Willkommen in der Welt der optimierten Performance und des kraftvollen Sounds! Entdecken Sie das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem – die ultimative Lösung für Ihren Ford Focus II, Kuga I, Grand C-MAX II und Focus III. Dieses System wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu entfesseln, das Ansprechverhalten zu verbessern und ein sportliches Fahrerlebnis zu garantieren.
Warum ein K&N Sportluftfiltersystem?
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Ford zu entdecken? Das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Performance und den Fahrspaß Ihres Autos. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierluftfiltern, die den Luftstrom begrenzen und somit die Motorleistung beeinträchtigen, setzt K&N auf eine revolutionäre Technologie, die für eine spürbare Verbesserung sorgt.
Der Schlüssel liegt in der mehrlagigen Baumwollgaze. Diese spezielle Filterstruktur ermöglicht einen deutlich höheren Luftdurchsatz, während gleichzeitig Schmutz und Ablagerungen zuverlässig zurückgehalten werden. Das Ergebnis? Ihr Motor kann freier atmen, was zu einer optimierten Verbrennung und einer gesteigerten Leistung führt.
Stellen Sie sich vor: Sie beschleunigen mühelos, der Motor reagiert sofort auf Ihre Befehle, und der Sound ist einfach atemberaubend. Das K&N Sportluftfiltersystem macht diese Vision zur Realität.
Die Vorteile im Überblick:
- Erhöhte Motorleistung: Mehr PS und Drehmoment für ein spürbar agileres Fahrverhalten.
- Verbessertes Ansprechverhalten: Schnelleres Beschleunigen und direktere Reaktion auf Gaspedalbewegungen.
- Sportlicher Sound: Ein satteres, aggressiveres Ansauggeräusch, das die Emotionen weckt.
- Auswaschbar und wiederverwendbar: Eine einmalige Investition, die sich durch Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit auszahlt.
- Einfache Installation: Das System ist so konzipiert, dass es ohne Spezialwerkzeug oder Fachkenntnisse montiert werden kann.
- Längere Motorlebensdauer: Durch die verbesserte Filterung werden schädliche Partikel effektiv ferngehalten.
- Optimierter Kraftstoffverbrauch: In vielen Fällen kann der Verbrauch durch die effizientere Verbrennung gesenkt werden.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem wurde speziell für folgende Ford-Modelle entwickelt:
- Ford Focus II
- Ford Kuga I
- Ford Grand C-MAX II
- Ford Focus III
Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und Baujahr. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Detaillierte Fahrzeugkompatibilität:
| Fahrzeugmodell | Baujahr | Motorisierung |
|---|---|---|
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) | 2004 – 2012 | 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 Benzin/Diesel |
| Ford Kuga I | 2008 – 2012 | 2.0 TDCi |
| Ford Grand C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU) | 2010 – 2019 | 1.0 EcoBoost, 1.6 EcoBoost, 1.6 TDCi, 2.0 TDCi |
| Ford Focus III (DYB) | 2010 – 2018 | 1.0 EcoBoost, 1.6 EcoBoost, 1.6 TDCi, 2.0 TDCi |
Technische Details und Spezifikationen
Das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung.
- Filtertyp: Mehrlagige Baumwollgaze
- Filtergehäuse: Robustes und hitzebeständiges Kunststoffgehäuse
- Anschlussdurchmesser: Passgenau für die Original-Luftfilterbox
- Lieferumfang: Komplettes Montageset mit allen erforderlichen Teilen
- Prüfzeichen: Inklusive ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) – eintragungsfrei innerhalb der EU (Bitte länderspezifische Bestimmungen beachten)
Gut zu wissen: Die ABE ermöglicht eine problemlose Nutzung des Systems im Straßenverkehr, ohne dass eine zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist. Dies spart Zeit und Kosten.
Installation – So einfach geht’s
Die Installation des K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystems ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Motor abgekühlt ist und Sie alle benötigten Werkzeuge (Schraubenzieher, eventuell Zange) bereit haben.
- Demontage: Entfernen Sie die Original-Luftfilterbox. Beachten Sie dabei die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Montage: Setzen Sie das K&N Sportluftfiltersystem anstelle der Original-Luftfilterbox ein. Achten Sie auf eine korrekte Positionierung und sichere Befestigung.
