Die Exide EK800 80Ah 800A Start-Stop AGM Batterie – die ultimative Lösung für moderne Fahrzeuge mit anspruchsvollen Energiebedürfnissen. Entwickelt für Fahrzeuge mit Start-Stop-System, bietet diese Batterie unübertroffene Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auf eine Batterie zu verlassen, die selbst unter extremsten Bedingungen Höchstleistungen erbringt. Speziell geeignet für Renault Laguna III, Trafic II, Volvo C70 II, S40 II und VW Golf V – die Exide EK800 ist mehr als nur eine Batterie, sie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs.
Warum die Exide EK800 AGM Batterie die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Anforderungen an moderne Autobatterien sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Start-Stop-Systeme, umfangreiche elektronische Ausstattung und der Wunsch nach maximaler Zuverlässigkeit fordern Batterien, die diesen Herausforderungen gewachsen sind. Die Exide EK800 AGM (Absorbent Glass Mat) Batterie wurde genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie bietet nicht nur eine außergewöhnliche Startleistung, sondern auch eine unübertroffene Zyklenfestigkeit und Langlebigkeit. Aber was genau macht diese Batterie so besonders?
AGM-Technologie: Das Geheimnis der Exide EK800 liegt in der AGM-Technologie. Hierbei wird die Batteriesäure in einem Glasfaservlies gebunden, was mehrere Vorteile mit sich bringt:
- Höhere Zyklenfestigkeit: AGM-Batterien können deutlich häufiger geladen und entladen werden als herkömmliche Blei-Säure-Batterien. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit Start-Stop-System, bei denen die Batterie ständig beansprucht wird.
- Auslaufsicherheit: Durch die Bindung der Säure ist die Batterie absolut auslaufsicher und kann in jeder Position eingebaut werden.
- Geringe Selbstentladung: AGM-Batterien haben eine sehr geringe Selbstentladung, was bedeutet, dass sie auch bei längeren Standzeiten ausreichend Startleistung bieten.
- Hohe Startleistung: Die Exide EK800 liefert selbst bei niedrigen Temperaturen eine beeindruckende Startleistung, damit Ihr Fahrzeug auch im Winter zuverlässig anspringt.
Die Exide EK800 ist nicht einfach nur eine Batterie – sie ist ein Versprechen für sorgenfreie Fahrt und maximale Leistung. Sie wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge zu erfüllen und Ihnen ein Fahrerlebnis ohne Kompromisse zu ermöglichen.
Technische Daten im Detail: Exide EK800 AGM Batterie
Um Ihnen ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit der Exide EK800 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
- Spannung: 12V
- Kapazität: 80Ah
- Kaltstartstrom (CCA): 800A (EN)
- Technologie: AGM (Absorbent Glass Mat)
- Polanordnung: 0 (Pluspol rechts)
- Schaltung: 1
- Bodenleiste: B13
- Gewicht: ca. 22 kg
- Abmessungen: 315 mm x 175 mm x 190 mm (Länge x Breite x Höhe)
- Herstellernummer: EK800
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass die Exide EK800 eine leistungsstarke und zuverlässige Batterie ist, die speziell für Fahrzeuge mit hohen Energieanforderungen entwickelt wurde. Der hohe Kaltstartstrom von 800A garantiert auch bei extremen Temperaturen einen zuverlässigen Startvorgang.
Kompatibilität: Für welche Fahrzeuge ist die Exide EK800 geeignet?
Die Exide EK800 ist eine vielseitige Batterie, die für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet ist. Hier eine Übersicht der kompatiblen Fahrzeuge, wobei es wichtig ist, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs im Benutzerhandbuch zu überprüfen:
Renault
Laguna III (2007-2015): Ob Limousine, Grandtour oder Coupé – die Exide EK800 sorgt für zuverlässige Energieversorgung in Ihrem Laguna III.
Trafic II (2001-2014): Der robuste Transporter profitiert von der hohen Zyklenfestigkeit und Startleistung der Exide EK800, besonders bei häufigen Stopps und Starts.
Volvo
C70 II (2006-2013): Genießen Sie die Fahrt in Ihrem eleganten Cabriolet, ohne sich Gedanken über die Batterie machen zu müssen. Die Exide EK800 liefert die nötige Power für alle elektronischen Funktionen.
S40 II (2004-2012): Die Exide EK800 sorgt für einen zuverlässigen Start und eine stabile Stromversorgung in Ihrem Volvo S40 II, egal ob in der Stadt oder auf der Landstraße.
Volkswagen (VW)
Golf V (2003-2009): Die Exide EK800 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Golf V und bietet die nötige Leistung für Start-Stop-Systeme und moderne Elektronik.
Wichtiger Hinweis: Obwohl die Exide EK800 für die oben genannten Modelle geeignet ist, empfehlen wir Ihnen dringend, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell anhand des Benutzerhandbuchs oder durch Rücksprache mit einem Fachmann zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass die Batterie perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt und optimal funktioniert.
Vorteile der Exide EK800 AGM Batterie auf einen Blick
Die Exide EK800 ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein Upgrade für Ihr Fahrerlebnis. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Optimiert für Start-Stop-Systeme: Dank der hohen Zyklenfestigkeit ist die Exide EK800 ideal für Fahrzeuge mit Start-Stop-Technologie.
