Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihren Motor – das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 3852 in der praktischen 1-Liter-Flasche. Dieses hochmoderne Leichtlauföl wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und investieren Sie in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs.
Warum Liqui Moly Special Tec F 5W-30? Eine Investition in die Zukunft Ihres Motors
In der Welt der Motorenöle gibt es unzählige Optionen, aber nur wenige bieten die herausragende Qualität und den umfassenden Schutz wie das Liqui Moly Special Tec F 5W-30. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine fortschrittliche Formel, die entwickelt wurde, um die Leistung Ihres Motors zu optimieren, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern. Egal, ob Sie ein erfahrener Autofahrer oder ein Gelegenheitsnutzer sind, das richtige Öl kann einen entscheidenden Unterschied in der Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs machen.
Liqui Moly, ein Name, der für deutsche Ingenieurskunst und Innovation steht, hat mit dem Special Tec F 5W-30 ein Produkt geschaffen, das die höchsten Standards erfüllt. Dieses Öl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass Ihr Motor unter allen Bedingungen optimal geschützt ist. Es bietet nicht nur hervorragende Schmiereigenschaften, sondern auch einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und eine Reduzierung der schädlichen Emissionen.
Die Vorteile im Überblick: Mehr als nur ein Ölwechsel
Das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die herkömmlichen Funktionen eines Motoröls hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Optimaler Verschleißschutz: Die spezielle Formel schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Kraftstoffersparnis: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt, was Ihnen langfristig Geld spart.
- Schnelle Durchölung: Auch bei niedrigen Temperaturen sorgt das Öl für eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Das Öl hält den Motor sauber und verhindert Ablagerungen, was zu einer besseren Leistung und Effizienz führt.
- Hohe Alterungsstabilität: Das Öl behält seine Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen bei und bietet somit einen langanhaltenden Schutz.
- Reduzierung von Emissionen: Durch die Optimierung der Verbrennung trägt das Öl zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei und schont die Umwelt.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 geeignet?
Das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ist ein vielseitiges Öl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es wurde speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt, die die Spezifikationen ACEA A5/B5 erfüllen. Darüber hinaus erfüllt es die Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller, darunter Ford, Volvo, Renault und andere. Beachten Sie bitte immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeuges!
Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung, für welche Fahrzeugtypen das Öl ideal ist:
- Moderne PKW: Das Öl ist ideal für moderne PKW mit Benzin- oder Dieselmotoren, die eine hohe Leistung und Effizienz erfordern.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern kompatibel und trägt zu deren optimalen Funktion bei.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Das Öl ist aufgrund seiner hohen Alterungsstabilität auch für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet.
- Fahrzeuge, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden: Ob Kurzstreckenfahrten, Stadtverkehr oder Fahrten unter hoher Last – das Öl bietet auch unter erschwerten Bedingungen einen zuverlässigen Schutz.
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung des Öls immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und stellen Sie sicher, dass das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Special Tec F 5W-30 zu vermitteln, sind hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Spezifikationen | ACEA A5/B5, API SL |
| Freigaben | Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Renault RN 0700 |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 52 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 9,7 mm²/s |
| Viskositätsindex | 165 |
| Flammpunkt | 220 °C |
| Pourpoint | -39 °C |
| Basenzahl | 10,5 mg KOH/g |
| Sulfatasche | 1,2 g/100g |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ein hochwertiges Öl ist, das die Anforderungen moderner Motoren erfüllt und einen zuverlässigen Schutz bietet. Die niedrige Viskosität bei niedrigen Temperaturen sorgt für eine schnelle Durchölung, während die hohe Viskosität bei hohen Temperaturen einen stabilen Schmierfilm gewährleistet.
So wechseln Sie das Öl richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Öl selbst wechseln können:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des Liqui Moly Special Tec F 5W-30, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Auffangbehälters, eines Trichters und eventuell Handschuhe und Putzlappen.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl flüssiger zu machen.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegebenenfalls mit Unterlegkeilen.
- Auffangbehälter platzieren: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube.
- Ölablassschraube öffnen: Öffnen Sie die Ölablassschraube mit dem Schraubenschlüssel und lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und bereiten Sie den neuen Ölfilter vor, indem Sie die Dichtung leicht mit frischem Öl benetzen. Schrauben Sie den neuen Ölfilter handfest an.
- Ölablassschraube wieder anziehen: Reinigen Sie die Ölablassschraube und setzen Sie eine neue Dichtung ein. Ziehen Sie die Schraube mit dem richtigen Drehmoment (siehe Betriebsanleitung) wieder an.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge Liqui Moly Special Tec F 5W-30 mit Hilfe eines Trichters ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der Ölstand zwischen den Markierungen liegt.
- Motor starten: Starten Sie den Motor kurz und überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt. Überprüfen Sie auch, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Ölstand erneut prüfen: Stellen Sie den Motor ab und warten Sie einige Minuten, bevor Sie den Ölstand erneut prüfen und gegebenenfalls Öl nachfüllen.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei allen Arbeiten an Ihrem Fahrzeug die Sicherheitsvorschriften und tragen Sie gegebenenfalls Schutzkleidung. Im Zweifelsfall lassen Sie den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Liqui Moly: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Liqui Moly ist ein deutsches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für seine hochwertigen Motorenöle, Additive und Fahrzeugpflegeprodukte bekannt ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, um höchste Standards zu gewährleisten.
Die Marke Liqui Moly steht für:
- Deutsche Qualität: Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, um höchste Standards zu gewährleisten.
- Innovation: Liqui Moly investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Motoren gerecht werden.
- Umweltschutz: Liqui Moly engagiert sich für den Umweltschutz und entwickelt Produkte, die zur Reduzierung schädlicher Emissionen beitragen.
- Kundenzufriedenheit: Liqui Moly legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet einen umfassenden Kundenservice.
Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und erleben Sie den Unterschied.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Liqui Moly Special Tec F 5W-30
Ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren, die die Spezifikationen ACEA A5/B5 erfüllen. Es ist wichtig, die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Sie können auch unseren Kundenservice kontaktieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Kann ich das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Mischen von Motorölen grundsätzlich möglich ist, wird davon abgeraten, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, empfehlen wir, das Öl nicht mit anderen Ölen zu mischen und stattdessen einen vollständigen Ölwechsel mit Liqui Moly Special Tec F 5W-30 durchzuführen.
Wie oft muss ich das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter geeignet?
Ja, das Liqui Moly Special Tec F 5W-30 ist grundsätzlich für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet, sofern das Öl die vom Hersteller geforderten Spezifikationen und Freigaben erfüllt. Bitte beachten Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeuges. Wir empfehlen, ein spezielles Low-SAPS-Öl zu verwenden, das speziell für Fahrzeuge mit DPF entwickelt wurde, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Wo kann ich das alte Öl entsorgen?
Altes Öl muss umweltgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können das alte Öl bei einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof abgeben. Viele Händler, die Motoröl verkaufen, nehmen auch das alte Öl kostenlos zurück. Achten Sie darauf, das alte Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu verhindern.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 5W-30?
Die Viskositätsklasse 5W-30 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall 5) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall 30) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl ist somit auch bei niedrigen Temperaturen gut fließfähig und bietet auch bei hohen Temperaturen einen stabilen Schmierfilm.