- Anschluss: Verbinden Sie alle Schläuche und Sensoren gemäß den Anweisungen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie abschließend alle Verbindungen auf Dichtigkeit und festen Sitz.
Tipp: Eine detaillierte Einbauanleitung mit Bildern oder Videos ist in der Regel im Lieferumfang enthalten oder online verfügbar. Nutzen Sie diese, um Fehler zu vermeiden und die Installation zu erleichtern.
Reinigung und Wartung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierluftfiltern ist das K&N Sportluftfiltersystem auswaschbar und wiederverwendbar. Dies spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt.
- Reinigung: Reinigen Sie den Filter alle 80.000 bis 160.000 Kilometer (je nach Fahrbedingungen) mit dem speziellen K&N Filterreiniger.
- Trocknung: Lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
- Ölung: Tragen Sie anschließend das K&N Filteröl gleichmäßig auf die Baumwollgaze auf.
Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich die von K&N empfohlenen Reinigungs- und Ölprodukte, um die optimale Filterleistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Vermeiden Sie übermäßiges Ölen, da dies den Luftstrom beeinträchtigen kann.
Der K&N Unterschied: Mehr als nur ein Filter
K&N ist seit Jahrzehnten ein Synonym für hochwertige Luftfilter und innovative Technologien. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, indem es die Leistung und Effizienz von Fahrzeugen weltweit verbessert. Mit einem K&N Sportluftfiltersystem entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung basiert.
Erleben Sie den Unterschied: Spüren Sie die Kraft, hören Sie den Sound, und genießen Sie das Fahrgefühl, das Sie sich immer gewünscht haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum K&N 57S-4000
Was bringt ein Sportluftfilter wirklich?
Ein Sportluftfilter wie der K&N 57S-4000 ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz im Vergleich zu herkömmlichen Papierfiltern. Dies führt zu einer verbesserten Verbrennung, was sich in erhöhter Motorleistung, besserem Ansprechverhalten und einem sportlicheren Sound äußern kann.
Muss ich den Sportluftfilter eintragen lassen?
Nein, das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) geliefert. Dies bedeutet, dass es innerhalb der EU eintragungsfrei ist. Bitte beachten Sie jedoch die länderspezifischen Bestimmungen.
Wie oft muss ich den K&N Sportluftfilter reinigen und ölen?
Die Reinigungsintervalle hängen von den Fahrbedingungen ab. In der Regel empfiehlt K&N eine Reinigung alle 80.000 bis 160.000 Kilometer. Bei häufigem Fahren auf staubigen Straßen kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
Kann ich den Sportluftfilter selbst reinigen und ölen?
Ja, die Reinigung und Ölung des K&N Sportluftfilters ist einfach und kann mit den entsprechenden K&N Reinigungs- und Ölprodukten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt den Produkten bei.
Verändert sich der Kraftstoffverbrauch durch den Einbau eines Sportluftfilters?
In vielen Fällen kann der Kraftstoffverbrauch durch den Einbau eines Sportluftfilters sogar optimiert werden, da die verbesserte Verbrennung zu einer effizienteren Nutzung des Kraftstoffs führt. Dies hängt jedoch auch von der Fahrweise und anderen Faktoren ab.
Passt das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem auch in andere Fahrzeuge als die genannten Ford-Modelle?
Nein, das K&N 57S-4000 Sportluftfiltersystem wurde speziell für die genannten Ford-Modelle (Focus II, Kuga I, Grand C-MAX II, Focus III) entwickelt und passt nicht in andere Fahrzeuge. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau des Sportluftfilters?
In den meisten Fällen benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge für den Einbau des K&N Sportluftfilters. Ein Schraubenzieher und eventuell eine Zange reichen in der Regel aus. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem System bei.
Kann ich durch den Einbau des Sportluftfilters die Garantie meines Fahrzeugs verlieren?
Der Einbau eines K&N Sportluftfilters kann die Garantie Ihres Fahrzeugs unter Umständen beeinträchtigen. Klären Sie dies im Zweifelsfall vor dem Einbau mit Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler ab.
