Farben & Lacke

Ergebnisse 1 – 48 von 356 werden angezeigt

-23%
Ursprünglicher Preis war: 13,69 €Aktueller Preis ist: 8,67 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 13,69 €Aktueller Preis ist: 11,27 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 42,91 €Aktueller Preis ist: 34,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 16,11 €Aktueller Preis ist: 11,44 €.
-51%
Ursprünglicher Preis war: 25,87 €Aktueller Preis ist: 12,45 €.
-50%
Ursprünglicher Preis war: 25,87 €Aktueller Preis ist: 10,23 €.
-51%
Ursprünglicher Preis war: 25,87 €Aktueller Preis ist: 9,59 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 25,87 €Aktueller Preis ist: 10,39 €.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 25,87 €Aktueller Preis ist: 10,23 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 25,87 €Aktueller Preis ist: 10,23 €.

Willkommen in der Welt der Farben und Lacke für Dein Auto! Hier findest Du alles, was Du brauchst, um Deinem Fahrzeug neuen Glanz zu verleihen, kleine Schönheitsfehler auszubessern oder ihm einen ganz individuellen Look zu verpassen. Entdecke die Vielfalt unserer hochwertigen Produkte und lass Dich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren!

Farben & Lacke: Mehr als nur Farbe

Dein Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit, ein Begleiter im Alltag und ein treuer Freund auf allen Wegen. Deshalb verdient es die beste Pflege und Aufmerksamkeit – auch wenn es um Farben und Lacke geht. Ob Du einen Kratzer ausbessern, Deinem Oldtimer zu neuem Glanz verhelfen oder Deinem Wagen eine komplett neue Optik verleihen möchtest – bei uns findest Du die passenden Produkte und das nötige Know-how.

Wir bieten Dir eine breite Palette an Autolacken, Grundierungen, Klarlacken und Zubehör, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre hervorragende Deckkraft, Farbgenauigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. So kannst Du sicher sein, dass Dein Lackprojekt gelingt und Du lange Freude daran hast.

Die richtige Farbe für Dein Projekt

Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend für das Ergebnis Deines Lackprojekts. Bei uns findest Du eine riesige Auswahl an Farbtönen, von klassischen Uni-Lacken über Metallic- und Effektlacke bis hin zu modernen Spezialfarben. Nutze unsere Farbsuche, um den exakten Farbton Deines Fahrzeugs zu finden oder lass Dich von unseren Farbexperten beraten.

Tipp: Achte beim Kauf von Autolack auf den Farbcode Deines Fahrzeugs. Diesen findest Du in der Regel im Motorraum, im Türrahmen oder im Serviceheft Deines Autos. Mit dem Farbcode kannst Du sicherstellen, dass der neue Lack exakt mit der Originalfarbe übereinstimmt.

Autolack: Mehr als nur Optik

Autolack schützt Dein Fahrzeug vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Regen, Schnee und Streusalz. Eine intakte Lackschicht verhindert, dass Rost entsteht und die Karosserie beschädigt wird. Deshalb ist es wichtig, kleine Lackschäden schnell auszubessern, um größere Schäden zu vermeiden.

Mit unseren Autolacken kannst Du nicht nur das Aussehen Deines Fahrzeugs verbessern, sondern auch seinen Wert erhalten. Ein gepflegtes Auto mit einer intakten Lackierung erzielt beim Verkauf in der Regel einen höheren Preis als ein Auto mit Lackschäden.

Grundierung: Die Basis für ein perfektes Ergebnis

Eine gute Grundierung ist die Basis für eine perfekte Lackierung. Sie sorgt für eine optimale Haftung des Lackes und verhindert, dass Rost entsteht. Bei uns findest Du eine große Auswahl an Grundierungen für verschiedene Untergründe, wie z.B. Metall, Kunststoff oder Spachtelmasse.

Wichtig: Reinige und entfette die Oberfläche vor dem Auftragen der Grundierung gründlich. Verwende hierfür am besten einen Silikonentferner. So stellst Du sicher, dass die Grundierung optimal haftet und ein perfektes Ergebnis erzielt wird.

Klarlack: Der Schutz für Deinen Lack

Klarlack ist die letzte Schicht, die aufgetragen wird, um den Lack vor Kratzern, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Er verleiht dem Lack außerdem zusätzlichen Glanz und Tiefe. Bei uns findest Du Klarlacke in verschiedenen Varianten, wie z.B. 1K- und 2K-Klarlacke.

