Kindersitze

Showing all 4 results

-38%
Ursprünglicher Preis war: 48,18 €Aktueller Preis ist: 30,09 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Kindersitze – dem Ort, an dem Sicherheit auf Komfort und Design trifft. Wir wissen, dass es nichts Wichtigeres gibt als das Wohlbefinden Ihrer Kinder, besonders wenn Sie unterwegs sind. Deshalb haben wir eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kindersitzen zusammengestellt, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig den Komfort und die Bedürfnisse Ihrer Kleinen berücksichtigen. Entdecken Sie mit uns die perfekte Lösung für jede Altersgruppe und jedes Fahrzeug.

Sicherheit und Komfort vereint: Finden Sie den idealen Kindersitz

Ein Kindersitz ist weit mehr als nur eine gesetzliche Notwendigkeit – er ist ein Lebensretter. Bei einem Unfall kann ein qualitativ hochwertiger Kindersitz die schweren Verletzungen Ihres Kindes erheblich reduzieren oder sogar verhindern. Unsere Kindersitze bieten nicht nur maximalen Schutz, sondern auch höchsten Komfort, damit sich Ihr Kind auf jeder Fahrt wohlfühlt. Wir führen eine breite Palette an Modellen, von Babyschalen für die Allerkleinsten bis hin zu Sitzerhöhungen für ältere Kinder. So können Sie sicher sein, dass Sie für jede Phase der Kindheit den passenden Sitz finden.

Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen Kindersitzes überwältigend sein kann. Deshalb legen wir großen Wert auf eine detaillierte Produktbeschreibung und persönliche Beratung. Unser Ziel ist es, Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Egal, ob Sie Fragen zu den neuesten Sicherheitsstandards, der korrekten Installation oder den verschiedenen Befestigungssystemen haben – wir sind für Sie da.

Die richtige Wahl für jede Altersgruppe

Jedes Kind ist einzigartig, und das gilt auch für seine Bedürfnisse in Bezug auf Sicherheit und Komfort. Deshalb bieten wir eine vielfältige Auswahl an Kindersitzen, die speziell auf die verschiedenen Altersgruppen und Entwicklungsstufen zugeschnitten sind:

  • Babyschalen (Gruppe 0/0+): Geeignet für Neugeborene und Babys bis etwa 15 Monate oder einem Gewicht von 13 kg. Sie bieten eine sichere und bequeme Liegeposition und sind oft mit einem Tragegriff ausgestattet, um den Transport außerhalb des Autos zu erleichtern.
  • Reboarder (Gruppe 0+/I): Diese Sitze sind rückwärtsgerichtet und bieten maximalen Schutz bei einem Frontalaufprall. Sie können oft ab der Geburt bis zu einem Alter von etwa vier Jahren verwendet werden.
  • Kindersitze (Gruppe I): Vorwärtsgerichtete Sitze für Kinder ab etwa 9 Monaten bis 4 Jahren oder einem Gewicht von 9 bis 18 kg.
  • Kindersitze (Gruppe II/III): Geeignet für Kinder von etwa 3 bis 12 Jahren oder einem Gewicht von 15 bis 36 kg. Diese Sitze erhöhen das Kind, sodass der Fahrzeuggurt optimal positioniert ist.
  • Sitzerhöhungen: Für ältere Kinder, die keinen vollständigen Kindersitz mehr benötigen, aber noch zu klein für den normalen Fahrzeuggurt sind.

Bei der Auswahl des richtigen Kindersitzes sollten Sie nicht nur das Alter und das Gewicht Ihres Kindes berücksichtigen, sondern auch die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs. Einige Sitze sind beispielsweise besser für kleinere Autos geeignet, während andere mehr Platz benötigen. Achten Sie auch auf die Befestigungssysteme. ISOFIX ist ein weit verbreitetes System, das eine einfache und sichere Installation ermöglicht. Alternativ können Kindersitze auch mit dem Fahrzeuggurt befestigt werden.

Unsere Top-Marken für höchste Ansprüche

Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Qualität, Sicherheit und Innovation bekannt sind. Dazu gehören:

  • Britax Römer: Ein Pionier in der Kindersicherheit mit über 50 Jahren Erfahrung. Britax Römer Sitze zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, innovative Sicherheitsmerkmale und einfache Bedienung aus.
  • Maxi-Cosi: Eine der bekanntesten Marken für Babyschalen und Kindersitze. Maxi-Cosi bietet eine breite Palette an Produkten, die sowohl sicher als auch stilvoll sind.
  • Cybex: Eine deutsche Marke, die für ihr modernes Design und ihre innovativen Sicherheitslösungen bekannt ist. Cybex Sitze sind oft mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie Seitenaufprallschutz ausgestattet.
  • Joie: Bietet eine Vielzahl an Kindersitzen, Babyschalen und Buggys mit durchdachten Funktionen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Recaro Kids: Recaro ist bekannt für seine Sportsitze im Automobilbereich und hat dieses Know-how in die Entwicklung von Kindersitzen übertragen.

