Die Exide EA770 Premium Carbon Boost Autobatterie – die perfekte Wahl für Ihren Seat Ibiza IV & V sowie Ihren VW Golf IV, V, VI & VII! Erleben Sie zuverlässige Startkraft, höchste Leistung und eine lange Lebensdauer. Mit der Exide EA770 investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Kraftvoll und Zuverlässig: Die Exide EA770 im Detail
Die Exide EA770 Premium Carbon Boost ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, das Ihnen in jeder Situation zuverlässige Leistung bietet. Mit einer Kapazität von 77 Ah und einem Kältestartstrom von 760 A sorgt sie für einen sicheren Start, selbst bei extremen Temperaturen. Die innovative Carbon Boost Technologie lädt die Batterie bis zu 1,5-mal schneller wieder auf, was ihre Lebensdauer deutlich verlängert und Ihnen langfristig Kosten spart.
Speziell für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf entwickelt, ist die Exide EA770 die ideale Lösung für moderne Autos mit zahlreichen elektronischen Verbrauchern. Ob Sitzheizung, Navigationssystem oder Entertainment-Anlage – mit dieser Batterie sind Sie bestens gerüstet und müssen sich keine Sorgen um einen plötzlichen Leistungsabfall machen.
Die Vorteile der Exide EA770 Premium Carbon Boost auf einen Blick:
- Höchste Startkraft: Zuverlässiger Start auch bei Kälte
- Carbon Boost Technologie: Bis zu 1,5-mal schnellere Aufladung
- Längere Lebensdauer: Weniger Austausch, mehr Fahrspaß
- Ideal für moderne Fahrzeuge: Optimale Versorgung für elektronische Verbraucher
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser notwendig
- Erstausrüsterqualität: Vertrauen Sie auf die Expertise eines führenden Herstellers
Warum die Exide EA770 die Richtige für Ihren Seat Ibiza oder VW Golf ist
Ihr Seat Ibiza oder VW Golf ist mehr als nur ein Auto – er ist Ihr treuer Begleiter im Alltag, Ihr Partner für Abenteuer und Ihr zuverlässiger Freund. Deshalb verdient er nur das Beste, auch bei der Wahl der Autobatterie. Die Exide EA770 wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen dieser Fahrzeugmodelle gerecht zu werden und Ihnen ein sorgenfreies Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Die präzise abgestimmte Leistung der Exide EA770 sorgt für eine optimale Energieversorgung aller elektrischen Systeme in Ihrem Fahrzeug. Egal, ob Sie eine kurze Stadtfahrt unternehmen oder eine lange Reise planen – mit dieser Batterie haben Sie immer genügend Power, um alle Funktionen Ihres Autos uneingeschränkt nutzen zu können.
Darüber hinaus überzeugt die Exide EA770 durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Dank der innovativen Carbon Boost Technologie wird die Batterie besonders schnell wieder aufgeladen, was sie widerstandsfähiger gegen Tiefentladung macht und ihre Lebensdauer deutlich verlängert. Das bedeutet für Sie: Weniger Austausch, weniger Kosten und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Die Exide EA770 ist speziell auf die Anforderungen von Seat Ibiza IV & V sowie VW Golf IV, V, VI & VII abgestimmt. Das bedeutet, dass sie perfekt in den Batteriekasten Ihres Fahrzeugs passt und eine einfache und unkomplizierte Installation ermöglicht. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich schnell wieder auf das Wesentliche konzentrieren: das Fahren.
Um sicherzustellen, dass die Exide EA770 auch wirklich die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist, empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf die Kompatibilität anhand der technischen Daten und der Fahrzeugliste zu überprüfen. So können Sie sicher sein, dass Sie die perfekte Batterie für Ihren Seat Ibiza oder VW Golf erhalten.
Technische Details der Exide EA770 Premium Carbon Boost
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der Exide EA770 Premium Carbon Boost im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spannung | 12 V |
| Kapazität | 77 Ah |
| Kältestartstrom (EN) | 760 A |
| Technologie | Carbon Boost |
| Polanordnung | 0 |
| Schaltung | 0 |
| Bodenleiste | B13 |
| Länge | 278 mm |
| Breite | 175 mm |
| Höhe | 190 mm |
Diese technischen Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Batterie optimal zu Ihrem Fahrzeug passt und die bestmögliche Leistung erbringt.
