Entdecken Sie die Freiheit der Elektromobilität mit unserem hochwertigen Ladekabel 95960105 – Ihr zuverlässiger Partner für ein sorgenfreies Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs. Dieses Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist die Brücke zu einer nachhaltigeren Zukunft und die Garantie für unbeschwerte Fahrten, wann immer Sie es wünschen.
Ladekabel 95960105 – Die perfekte Verbindung für Ihre E-Mobilität
In der Welt der Elektromobilität ist ein zuverlässiges Ladekabel unerlässlich. Unser Ladekabel 95960105 wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten: Sicherheit, Effizienz und Flexibilität beim Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs. Vergessen Sie Reichweitenangst und komplizierte Ladevorgänge. Mit diesem Ladekabel haben Sie die Kontrolle über Ihre Energieversorgung und können Ihr Fahrzeug bequem und unkompliziert aufladen, wo immer Sie sich befinden.
Ob zu Hause an Ihrer Wallbox, unterwegs an öffentlichen Ladestationen oder auf Reisen – dieses Ladekabel ist Ihr treuer Begleiter. Es ist robust, langlebig und für den täglichen Gebrauch konzipiert. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit, damit Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren können.
Warum Sie das Ladekabel 95960105 wählen sollten
Die Entscheidung für das richtige Ladekabel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Elektrofahrzeugs. Unser Ladekabel 95960105 überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften:
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugmodellen.
- Hohe Ladeleistung: Ermöglicht schnelles und effizientes Aufladen.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beanspruchung.
- Sicherheitszertifiziert: Entspricht höchsten Sicherheitsstandards für sorgenfreies Laden.
- Einfache Handhabung: Benutzerfreundliches Design für unkomplizierten Gebrauch.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem Ladekabel 95960105 zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 95960105 |
| Typ | Mode 3 Ladekabel |
| Steckertyp Fahrzeugseite | Typ 2 |
| Steckertyp Infrastrukturseite | Typ 2 |
| Nennstrom | 32A |
| Nennspannung | 400V |
| Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
| Kabellänge | 5 Meter |
| Schutzart | IP44 |
| Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +50°C |
| Zertifizierungen | CE, TÜV |
Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie ein hochwertiges und leistungsstarkes Ladekabel erhalten, das Ihren Anforderungen gerecht wird.
Sicherheit geht vor: Schutzfunktionen des Ladekabels 95960105
Ihre Sicherheit und die Ihres Fahrzeugs stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb ist unser Ladekabel 95960105 mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet:
- Überhitzungsschutz: Verhindert Schäden durch zu hohe Temperaturen.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihr Fahrzeug vor Spannungsspitzen.
- Unterspannungsschutz: Sorgt für einen stabilen Ladevorgang auch bei niedriger Spannung.
- Fehlerstromschutz: Unterbricht den Ladevorgang bei Auftreten von Fehlerströmen.
- Schutz gegen Wasser und Staub: Garantiert einen sicheren Betrieb auch unter widrigen Bedingungen.
Mit diesen Schutzfunktionen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Elektrofahrzeug sicher und zuverlässig aufgeladen wird.
Die Vorteile eines hochwertigen Ladekabels
Ein hochwertiges Ladekabel wie das Modell 95960105 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber billigeren Alternativen:
- Längere Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer des Kabels.
- Schnelleres Aufladen: Optimierte Ladeleistung verkürzt die Ladezeiten.
- Höhere Sicherheit: Umfassende Schutzfunktionen minimieren das Risiko von Schäden.
- Zuverlässigkeit: Verlässliche Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Bessere Benutzererfahrung: Einfache Handhabung und komfortables Aufladen.
Investieren Sie in ein Ladekabel, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihr Elektrofahrzeug optimal unterstützt.
So laden Sie Ihr Elektrofahrzeug richtig
Das Aufladen eines Elektrofahrzeugs ist einfacher als Sie vielleicht denken. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Ladevorgang optimal zu gestalten:
- Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel mit Ihrem Fahrzeug und der Ladestation kompatibel ist.
- Schließen Sie das Kabel richtig an: Achten Sie darauf, dass die Stecker fest in den Anschlüssen sitzen.
- Beachten Sie die Ladeleistung: Informieren Sie sich über die maximale Ladeleistung Ihres Fahrzeugs und der Ladestation.
- Überwachen Sie den Ladevorgang: Behalten Sie den Ladefortschritt im Auge, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Trennen Sie das Kabel nach dem Laden: Ziehen Sie das Kabel erst ab, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher und effizient aufladen.
Das Ladekabel 95960105 im Alltag
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Anstatt sich Gedanken über den nächsten Tankstellenbesuch zu machen, schließen Sie einfach Ihr Elektrofahrzeug an Ihre Wallbox an. Während Sie entspannt den Abend genießen, lädt Ihr Auto auf und ist am nächsten Morgen bereit für neue Abenteuer.
