Liqui Moly Nova Super 10W-40: Die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug
Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste – mit dem Liqui Moly Nova Super 10W-40. Dieses hochwertige Motorenöl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Ob Oldtimer, Youngtimer oder ein moderneres Fahrzeug, das Nova Super 10W-40 bietet zuverlässigen Schutz und optimale Schmierung unter verschiedensten Bedingungen. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und Sie mit einem guten Gewissen Kilometer für Kilometer genießen können.
Warum Liqui Moly Nova Super 10W-40?
In der Welt der Motorenöle gibt es unzählige Optionen, aber wenige erreichen die Qualität und den Ruf von Liqui Moly. Das Nova Super 10W-40 ist ein Beweis für das Engagement von Liqui Moly, Produkte zu entwickeln, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern diese übertreffen. Dieses Öl wurde speziell formuliert, um eine hervorragende Schmierung, auch bei extremen Temperaturen und Belastungen, zu gewährleisten.
Es ist mehr als nur ein Öl; es ist ein Versprechen für einen Motor, der länger hält, effizienter arbeitet und Ihnen dadurch Fahrspaß ohne Kompromisse bietet. Mit seiner sorgfältig ausgewählten Additivkombination schützt das Nova Super 10W-40 vor Ablagerungen, Verschleiß und Korrosion. Das Ergebnis? Ein Motor, der sich nicht nur wie neu anfühlt, sondern auch so performt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimaler Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors durch Reduzierung der Reibung.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Hält Ablagerungen in Schach und sorgt für eine saubere Verbrennung.
- Gute Kältefließeigenschaften: Ermöglicht einen schnellen und schonenden Motorstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Hohe Schmiersicherheit: Bietet zuverlässigen Schutz unter allen Betriebsbedingungen.
- Reduziert den Ölverbrauch: Trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly Nova Super 10W-40 geeignet?
Die Vielseitigkeit des Liqui Moly Nova Super 10W-40 ist einer seiner größten Vorzüge. Es ist ideal für eine breite Palette von Fahrzeugen, von älteren Modellen bis hin zu modernen Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren (ohne Dieselpartikelfilter). Es eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die bereits etwas älter sind oder eine höhere Laufleistung aufweisen, da es dazu beiträgt, den Verschleiß zu minimieren und die Dichtungen zu pflegen. Ob Sie einen Klassiker hegen und pflegen oder Ihr Alltagsauto zuverlässig am Laufen halten wollen – das Nova Super 10W-40 ist eine ausgezeichnete Wahl.
Es ist wichtig, die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug zu beachten, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen entspricht. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder einen Fachmann, um die optimale Wahl für Ihr Auto zu treffen.
Technische Daten und Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SL/CF |
| Freigaben | MB-Freigabe 229.1, VW 501 01, VW 505 00 |
| Gebindegröße | 1 Liter |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Dichte bei 15°C | 870 kg/m³ |
Die richtige Anwendung von Liqui Moly Nova Super 10W-40
Die korrekte Anwendung des Liqui Moly Nova Super 10W-40 ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung und den Schutz für Ihren Motor zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Schritte und Tipps, die Sie beachten sollten:
- Ölstand prüfen: Bevor Sie neues Öl nachfüllen, überprüfen Sie den aktuellen Ölstand Ihres Motors. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und der Motor kalt ist (oder zumindest einige Minuten Zeit hatte, um abzukühlen).
- Altes Öl ablassen: Wenn Sie einen Ölwechsel durchführen, lassen Sie das alte Öl vollständig ab. Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Öl in einen geeigneten Behälter laufen. Achten Sie darauf, die Ölablassschraube nach dem Ablassen wieder festzuziehen.
- Ölfilter wechseln: Ersetzen Sie den alten Ölfilter durch einen neuen. Tragen Sie vor der Montage des neuen Filters eine dünne Schicht frisches Öl auf die Dichtung des Filters auf.
- Nova Super 10W-40 einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an Liqui Moly Nova Super 10W-40 in den Motor ein. Beachten Sie die Herstellervorgaben für die Ölmenge.
- Ölstand kontrollieren: Überprüfen Sie nach dem Einfüllen den Ölstand erneut mit dem Ölmessstab. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bis der Ölstand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Überprüfen Sie währenddessen auf eventuelle Undichtigkeiten.
- Ölstand abschließend prüfen: Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Überprüfen Sie den Ölstand ein letztes Mal und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof. Tragen Sie beim Umgang mit Öl immer Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
Liqui Moly Nova Super 10W-40: Mehr als nur ein Motorenöl
Dieses Öl ist ein Bekenntnis zu Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit. Es ist die ideale Wahl für alle, die ihr Fahrzeug lieben und Wert auf eine lange Lebensdauer und optimale Performance legen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Liqui Moly und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motorenöl machen kann.
Die Liqui Moly Philosophie: Qualität, die man spürt
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Jede Charge des Nova Super 10W-40 wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards entspricht. Das Ergebnis ist ein Motorenöl, auf das Sie sich verlassen können – Kilometer für Kilometer.
Mit dem Nova Super 10W-40 entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für eine Philosophie. Eine Philosophie, die auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und dem Streben nach Perfektion basiert. Geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient, und erleben Sie, wie er es Ihnen mit Leistung, Effizienz und Langlebigkeit dankt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Nova Super 10W-40
Kann ich Liqui Moly Nova Super 10W-40 für mein Oldtimer-Fahrzeug verwenden?
Ja, das Liqui Moly Nova Super 10W-40 ist aufgrund seiner Viskosität und Additivierung sehr gut für Oldtimer geeignet, die keine speziellen Anforderungen an moderne Leichtlauföle stellen. Es bietet einen guten Verschleißschutz und hilft, Dichtungen zu pflegen. Überprüfen Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug.
Ist Liqui Moly Nova Super 10W-40 für Dieselmotoren geeignet?
Ja, das Liqui Moly Nova Super 10W-40 ist für Dieselmotoren geeignet, die *keinenDieselpartikelfilter (DPF) haben. Die Spezifikation API CF weist auf die Eignung für Dieselmotoren hin.
Wie oft sollte ich das Liqui Moly Nova Super 10W-40 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs ab. Als allgemeine Richtlinie kann man sagen, dass bei normaler Beanspruchung ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfehlenswert ist. Bei starker Beanspruchung (z.B. Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) sollten die Intervalle verkürzt werden.
Kann ich Liqui Moly Nova Super 10W-40 mit anderen Motorenölen mischen?
Im Prinzip ist das Mischen von Motorenölen verschiedener Marken möglich, jedoch wird davon abgeraten. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und bei einem Ölwechsel das gesamte Öl ersetzen.
Welche Spezifikationen erfüllt das Liqui Moly Nova Super 10W-40?
Das Liqui Moly Nova Super 10W-40 erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SL/CF sowie die Freigaben MB-Freigabe 229.1, VW 501 01 und VW 505 00.
Wo kann ich das Liqui Moly Nova Super 10W-40 fachgerecht entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das Altöl bei Wertstoffhöfen, Sammelstellen oder bei Werkstätten abgeben, die Ölwechsel anbieten. Oft nehmen auch Händler, bei denen Sie das Öl gekauft haben, das Altöl zurück.
