Das Herzstück Ihres Automatikgetriebes verdient nur das Beste! Mit dem Febi Bilstein 1 L Automatikgetriebeöl ATF gelb investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Dieses speziell entwickelte Getriebeöl ist die ideale Wahl für Ihren Seat Ibiza III, Ibiza II, Toledo I sowie für Ihren VW Golf IV und Caddy I. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Febi Bilstein, einem Namen, der für Präzision und Zuverlässigkeit steht.
Warum das richtige Automatikgetriebeöl so wichtig ist
Das Automatikgetriebeöl ist weit mehr als nur ein Schmiermittel. Es ist das Lebenselixier Ihres Getriebes, das entscheidend zur einwandfreien Funktion beiträgt. Es sorgt für:
- Reibungsreduzierung: Minimiert den Verschleiß der Getriebekomponenten.
- Kühlung: Leitet Wärme ab und schützt vor Überhitzung.
- Kraftübertragung: Ermöglicht die sanfte und effiziente Übertragung der Kraft.
- Reinigung: Hält das Getriebe sauber und frei von Ablagerungen.
- Korrosionsschutz: Schützt die Metallteile vor Rost und Korrosion.
Ein minderwertiges oder ungeeignetes Getriebeöl kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter:
- Ruckartiges Schalten
- Erhöhter Verschleiß
- Getriebegeräusche
- Leistungsverlust
- Im schlimmsten Fall: Getriebeschaden!
Sparen Sie nicht am falschen Ende! Investieren Sie in das Febi Bilstein Automatikgetriebeöl und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und optimale Performance Ihres Getriebes.
Febi Bilstein 14738: Die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug
Das Febi Bilstein Automatikgetriebeöl ATF gelb (14738) ist speziell auf die Anforderungen bestimmter Fahrzeugmodelle von Seat und VW abgestimmt. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der Fahrzeughersteller und bietet somit optimalen Schutz und Performance.
Passend für folgende Fahrzeuge:
- Seat:
- Ibiza III (6L)
- Ibiza II (6K)
- Toledo I (1L)
- VW:
- Golf IV (1J)
- Caddy I (14)
Bitte beachten Sie: Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Getriebegehäuse geben Ihnen Aufschluss darüber, welches Getriebeöl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Die Vorteile von Febi Bilstein Automatikgetriebeöl auf einen Blick:
- Optimale Viskosität: Sorgt für eine reibungslose Funktion bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Hoher Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer des Getriebes.
- Ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit: Behält seine Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen.
- Gute Dichtungsverträglichkeit: Schützt die Dichtungen vor Beschädigung.
- Reduzierung von Schaltgeräuschen: Sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
Technische Details des Febi Bilstein 14738
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Febi Bilstein Automatikgetriebeöl ATF gelb (14738):
Spezifikationen und Freigaben:
Das Febi Bilstein Automatikgetriebeöl 14738 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
Eine detaillierte Auflistung der Spezifikationen und Freigaben finden Sie auf dem Produktetikett oder in den technischen Datenblättern von Febi Bilstein.
Physikalische Eigenschaften:
Die physikalischen Eigenschaften des Öls sind entscheidend für seine Leistungsfähigkeit. Hier einige wichtige Werte:
- Farbe: Gelb
- Viskosität bei 40°C: Entnehmen Sie die genaue Angabe bitte dem technischen Datenblatt
- Viskosität bei 100°C: Entnehmen Sie die genaue Angabe bitte dem technischen Datenblatt
- Viskositätsindex: Entnehmen Sie die genaue Angabe bitte dem technischen Datenblatt
- Flammpunkt: Entnehmen Sie die genaue Angabe bitte dem technischen Datenblatt
- Pourpoint: Entnehmen Sie die genaue Angabe bitte dem technischen Datenblatt
- Dichte bei 15°C: Entnehmen Sie die genaue Angabe bitte dem technischen Datenblatt
Diese Werte sind Richtwerte und können je nach Charge leicht variieren. Die genauen Werte finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
Anwendung und Hinweise
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie regelmäßig durchführen sollten, um die Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes zu verlängern.
Wann sollte ich das Automatikgetriebeöl wechseln?