Oder Sie sind auf einer Geschäftsreise und müssen Ihr Elektrofahrzeug unterwegs aufladen. Dank des universellen Ladekabels 95960105 können Sie jede öffentliche Ladestation nutzen und Ihre Reise ohne Unterbrechung fortsetzen.
Dieses Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist ein Schlüssel zu mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Es ermöglicht Ihnen, die Vorteile der Elektromobilität voll auszuschöpfen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Pflegehinweise für Ihr Ladekabel
Um die Lebensdauer Ihres Ladekabels zu verlängern, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
- Reinigen Sie das Kabel regelmäßig: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Lagern Sie das Kabel nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder bei extremen Temperaturen.
- Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und lagern Sie das Kabel an einem trockenen Ort.
- Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen: Achten Sie auf Risse, Brüche oder andere Beschädigungen und tauschen Sie das Kabel gegebenenfalls aus.
- Rollen Sie das Kabel ordentlich auf: Vermeiden Sie Knicke und Verdrehungen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Ladekabel Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leistet.
Die Zukunft der Elektromobilität
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und wird die Zukunft des Individualverkehrs maßgeblich prägen. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile von Elektrofahrzeugen: geringere Betriebskosten, weniger Emissionen und ein leiseres Fahrerlebnis.
Mit dem Ladekabel 95960105 sind Sie bestens gerüstet für diese Zukunft. Es ist ein Symbol für Innovation, Nachhaltigkeit und Fortschritt. Es ermöglicht Ihnen, aktiv an der Gestaltung einer umweltfreundlicheren Welt teilzunehmen und die Freiheit der Elektromobilität in vollen Zügen zu genießen.
Das Ladekabel 95960105 – Eine Investition in Ihre Zukunft
Entscheiden Sie sich jetzt für das Ladekabel 95960105 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft, in die Umwelt und in ein sorgenfreies Fahrerlebnis.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit der Elektromobilität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ladekabel 95960105
Ist das Ladekabel 95960105 mit meinem Elektrofahrzeug kompatibel?
Das Ladekabel 95960105 ist ein Mode 3 Ladekabel mit Typ 2 Steckern auf beiden Seiten (Fahrzeug- und Infrastrukturseite). Es ist kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen, die einen Typ 2 Anschluss haben. Überprüfen Sie bitte die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass ein Typ 2 Anschluss vorhanden ist. Die meisten in Europa verkauften Elektrofahrzeuge verwenden den Typ 2 Standard.
Welche Ladeleistung kann ich mit dem Ladekabel 95960105 erreichen?
Das Ladekabel ist für eine maximale Ladeleistung von 22 kW ausgelegt. Die tatsächlich erreichbare Ladeleistung hängt von der Ladeleistung Ihres Elektrofahrzeugs und der Ladestation ab. Das Ladekabel unterstützt Nennströme bis zu 32A und Nennspannungen bis zu 400V.
Kann ich das Ladekabel 95960105 auch im Freien verwenden?
Ja, das Ladekabel 95960105 ist gemäß IP44 gegen Spritzwasser geschützt und kann somit problemlos im Freien verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, das Kabel bei extremen Wetterbedingungen (z.B. starkem Regen oder Schnee) vor direkter Einwirkung zu schützen.
Wie lange ist das Ladekabel 95960105?
Das Ladekabel hat eine Länge von 5 Metern. Diese Länge bietet ausreichend Flexibilität, um Ihr Elektrofahrzeug bequem an den meisten Ladestationen aufzuladen.
Was bedeutet Mode 3 Ladekabel?
Ein Mode 3 Ladekabel ist ein Kabel, das für das Laden an öffentlichen oder privaten Ladestationen (Wallboxen) verwendet wird. Es beinhaltet eine Kommunikationsleitung zwischen Fahrzeug und Ladestation, die sicherstellt, dass der Ladevorgang sicher und effizient abläuft. Es ist der Standard für das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa.
Wie pflege ich das Ladekabel 95960105 richtig?
Reinigen Sie das Kabel regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung bei der Lagerung. Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit und überprüfen Sie es regelmäßig auf Beschädigungen. Rollen Sie das Kabel ordentlich auf, um Knicke und Verdrehungen zu vermeiden.
Was mache ich, wenn das Ladekabel 95960105 defekt ist?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Ladekabel defekt ist (z.B. Risse, Brüche oder freiliegende Drähte), verwenden Sie es nicht mehr und wenden Sie sich umgehend an unseren Kundenservice. Ein defektes Ladekabel kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Welche Zertifizierungen hat das Ladekabel 95960105?
Das Ladekabel 95960105 ist CE- und TÜV-zertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Kabel den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und eine hohe Qualität aufweist.