Achte bei der Wahl des Klarlacks auf die Trocknungszeit und die Verarbeitungshinweise des Herstellers. Nur so kannst Du sicherstellen, dass der Klarlack optimal aushärtet und einen dauerhaften Schutz bietet.

Unsere Produktvielfalt: Für jeden das Richtige

Wir bieten Dir eine breite Palette an Farben und Lacken für Dein Auto, die keine Wünsche offen lässt. Egal, ob Du einen kleinen Kratzer ausbessern, Deinem Oldtimer zu neuem Glanz verhelfen oder Deinem Wagen eine komplett neue Optik verleihen möchtest – bei uns findest Du die passenden Produkte.

  • Autolacke: Uni-Lacke, Metallic-Lacke, Effektlacke, Spezialfarben
  • Grundierungen: Für Metall, Kunststoff, Spachtelmasse
  • Klarlacke: 1K-Klarlacke, 2K-Klarlacke
  • Sprays: Autolacksprays, Grundiersprays, Klarlacksprays
  • Lackstifte: Zum Ausbessern kleiner Lackschäden
  • Zubehör: Schleifpapier, Abdeckband, Verdünner, Härter, Poliermittel

Lackstifte: Kleine Helfer für kleine Schäden

Ein kleiner Kratzer oder Steinschlag ist schnell passiert. Mit unseren Lackstiften kannst Du solche kleinen Lackschäden schnell und unkompliziert ausbessern. Wähle einfach den passenden Farbton aus und trage den Lackstift vorsichtig auf die beschädigte Stelle auf. So verhinderst Du, dass Rost entsteht und der Lackschaden größer wird.

Sprays: Die einfache Lösung für größere Flächen

Autolacksprays sind ideal, um größere Flächen zu lackieren oder zu grundieren. Sie lassen sich einfach und gleichmäßig auftragen und sorgen für ein professionelles Ergebnis. Bei uns findest Du Autolacksprays in vielen verschiedenen Farben und Varianten.

Poliermittel: Für strahlenden Glanz

Mit unseren Poliermitteln kannst Du Deinem Lack neuen Glanz verleihen und kleine Kratzer entfernen. Wähle einfach das passende Poliermittel für Deinen Lacktyp aus und poliere die Oberfläche vorsichtig mit einem weichen Tuch. So erstrahlt Dein Auto in neuem Glanz!

Tipps & Tricks für Deine Lackierung

Eine perfekte Lackierung ist kein Hexenwerk. Mit den richtigen Produkten und etwas Know-how kannst Du auch als Anfänger ein professionelles Ergebnis erzielen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir bei Deinem Lackprojekt helfen:

  • Vorbereitung ist alles: Reinige und entfette die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich. Verwende hierfür am besten einen Silikonentferner.
  • Abkleben nicht vergessen: Klebe alle Bereiche ab, die nicht lackiert werden sollen. Verwende hierfür am besten spezielles Abdeckband.
  • Mehrere dünne Schichten sind besser als eine dicke: Trage den Lack in mehreren dünnen Schichten auf. So vermeidest Du Läufer und sorgst für ein gleichmäßiges Ergebnis.
  • Geduld ist eine Tugend: Lasse jede Schicht Lack ausreichend trocknen, bevor Du die nächste Schicht aufträgst.
  • Nach dem Lackieren ist vor dem Polieren: Poliere den Lack nach dem Aushärten, um ihm zusätzlichen Glanz zu verleihen und kleine Unebenheiten zu entfernen.

Die richtige Ausrüstung: Was Du brauchst

Für eine erfolgreiche Lackierung benötigst Du die richtige Ausrüstung. Hier ist eine Liste der wichtigsten Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier: Zum Anschleifen der Oberfläche
  • Silikonentferner: Zum Reinigen und Entfetten der Oberfläche
  • Abdeckband: Zum Abkleben von Bereichen, die nicht lackiert werden sollen
  • Grundierung: Für eine optimale Haftung des Lackes
  • Autolack: In der gewünschten Farbe
  • Klarlack: Zum Schutz des Lackes
  • Verdünner: Zum Einstellen der Viskosität des Lackes
  • Härter: Für 2K-Lacke
  • Poliermittel: Zum Polieren des Lackes
  • Poliertuch: Zum Auftragen des Poliermittels
  • Atemschutzmaske: Zum Schutz vor Lackdämpfen
  • Handschuhe: Zum Schutz der Hände

