Willkommen in der Welt der Premium-Schmierstoffe! Entdecken Sie mit dem Liqui Moly Top Tec ATF 1100 – 3651 den Schlüssel zu einem geschmeidigen und langlebigen Automatikgetriebe. Dieses Hochleistungs-Automatikgetriebeöl wurde entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen moderner Fahrzeuge zu erfüllen und übertrifft selbst höchste Erwartungen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Öl die Performance Ihres Fahrzeugs optimieren und teure Reparaturen vermeiden können.
Liqui Moly Top Tec ATF 1100: Ihr Garant für ein optimales Getriebe
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes. Dieses synthetische Hochleistungs-ATF (Automatic Transmission Fluid) wurde speziell für moderne Automatikgetriebe entwickelt, die höchsten Belastungen ausgesetzt sind. Seine einzigartige Formulierung sorgt für einen stabilen Schmierfilm, selbst unter extremen Bedingungen, und bietet optimalen Schutz vor Verschleiß.
Warum ein hochwertiges ATF so wichtig ist
Das Automatikgetriebe ist ein komplexes und sensibles Bauteil Ihres Fahrzeugs. Es ist für die reibungslose Kraftübertragung vom Motor zu den Rädern verantwortlich. Ein minderwertiges oder ungeeignetes ATF kann zu vorzeitigem Verschleiß, Getriebeschäden und teuren Reparaturen führen. Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern und die Lebensdauer Ihres Getriebes deutlich zu verlängern.
Die Vorteile von Liqui Moly Top Tec ATF 1100 im Detail
Dieses Getriebeöl überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die Performance und Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes auswirken:
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt vor Reibung und Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen.
- Hervorragende Alterungsstabilität: Behält seine Eigenschaften über lange Zeiträume bei und sorgt für konstante Performance.
- Ausgezeichnete Viskositäts-Temperatur-Verhalten: Gewährleistet optimale Schmierung bei allen Betriebstemperaturen.
- Hoher Oxidationsschutz: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und Verunreinigungen.
- Verbessertes Schaltverhalten: Sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge.
- Reduzierte Geräuschentwicklung: Minimiert störende Getriebegeräusche.
- Gute Dichtungsverträglichkeit: Schützt Dichtungen und verhindert Leckagen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Automatikgetrieben verschiedener Hersteller (Bitte Herstellervorschriften beachten!).
Die technischen Daten auf einen Blick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Top Tec ATF 1100:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte bei 15°C | 845 kg/m³ |
| Viskosität bei 40°C | 36 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 7,4 mm²/s |
| Viskositätsindex | 185 |
| Flammpunkt | 210 °C |
| Pourpoint | -45 °C |
| Farbe | Rot |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ein hochwertiges und leistungsstarkes ATF ist, das den Anforderungen moderner Automatikgetriebe optimal gerecht wird.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 geeignet?
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist ein vielseitig einsetzbares Automatikgetriebeöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen verschiedener Hersteller geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen folgender Spezifikationen und Freigaben:
- Dexron III H
- Allison C-4
- Ford Mercon V
- MB 236.1
- MB 236.5
- MB 236.9
- MB 236.10
- MAN 339 Typ V1
- MAN 339 Typ Z1
- ZF TE-ML 04D
- ZF TE-ML 14A
- Voith 55.6335
Wichtig: Bitte beachten Sie immer die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs. Diese finden Sie in der Betriebsanleitung oder können beim Hersteller erfragt werden. Die Freigaben und Spezifikationen des Liqui Moly Top Tec ATF 1100 müssen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
So finden Sie das richtige ATF für Ihr Fahrzeug
Wenn Sie sich unsicher sind, welches ATF für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen folgende Schritte:
- Werfen Sie einen Blick in die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie in der Regel Angaben zum benötigten ATF.
- Nutzen Sie die Online-Ölwegweiser von Liqui Moly oder anderen Anbietern. Diese helfen Ihnen, das passende Produkt für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Fragen Sie Ihren Mechaniker oder eine Fachwerkstatt um Rat. Diese können Ihnen aufgrund ihrer Erfahrung das passende ATF empfehlen.
Anwendung und Dosierung des Liqui Moly Top Tec ATF 1100
Die Anwendung des Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch einige wichtige Punkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Ablassen des alten ATF: Lassen Sie das alte ATF vollständig ab. Dies ist wichtig, um Verunreinigungen zu entfernen und die volle Leistungsfähigkeit des neuen ATF zu gewährleisten.
