Entfesseln Sie die wahre Leistung Ihres Motors mit dem K&N Sportluftfiltersystem – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sind Sie bereit, Ihrem Audi A3, Seat Toledo III, Leon oder Ihrem VW Jetta III oder Golf V einen Leistungsschub zu verleihen? Dann ist das K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem die perfekte Wahl für Sie. Dieses System wurde entwickelt, um die Luftzufuhr zu Ihrem Motor deutlich zu erhöhen, was zu einer verbesserten Beschleunigung, einem besseren Ansprechverhalten und einem sportlicheren Sound führt. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug zum Leben erwacht und jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Warum ein K&N Sportluftfiltersystem? Die Vorteile im Überblick
Ein K&N Sportluftfiltersystem ist mehr als nur ein Luftfilter – es ist eine Investition in die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Optimierte Luftzufuhr: Das K&N System ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz im Vergleich zu herkömmlichen Papierluftfiltern. Dies führt zu einer effizienteren Verbrennung und somit zu mehr Leistung und Drehmoment.
- Verbesserte Beschleunigung: Spüren Sie den Unterschied! Durch die verbesserte Luftzufuhr reagiert Ihr Motor schneller auf Gasbefehle, was zu einer spürbar besseren Beschleunigung führt.
- Sportlicher Sound: Genießen Sie den kernigen Sound Ihres Motors. Das K&N Sportluftfiltersystem verstärkt das Ansauggeräusch und verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Charakter.
- Auswaschbar und wiederverwendbar: K&N Filter sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie können einfach ausgewaschen und wiederverwendet werden, was Ihnen langfristig Geld spart und die Umwelt schont.
- Einfache Installation: Das K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem ist so konzipiert, dass es einfach und schnell zu installieren ist. Mit wenigen Handgriffen können Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs steigern.
- Schutz für Ihren Motor: Trotz des höheren Luftdurchsatzes bietet das K&N System einen hervorragenden Schutz vor Schmutz und Ablagerungen. So bleibt Ihr Motor sauber und leistungsfähig.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des K&N Sportluftfiltersystems.
Technische Details und Spezifikationen des K&N 69-9503TFK
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystems:
- Produktbezeichnung: K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem
- Filtertyp: Austauschfilter
- Filtermedium: Geöltes Baumwollgewebe
- Waschbar: Ja
- Wiederverwendbar: Ja
- Leistungssteigerung: Bis zu 50% mehr Luftdurchsatz
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Farbe: Rot (Filterelement), meist Aluminium oder Kunststoff (Ansaugrohr)
Passend für folgende Fahrzeuge
Das K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem ist speziell für folgende Fahrzeuge entwickelt worden:
- Audi: A3 (diverse Modelle)
- Seat: Toledo III, Leon (diverse Modelle)
- Volkswagen (VW): Jetta III, Golf V (diverse Modelle)
Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und Baujahr. Nutzen Sie hierfür unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass das System perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt.
Wie funktioniert ein K&N Sportluftfiltersystem?
Das Herzstück des K&N Sportluftfiltersystems ist das geölte Baumwollgewebe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierfiltern, die die Luft durch enge Poren pressen, besteht das K&N Filtermedium aus mehreren Lagen Baumwollgewebe, das mit einem speziellen Öl imprägniert ist. Dieses Öl fängt selbst kleinste Schmutzpartikel effektiv auf, während gleichzeitig ein hoher Luftdurchsatz gewährleistet wird. Durch die größere Oberfläche des Filtermediums und die spezielle Öl-Imprägnierung kann das K&N System deutlich mehr Luft ansaugen als herkömmliche Filter. Das Ergebnis ist eine effizientere Verbrennung, mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten.
Die Vorteile des geölten Baumwollgewebes
Das geölte Baumwollgewebe bietet gegenüber herkömmlichen Papierfiltern entscheidende Vorteile:
- Höherer Luftdurchsatz: Ermöglicht eine bessere Zylinderfüllung und somit mehr Leistung.
- Bessere Filterwirkung: Fängt selbst kleinste Schmutzpartikel effektiv auf und schützt den Motor.
- Längere Lebensdauer: Kann ausgewaschen und wiederverwendet werden, was Kosten spart und die Umwelt schont.
Installation des K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystems
Die Installation des K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystems ist in der Regel einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Im Allgemeinen sind folgende Schritte erforderlich:
- Entfernen Sie den alten Luftfilterkasten und den darin befindlichen Luftfilter.
- Montieren Sie das K&N Sportluftfiltersystem anstelle des alten Luftfilterkastens.
- Schließen Sie alle Verbindungen gemäß der Einbauanleitung an.
- Überprüfen Sie, ob alle Teile fest sitzen und korrekt installiert sind.