- Längere Lebensdauer: Die AGM-Technologie sorgt für eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien.
- Hohe Startleistung: Zuverlässiger Startvorgang auch bei extremen Temperaturen.
- Auslaufsicher und wartungsfrei: Die AGM-Technologie macht die Batterie auslaufsicher und wartungsfrei.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längeren Standzeiten ist ausreichend Startleistung vorhanden.
- Sicherheit: Höchste Sicherheitsstandards durch innovative Technologie.
- Umweltfreundlich: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen durch optimierte Energieversorgung.
Mit der Exide EK800 investieren Sie in eine Batterie, die nicht nur Ihr Fahrzeug optimal mit Energie versorgt, sondern auch Ihre Lebensqualität verbessert. Genießen Sie sorgenfreie Fahrten und verlassen Sie sich auf eine Batterie, die hält, was sie verspricht.
Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrer Exide EK800 heraus
Eine korrekte Installation und regelmäßige Wartung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Exide EK800 AGM Batterie zu maximieren. Hier einige Tipps und Hinweise:
Installation
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei der Installation immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen.
- Alte Batterie entfernen: Klemmen Sie zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) der alten Batterie ab. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht mit Metallteilen in Berührung kommen.
- Reinigung: Reinigen Sie die Batteriepole und die Polklemmen gründlich, bevor Sie die neue Batterie einsetzen.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die Exide EK800 in das Batteriefach ein und befestigen Sie sie sicher.
- Anschluss: Schließen Sie zuerst den Pluspol (+) und dann den Minuspol (-) an. Achten Sie darauf, dass die Polklemmen fest sitzen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation, ob alle elektrischen Funktionen Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren.
Wartung
AGM-Batterien wie die Exide EK800 sind wartungsfrei, was bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist. Dennoch gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern:
- Sauberkeit: Halten Sie die Batterie sauber und trocken. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von der Batterieoberfläche.
- Korrosion vermeiden: Überprüfen Sie die Polklemmen regelmäßig auf Korrosion und reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einer Drahtbürste und speziellem Polfett.
- Regelmäßige Prüfung: Lassen Sie die Batterie regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um ihren Zustand und ihre Leistungsfähigkeit zu beurteilen.
- Ladezustand: Achten Sie auf den Ladezustand der Batterie, besonders bei längeren Standzeiten. Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Ladegerät, um die Batterie aufzuladen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Exide EK800 AGM Batterie optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Exide – Eine Marke, der Sie vertrauen können
Exide Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen. Mit über 130 Jahren Erfahrung in der Batterieentwicklung und -herstellung steht Exide für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Produkte von Exide werden von führenden Automobilherstellern weltweit eingesetzt und sind für ihre hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit bekannt. Wenn Sie sich für eine Exide Batterie entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Exide investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Batterietechnologien zu entwickeln, die den steigenden Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht werden. Das Ergebnis sind Batterien, die nicht nur leistungsstark und zuverlässig sind, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mit einer Exide Batterie sind Sie immer auf der sicheren Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Exide EK800 AGM Batterie
Ist die Exide EK800 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Exide EK800 ist speziell für Fahrzeuge mit Start-Stop-Systemen und hohen Energieanforderungen konzipiert. Sie ist ideal für Renault Laguna III, Trafic II, Volvo C70 II, S40 II und VW Golf V geeignet. Um sicherzustellen, dass die Batterie perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell anhand des Benutzerhandbuchs oder durch Rücksprache mit einem Fachmann zu überprüfen.
Was bedeutet AGM-Technologie?
AGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei dieser Technologie wird die Batteriesäure in einem Glasfaservlies gebunden. Dies führt zu einer höheren Zyklenfestigkeit, Auslaufsicherheit, geringen Selbstentladung und einer hohen Startleistung. AGM-Batterien sind besonders gut für Fahrzeuge mit Start-Stop-Systemen geeignet, da sie den häufigen Lade- und Entladevorgängen standhalten.
Wie lange hält die Exide EK800 AGM Batterie?
Die Lebensdauer einer AGM-Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Nutzung des Fahrzeugs und der Wartung. Im Allgemeinen haben AGM-Batterien eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien. Bei ordnungsgemäßer Nutzung und Wartung können Sie von einer Lebensdauer von 5 bis 7 Jahren ausgehen.
Ist die Exide EK800 wartungsfrei?
Ja, die Exide EK800 ist wartungsfrei. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist. Dennoch ist es wichtig, die Batterie sauber zu halten und die Polklemmen regelmäßig auf Korrosion zu überprüfen.
Kann ich die Exide EK800 selbst einbauen?
Die Installation einer Autobatterie ist grundsätzlich auch für Laien möglich, erfordert jedoch Vorsicht und Sorgfalt. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Batterie von einem Fachmann einbauen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass die Batterie korrekt installiert ist und alle elektrischen Funktionen Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren.
Wie entsorge ich meine alte Batterie?
Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einem Wertstoffhof, einem Batterie-Händler oder einer Werkstatt. Dort wird sie fachgerecht recycelt.