Sicherheit geht vor: Was Du beachten solltest

Beim Lackieren solltest Du unbedingt einige Sicherheitsvorkehrungen beachten, um Deine Gesundheit zu schützen:

  • Arbeite in einem gut belüfteten Raum oder im Freien: Lackdämpfe können gesundheitsschädlich sein.
  • Trage eine Atemschutzmaske: Die Maske schützt Dich vor dem Einatmen von Lackdämpfen.
  • Trage Handschuhe: Die Handschuhe schützen Deine Hände vor dem Kontakt mit Lack und Verdünner.
  • Rauche nicht beim Lackieren: Lackdämpfe sind leicht entzündlich.
  • Lagere Lacke und Verdünner außerhalb der Reichweite von Kindern: Die Produkte sind giftig.

Farben und Lacke: Die Magie der Veränderung

Mit Farben und Lacken kannst Du Dein Auto in etwas ganz Besonderes verwandeln. Ob Du Deinem Wagen einen neuen Anstrich verleihst, kleine Schönheitsfehler ausbesserst oder ihm einen individuellen Look verpasst – die Möglichkeiten sind endlos. Lass Dich von unserer Produktvielfalt inspirieren und entdecke die Magie der Veränderung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Farben & Lacke

Welchen Lack benötige ich für mein Auto?

Die Wahl des richtigen Lacks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Farbton Deines Autos, dem Untergrund und dem gewünschten Ergebnis. Am besten verwendest Du den Farbcode Deines Fahrzeugs, um den exakten Farbton zu finden. Dieser befindet sich in der Regel im Motorraum, im Türrahmen oder im Serviceheft. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du Dich auch von unseren Farbexperten beraten lassen.

Was ist der Unterschied zwischen 1K- und 2K-Lack?

1K-Lacke sind Einkomponentenlacke, die direkt aus der Dose verarbeitet werden können. Sie sind einfach in der Anwendung und trocknen schnell. 2K-Lacke sind Zweikomponentenlacke, die vor der Verarbeitung mit einem Härter gemischt werden müssen. Sie sind widerstandsfähiger und bieten einen besseren Schutz vor Kratzern und Umwelteinflüssen. 2K-Lacke werden oft von Profis verwendet.

Wie bereite ich die Oberfläche richtig vor?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für ein perfektes Lackierergebnis. Zuerst solltest Du die Oberfläche gründlich reinigen und entfetten. Verwende hierfür am besten einen Silikonentferner. Anschließend schleifst Du die Oberfläche an, um eine gute Haftung des Lackes zu gewährleisten. Klebe alle Bereiche ab, die nicht lackiert werden sollen. Wenn die Oberfläche beschädigt ist, solltest Du sie vor dem Lackieren spachteln und grundieren.

Wie trage ich den Lack richtig auf?

Trage den Lack in mehreren dünnen Schichten auf. Halte die Sprühdose oder die Lackierpistole in einem Abstand von ca. 20-30 cm zur Oberfläche. Bewege die Dose oder Pistole gleichmäßig hin und her, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Lasse jede Schicht Lack ausreichend trocknen, bevor Du die nächste Schicht aufträgst.

Wie lange muss der Lack trocknen?

Die Trocknungszeit hängt von der Art des Lackes, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. In der Regel dauert es mehrere Stunden oder sogar Tage, bis der Lack vollständig ausgehärtet ist. Beachte die Angaben des Herstellers auf der Verpackung. Vermeide es, den Lack während der Trocknungszeit zu berühren oder zu belasten.

Wie kann ich Lackfehler ausbessern?

Kleine Lackfehler, wie z.B. Läufer oder Staubeinschlüsse, können mit Schleifpapier und Poliermittel ausgebessert werden. Schleife die betroffene Stelle vorsichtig an und poliere sie anschließend mit einem Poliermittel. Bei größeren Lackfehlern musst Du die Stelle eventuell neu lackieren.

Wie pflege ich meinen lackierten Wagen richtig?

Wasche Dein Auto regelmäßig mit einem milden Autoshampoo. Vermeide es, aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel zu verwenden, da diese den Lack beschädigen können. Poliere den Lack regelmäßig, um ihm neuen Glanz zu verleihen und kleine Kratzer zu entfernen. Schütze den Lack vor UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen, indem Du Dein Auto in einer Garage oder unter einem Carport parkst.