Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 – 1 Liter (Art.-Nr. 1035): Die ultimative Schmierung für Ihr Getriebe
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug das Beste! Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 ist ein Hochleistungsgetriebeöl, das speziell für höchste Beanspruchungen in Hypoid-Achsgetrieben entwickelt wurde. Dieses Öl bietet optimalen Verschleißschutz, selbst unter extremen Bedingungen. Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihres Getriebes und genießen Sie eine reibungslose Fahrt.
Warum Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90?
In der Welt der Autoteile gibt es viele Optionen, aber wenige bieten die Qualität und Zuverlässigkeit von Liqui Moly. Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, warum dieses Produkt die erste Wahl für anspruchsvolle Autofahrer ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Getriebebauteile vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer.
- Optimale Viskosität: Sorgt für reibungslose Schaltvorgänge bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Hohe Druckaufnahmefähigkeit: Garantiert eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Belastungen.
- Gute Alterungsbeständigkeit: Bietet langfristigen Schutz vor Oxidation und Verschlammung.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Getriebetypen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Getriebe sanft und effizient arbeitet, ohne ruckartige Bewegungen oder störende Geräusche. Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl macht es möglich. Es sorgt nicht nur für eine verbesserte Performance, sondern auch für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten dieses Produkts zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
- SAE-Klasse: 85W-90
- Spezifikationen und Freigaben: API GL5
- Inhalt: 1 Liter
- Herstellernummer: 1035
- Dichte bei 15 °C: 0,900 g/cm³
- Viskosität bei 40 °C: 140 mm²/s
- Viskosität bei 100 °C: 14,5 mm²/s
- Viskositätsindex: 105
- Flammpunkt: 220 °C
- Pourpoint: -30 °C
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl für einen breiten Temperaturbereich geeignet ist und auch unter extremen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit beibehält. Die hohe Viskosität sorgt für einen stabilen Schmierfilm, der die Getriebekomponenten optimal schützt.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Es ist ideal für:
- Hypoid-Achsgetriebe in PKWs, LKWs und Bussen
- Verteilergetriebe
- Achsantriebe mit hohen Belastungen
Wichtig: Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Getriebeöl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. In der Regel finden Sie diese Informationen im Fahrzeughandbuch.
Die Vorteile von Liqui Moly
Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller, der für seine hochwertigen Schmierstoffe und Additive bekannt ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, wählen Sie ein Produkt, dem Millionen von Autofahrern weltweit vertrauen.
Qualität „Made in Germany“
Die Produkte von Liqui Moly werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Dies garantiert höchste Qualitätsstandards und eine gleichbleibend hohe Performance. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers.
Umweltfreundlichkeit
Liqui Moly engagiert sich für den Umweltschutz und setzt auf nachhaltige Produktionsverfahren. Die Produkte sind darauf ausgelegt, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Fahrzeuge zu verlängern, was letztendlich zu einer Reduzierung der Umweltbelastung führt.
So wenden Sie das Hypoid-Getriebeöl richtig an
Die richtige Anwendung ist entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Hypoid-Getriebeöls auszuschöpfen. Hier sind einige wichtige Tipps und Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und der Motor ausgeschaltet ist.
- Altöl ablassen: Öffnen Sie die Ablassschraube des Getriebes und lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen.
- Ablassschraube reinigen und wieder einsetzen: Reinigen Sie die Ablassschraube gründlich und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring. Ziehen Sie die Schraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie die Einfüllöffnung des Getriebes und füllen Sie das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl bis zur vorgeschriebenen Füllmenge ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Füllstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand gemäß den Herstellervorgaben. Bei Bedarf Öl nachfüllen.
- Probefahrt: Starten Sie den Motor und führen Sie eine kurze Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass das Getriebe einwandfrei funktioniert.
Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie das Getriebeöl wechseln sollen, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit Getriebeöl sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:
- Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen.
- Halten Sie Getriebeöl von Zündquellen fern.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
Kundenmeinungen und Erfahrungen
Was sagen andere Autofahrer über das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90? Hier sind einige Auszüge aus Kundenbewertungen:
- „Ich habe dieses Öl für mein altes Getriebe gekauft und bin begeistert. Die Schaltvorgänge sind viel sanfter geworden und das Getriebe läuft ruhiger.“
- „Top Produkt! Mein Getriebe hatte vorher immer Probleme bei Kälte. Seit dem Ölwechsel mit Liqui Moly läuft alles perfekt.“
- „Ich verwende Liqui Moly schon seit Jahren und wurde noch nie enttäuscht. Die Qualität ist einfach unschlagbar.“
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Hypoid-Getriebeöls. Vertrauen auch Sie auf die Erfahrungen anderer Autofahrer und profitieren Sie von den Vorteilen dieses Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl
Ist dieses Getriebeöl für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass dieses Öl den Anforderungen Ihres Getriebes entspricht. Achten Sie auf die Spezifikation API GL5 und die Viskositätsklasse SAE 85W-90.
Was bedeutet die Bezeichnung GL5?
Die Bezeichnung GL5 steht für eine bestimmte Leistungsstufe von Getriebeölen gemäß der API (American Petroleum Institute). GL5-Öle sind für hoch belastete Hypoid-Achsgetriebe konzipiert und bieten einen hervorragenden Verschleißschutz.
Kann ich dieses Öl auch für andere Getriebearten verwenden?
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 ist primär für Hypoid-Achsgetriebe entwickelt. Ob es für andere Getriebearten geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Verwenden Sie es nur dann für andere Getriebearten, wenn dies ausdrücklich empfohlen wird.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers, die Sie im Fahrzeughandbuch finden. In der Regel sollte das Getriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre gewechselt werden.
Kann ich verschiedene Getriebeöle miteinander mischen?
Generell wird davon abgeraten, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, verwenden Sie immer das gleiche Öl und vermeiden Sie Mischungen.
Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen. Es kann zu erhöhtem Verschleiß, Geräuschentwicklung und im schlimmsten Fall zu einem Getriebeschaden kommen. Achten Sie daher immer darauf, das richtige Öl gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder anderen Sammelstellen abgeben. Es ist wichtig, Altöl nicht in die Umwelt gelangen zu lassen, da es umweltschädlich ist.
Wie erkenne ich, dass mein Getriebeöl gewechselt werden muss?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ein Getriebeölwechsel notwendig ist:
- Schwierigkeiten beim Schalten
- Ungewöhnliche Geräusche aus dem Getriebe
- Verfärbung des Öls
- Hohe Laufleistung seit dem letzten Ölwechsel
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie das Getriebeöl überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.
Mit dem Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Sorgen Sie für eine optimale Schmierung und einen reibungslosen Betrieb Ihres Getriebes. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
