Entdecken Sie die Zukunft der Elektromobilität mit unserem hochwertigen Ladekabel Typ 2 auf Typ 2, das speziell für das komfortable und sichere Laden Ihres Elektrofahrzeugs entwickelt wurde. Dieses Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehör – es ist Ihr Schlüssel zu grenzenloser Freiheit und umweltfreundlicher Mobilität. Mit einer Ladeleistung von 7,4 kW, 32 A und 230 V ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektroauto schnell und effizient aufzuladen, damit Sie jederzeit bereit für Ihre nächste Fahrt sind. Unser Mode 3 Ladekabel mit einer Länge von 3 Metern (Artikelnummer: 117.7145) bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie im Alltag benötigen.
Ihr zuverlässiger Partner für Elektromobilität: Das Ladekabel Typ 2 auf Typ 2
In der Welt der Elektromobilität ist ein zuverlässiges Ladekabel unerlässlich. Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legen. Egal, ob Sie Ihr Elektroauto zu Hause an Ihrer Wallbox, an öffentlichen Ladestationen oder unterwegs aufladen möchten – mit diesem Kabel sind Sie bestens ausgestattet. Es ist kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen, dem europäischen Standard für das Laden von Elektroautos.
Warum ein hochwertiges Ladekabel so wichtig ist
Ein Ladekabel ist nicht gleich Ladekabel. Billige Alternativen können nicht nur die Ladezeit verlängern, sondern auch die Sicherheit gefährden und Ihr Fahrzeug beschädigen. Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 wurde mit höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es ist robust, langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Witterung und mechanische Belastungen. Investieren Sie in ein Ladekabel, auf das Sie sich verlassen können – für eine sorgenfreie Zukunft der Elektromobilität.
Technische Details, die überzeugen
Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 überzeugt nicht nur durch seine hohe Qualität, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugbesitzern zugeschnitten sind:
- Typ: Mode 3 Ladekabel
- Anschlüsse: Typ 2 auf Typ 2
- Ladeleistung: 7,4 kW
- Stromstärke: 32 A
- Spannung: 230 V
- Länge: 3 Meter
- Artikelnummer: 117.7145
Dank der hohen Ladeleistung von 7,4 kW können Sie Ihr Elektroauto deutlich schneller aufladen als mit herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Die 3 Meter Länge bieten Ihnen ausreichend Spielraum, um Ihr Fahrzeug bequem an verschiedenen Ladestationen anzuschließen.
Sicherheit geht vor: Schutzfunktionen für sorgenfreies Laden
Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet, die ein sicheres und zuverlässiges Laden gewährleisten:
- Überhitzungsschutz: Verhindert eine Überhitzung des Kabels und schaltet den Ladevorgang bei Bedarf automatisch ab.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur vor Schäden durch Überspannung.
- Unterspannungsschutz: Verhindert Schäden durch Unterspannung.
- Kurzschlussschutz: Schützt vor Kurzschlüssen und den daraus resultierenden Schäden.
- Wasserdichtigkeit: Das Kabel ist wasserdicht und kann auch bei Regen problemlos verwendet werden.
- Robustes Gehäuse: Das Gehäuse der Stecker ist aus hochwertigem, schlagfestem Material gefertigt und schützt die empfindlichen elektronischen Komponenten.
Mit diesen Schutzfunktionen können Sie Ihr Elektroauto bedenkenlos aufladen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit oder die Ihres Fahrzeugs machen zu müssen.
