Entdecken Sie die ultimative Performance für Ihr Fahrzeug mit dem Liqui Moly 10 L Synthoil Energy 0W-40 + Anhänger + Tri 3050 : 1361 : 5440. Dieses Premium-Motoröl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Egal, ob Sie ein erfahrener Autofahrer oder ein ambitionierter Motorsportler sind, dieses Produkt wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation machen können.
Warum Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 die richtige Wahl ist
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist ein vollsynthetisches Leichtlaufmotoröl, das speziell für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Es kombiniert modernste Additivtechnologie mit einer exzellenten Viskositätsklasse, um Ihren Motor optimal zu schützen und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz zu steigern. Doch was macht dieses Motoröl so besonders und warum sollten Sie sich gerade für dieses Produkt entscheiden?
Hervorragende Schmiereigenschaften: Das Synthoil Energy 0W-40 gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Bedingungen. Ob bei hohen Temperaturen im Sommer oder eisiger Kälte im Winter, Ihr Motor ist stets optimal geschützt.
Reduzierung von Verschleiß: Dank seiner speziellen Zusammensetzung minimiert dieses Motoröl den Verschleiß und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Motors. Weniger Verschleiß bedeutet auch weniger Reparaturen und geringere Wartungskosten.
Kraftstoffersparnis: Die Leichtlaufeigenschaften des Synthoil Energy 0W-40 tragen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Sparen Sie bares Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Optimale Motorsauberkeit: Dieses Motoröl hält Ihren Motor sauber und verhindert Ablagerungen. Dies sorgt für eine optimale Leistung und Effizienz.
Schnelle Durchölung: Dank seiner Viskosität von 0W-40 gewährleistet das Synthoil Energy eine schnelle Durchölung des Motors, insbesondere beim Kaltstart. Dies minimiert den Verschleiß in der kritischen Startphase.
Die Vorteile des Liqui Moly 10 L Synthoil Energy 0W-40 im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Vorzüge dieses außergewöhnlichen Motoröls zu geben, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile im Detail vorstellen:
- Volle Leistung bei allen Temperaturen: Egal, ob Sie in den Bergen unterwegs sind oder in der Stadt fahren, das Synthoil Energy 0W-40 bietet Ihnen stets die volle Leistung. Die breite Viskositätsspanne sorgt dafür, dass der Motor sowohl bei Kälte als auch bei Hitze optimal geschmiert wird.
- Schutz vor Verschleiß und Korrosion: Die hochentwickelten Additive schützen Ihren Motor vor Verschleiß und Korrosion. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig unter anspruchsvollen Bedingungen nutzen.
- Reduzierung von Ölverbrauch: Das Synthoil Energy 0W-40 minimiert den Ölverbrauch und trägt somit zur Reduzierung der Betriebskosten bei. Weniger Ölverbrauch bedeutet auch weniger Umweltbelastung.
- Verlängerung der Motorlebensdauer: Durch den optimalen Schutz und die hervorragenden Schmiereigenschaften trägt dieses Motoröl zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Der Anhänger und das Tri 3050 : 1361 : 5440 – Mehr als nur Zubehör
Zusätzlich zum hochwertigen Motoröl erhalten Sie mit diesem Set einen praktischen Anhänger und das Tri 3050 : 1361 : 5440. Diese zusätzlichen Komponenten sind nicht nur nützliches Zubehör, sondern auch ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für Qualität und Funktionalität.
Der Anhänger – Praktisch und stilvoll
Der mitgelieferte Anhänger ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch äußerst praktisch. Ob als Schlüsselanhänger oder zur Dekoration Ihrer Werkstatt, der Anhänger ist ein stilvolles Accessoire für jeden Autoliebhaber. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für hochwertige Autoteile und genießen Sie die kleinen Dinge im Leben.
