Ein vitales Herzstück für Ihren Motor: Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 im vorteilhaften 11×1 Liter Paket, ergänzt durch die Anhänge 1300 und 5440 – mehr als nur Öl, ein Versprechen für Leistung und Langlebigkeit.
Sie lieben Ihr Auto und möchten, dass es Ihnen treue Dienste leistet? Dann ist das richtige Motoröl von entscheidender Bedeutung. Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist ein teilsynthetisches Leichtlaufmotorenöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren ohne Partikelfilter entwickelt wurde. Es bietet hervorragenden Verschleißschutz, reduziert den Ölverbrauch und sorgt für einen sauberen Motor. Im praktischen 11×1 Liter Gebinde, zusammen mit den Anhängen 1300 und 5440, erhalten Sie ein Komplettpaket für die optimale Pflege Ihres Motors.
Warum Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40?
Die Antwort liegt in der einzigartigen Formel und den hochwertigen Inhaltsstoffen, die dieses Öl so besonders machen. Es ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen dieses Öl bietet:
Optimaler Verschleißschutz für maximale Lebensdauer
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 bildet einen stabilen Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Dies reduziert die Reibung im Motor und schützt die beweglichen Teile vor Verschleiß. Das Ergebnis: eine längere Lebensdauer Ihres Motors und weniger Reparaturen.
Reduzierter Ölverbrauch für mehr Effizienz
Dank seiner speziellen Zusammensetzung minimiert dieses Öl den Ölverbrauch. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Weniger Ölverbrauch bedeutet auch weniger Ablagerungen im Motor, was wiederum die Leistung und Effizienz verbessert. Profitieren Sie von einem sauberen Motor und einem geringeren Ölverbrauch mit dem Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40.
Hervorragende Motorsauberkeit für optimale Leistung
Ein sauberer Motor ist ein leistungsstarker Motor. Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 hält Ihren Motor sauber, indem es Ablagerungen und Verunreinigungen löst und in der Schwebe hält. Dies verhindert Verstopfungen und sorgt für eine optimale Schmierung aller Motorkomponenten. Genießen Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40.
Hohe Scherstabilität für zuverlässige Schmierung
Die hohe Scherstabilität des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch bei hohen Temperaturen und Belastungen. Der Schmierfilm bleibt stabil und schützt den Motor vor Verschleiß. Verlassen Sie sich auf die hohe Scherstabilität des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 für eine optimale Schmierung unter allen Bedingungen.
Mischbar mit allen handelsüblichen Motorölen
Sie können das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 problemlos mit anderen handelsüblichen Motorölen mischen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nicht sicher sind, welches Öl zuvor verwendet wurde. Beachten Sie jedoch, dass das Mischen verschiedener Öle die spezifischen Eigenschaften des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 beeinflussen kann. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, das Öl komplett zu wechseln.
Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren ohne Partikelfilter
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist speziell für Benzin- und Dieselmotoren ohne Partikelfilter entwickelt worden. Es erfüllt die hohen Anforderungen dieser Motoren und bietet einen optimalen Schutz. Ob für Ihren PKW, Transporter oder Oldtimer – das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist die richtige Wahl.
Vorteilspackung mit 11×1 Liter
Mit der vorteilhaften 11×1 Liter Packung sind Sie bestens gerüstet für den nächsten Ölwechsel. Sie haben genügend Öl zur Hand und sparen dabei auch noch Geld. Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 im 11×1 Liter Gebinde ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen. Die praktischen 1-Liter-Flaschen ermöglichen eine einfache Dosierung und Lagerung.
Anhänge 1300 und 5440
Die Anhänge 1300 und 5440 umfassen wichtige Informationen und Spezifikationen zum Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40. Diese Dokumente geben Ihnen detaillierte Auskunft über die Eigenschaften des Öls und seine Einsatzgebiete. So können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Öl für Ihr Fahrzeug auswählen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40:
- Viskositätsklasse: 10W-40
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3/B4, API SL/CF, MB-Freigabe 229.1, VW 501 01, VW 505 00
- Dichte bei 15°C: 870 kg/m³
- Viskosität bei 40°C: 98 mm²/s
- Viskosität bei 100°C: 14,5 mm²/s
- Viskositätsindex: 155
- Flammpunkt: 230°C
- Pourpoint: -30°C
Diese Daten geben Ihnen einen Einblick in die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40. Es erfüllt die höchsten Standards und bietet Ihrem Motor einen optimalen Schutz.
Anwendungsbereiche
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzbedingungen:
- PKW mit Benzin- oder Dieselmotoren ohne Partikelfilter
- Transporter und Nutzfahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ohne Partikelfilter
- Oldtimer und Youngtimer, die ein 10W-40 Öl benötigen
- Fahrzeuge im Stadtverkehr, auf Landstraßen und Autobahnen
- Fahrzeuge mit normaler bis hoher Belastung
Egal, ob Sie Ihr Auto täglich zur Arbeit fahren oder es nur gelegentlich für Ausflüge nutzen – das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist die richtige Wahl für eine optimale Schmierung und einen zuverlässigen Schutz Ihres Motors.
So wechseln Sie das Motoröl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer Ihres Motors. Hier eine kurze Anleitung, wie Sie das Motoröl richtig wechseln:
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, damit das Öl warm und flüssiger wird.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und sichern Sie es gegen Wegrollen.
- Auffangwanne platzieren: Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Ölablassschraube.
- Ölablassschraube öffnen: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig ab.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die richtige Menge Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 in den Motor. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Mit diesen Schritten können Sie den Ölwechsel selbst durchführen und sicherstellen, dass Ihr Motor immer optimal geschmiert ist. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Ölwechsel in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wo kann man Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 kaufen?
Sie können das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Motorölen und anderen Autopflegeprodukten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und sorgen Sie für die optimale Pflege Ihres Motors!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40
Ist das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 für mein Auto geeignet?
Das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist für viele Benzin- und Dieselmotoren ohne Partikelfilter geeignet. Bitte prüfen Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob ein Öl der Viskositätsklasse 10W-40 und den Spezifikationen ACEA A3/B4 oder API SL/CF empfohlen wird. Im Zweifelsfall können Sie uns gerne kontaktieren.
Kann ich das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 mit anderen Ölen mischen?
Ja, das Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 ist mit anderen handelsüblichen Motorölen mischbar. Wir empfehlen jedoch, für eine optimale Leistung das Öl komplett zu wechseln und nicht mit anderen Ölen zu mischen.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Intervalle für den Ölwechsel sind in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. In der Regel sollte das Motoröl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich gewechselt werden. Bei hoher Belastung des Motors oder häufigen Kurzstreckenfahrten kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-40?
Die Viskositätsklasse 10W-40 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Das „10W“ steht für die Wintertauglichkeit des Öls, das „40“ für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 10W-40 Öl ist somit für einen weiten Temperaturbereich geeignet und bietet sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung.
Was sind die Vorteile der 11×1 Liter Packung?
Die 11×1 Liter Packung bietet Ihnen mehrere Vorteile. Sie haben genügend Öl für den nächsten Ölwechsel zur Hand und sparen dabei auch noch Geld im Vergleich zum Einzelkauf. Die praktischen 1-Liter-Flaschen ermöglichen eine einfache Dosierung und Lagerung. Zudem ist die Packung ideal für alle, die regelmäßig den Ölstand kontrollieren und bei Bedarf Öl nachfüllen müssen.
