Erleben Sie die Zukunft der Motorenleistung mit dem Liqui Moly 1 L Synthoil Longtime 0W-30 1171 – dem Premium-Motorenöl, das Ihren Motor nicht nur schützt, sondern ihm ein neues Leben einhaucht! Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und die Performance Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, wie dieses vollsynthetische Meisterwerk Ihre Fahrten sanfter, effizienter und aufregender macht.
Warum Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30?
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, höchster Qualität und unübertroffener Leistung wie das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30. Dieses Öl wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen und gleichzeitig einen außergewöhnlichen Schutz unter allen Fahrbedingungen zu gewährleisten. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen und Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Fahrspaß legen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Motorensauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motorinneren sauber wie am ersten Tag.
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert die Reibung und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Exzellente Kaltstarteigenschaften: Sorgt für eine schnelle Durchölung und schützt den Motor auch bei eisigen Temperaturen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Hohe Scherstabilität: Bietet einen stabilen Schmierfilm auch unter extremen Belastungen.
- Lange Lebensdauer: Ermöglicht längere Ölwechselintervalle und spart Zeit und Geld.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 basiert auf einer fortschrittlichen vollsynthetischen Formulierung, die speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren zu erfüllen. Diese einzigartige Zusammensetzung bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Motorenöle nicht bieten können.
Vollsynthetische Power für Ihren Motor
Im Gegensatz zu mineralischen oder teilsynthetischen Ölen wird das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 vollständig synthetisch hergestellt. Dies bedeutet, dass es von Grund auf so konzipiert ist, dass es optimale Leistung und Schutz bietet. Synthetische Öle sind stabiler, widerstandsfähiger gegen Abbau und bieten einen besseren Schutz bei extremen Temperaturen.
Die Additivtechnologie
Das Geheimnis der außergewöhnlichen Leistung des Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 liegt in seiner hochentwickelten Additivtechnologie. Diese Additive verbessern die Eigenschaften des Öls in vielerlei Hinsicht:
- Verschleißschutzadditive: Bilden eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen des Motors und reduzieren die Reibung und den Verschleiß.
- Reinigungsadditive: Lösen Ablagerungen und Verunreinigungen und halten den Motor sauber.
- Korrosionsschutzadditive: Schützen den Motor vor Rost und Korrosion.
- Viskositätsindex-Verbesserer: Sorgen dafür, dass das Öl seine Viskosität über einen weiten Temperaturbereich beibehält.
Spezifikationen und Freigaben
Das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 erfüllt oder übertrifft eine Vielzahl von internationalen Spezifikationen und Freigaben, darunter:
- ACEA A3/B4
- API SL
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.5
- VW 502 00 / 505 00
Diese Freigaben bestätigen, dass das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 den hohen Anforderungen der führenden Automobilhersteller entspricht und für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, darunter:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit oder ohne Turbolader
- Fahrzeuge mit oder ohne Dieselpartikelfilter (DPF)
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen
Es ist besonders geeignet für Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden, wie z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Stop-and-Go-Verkehr oder hohe Geschwindigkeiten.
Wie finde ich heraus, ob das Öl für mein Fahrzeug geeignet ist?
Um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Motorenölspezifikationen und -freigaben zu ermitteln.
- Vergleichen Sie die Spezifikationen und Freigaben des Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 mit den Empfehlungen des Herstellers.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Liqui Moly.
Anwendung und Ölwechsel
Der Ölwechsel mit dem Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist ein einfacher Vorgang, den Sie entweder selbst durchführen oder von einem Fachmann durchführen lassen können.
Schritte zum Ölwechsel:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien haben, einschließlich des Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels, eines Auffangbehälters für Altöl und eines Trichters.
- Ablassen des Altöls: Lokalisieren Sie die Ölablassschraube unter dem Motor und öffnen Sie sie, um das Altöl in den Auffangbehälter abzulassen.
- Ölfilterwechsel: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Stellen Sie sicher, dass Sie den neuen Filter vor dem Einbau leicht mit frischem Öl benetzen.
- Auffüllen mit frischem Öl: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und füllen Sie den Motor mit der empfohlenen Menge Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 auf. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Überprüfung des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Entsorgung des Altöls: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die empfohlenen Ölwechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen kann es erforderlich sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Das Fahrerlebnis mit Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Motor an einem kalten Wintermorgen. Anstatt eines zögerlichen Anlassens hören Sie ein kraftvolles, sofortiges Anspringen. Der Motor läuft ruhig und leise, als ob er sich auf die bevorstehende Fahrt freut. Das ist das Fahrerlebnis mit Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30.
Dieses Öl sorgt nicht nur für einen optimalen Schutz Ihres Motors, sondern verbessert auch das Fahrgefühl. Sie werden eine verbesserte Beschleunigung, eine sanftere Gangschaltung und eine insgesamt reaktionsfreudigere Leistung feststellen. Jeder Kilometer wird zu einem Genuss, und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Motor jederzeit Höchstleistungen erbringt.
Vertrauen Sie auf Liqui Moly
Liqui Moly ist eine deutsche Marke, die seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Leistung steht. Die Produkte von Liqui Moly werden von Millionen von Fahrern und Mechanikern weltweit geschätzt und vertraut. Mit dem Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Forschung basiert und entwickelt wurde, um Ihren Motor optimal zu schützen und zu pflegen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 für mein Auto geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist für viele moderne Benzin- und Dieselmotoren geeignet. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch auf die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben, um sicherzustellen, dass dieses Öl die Anforderungen erfüllt. Vergleichen Sie die Angaben mit den im Produktdatenblatt genannten Spezifikationen (ACEA A3/B4, API SL, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, VW 502 00 / 505 00).
Kann ich das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 für mein Motorrad verwenden?
Nein, das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist speziell für PKW-Motoren entwickelt worden. Für Motorräder empfehlen wir spezielle Motorradöle von Liqui Moly, die auf die besonderen Anforderungen von Motorradmotoren abgestimmt sind.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 gibt die Viskosität des Öls an. Die „0W“ steht für die Winterviskosität, die angibt, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „30“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen einen optimalen Schutz bietet.
Kann ich mit dem Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 längere Ölwechselintervalle fahren?
Ja, das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist speziell für verlängerte Ölwechselintervalle entwickelt worden. Beachten Sie jedoch immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Ölwechselintervalle.
Ist das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 ist nicht speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Für Fahrzeuge mit DPF empfehlen wir die Verwendung von speziellen Low-SAPS-Ölen, die die Lebensdauer des DPF verlängern.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Altöl annehmen. Es ist wichtig, Altöl nicht in den Abfluss oder in die Umwelt zu entsorgen.
Mischt sich das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 mit anderen Ölen?
Grundsätzlich ist das Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 mit anderen Motorölen mischbar. Es ist jedoch ratsam, möglichst nur Öle mit den gleichen Spezifikationen zu mischen, um die optimale Leistung und den Schutz des Motors zu gewährleisten. Am besten ist es, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen, um die Vorteile des Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30 voll auszuschöpfen.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu Schäden am Motor führen. Es kann zu erhöhtem Verschleiß, Ablagerungen, Überhitzung und sogar zu einem Motorschaden kommen. Achten Sie daher immer darauf, das vom Fahrzeughersteller empfohlene Öl zu verwenden.
Wie erkenne ich, ob mein Motor Öl verliert?
Anzeichen für Ölverlust können sein: niedriger Ölstand, blaue Abgase, Ölflecken unter dem Fahrzeug oder ein ungewöhnlicher Ölgeruch. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen lassen.
