Entdecken Sie die ultimative Lösung für Getriebe, die Höchstleistungen erbringen müssen – das Liqui Moly 1 Liter Vollsynthetisches Hypoid Getriebeöl 1024. Dieses Hochleistungsöl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und lassen Sie Ihr Getriebe mit dem Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 sanfter, leiser und zuverlässiger arbeiten.
Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024: Die Perfekte Wahl für Ihr Getriebe
Sind Sie auf der Suche nach einem Getriebeöl, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird? Dann ist das Liqui Moly 1 Liter Vollsynthetisches Hypoid Getriebeöl 1024 genau das Richtige für Sie. Dieses Öl wurde speziell für hochbelastete Hypoidgetriebe entwickelt und bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Liqui Moly und optimieren Sie die Leistung Ihres Getriebes nachhaltig.
Das Getriebe ist das Herzstück der Kraftübertragung in Ihrem Fahrzeug. Es sorgt dafür, dass die vom Motor erzeugte Kraft effizient auf die Räder übertragen wird. Ein hochwertiges Getriebeöl ist dabei unerlässlich, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Getriebes zu erhalten. Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 bietet Ihnen genau das: einen zuverlässigen Schutz und eine optimale Schmierung für Ihr Getriebe.
Warum Vollsynthetisches Getriebeöl?
Im Vergleich zu mineralischen Getriebeölen bieten vollsynthetische Öle eine Reihe von entscheidenden Vorteilen. Sie sind stabiler gegenüber hohen Temperaturen, bieten einen besseren Verschleißschutz und haben eine längere Lebensdauer. Das bedeutet für Sie: weniger Wartung, geringere Kosten und eine höhere Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs.
Vollsynthetische Getriebeöle, wie das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024, behalten ihre optimalen Schmiereigenschaften auch unter extremen Bedingungen bei. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig unter hoher Last oder bei hohen Temperaturen einsetzen. Ob im Anhängerbetrieb, im sportlichen Fahrbetrieb oder im Gelände – mit diesem Öl sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Die Vorteile von Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 im Detail
Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Getriebe schützen und seine Leistungsfähigkeit verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt die Getriebekomponenten vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Getriebes.
- Hohe thermische Stabilität: Behält seine Schmiereigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei und verhindert die Bildung von Ablagerungen.
- Optimale Viskosität: Sorgt für eine zuverlässige Schmierung bei allen Betriebstemperaturen und reduziert den Reibungswiderstand.
- Exzellentes Kälteverhalten: Ermöglicht einen schnellen und problemlosen Start auch bei niedrigen Temperaturen.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Behält seine positiven Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei und reduziert die Notwendigkeit häufiger Ölwechsel.
- Verhindert Schaumbildung: Garantiert eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Bedingungen und verhindert Getriebeschäden.
- Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien: Schützt Dichtungen und verhindert Leckagen.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eigenschaften des Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 zu vermitteln, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität bei 40°C | ca. 75 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | ca. 11,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | ca. 150 |
| Flammpunkt | ca. 220°C |
| Pourpoint | ca. -45°C |
| Spezifikationen | API GL-5 |
| Freigaben | ZF TE-ML 12E, ZF TE-ML 16B, ZF TE-ML 17B, ZF TE-ML 19B, ZF TE-ML 21A |
| Dichte bei 15°C | ca. 0,88 g/cm³ |
Diese Daten zeigen, dass das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ein Hochleistungsprodukt ist, das den höchsten Anforderungen entspricht. Die Freigaben von ZF unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Öls.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Getrieben. Es ist ideal für:
- Hypoidgetriebe in Pkw und Nutzfahrzeugen
- Achsantriebe
- Verteilergetriebe
- Schaltgetriebe, wenn vom Hersteller ein Öl nach API GL-5 vorgeschrieben wird
Bitte beachten Sie, dass Sie immer die Herstellervorschriften für das Getriebeöl beachten sollten. Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ist mit vielen Dichtungsmaterialien verträglich, dennoch ist es ratsam, vor der Anwendung die Kompatibilität zu prüfen.
Anwendungshinweise und Tipps
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Getriebes zu gewährleisten, sollten Sie bei der Anwendung des Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 folgende Hinweise beachten:
- Ölwechselintervalle: Halten Sie die vom Hersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalle ein. In der Regel sind diese Intervalle in Ihrem Fahrzeughandbuch angegeben.
