Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Fahrzeugs mit dem unschlagbaren Duo: Exide EK800 80Ah AGM Batterie und Liqui Moly Power Additiv – speziell abgestimmt für Renault Laguna III, Trafic II, Volvo C70 II, S40 II und VW Golf V.
Sind Sie bereit, die Grenzen Ihrer Fahrerfahrung neu zu definieren? Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor bei jeder Witterung kraftvoll anspringt, unterstützt von einer Batterie, die für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug dank modernster Technologie und intelligenter Chemie stets zuverlässig und mit optimaler Leistung unterwegs ist. Mit unserem exklusiven Set aus Exide EK800 AGM Batterie und Liqui Moly Power Additiv investieren Sie nicht nur in Ihr Fahrzeug, sondern in ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Exide EK800 80Ah 800A AGM Batterie: Die Kraftquelle für Ihr Fahrzeug
Die Exide EK800 80Ah AGM Batterie ist mehr als nur eine Batterie – sie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Entwickelt für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System und hohem Energiebedarf, bietet diese Batterie eine unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit. Dank der innovativen AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) ist sie extrem zyklenfest, vibrationsbeständig und auslaufsicher. Das bedeutet für Sie: Sorgenfreies Fahren, egal wohin die Reise geht.
AGM-Technologie: Ein Quantensprung in der Batterietechnik
Die AGM-Technologie revolutioniert die Welt der Autobatterien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien ist der Elektrolyt in einer AGM-Batterie in einem Glasfaservlies gebunden. Dies hat entscheidende Vorteile:
- Höhere Zyklenfestigkeit: Die Exide EK800 hält deutlich mehr Lade- und Entladezyklen stand als herkömmliche Batterien. Ideal für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System.
- Vibrationsbeständigkeit: Dank der festen Bindung des Elektrolyten ist die Batterie extrem widerstandsfähig gegenüber Vibrationen. Perfekt für anspruchsvolle Fahrbedingungen.
- Auslaufsicherheit: Die AGM-Technologie verhindert das Auslaufen von Batteriesäure, was die Sicherheit erhöht und die Lebensdauer verlängert.
- Schnellere Ladung: AGM-Batterien lassen sich schneller aufladen als herkömmliche Batterien, was besonders bei häufigen Kurzstreckenfahrten von Vorteil ist.
- Hohe Startleistung: Die Exide EK800 liefert auch bei niedrigen Temperaturen eine beeindruckende Startleistung von 800A.
Kompatibilität und Passgenauigkeit: Die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug
Die Exide EK800 Autobatterie wurde speziell für folgende Fahrzeugmodelle entwickelt:
- Renault: Laguna III, Trafic II
- Volvo: C70 II, S40 II
- VW: Golf V
Dank ihrer präzisen Abmessungen und Spezifikationen passt die Exide EK800 perfekt in den Batteriekasten Ihres Fahrzeugs. Kein lästiges Anpassen oder Improvisieren – einfach einbauen und losfahren!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Exide EK800 80Ah AGM Batterie:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterie-Kapazität | 80 Ah |
| Kälteprüfstrom EN | 800 A |
| Spannung | 12 V |
| Batterie-Technologie | AGM |
| Gehäusegröße | H7/LN4 |
| Länge | 315 mm |
| Breite | 175 mm |
| Höhe | 190 mm |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Bodenleiste | B13 |
Liqui Moly Power Additiv: Der Leistungsverstärker für Ihren Motor
Das Liqui Moly Power Additiv ist der ideale Partner für Ihre neue Exide Batterie. Dieses innovative Additiv wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Es reinigt das Kraftstoffsystem, schützt vor Korrosion und sorgt für eine optimale Verbrennung.
Die Vorteile des Liqui Moly Power Additivs im Detail
- Leistungssteigerung: Das Additiv verbessert die Verbrennung des Kraftstoffs, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt.
- Kraftstoffersparnis: Durch die optimierte Verbrennung wird der Kraftstoffverbrauch reduziert.
- Motorschutz: Das Additiv schützt vor Korrosion und Ablagerungen im Kraftstoffsystem und im Motor.
- Reinigungseffekt: Das Additiv reinigt das Kraftstoffsystem und hält es sauber, was die Lebensdauer des Motors verlängert.
- Emissionsreduktion: Durch die verbesserte Verbrennung werden die Schadstoffemissionen reduziert.
Anwendung: So einfach geht’s
Die Anwendung des Liqui Moly Power Additivs ist denkbar einfach:
- Gießen Sie den Inhalt der Flasche (300 ml) in den Kraftstofftank.
- Eine Flasche ist ausreichend für bis zu 75 Liter Kraftstoff.
- Das Additiv kann bei jeder Tankfüllung verwendet werden.