Diese Marken haben sich durch strenge Tests und Zertifizierungen bewiesen und bieten Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Kind in sicheren Händen ist. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Modellen dieser Hersteller, sodass Sie den perfekten Sitz für Ihre Bedürfnisse finden können.

Sicherheitsmerkmale, auf die Sie achten sollten

Bei der Auswahl eines Kindersitzes ist es wichtig, auf bestimmte Sicherheitsmerkmale zu achten. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Seitenaufprallschutz: Ein guter Kindersitz sollte über einen integrierten Seitenaufprallschutz verfügen, der den Kopf und den Oberkörper Ihres Kindes bei einem Seitenaufprall schützt.
  • 5-Punkt-Gurtsystem: Dieses Gurtsystem hält Ihr Kind sicher im Sitz und verteilt die Aufprallkräfte gleichmäßig.
  • Verstellbare Kopfstütze: Eine verstellbare Kopfstütze sorgt dafür, dass der Kopf Ihres Kindes immer optimal gestützt wird, unabhängig von seiner Größe.
  • ISOFIX-Befestigung: Dieses System ermöglicht eine einfache und sichere Installation des Kindersitzes im Auto.
  • Gute Testergebnisse: Achten Sie auf Testergebnisse von unabhängigen Organisationen wie Stiftung Warentest oder ADAC. Diese Tests geben Ihnen einen guten Überblick über die Sicherheit und Qualität des Kindersitzes.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Kindersitz richtig installiert wird. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass der Sitz fest und sicher im Auto befestigt ist. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen.

Komfort für kleine Passagiere

Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Ein unbequemer Kindersitz kann dazu führen, dass sich Ihr Kind unwohl fühlt und die Fahrt zur Tortur wird. Achten Sie daher auf folgende Komfortmerkmale:

  • Atmungsaktive Bezüge: Diese Bezüge sorgen dafür, dass Ihr Kind auch bei längeren Fahrten nicht schwitzt.
  • Weiche Polsterung: Eine gute Polsterung sorgt für zusätzlichen Komfort und verhindert Druckstellen.
  • Verstellbare Liegeposition: Einige Kindersitze bieten eine verstellbare Liegeposition, die besonders für längere Fahrten geeignet ist.
  • Integrierte Kopfstütze: Eine integrierte Kopfstütze stützt den Kopf Ihres Kindes und verhindert, dass er im Schlaf nach vorne fällt.

Wir bieten eine breite Palette an Kindersitzen mit verschiedenen Komfortmerkmalen, sodass Sie den perfekten Sitz für die Bedürfnisse Ihres Kindes finden können. Unsere Produkte sind nicht nur sicher, sondern auch bequem und praktisch im Alltag.

Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

Wir legen Wert auf langlebige und nachhaltige Produkte. Viele unserer Kindersitze sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können über mehrere Jahre verwendet werden. Achten Sie auf Sitze mit abnehmbaren und waschbaren Bezügen, die eine einfache Reinigung ermöglichen. Darüber hinaus bieten wir auch eine Auswahl an Kindersitzen aus recycelten Materialien an, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Ein Kindersitz ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen und einen Sitz zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Zubehör für Kindersitze: Mehr Komfort und Sicherheit

Neben Kindersitzen bieten wir auch eine breite Palette an Zubehör, das den Komfort und die Sicherheit Ihres Kindes weiter erhöht:

  • Sonnenschutz: Schützt Ihr Kind vor direkter Sonneneinstrahlung und verhindert, dass es überhitzt.
  • Spiegel: Ermöglicht es Ihnen, Ihr Kind im Rückwärts gerichteten Sitz im Auge zu behalten.
  • Nackenkissen: Bietet zusätzlichen Halt für den Kopf und Nacken Ihres Kindes.
  • Sitzschoner: Schützt Ihre Autositze vor Verschmutzungen und Abnutzung.
  • Organizer: Bietet Stauraum für Spielzeug, Getränke und andere wichtige Dinge.

Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Fahrt für Ihr Kind noch angenehmer und sicherer gestalten. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und finden Sie die passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse.

Tipps für die richtige Pflege und Wartung

Um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Kindersitzes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie den Kindersitz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Waschen Sie die Bezüge gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Gurte und Schnallen auf Beschädigungen.
  • Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort.
  • Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder Bleichmittel.
  • Lagern Sie den Kindersitz an einem trockenen und sauberen Ort, wenn er nicht verwendet wird.

Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr Kindersitz immer in bestem Zustand ist und Ihr Kind optimal schützt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Kindersitze

Welchen Kindersitz brauche ich für mein Kind?

Die Wahl des richtigen Kindersitzes hängt vom Alter, Gewicht und der Größe Ihres Kindes ab. Babyschalen sind für Neugeborene bis etwa 15 Monate geeignet. Reboarder können ab Geburt bis zu 4 Jahren genutzt werden und bieten erhöhte Sicherheit. Kindersitze der Gruppe I sind für Kinder ab 9 Monaten bis 4 Jahren gedacht, während Sitze der Gruppe II/III für Kinder von 3 bis 12 Jahren geeignet sind. Achten Sie auf die Herstellerangaben und wählen Sie einen Sitz, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Was bedeutet ISOFIX?

ISOFIX ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kindersitze. Es ermöglicht eine einfache und sichere Installation des Sitzes im Auto, da er direkt mit der Karosserie verbunden wird. ISOFIX-Sitze werden einfach in die entsprechenden Verankerungspunkte im Fahrzeug eingeklickt. Dies reduziert das Risiko einer Fehlbedienung und erhöht die Sicherheit.

Wie lange muss mein Kind im Kindersitz sitzen?

In Deutschland besteht eine Kindersitzpflicht bis zum vollendeten 12. Lebensjahr oder bis Ihr Kind eine Körpergröße von 150 cm erreicht hat. Danach muss es mit dem regulären Sicherheitsgurt gesichert werden.

Darf ich einen gebrauchten Kindersitz kaufen?

Es ist ratsam, von gebrauchten Kindersitzen abzuraten, wenn Sie die Vorgeschichte des Sitzes nicht kennen. Ein gebrauchter Sitz könnte bereits in einen Unfall verwickelt gewesen sein, was seine Schutzfunktion beeinträchtigen könnte. Zudem könnten Materialien ermüdet oder beschädigt sein. Wenn Sie sich für einen gebrauchten Sitz entscheiden, achten Sie darauf, dass er unbeschädigt ist, alle Teile vorhanden sind und er den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Wie reinige ich einen Kindersitz richtig?

Die meisten Kindersitzbezüge sind abnehmbar und können in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und verzichten Sie auf Bleichmittel. Das Gestell des Sitzes kann mit einem feuchten Tuch und etwas Seifenwasser gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie den Sitz wieder zusammenbauen.

Was tun, wenn mein Kind sich im Kindersitz unwohl fühlt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich ein Kind im Kindersitz unwohl fühlen kann. Überprüfen Sie, ob der Sitz richtig eingestellt ist und die Gurte nicht zu eng oder zu locker sitzen. Achten Sie auf bequeme Kleidung und vermeiden Sie dicke Jacken. Ein Sonnenschutz kann helfen, wenn das Kind durch die Sonne geblendet wird. Bei längeren Fahrten sind regelmäßige Pausen wichtig, damit sich das Kind bewegen und austoben kann. Ablenkung durch Spielzeug oder Hörspiele kann ebenfalls helfen.

Kann ich den Airbag deaktivieren, wenn ich eine Babyschale auf dem Beifahrersitz befestige?

Ja, unbedingt! Wenn Sie eine Babyschale entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz befestigen, muss der Airbag unbedingt deaktiviert werden. Ein ausgelöster Airbag kann für das Baby lebensgefährlich sein. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, wie Sie den Airbag deaktivieren können. Nach dem Entfernen der Babyschale sollte der Airbag wieder aktiviert werden.

Was ist beim Kauf eines Kindersitzes online zu beachten?

Achten Sie beim Online-Kauf auf detaillierte Produktbeschreibungen, aussagekräftige Bilder und Testberichte. Überprüfen Sie die Sicherheitsstandards und Zertifizierungen des Sitzes. Lesen Sie Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu machen. Achten Sie auf die Rückgabebedingungen des Händlers, falls der Sitz nicht Ihren Erwartungen entspricht. Vergleichen Sie Preise und Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Im Zweifelsfall lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.