Die Intervalle für den Ölwechsel sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers in Ihrem Serviceheft oder fragen Sie in einer Fachwerkstatt nach. Als Faustregel gilt jedoch:
- Alle 60.000 bis 100.000 Kilometer
- Alle 4 bis 6 Jahre
- Bei erschwerten Bedingungen (z.B. Anhängerbetrieb, häufige Kurzstreckenfahrten) häufiger
Wie wechsle ich das Automatikgetriebeöl?
Der Ölwechsel sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, da er spezielles Werkzeug und Know-how erfordert. Wenn Sie den Ölwechsel selbst durchführen möchten, beachten Sie folgende Punkte:
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
- Vorbereitung: Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Hebebühne oder Rampen. Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen.
- Ablassen des alten Öls: Öffnen Sie die Ablassschraube am Getriebe und lassen Sie das alte Öl vollständig ab. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen.
- Spülen des Getriebes (optional): Bei starker Verschmutzung kann eine Getriebespülung sinnvoll sein.
- Auffüllen des neuen Öls: Füllen Sie das Febi Bilstein Automatikgetriebeöl gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers ein.
- Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand mit einem Messstab oder einer Kontrollschraube.
- Probefahrt: Führen Sie eine Probefahrt durch und prüfen Sie, ob das Getriebe einwandfrei schaltet.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie nur das für Ihr Fahrzeug freigegebene Getriebeöl.
- Mischen Sie keine unterschiedlichen Getriebeöle.
- Achten Sie auf Sauberkeit beim Ölwechsel.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht.
Qualität von Febi Bilstein: Ihr Garant für Zuverlässigkeit
Febi Bilstein ist ein weltweit führender Hersteller von Autoteilen mit einer langen Tradition und einem hervorragenden Ruf. Das Unternehmen steht für:
- Höchste Qualität: Alle Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt.
- Präzision: Die Teile werden passgenau gefertigt und gewährleisten eine optimale Funktion.
- Zuverlässigkeit: Febi Bilstein Teile sind langlebig und zuverlässig.
- Innovation: Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Produkte und Technologien.
- Breites Sortiment: Febi Bilstein bietet ein umfangreiches Sortiment an Autoteilen für nahezu alle Fahrzeugmarken und -modelle.
Mit dem Febi Bilstein Automatikgetriebeöl entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie jetzt das Febi Bilstein 14738 und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Gesundheit Ihres Automatikgetriebes. Bestellen Sie noch heute das Febi Bilstein 1 L Automatikgetriebeöl ATF gelb und profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung
- Sicherer Bezahlung
- Kompetenter Beratung
Sichern Sie sich jetzt das Febi Bilstein Automatikgetriebeöl und genießen Sie eine reibungslose Fahrt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein 14738 Automatikgetriebeöl
Ist das Febi Bilstein 14738 das richtige Öl für mein Fahrzeug?
Die Kompatibilität des Febi Bilstein 14738 Automatikgetriebeöls hängt von den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Getriebegehäuse. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls.
Kann ich das Febi Bilstein 14738 mit anderen Automatikgetriebeölen mischen?
Davon raten wir dringend ab! Das Mischen verschiedener Getriebeöle kann zu unerwünschten Reaktionen und Beeinträchtigungen der Performance führen. Verwenden Sie immer nur ein Getriebeöl, das für Ihr Fahrzeug freigegeben ist.
Wie oft muss ich das Automatikgetriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle sind fahrzeugspezifisch. Beachten Sie die Angaben des Herstellers in Ihrem Serviceheft. Als allgemeine Richtlinie gilt ein Wechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle 4 bis 6 Jahre.
Kann ich den Ölwechsel selbst durchführen?
Der Ölwechsel ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden sollte. Wenn Sie den Wechsel selbst durchführen möchten, informieren Sie sich gründlich und beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Automatikgetriebeöl im Getriebe habe?
Ein zu niedriger Ölstand kann zu Überhitzung, erhöhtem Verschleiß und Schäden am Getriebe führen. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Was passiert, wenn ich zu viel Automatikgetriebeöl im Getriebe habe?
Ein zu hoher Ölstand kann zu Schaumbildung, Undichtigkeiten und ebenfalls zu Schäden am Getriebe führen. Achten Sie beim Auffüllen auf die korrekte Füllmenge.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es in der Regel bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder im Fachhandel abgeben.