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, das Additiv regelmäßig zu verwenden.
Das unschlagbare Duo für Ihr Fahrzeug: Exide EK800 und Liqui Moly
Die Kombination aus der Exide EK800 80Ah AGM Batterie und dem Liqui Moly Power Additiv ist die perfekte Lösung, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Renault Laguna III, Ihren Volvo S40 II oder Ihren VW Golf V an einem kalten Wintermorgen. Der Motor springt sofort an, kraftvoll und zuverlässig, dank der Exide EK800 AGM Batterie. Während der Fahrt spüren Sie, wie der Motor geschmeidiger läuft und mehr Leistung liefert, dank des Liqui Moly Power Additivs. Sie genießen eine entspannte und sorgenfreie Fahrt, wissend, dass Sie in die beste Technologie und Chemie investiert haben.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt das Exide EK800 80Ah AGM Batterie und Liqui Moly Power Additiv Set – für ein unvergleichliches Fahrerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist die Exide EK800 AGM Batterie wirklich die richtige für mein Fahrzeug?
Die Exide EK800 wurde speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System und hohem Energiebedarf entwickelt. Wenn Ihr Renault Laguna III, Trafic II, Volvo C70 II, S40 II oder VW Golf V über ein solches System verfügt oder viele elektrische Verbraucher hat, ist die EK800 eine ausgezeichnete Wahl. Bitte überprüfen Sie dennoch die Originalspezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Batterie den Anforderungen entspricht. Die angegebenen Fahrzeugmodelle dienen als Richtlinie, da es je nach Ausstattungsvariante und Baujahr Unterschiede geben kann. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Wie lange hält die Exide EK800 AGM Batterie?
Die Lebensdauer einer AGM-Batterie wie der Exide EK800 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nutzungsbedingungen, die Wartung und die Umgebungstemperatur. Im Allgemeinen können Sie bei guter Pflege und normalen Fahrbedingungen mit einer Lebensdauer von 5 bis 7 Jahren rechnen. Start-Stopp-Systeme, häufige Kurzstreckenfahrten und extreme Temperaturen können die Lebensdauer verkürzen. Eine regelmäßige Überprüfung des Ladezustands und eine korrekte Ladung tragen jedoch dazu bei, die Lebensdauer zu maximieren.
Kann ich die Exide EK800 AGM Batterie selbst einbauen?
Der Einbau einer Autobatterie ist grundsätzlich möglich, erfordert aber ein gewisses Maß an Fachkenntnis und Sorgfalt. Bevor Sie die alte Batterie ausbauen, sollten Sie sich unbedingt über die richtige Vorgehensweise informieren und die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Achten Sie darauf, die Zündung auszuschalten und die Batteriepole in der richtigen Reihenfolge abzuklemmen (zuerst Minus, dann Plus). Beim Einbau der neuen Batterie verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge (zuerst Plus, dann Minus). Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dort kann auch sichergestellt werden, dass die Batterie korrekt angelernt wird, was bei manchen Fahrzeugmodellen erforderlich ist.
Was passiert, wenn ich das Liqui Moly Power Additiv überdosiere?
Eine leichte Überdosierung des Liqui Moly Power Additivs ist in der Regel unproblematisch. Da es sich um ein Konzentrat handelt, kann eine zu hohe Konzentration jedoch unter Umständen die Verbrennung beeinträchtigen. Halten Sie sich daher möglichst an die empfohlene Dosierung (300 ml für bis zu 75 Liter Kraftstoff). Eine geringfügige Überschreitung der Dosierung hat in der Regel keine negativen Auswirkungen, eine deutliche Überdosierung sollte jedoch vermieden werden.
Kann ich das Liqui Moly Power Additiv auch in Dieselmotoren verwenden?
Das Liqui Moly Power Additiv ist speziell für Benzinmotoren entwickelt worden. Für Dieselmotoren bietet Liqui Moly spezielle Additive an, die auf die besonderen Anforderungen von Dieselkraftstoffen abgestimmt sind. Verwenden Sie für Dieselmotoren daher bitte ausschließlich die dafür vorgesehenen Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden.
Wie oft sollte ich das Liqui Moly Power Additiv verwenden?
Für eine optimale Wirkung empfiehlt Liqui Moly, das Power Additiv bei jeder Tankfüllung zu verwenden. So wird das Kraftstoffsystem kontinuierlich gereinigt und geschützt, was zu einer konstanten Leistungsentfaltung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch beiträgt. Sie können das Additiv aber auch nur bei Bedarf verwenden, beispielsweise wenn Sie das Gefühl haben, dass der Motor nicht mehr optimal läuft oder wenn Sie längere Strecken fahren möchten.
