Herzlich willkommen in der Welt der Spitzenleistung für Ihr Getriebe! Entdecken Sie mit dem Liqui Moly 1 L Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 75W-90 (Artikelnummer 1407) eine Revolution in Sachen Schmierung und Schutz. Dieses Hochleistungsöl ist mehr als nur ein Schmiermittel – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs.
Ob für Schaltgetriebe oder Achsantriebe, dieses Getriebeöl setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie es die Schaltvorgänge sanfter und präziser macht, während es gleichzeitig den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer Ihres Getriebes verlängert. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieses Öl die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer und Fahrzeuge ist.
Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL4/5 TDL SAE 75W-90: Die ultimative Lösung für Ihr Getriebe
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL4/5 TDL SAE 75W-90 ist ein synthetisches Hochleistungsgetriebeöl, das speziell für den Einsatz in hochbelasteten Schalt- und Achsgetrieben entwickelt wurde. Seine einzigartige Formulierung bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Dank seiner hervorragenden Viskositäts-Temperatur-Eigenschaften sorgt es für eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen – vom kalten Wintermorgen bis zur hitzigen Sommerfahrt.
Dieses Getriebeöl erfüllt und übertrifft die Anforderungen der Spezifikationen API GL4 und GL5, was es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen macht. Die TDL (Total Driveline) Eigenschaft bedeutet, dass es sowohl in Schalt- als auch in Achsgetrieben eingesetzt werden kann, was die Lagerhaltung vereinfacht und das Risiko von Fehlbefüllungen reduziert.
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für ruhigere Fahrten, eine längere Lebensdauer Ihres Getriebes und das beruhigende Gefühl, das Beste für Ihr Fahrzeug getan zu haben.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für Liqui Moly entscheiden sollten
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl bietet:
- Exzellenter Verschleißschutz: Schützt Getriebekomponenten vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert die Lebensdauer.
- Hohe Druckaufnahmefähigkeit: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Belastungen.
- Optimale Viskositäts-Temperatur-Eigenschaften: Sorgt für eine gleichbleibend gute Schmierung bei allen Temperaturen.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt Getriebekomponenten vor Rost und Korrosion.
- Gute Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien: Verhindert Leckagen und schützt vor Ölaustritt.
- Reduziert Schaltgeräusche: Sorgt für sanftere und leisere Schaltvorgänge.
- Eignet sich für Schalt- und Achsgetriebe (TDL): Vereinfacht die Lagerhaltung und reduziert das Risiko von Fehlbefüllungen.
- Erfüllt und übertrifft die Spezifikationen API GL4 und GL5: Bietet eine breite Anwendungsvielfalt.
- Synthetische Basis: Bietet eine höhere thermische Stabilität und längere Lebensdauer als mineralische Öle.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und Spezifikationen des Liqui Moly Hypoid-Getriebeöls GL4/5 TDL SAE 75W-90:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| SAE-Klasse (Getriebeöl) | 75W-90 |
| Spezifikationen | API GL4, API GL5, MIL-L-2105 D |
| Herstellerfreigaben | ZF TE-ML 16B, ZF TE-ML 17B, ZF TE-ML 19B, ZF TE-ML 21A |
| Dichte bei 15 °C | 0,870 g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | 100 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 15 mm²/s |
| Viskositätsindex | 155 |
| Flammpunkt | 200 °C |
| Pourpoint | -45 °C |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl auch unter extremen Bedingungen seine hervorragenden Eigenschaften beibehält. Die synthetische Basis sorgt für eine hohe thermische Stabilität und eine lange Lebensdauer des Öls.
Anwendungsbereiche und Fahrzeugeignung
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL4/5 TDL SAE 75W-90 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltgetriebe: Ideal für Schaltgetriebe in Pkw, Lkw und Motorrädern.
- Achsantriebe: Geeignet für Hypoid- und Kegelradgetriebe in Achsantrieben.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Kann in Getrieben von Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen verwendet werden.
- Baumaschinen: Geeignet für Getriebe in Baggern, Radladern und anderen Baumaschinen.
- Oldtimer: Eine ausgezeichnete Wahl für Oldtimer, die ein Getriebeöl nach API GL4 oder GL5 benötigen.
Dank seiner TDL-Eigenschaften kann das Öl sowohl in Schalt- als auch in Achsgetrieben eingesetzt werden, was es zu einer praktischen und kosteneffizienten Lösung für Werkstätten und Privatpersonen macht.