Carbon Boost Technologie: Ein Quantensprung in der Batterietechnik
Die innovative Carbon Boost Technologie von Exide ist das Herzstück der EA770 Premium Batterie. Durch die Zugabe von Kohlenstoffadditiven zu den negativen Platten der Batterie wird die Leitfähigkeit erhöht und die Aufladung beschleunigt. Das Ergebnis ist eine bis zu 1,5-mal schnellere Aufladung und eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Batterien.
Die Carbon Boost Technologie hat noch weitere Vorteile: Sie reduziert die Sulfatierung der Platten, einem der Hauptgründe für den Leistungsverlust und das vorzeitige Versagen von Batterien. Durch die Minimierung der Sulfatierung bleibt die Batterie länger leistungsfähig und zuverlässig.
Mit der Exide EA770 profitieren Sie von den Vorteilen dieser bahnbrechenden Technologie und erleben eine Batterie, die nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.
So einfach ist der Einbau der Exide EA770
Der Einbau der Exide EA770 ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen.
- Alte Batterie ausbauen: Lösen Sie zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) der alten Batterie. Entfernen Sie die Halterung und nehmen Sie die Batterie vorsichtig heraus.
- Batteriekasten reinigen: Reinigen Sie den Batteriekasten von Schmutz und Ablagerungen.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die Exide EA770 in den Batteriekasten ein und befestigen Sie sie mit der Halterung.
- Anschließen: Schließen Sie zuerst den Pluspol (+) und dann den Minuspol (-) an. Achten Sie darauf, dass die Pole fest sitzen.
- Funktion prüfen: Starten Sie den Motor und prüfen Sie, ob die Batterie einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen. So können Sie sicher sein, dass die Batterie korrekt installiert ist und optimal funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Exide EA770
Ist die Exide EA770 wartungsfrei?
Ja, die Exide EA770 Premium Carbon Boost ist eine wartungsfreie Batterie. Das bedeutet, dass Sie kein Wasser nachfüllen müssen. Die Batterie ist geschlossen und versiegelt, was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Wie lange hält die Exide EA770?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrverhalten, den klimatischen Bedingungen und der Belastung durch elektronische Verbraucher. Dank der Carbon Boost Technologie hat die Exide EA770 eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren rechnen.
Kann ich die Exide EA770 auch für andere Fahrzeuge verwenden?
Die Exide EA770 ist speziell für Seat Ibiza IV & V sowie VW Golf IV, V, VI & VII entwickelt. Sie können die Batterie jedoch auch für andere Fahrzeuge verwenden, solange die technischen Daten (Spannung, Kapazität, Kältestartstrom, Abmessungen) mit den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs übereinstimmen. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten zu überprüfen.
Was bedeutet die Carbon Boost Technologie?
Die Carbon Boost Technologie ist eine innovative Technologie von Exide, die die Aufladung der Batterie beschleunigt und ihre Lebensdauer verlängert. Durch die Zugabe von Kohlenstoffadditiven zu den negativen Platten wird die Leitfähigkeit erhöht und die Sulfatierung reduziert. Das Ergebnis ist eine bis zu 1,5-mal schnellere Aufladung und eine deutlich längere Lebensdauer.
Wie entsorge ich meine alte Autobatterie richtig?
Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können Ihre alte Batterie kostenlos bei einem Wertstoffhof, einem Batterie-Händler oder einer Werkstatt abgeben. Dort wird die Batterie fachgerecht recycelt und die Rohstoffe wiederverwertet.
Wie lagere ich die Exide EA770 richtig, wenn ich sie nicht sofort einbaue?
Wenn Sie die Exide EA770 nicht sofort einbauen, sollten Sie sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Um die Selbstentladung zu minimieren, können Sie die Batterie mit einem Batterieladegerät regelmäßig aufladen.
Was mache ich, wenn mein Auto trotz neuer Batterie nicht anspringt?
Wenn Ihr Auto trotz neuer Batterie nicht anspringt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Anlasser, der Lichtmaschine oder der Fahrzeugelektrik vor. Wir empfehlen Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen, um die Ursache des Problems zu ermitteln und beheben zu lassen.