- Spülen des Getriebes: In manchen Fällen ist es ratsam, das Getriebe vor dem Einfüllen des neuen ATF zu spülen. Dies entfernt Ablagerungen und Verunreinigungen, die sich im Getriebe angesammelt haben.
- Einfüllen des Liqui Moly Top Tec ATF 1100: Füllen Sie das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 gemäß den Herstellervorschriften ein. Achten Sie auf die korrekte Füllmenge.
- Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand nach dem Einfüllen und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
Wichtig: Beachten Sie immer die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs. Diese enthalten detaillierte Anweisungen zum Wechsel des ATF.
Regelmäßiger ATF-Wechsel für eine lange Lebensdauer
Ein regelmäßiger Wechsel des ATF ist entscheidend für die Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes. Die Wechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und können in der Betriebsanleitung nachgelesen werden. In der Regel empfiehlt sich ein Wechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre.
Liqui Moly: Qualität Made in Germany
Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit Liqui Moly setzen Sie auf Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden und Ihr Fahrzeug optimal schützen.
Warum Liqui Moly die richtige Wahl ist
Wenn es um die Pflege und Wartung Ihres Fahrzeugs geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Liqui Moly bietet Ihnen:
- Höchste Qualität: Produkte, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
- Innovation: Ständige Weiterentwicklung und neue Technologien.
- Zuverlässigkeit: Produkte, auf die Sie sich verlassen können.
- Made in Germany: Entwicklung und Herstellung in Deutschland.
Mit Liqui Moly investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Top Tec ATF 1100
Kann ich das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 auch für Servolenkungen verwenden?
Das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 ist primär für Automatikgetriebe konzipiert. Ob es auch für Ihre Servolenkung geeignet ist, hängt von den Herstellervorschriften ab. Bitte prüfen Sie diese sorgfältig. In vielen Fällen empfiehlt der Hersteller spezielle Servolenkungsöle. Verwenden Sie im Zweifelsfall ein explizit für Servolenkungen freigegebenes Produkt.
Wie oft sollte ich das ATF wechseln?
Die Wechselintervalle für das ATF sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. In der Regel empfiehlt sich ein Wechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie Ihren Mechaniker.
Kann ich verschiedene ATF-Sorten mischen?
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, verschiedene ATF-Sorten zu mischen. Unterschiedliche ATFs können unterschiedliche Additive und Eigenschaften haben, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Dies kann zu einer Verschlechterung der Schmierleistung und zu Getriebeschäden führen. Wenn Sie das ATF wechseln, sollten Sie immer das alte ATF vollständig ablassen und durch das neue ATF ersetzen.
Wo entsorge ich das alte ATF umweltgerecht?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das alte ATF bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben. Diese entsorgen das Öl fachgerecht und umweltfreundlich.
Was passiert, wenn ich zu wenig ATF im Getriebe habe?
Ein zu niedriger ATF-Stand kann zu einer unzureichenden Schmierung und Kühlung des Getriebes führen. Dies kann zu erhöhtem Verschleiß, Überhitzung und Getriebeschäden führen. Achten Sie daher immer auf den korrekten ATF-Stand und füllen Sie bei Bedarf ATF nach.
Was passiert, wenn ich zu viel ATF im Getriebe habe?
Ein zu hoher ATF-Stand kann ebenfalls problematisch sein. Durch die Rotation der Getriebeteile kann das ATF aufgeschäumt werden. Dies führt zu einer verminderten Schmierleistung und kann zu Getriebeschäden führen. Achten Sie daher immer auf den korrekten ATF-Stand und lassen Sie bei Bedarf ATF ab.
Kann ich das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Herstellervorschriften ab. In vielen älteren Fahrzeugen werden ATFs mit niedrigeren Spezifikationen verwendet. Bitte prüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie Ihren Mechaniker, bevor Sie das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 in einem älteren Fahrzeug verwenden.
Worauf muss ich beim Einfüllen des ATF achten?
Achten Sie beim Einfüllen des ATF darauf, dass kein Schmutz oder andere Verunreinigungen in das Getriebe gelangen. Verwenden Sie einen sauberen Trichter und achten Sie auf eine saubere Arbeitsumgebung. Vermeiden Sie es, ATF zu verschütten, und reinigen Sie eventuelle Verschmutzungen sofort.
Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Liqui Moly Top Tec ATF 1100 geliefert. Investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihres Automatikgetriebes und setzen Sie auf Qualität von Liqui Moly!
