
Ja, das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist wasserbeständig und bietet einen guten Schutz vor Korrosion. Die Wasserbeständigkeit wird mit 1-90 angegeben, was bedeutet, dass es auch bei Kontakt mit Wasser seine Schmierfähigkeit beibehält.
Ist LM 47 Langzeitfett + MoS2 für hohe Temperaturen geeignet?
Das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist für einen Einsatztemperaturbereich von -30 °C bis +130 °C geeignet. Kurzzeitig kann es auch Temperaturen von bis zu +150 °C standhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer des Fettes bei hohen Temperaturen verkürzt werden kann.
Kann ich LM 47 Langzeitfett + MoS2 für Radlager verwenden?
Ja, das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 ist hervorragend für die Schmierung von Radlagern geeignet. Es bietet einen ausgezeichneten Verschleißschutz und sorgt für einen reibungslosen Lauf der Lager.
Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für LM 47 Langzeitfett + MoS2 finden?
Das Sicherheitsdatenblatt für das Liqui Moly LM 47 Langzeitfett + MoS2 können Sie auf der Webseite des Herstellers Liqui Moly oder bei uns im Online-Shop im Produktdatenblatt herunterladen.
Wie entsorge ich LM 47 Langzeitfett + MoS2 richtig?
Gebrauchtes LM 47 Langzeitfett + MoS2 muss fachgerecht entsorgt werden. Es darf nicht in die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle für Altöle und Schmierstoffe oder zu einem Wertstoffhof.
Was bedeutet MoS2 im LM 47 Langzeitfett + MoS2?
MoS2 steht für Molybdändisulfid. Es ist ein Festschmierstoff, der in vielen hochwertigen Schmierstoffen enthalten ist. MoS2 bildet einen reibungsarmen Schmierfilm auf den Metalloberflächen und sorgt so für einen hervorragenden Verschleißschutz, auch unter extremen Belastungen und Temperaturen. Es wirkt wie eine Art Notlaufschmierung, falls der eigentliche Schmierfilm einmal reißen sollte.
Kann ich LM 47 Langzeitfett + MoS2 für Motorradketten verwenden?
Obwohl LM 47 Langzeitfett + MoS2 hervorragende Schmiereigenschaften besitzt, ist es für die Anwendung auf Motorradketten nicht ideal. Es ist ein Fett und kein Kettenöl. Für Motorradketten gibt es spezielle Kettensprays und Kettenöle, die besser haften und die Kette optimal schützen. Die Verwendung eines falschen Schmiermittels kann die Lebensdauer der Kette verkürzen und die Leistung des Motorrads beeinträchtigen.