Hinweis: Bei einigen Fahrzeugmodellen kann es erforderlich sein, zusätzliche Anpassungen vorzunehmen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Pflege und Reinigung Ihres K&N Sportluftfiltersystems
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres K&N Sportluftfiltersystems zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege erforderlich. Je nach Fahrbedingungen und Umwelteinflüssen sollte der Filter alle 25.000 bis 50.000 Kilometer gereinigt und neu geölt werden. Hier ist, wie Sie es richtig machen:
- Reinigung: Entfernen Sie den Filter aus dem Fahrzeug und klopfen Sie ihn vorsichtig aus, um groben Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie anschließend den K&N Luftfilter Reiniger, um den Filter gründlich zu reinigen. Sprühen Sie den Reiniger auf das Filtermedium und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Spülen Sie den Filter anschließend mit klarem Wasser aus.
- Trocknung: Lassen Sie den Filter vollständig an der Luft trocknen. Verwenden Sie keinen Fön oder andere Wärmequellen, da dies das Filtermedium beschädigen könnte.
- Ölen: Tragen Sie das K&N Luftfilter Öl gleichmäßig auf das Filtermedium auf. Achten Sie darauf, dass der Filter nicht zu stark geölt wird. Lassen Sie das Öl einige Minuten einziehen, bevor Sie den Filter wieder in das Fahrzeug einbauen.
Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich die von K&N empfohlenen Reinigungs- und Ölprodukte, um Schäden am Filtermedium zu vermeiden.
Leistungssteigerung und Soundverbesserung – das können Sie erwarten
Mit dem K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem erleben Sie eine spürbare Leistungssteigerung und eine deutliche Soundverbesserung. Ihr Motor reagiert direkter auf Gasbefehle, die Beschleunigung wird verbessert und der Motorsound wird kerniger und sportlicher. Genießen Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Mehr Leistung und Drehmoment
Durch die optimierte Luftzufuhr kann Ihr Motor effizienter arbeiten und mehr Leistung und Drehmoment entwickeln. Dies macht sich besonders beim Beschleunigen und Überholen bemerkbar.
Sportlicher Sound
Das K&N Sportluftfiltersystem verstärkt das Ansauggeräusch Ihres Motors und verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Charakter. Genießen Sie den satten Sound bei jeder Fahrt.
K&N Sportluftfiltersystem – eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs
Ein K&N Sportluftfiltersystem ist nicht nur eine Investition in die Leistung und den Sound Ihres Fahrzeugs, sondern auch in seine Langlebigkeit. Durch die verbesserte Luftzufuhr und den effektiven Schutz vor Schmutz und Ablagerungen bleibt Ihr Motor sauber und leistungsfähig. Darüber hinaus sparen Sie langfristig Geld, da Sie den Filter immer wieder auswaschen und wiederverwenden können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem
Ist das K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem eintragungsfrei?
Die Frage der Eintragungsfreiheit hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. In einigen Ländern ist eine Eintragung erforderlich, während in anderen Ländern eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ausreichend ist. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land.
Wie oft muss ich den K&N Sportluftfilter reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von den Fahrbedingungen und Umwelteinflüssen ab. In der Regel sollte der Filter alle 25.000 bis 50.000 Kilometer gereinigt und neu geölt werden. Bei Fahrten in staubiger oder schmutziger Umgebung kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
Kann ich jeden Reiniger und jedes Öl für den K&N Filter verwenden?
Nein, verwenden Sie ausschließlich die von K&N empfohlenen Reinigungs- und Ölprodukte, um Schäden am Filtermedium zu vermeiden. Andere Reiniger und Öle können das Filtermedium beschädigen oder die Filterwirkung beeinträchtigen.
Ist die Installation des K&N Sportluftfiltersystems kompliziert?
Die Installation ist in der Regel einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Bei einigen Fahrzeugmodellen kann es jedoch erforderlich sein, zusätzliche Anpassungen vorzunehmen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Verbessert das K&N Sportluftfiltersystem den Kraftstoffverbrauch?
In einigen Fällen kann das K&N Sportluftfiltersystem zu einer leichten Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs führen, da der Motor effizienter arbeiten kann. Die tatsächliche Verbesserung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil und den Fahrbedingungen.
Beeinträchtigt das K&N Sportluftfiltersystem die Garantie meines Fahrzeugs?
Die Auswirkungen auf die Garantie Ihres Fahrzeugs können je nach Hersteller und Garantiebedingungen variieren. In einigen Fällen kann der Einbau eines Sportluftfiltersystems zum Verlust der Garantie führen, wenn der Hersteller nachweisen kann, dass der Filter die Ursache für einen Schaden ist. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die Garantiebedingungen Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das K&N Sportluftfiltersystem auch in anderen Fahrzeugen verwenden?
Das K&N 69-9503TFK Sportluftfiltersystem ist speziell für die oben genannten Fahrzeuge entwickelt worden. Die Verwendung in anderen Fahrzeugen kann zu Problemen führen und wird nicht empfohlen.
Wo finde ich die Einbauanleitung für das K&N Sportluftfiltersystem?
Die Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können sie auch auf der K&N Website herunterladen oder unseren Kundenservice kontaktieren, um sie zu erhalten.