- Füllmenge: Achten Sie darauf, die korrekte Füllmenge gemäß den Herstellervorgaben einzufüllen. Eine zu geringe oder zu hohe Füllmenge kann die Funktion des Getriebes beeinträchtigen.
- Mischbarkeit: Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ist mit anderen Getriebeölen mischbar, jedoch empfehlen wir, ein vollständiges Ölwechsel durchzuführen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen.
So Tauschen Sie Ihr Getriebeöl Richtig
Ein regelmäßiger Getriebeölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Performance Ihres Getriebes. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 richtig einfüllen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (z.B. Schraubenschlüssel, Auffangwanne, Trichter).
- Altöl ablassen: Öffnen Sie die Ablassschraube am Getriebe und lassen Sie das Altöl vollständig in die Auffangwanne abfließen.
- Ablassschraube reinigen und wieder einschrauben: Reinigen Sie die Ablassschraube und ersetzen Sie ggf. den Dichtring. Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie die Einfüllöffnung am Getriebe und füllen Sie das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 mit einem Trichter ein, bis die korrekte Füllmenge erreicht ist.
- Füllstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand gemäß den Herstellervorgaben (z.B. mit einem Peilstab).
- Probefahrt: Machen Sie eine kurze Probefahrt, um sicherzustellen, dass das Getriebe einwandfrei funktioniert.
Liqui Moly: Qualität, die Vertrauen Schafft
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und legt dabei höchsten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Mit dem Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihr Getriebe optimal schützt.
Entdecken Sie die Welt von Liqui Moly und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte. Mit Liqui Moly sind Sie immer auf der sicheren Seite – für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung Ihres Fahrzeugs.
FAQ – Häufig Gestellte Fragen zum Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024
Ist das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ist für viele Fahrzeuge mit Hypoidgetrieben geeignet, insbesondere wenn ein Öl nach API GL-5 vorgeschrieben ist. Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Kann ich das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 mit anderen Getriebeölen mischen?
Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ist grundsätzlich mit anderen Getriebeölen mischbar. Allerdings empfehlen wir, ein vollständiges Ölwechsel durchzuführen, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Getriebes zu gewährleisten. Wenn Sie verschiedene Öle mischen, können die positiven Eigenschaften des Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 beeinträchtigt werden.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Ölwechselintervalle für das Getriebeöl sind von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller unterschiedlich. In der Regel finden Sie die entsprechenden Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. Einige Hersteller geben keine festen Ölwechselintervalle vor, empfehlen aber, das Öl regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln. Unter erschwerten Bedingungen (z.B. häufige Anhängerfahrten, sportlicher Fahrbetrieb) kann es sinnvoll sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was bedeutet API GL-5?
API GL-5 ist eine Spezifikation für Getriebeöle, die vom American Petroleum Institute (API) festgelegt wird. Sie beschreibt die Anforderungen an Getriebeöle für hochbelastete Hypoidgetriebe. Ein Öl, das die Spezifikation API GL-5 erfüllt, bietet einen hohen Verschleißschutz und ist für den Einsatz in anspruchsvollen Getrieben geeignet. Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 erfüllt diese Spezifikation und bietet somit einen zuverlässigen Schutz für Ihr Getriebe.
Kann ich das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 auch für Schaltgetriebe verwenden?
Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 kann in Schaltgetrieben verwendet werden, wenn vom Hersteller ein Öl nach API GL-5 vorgeschrieben ist. Einige Schaltgetriebe benötigen jedoch spezielle Öle mit anderen Spezifikationen. Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die Herstellervorgaben, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Schaltgetriebe geeignet ist.
Was ist der Unterschied zwischen mineralischen und synthetischen Getriebeölen?
Mineralische Getriebeöle werden aus Rohöl gewonnen und sind in der Regel kostengünstiger als synthetische Öle. Synthetische Getriebeöle werden durch chemische Synthese hergestellt und bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber mineralischen Ölen. Sie sind stabiler gegenüber hohen Temperaturen, bieten einen besseren Verschleißschutz und haben eine längere Lebensdauer. Das Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 1024 ist ein vollsynthetisches Öl und bietet somit die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz für Ihr Getriebe.
