Entdecken Sie die ultimative Performance und den langanhaltenden Schutz für Ihren Motor mit dem Liqui Moly 11x 1 L Longtime High Tech 5W-30 1136. Dieses Premium-Motorenöl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie, wie Ihr Motor sanfter läuft, kraftvoller arbeitet und länger hält – mit einem Öl, das speziell entwickelt wurde, um höchste Ansprüche zu erfüllen.
Warum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist ein hochmodernes Leichtlaufmotorenöl, das auf Basis von Synthesetechnologie entwickelt wurde. Es bietet einen außergewöhnlichen Verschleißschutz, reduziert Reibung und sorgt für eine optimale Motorleistung. Die spezielle Formulierung trägt dazu bei, Ablagerungen zu minimieren und den Motor sauber zu halten, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer auswirkt. Dieses Öl ist die perfekte Wahl für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader, mit und ohne Partikelfilter (DPF).
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Motorsauberkeit: Minimiert Ablagerungen und hält den Motor sauber für eine effiziente Verbrennung.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Geldbörse und die Umwelt auswirkt.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle Schmierung aller Motorkomponenten, besonders beim Kaltstart.
- Hohe Scherstabilität: Bietet auch unter extremen Bedingungen eine stabile Schmierung.
- Geeignet für Fahrzeuge mit und ohne DPF: Vielseitig einsetzbar für eine breite Palette von Fahrzeugen.
- Synthesetechnologie: Bietet eine höhere Leistungsfähigkeit und längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen.
Die Technologie hinter Longtime High Tech 5W-30
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 basiert auf einer hochentwickelten Synthesetechnologie. Diese Technologie ermöglicht es, die Moleküle des Öls so zu gestalten, dass sie optimal auf die Anforderungen moderner Motoren abgestimmt sind. Das Ergebnis ist ein Öl, das nicht nur schmiert, sondern aktiv dazu beiträgt, die Leistung und Effizienz des Motors zu verbessern.
Die spezielle Additivierung des Longtime High Tech 5W-30 sorgt für einen hervorragenden Verschleißschutz. Diese Additive bilden eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen im Motor, die Reibung reduziert und Verschleiß minimiert. Gleichzeitig helfen sie, Ablagerungen zu lösen und zu verhindern, so dass der Motor sauber bleibt und seine volle Leistung entfalten kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die hohe Scherstabilität des Öls. Das bedeutet, dass das Öl auch unter extremen Bedingungen seine Viskosität beibehält und eine zuverlässige Schmierung gewährleistet. Dies ist besonders wichtig bei hochbelasteten Motoren, die hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt sind.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und kann in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader, mit und ohne Partikelfilter (DPF) eingesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorschriften in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Hier einige Beispiele für Fahrzeugmarken und Modelle, für die das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 geeignet sein kann:
- Volkswagen (VW): Golf, Passat, Polo, Tiguan, etc.
- Audi: A3, A4, A6, Q3, Q5, etc.
- Skoda: Octavia, Fabia, Superb, etc.
- Seat: Ibiza, Leon, Ateca, etc.
- Mercedes-Benz: A-Klasse, C-Klasse, E-Klasse, etc.
- BMW: 1er, 3er, 5er, X1, X3, etc.
- Opel: Astra, Corsa, Insignia, etc.
- Ford: Focus, Fiesta, Mondeo, etc.
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder die Liqui Moly Ölwegweiser, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu überprüfen.
Spezifikationen und Freigaben:
Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SN
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.5
- VW 502 00
- VW 505 00
Diese Freigaben bestätigen, dass das Öl den hohen Anforderungen der Fahrzeughersteller entspricht und für den Einsatz in ihren Motoren geeignet ist.
So verwenden Sie Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 richtig
Um die Vorteile des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 optimal zu nutzen, ist es wichtig, das Öl richtig zu verwenden. Beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Ölwechselintervalle: Halten Sie sich an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Diese finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Motorschäden führen.
- Ölfilter wechseln: Wechseln Sie bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter. Ein sauberer Ölfilter sorgt für eine optimale Reinigung des Öls und schützt den Motor vor Verschmutzungen.
- Mischen mit anderen Ölen: Das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist mit anderen Motorenölen mischbar. Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit des Öls zu gewährleisten, empfehlen wir, es nicht mit anderen Ölen zu mischen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle. Altöl gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
Das Liqui Moly Versprechen
Mit dem Kauf von Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 entscheiden Sie sich für ein Produkt von höchster Qualität. Liqui Moly ist ein deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Schmierstoffen und Additiven. Die Produkte von Liqui Moly werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und erleben Sie den Unterschied mit Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 68 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 11,8 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -39 °C |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30
Ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für mein Auto geeignet?
Ob das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für Ihr Auto geeignet ist, hängt von den Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder den Liqui Moly Ölwegweiser, um die passende Ölspezifikation und Viskosität für Ihren Motor zu ermitteln. Achten Sie auf die Freigaben und Spezifikationen, die vom Hersteller Ihres Fahrzeugs gefordert werden (z.B. VW 502 00, MB 229.5, BMW Longlife-01).
Kann ich Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 mit anderen Ölen mischen?
Ja, das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist grundsätzlich mit anderen Motorenölen mischbar. Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit und die optimalen Schutzeigenschaften des Öls zu gewährleisten, wird empfohlen, es nicht mit anderen Ölen zu mischen. Wenn Sie von einem anderen Öl auf Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 umsteigen, empfehlen wir einen vollständigen Ölwechsel, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wie oft muss ich das Öl wechseln, wenn ich Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und den Fahrbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. Unter normalen Fahrbedingungen können die Ölwechselintervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder alle 12 bis 24 Monate liegen. Bei erschwerten Bedingungen (z.B. Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise) können kürzere Intervalle erforderlich sein.
Ist Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 für Dieselmotoren mit Partikelfilter (DPF) geeignet?
Ja, das Liqui Moly Longtime High Tech 5W-30 ist in der Regel für Dieselmotoren mit Partikelfilter (DPF) geeignet, sofern es die vom Fahrzeughersteller geforderten Spezifikationen (z.B. ACEA C3) erfüllt. Überprüfen Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und stellen Sie sicher, dass das Öl für Ihr Fahrzeug freigegeben ist.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an. Je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto besser ist es in der Lage, den Motor schnell zu schmieren. Die Zahl nach dem „W“ gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser ist es in der Lage, den Schmierfilm aufrechtzuerhalten.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die nächstgelegenen Sammelstellen.
Wie erkenne ich, ob mein Motor Öl verbraucht?
Ölverbrauch kann sich durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen. Dazu gehören ein sinkender Ölstand, bläulicher Rauch aus dem Auspuff, Ablagerungen im Motorraum oder ein ungewöhnlicher Geruch. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Werkstatt überprüfen, wenn Sie Anzeichen für Ölverbrauch feststellen.
