Erleben Sie die unübertroffene Leistung und den zuverlässigen Schutz, den Ihr Motor verdient, mit dem Liqui Moly 1 L Touring High Tech 15W-40 1095. Dieses hochwertige Motorenöl wurde speziell entwickelt, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und seine Effizienz zu maximieren. Egal ob Sie ein erfahrener Mechaniker oder ein passionierter Autofahrer sind, das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 bietet Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie für jede Fahrt benötigen.
Warum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 die richtige Wahl ist
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist mehr als nur ein Motorenöl; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Dieses mineralölbasierte Mehrbereichsöl wurde mit modernster Additivtechnologie formuliert, um herausragenden Verschleißschutz, optimale Schmierung und exzellente Motorsauberkeit zu gewährleisten. Es ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere ältere Modelle und solche mit höheren Laufleistungen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanfter läuft, weniger anfällig für Verschleiß ist und seine ursprüngliche Leistung länger beibehält. Mit dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Es schützt Ihren Motor vor schädlichen Ablagerungen, reduziert Reibung und sorgt für einen ruhigen und effizienten Betrieb, Kilometer für Kilometer.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 zu einem unverzichtbaren Bestandteil für die Wartung Ihres Fahrzeugs machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor vorzeitigem Verschleiß, verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und spart Ihnen langfristig Kosten.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller beweglichen Teile, selbst unter extremen Bedingungen, für einen reibungslosen und effizienten Motorbetrieb.
- Exzellente Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber von schädlichen Ablagerungen, die die Leistung beeinträchtigen können, und sorgt so für eine optimale Verbrennung und Kraftstoffeffizienz.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen und Belastungen bei, um eine konstante Schmierung und Leistung sicherzustellen.
- Gute Alterungsbeständigkeit: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und Schlamm, auch bei längeren Ölwechselintervallen, und sorgt für eine dauerhafte Leistung des Öls.
- Neutral gegenüber Dichtungen: Greift keine Dichtungen an und verhindert Leckagen, was die Zuverlässigkeit des Motors erhöht.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren, mit und ohne Turboaufladung.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 15W-40 |
| Basisöl | Mineralöl |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SL/CF |
| Freigaben | MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00 |
| Flammpunkt | > 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Dichte bei 15 °C | 0,870 g/cm³ |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 den höchsten Industriestandards entspricht und somit eine zuverlässige Leistung und Schutz für Ihren Motor gewährleistet.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Ältere Fahrzeuge: Optimal für Fahrzeuge, die älter sind und möglicherweise bereits eine höhere Laufleistung aufweisen. Es bietet den notwendigen Schutz und die Schmierung, um den Motor in gutem Zustand zu halten.
- Fahrzeuge mit hoher Laufleistung: Ideal für Fahrzeuge, die bereits viele Kilometer zurückgelegt haben. Es hilft, Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
- Benzin- und Dieselmotoren: Geeignet für Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren, sowohl mit als auch ohne Turboaufladung.
- Alltagsfahrzeuge: Perfekt für Fahrzeuge, die täglich genutzt werden und unterschiedlichen Fahrbedingungen ausgesetzt sind.
Unabhängig von Ihrem Fahrzeugtyp können Sie sich darauf verlassen, dass das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 Ihrem Motor den Schutz und die Leistung bietet, die er benötigt.
Anwendungshinweise und Tipps
Um das Beste aus dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise und Tipps:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben: Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs über die empfohlenen Ölwechselintervalle und die geeignete Viskosität für Ihr Fahrzeugmodell.
- Regelmäßige Ölwechsel: Führen Sie regelmäßige Ölwechsel gemäß den Herstellervorgaben durch, um eine optimale Schmierung und Motorsauberkeit zu gewährleisten.
- Verwenden Sie den richtigen Ölfilter: Verwenden Sie bei jedem Ölwechsel einen neuen, hochwertigen Ölfilter, um Verunreinigungen effektiv aus dem Öl zu filtern.
- Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig: Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihr Motor immer ausreichend geschmiert ist. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Mischen Sie das Öl nicht: Vermeiden Sie das Mischen von verschiedenen Ölsorten oder -marken, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann.
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht: Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle oder Werkstatt.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine Leistungsfähigkeit lange erhalten bleibt.
Ein kleiner Exkurs: Die Bedeutung der Viskosität
Die Viskosität eines Motorenöls ist ein entscheidender Faktor für seine Leistungsfähigkeit. Die Viskosität beschreibt die Zähflüssigkeit des Öls und wird durch zwei Zahlen angegeben, wie z.B. 15W-40. Die erste Zahl (15W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die zweite Zahl (40) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 15W-40 Öl behält seine Schmierfähigkeit sowohl bei kalten Starts als auch bei hohen Betriebstemperaturen bei.
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 bietet eine ausgewogene Viskosität, die einen optimalen Schutz und eine zuverlässige Schmierung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet. Es ist ideal für Fahrzeuge, die unterschiedlichen Temperaturen und Belastungen ausgesetzt sind.
Vertrauen Sie auf Liqui Moly – Qualität, die überzeugt
Liqui Moly ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihrem Motor den bestmöglichen Schutz bietet.
Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und das Know-how von Liqui Moly und investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Mit dem Touring High Tech 15W-40 sind Sie bestens gerüstet für jede Fahrt, egal ob im Alltag oder auf längeren Touren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Touring High Tech 15W-40
Ist das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere ältere Modelle und solche mit höherer Laufleistung. Es ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet, mit und ohne Turboaufladung. Um sicherzustellen, dass es für Ihr spezifisches Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Herstellervorgaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was bedeutet die Viskosität 15W-40?
Die Viskosität 15W-40 gibt die Zähflüssigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Die Zahl 15W bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter), während die Zahl 40 die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 15W-40 Öl behält seine Schmierfähigkeit sowohl bei kalten Starts als auch bei hohen Betriebstemperaturen bei und bietet somit einen optimalen Schutz unter verschiedenen Bedingungen.
Wie oft sollte ich das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das Liqui Moly Touring High Tech 15W-40 mit anderen Ölsorten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Ölsorten oder -marken zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen immer das vom Hersteller empfohlene Öl oder ein gleichwertiges Produkt.
Wie entsorge ich das Altöl fachgerecht?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder Werkstatt in Ihrer Nähe. Diese stellen sicher, dass das Altöl recycelt oder umweltgerecht entsorgt wird.