Das Tri 3050 : 1361 : 5440 – Vielseitig einsetzbar
Das Tri 3050 : 1361 : 5440 ist ein vielseitiges Zubehörteil, das Ihnen bei verschiedenen Aufgaben rund um Ihr Fahrzeug behilflich sein kann. Ob zur Reinigung, Pflege oder Reparatur – dieses Tool ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Garage. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und erleichtern Sie sich die Arbeit an Ihrem Fahrzeug.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 zu geben, haben wir für Sie die wichtigsten Daten und Spezifikationen zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 0W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4; API SN/CF |
| Freigaben | BMW Longlife-01; MB-Freigabe 229.5; Porsche A40; VW 502 00/505 00 |
| Dichte bei 15 °C | 845 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 81 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14 mm²/s |
| Viskositätsindex | 180 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -45 °C |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40. Vertrauen Sie auf die Expertise eines renommierten Herstellers und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses Premium-Motoröls.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren geeignet. Ob Benziner oder Diesel, ob mit oder ohne Turboaufladung – dieses Motoröl bietet Ihnen stets den optimalen Schutz und die bestmögliche Leistung. Beachten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben und prüfen Sie, ob das Synthoil Energy 0W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Geeignet für:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit und ohne Turboaufladung
- Fahrzeuge mit und ohne Katalysator
- Fahrzeuge mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF)
Nicht geeignet für:
- Motoren mit speziellen Anforderungen (z.B. bestimmte Rennmotoren)
- Fahrzeuge, für die ein Motoröl mit einer anderen Viskosität vorgeschrieben ist
Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann. So stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Motoröl für Ihr Fahrzeug verwenden und die bestmögliche Leistung erzielen.
So verwenden Sie das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 richtig
Die richtige Anwendung des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz für Ihren Motor zu gewährleisten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Motor abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen. Tragen Sie gegebenenfalls Schutzkleidung und Handschuhe.
- Altöl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig ab. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen.
- Ölfilter wechseln: Ersetzen Sie den alten Ölfilter durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Filter vor der Montage mit etwas frischem Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder anziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 in den Motor ein. Beachten Sie dabei die Füllmenge, die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und die bestmögliche Leistung erbringt. Genießen Sie die Fahrt mit dem guten Gefühl, das richtige Motoröl verwendet zu haben.
Kundenstimmen und Erfahrungen
Lesen Sie, was andere Kunden über das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 sagen und profitieren Sie von ihren Erfahrungen:
„Ich fahre das Synthoil Energy 0W-40 schon seit Jahren in meinem BMW und bin begeistert. Der Motor läuft ruhiger und der Ölverbrauch ist deutlich geringer geworden.“ – Thomas K.
„Ein super Motoröl! Mein Audi hat noch nie so gut performt. Auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn bleibt die Leistung konstant.“ – Julia M.
„Ich habe das Öl für meinen Oldtimer gekauft und bin sehr zufrieden. Der Motor läuft viel ruhiger und es gibt keine Probleme mehr mit Ablagerungen.“ – Peter S.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40. Vertrauen auch Sie auf die Erfahrungen anderer Kunden und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses Premium-Motoröls.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40:
Ist das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren geeignet, darunter moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Bitte beachten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben und prüfen Sie, ob das Synthoil Energy 0W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch stets die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 mit anderen Motorölen zu mischen. Wir empfehlen jedoch, dies nur in Ausnahmefällen zu tun, da die Vermischung von verschiedenen Ölen die Leistungsfähigkeit und den Schutz des Motors beeinträchtigen kann. Um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten, sollten Sie stets das gleiche Motoröl verwenden.
Was bedeutet die Viskosität 0W-40?
Die Viskosität 0W-40 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (0W) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ (40) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein Öl mit der Viskosität 0W-40 ist besonders gut geeignet für Fahrzeuge, die in Regionen mit extremen Temperaturen eingesetzt werden, da es sowohl bei Kälte als auch bei Hitze eine optimale Schmierung gewährleistet.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können das Altöl bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder bei Ihrem Händler abgeben. Achten Sie darauf, das Altöl nicht in die Kanalisation oder in die Umwelt zu gelangen, da dies schwere Schäden verursachen kann.