Kompatibilität: Das Ladekabel für nahezu alle Elektrofahrzeuge
Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist mit nahezu allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dieser Anschluss ist der europäische Standard und wird von den meisten Herstellern verwendet. Hier ist eine kleine Auswahl von Fahrzeugmodellen, die mit unserem Ladekabel kompatibel sind:
- Audi e-tron
- BMW i3
- Mercedes-Benz EQC
- Hyundai Kona Elektro
- Kia Niro EV
- Nissan Leaf (ab 2018)
- Renault Zoe
- Tesla Model 3
- Volkswagen ID.3
- Volkswagen ID.4
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Fahrzeug mit unserem Ladekabel kompatibel ist, werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Laden Sie Ihr Elektroauto überall: Flexibilität für unterwegs
Mit unserem Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 sind Sie flexibel und können Ihr Elektroauto überall aufladen, wo sich eine Ladestation mit Typ 2 Anschluss befindet. Egal, ob Sie zu Hause an Ihrer Wallbox, an öffentlichen Ladestationen in der Stadt oder auf Reisen an Autobahnraststätten laden – mit diesem Kabel sind Sie bestens gerüstet. Die 3 Meter Länge bieten Ihnen ausreichend Spielraum, um Ihr Fahrzeug bequem anzuschließen, auch wenn die Ladestation etwas weiter entfernt ist.
Ein Ladekabel, das mehr kann: Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch besonders komfortabel und benutzerfreundlich. Das ergonomische Design der Stecker sorgt für eine einfache Handhabung und ein sicheres Ein- und Ausstecken. Das robuste Kabel ist flexibel und lässt sich leicht verstauen. Mit diesem Ladekabel wird das Aufladen Ihres Elektroautos zum Kinderspiel.
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit: Eine Investition in die Zukunft
Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Es ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Witterung, UV-Strahlung und mechanische Belastungen. Durch die Verwendung von recycelbaren Materialien tragen wir außerdem zur Nachhaltigkeit bei und schonen die Umwelt. Mit diesem Ladekabel investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Mobilität, sondern auch in eine grüne Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ladekabel Typ 2 auf Typ 2
Was bedeutet Mode 3 Ladekabel?
Ein Mode 3 Ladekabel ist ein spezielles Ladekabel, das für das Laden von Elektrofahrzeugen an Ladestationen oder Wallboxen entwickelt wurde. Es kommuniziert mit dem Fahrzeug und der Ladestation, um einen sicheren und effizienten Ladevorgang zu gewährleisten. Im Gegensatz zu Mode 1 (Laden an der Haushaltssteckdose) und Mode 2 (Laden mit einem speziellen Kabel an der Haushaltssteckdose) bietet Mode 3 eine höhere Sicherheit und schnellere Ladezeiten.
Ist das Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist mit nahezu allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Der Typ 2 Anschluss ist der europäische Standard und wird von den meisten Herstellern verwendet. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Fahrzeug kompatibel ist, werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kann ich das Ladekabel auch bei Regen verwenden?
Ja, unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 ist wasserdicht und kann auch bei Regen problemlos verwendet werden. Die Stecker und das Kabel sind so konstruiert, dass kein Wasser eindringen kann und die Sicherheit beim Ladevorgang gewährleistet ist.
Wie schnell kann ich mein Elektroauto mit dem Ladekabel aufladen?
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs, der Ladeleistung der Ladestation und der maximalen Ladeleistung, die Ihr Fahrzeug unterstützt. Mit unserem Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 und einer Ladeleistung von 7,4 kW können Sie Ihr Elektroauto deutlich schneller aufladen als mit herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Um die genaue Ladezeit für Ihr Fahrzeug zu ermitteln, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller.
Was bedeutet die Artikelnummer 117.7145?
Die Artikelnummer 117.7145 ist eine eindeutige Kennzeichnung für unser Ladekabel Typ 2 auf Typ 2. Sie dient der Identifizierung des Produkts und ermöglicht es Ihnen, das Ladekabel schnell und einfach in unserem Onlineshop zu finden.
Wie pflege ich das Ladekabel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Ladekabels zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und vor extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt oder verdreht wird, da dies zu Beschädigungen führen kann. Bewahren Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Was mache ich, wenn das Ladekabel defekt ist?
Sollte Ihr Ladekabel wider Erwarten defekt sein, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen bei der Lösung des Problems helfen. In der Regel bieten wir eine Garantie auf unsere Produkte, die im Falle eines Defekts greift.