Hinweise zur Anwendung und Kompatibilität
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres Getriebes zu gewährleisten, sollten Sie bei der Verwendung des Liqui Moly Hypoid-Getriebeöls einige wichtige Punkte beachten:
- Herstellervorschriften beachten: Beachten Sie immer die Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Getriebeöl-Spezifikation und Füllmenge.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand im Getriebe und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle, um eine optimale Schmierung und Reinigung zu gewährleisten.
- Mischbarkeit: Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl ist in der Regel mit anderen Getriebeölen auf Mineralölbasis mischbar. Um jedoch die bestmögliche Leistung zu erzielen, wird empfohlen, es nicht mit anderen Ölen zu mischen.
- Entsorgung: Gebrauchte Getriebeöle sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie das gebrauchte Öl zu einer Sammelstelle oder Werkstatt.
Wenn Sie diese Hinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist und lange hält.
Das Fahrerlebnis mit Liqui Moly: Mehr als nur Schmierung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Wagens, die Straße liegt offen vor Ihnen. Jeder Schaltvorgang ist präzise, mühelos und flüsterleise. Das ist das Fahrerlebnis, das Ihnen das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl bietet. Es ist nicht nur ein Öl, es ist ein Upgrade für Ihr Fahrerlebnis.
Die sanfteren Schaltvorgänge reduzieren nicht nur die Belastung des Getriebes, sondern auch die Belastung für Sie als Fahrer. Sie können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und das Fahren genießen. Und das beruhigende Wissen, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist, gibt Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit und Zuversicht.
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl ist mehr als nur ein technisches Produkt. Es ist ein Versprechen für mehr Fahrspaß, mehr Zuverlässigkeit und mehr Lebensqualität.
Liqui Moly: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Liqui Moly ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und ist weltweit für seine Qualität und Innovationskraft bekannt. Alle Produkte von Liqui Moly werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, die für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Sie entscheiden sich für Produkte, die Ihr Fahrzeug optimal schützen und seine Lebensdauer verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl
Für welche Getriebearten ist das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl geeignet?
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL4/5 TDL SAE 75W-90 ist dank seiner TDL (Total Driveline) Eigenschaft sowohl für Schaltgetriebe als auch für Achsantriebe geeignet. Es kann in Pkw, Lkw, Motorrädern, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Baumaschinen verwendet werden.
Was bedeutet die Bezeichnung GL4/GL5?
GL4 und GL5 sind Spezifikationen des American Petroleum Institute (API), die die Leistungsfähigkeit von Getriebeölen beschreiben. GL4 Getriebeöle sind für mittelschwere bis schwere Betriebsbedingungen ausgelegt, während GL5 Getriebeöle für schwere bis extrem schwere Betriebsbedingungen geeignet sind. Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl erfüllt beide Spezifikationen und bietet somit einen breiten Anwendungsbereich.
Kann ich das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl mit anderen Getriebeölen mischen?
Das Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl ist in der Regel mit anderen Getriebeölen auf Mineralölbasis mischbar. Um jedoch die bestmögliche Leistung zu erzielen, wird empfohlen, es nicht mit anderen Ölen zu mischen. Ein vollständiger Ölwechsel mit dem Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl ist immer die beste Wahl.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Ölwechselintervalle für Getriebeöle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie immer die Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Ölwechselintervalle. In der Regel sollten Getriebeöle alle 50.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt.
Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter erhöhter Verschleiß, verminderte Schaltqualität, Geräuschentwicklung und im schlimmsten Fall sogar Getriebeschäden. Es ist daher wichtig, immer das vom Fahrzeughersteller empfohlene Getriebeöl zu verwenden.
Wo kann ich das gebrauchte Getriebeöl entsorgen?
Gebrauchte Getriebeöle sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie das gebrauchte Öl zu einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof. Die meisten Werkstätten nehmen gebrauchte Öle kostenlos entgegen.
Wie erkenne ich, ob mein Getriebeöl gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihr Getriebeöl gewechselt werden muss. Dazu gehören:
- Schwierigkeiten beim Schalten
- Ungewöhnliche Geräusche beim Schalten
- Verfärbung des Getriebeöls (dunkelbraun oder schwarz)
- Metallspäne im Getriebeöl
- Hoher Kilometerstand oder Überschreiten des Ölwechselintervalls
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihr Getriebeöl so schnell wie möglich überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.
Mit dem Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL4/5 TDL SAE 75W-90 investieren Sie in die Zukunft Ihres Getriebes und in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
