Die Exide EA640 Premium Carbon Boost Autobatterie – der zuverlässige Partner für Ihren Renault Clio II und VW Golf
Sind Sie auf der Suche nach einer Autobatterie, die nicht nur Ihren Wagen zuverlässig startet, sondern auch mit modernster Technologie und langer Lebensdauer überzeugt? Dann ist die Exide EA640 Premium Carbon Boost mit 64 Ah und 640 A genau die richtige Wahl für Sie! Speziell entwickelt für Fahrzeuge wie den Renault Clio II sowie diverse Modelle des VW Golf (VII, IV, VI, V), bietet diese Batterie eine außergewöhnliche Leistung und Ausdauer, auf die Sie sich verlassen können.
Warum die Exide EA640 Premium Carbon Boost die perfekte Wahl ist
Die Exide EA640 Premium Carbon Boost ist mehr als nur eine Autobatterie – sie ist ein Versprechen für sorgenfreies Fahren und zuverlässige Leistung. Was diese Batterie von anderen abhebt, ist die innovative Carbon Boost Technologie. Diese Technologie sorgt für eine bis zu 30% schnellere Aufladung im Vergleich zu herkömmlichen Batterien. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Zeit auf der Straße!
Stellen Sie sich vor, Sie steigen an einem kalten Wintermorgen in Ihr Auto, drehen den Zündschlüssel und der Motor springt sofort an – ohne Zögern, ohne Murren. Das ist die Sicherheit, die Ihnen die Exide EA640 Premium Carbon Boost bietet. Sie ist der zuverlässige Partner, der Sie nie im Stich lässt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Die Vorteile der Carbon Boost Technologie im Detail
Die Carbon Boost Technologie nutzt spezielle Kohlenstoffadditive auf der negativen Plattenoberfläche der Batterie. Diese Additive verbessern die Leitfähigkeit und ermöglichen eine effizientere Aufnahme und Abgabe von Energie. Das Ergebnis ist eine deutlich schnellere Wiederaufladung der Batterie während der Fahrt, was besonders im Kurzstreckenverkehr von Vorteil ist, wo die Batterie oft nicht ausreichend Zeit hat, sich vollständig aufzuladen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Bis zu 30% schnellere Aufladung
- Verlängerte Lebensdauer
- Verbesserte Leistung bei Kaltstarts
- Reduziertes Risiko von Sulfatierung
Technische Daten und Kompatibilität der Exide EA640
Die Exide EA640 ist nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Fahrzeugs zugeschnitten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Informationen zur Kompatibilität:
Technische Daten:
- Spannung: 12V
- Kapazität: 64 Ah
- Kaltstartstrom: 640 A (EN)
- Polanordnung: 0 (Pluspol rechts)
- Schaltung: 1
- Polart: Standard
- Bodenleiste: B13
- Abmessungen: 242 mm (Länge) x 175 mm (Breite) x 190 mm (Höhe)
- Technologie: Blei-Säure (Carbon Boost)
- Gewicht: Ca. 16 kg
Kompatibilität:
Die Exide EA640 ist speziell für folgende Fahrzeugmodelle geeignet:
- Renault Clio II
- VW Golf VII
- VW Golf IV
- VW Golf VI
- VW Golf V
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell. Die Angaben dienen lediglich als Richtlinie. Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um die passende Batterie für Ihr Auto zu finden!
Warum die richtige Batterie so wichtig ist:
Die Autobatterie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Sie versorgt nicht nur den Anlasser mit Strom, sondern auch alle elektrischen Verbraucher wie Licht, Radio, Navigation und elektronische Steuerungssysteme. Eine unzureichende oder defekte Batterie kann zu Startproblemen, Ausfällen und sogar zu Schäden an der Fahrzeugelektronik führen. Die Wahl der richtigen Batterie ist daher entscheidend für die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Fahrzeugs.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Ein Versprechen von Exide
Exide ist ein weltweit führender Hersteller von Autobatterien mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf für Qualität und Innovation. Die Exide EA640 Premium Carbon Boost wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Was macht die Exide EA640 so langlebig?
- Robuste Konstruktion: Die Batterie ist widerstandsfähig gegen Vibrationen und extreme Temperaturen.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längeren Standzeiten behält die Batterie ihre Ladung.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Die Batterie ist für häufige Start-Stopp-Zyklen ausgelegt.
- Carbon Boost Technologie: Verhindert Sulfatierung und verlängert die Lebensdauer.
Mit der Exide EA640 investieren Sie in eine Batterie, die Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird. Sie sparen nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld, da Sie seltener eine neue Batterie kaufen müssen.
Installation und Wartung der Exide EA640
Die Installation der Exide EA640 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt der Batterie bei. Alternativ können Sie die Installation auch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Tragen Sie bei der Installation Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Achten Sie auf die richtige Polarität (Plus und Minus).
- Ziehen Sie die Schrauben fest, aber nicht zu fest.
- Entsorgen Sie die alte Batterie fachgerecht.
Wartungstipps für eine lange Lebensdauer:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Batterie.
- Reinigen Sie die Batteriepole bei Bedarf mit einer Drahtbürste.
- Achten Sie darauf, dass die Batteriepole gut gefettet sind.
- Vermeiden Sie unnötige Kurzstreckenfahrten.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Exide EA640 noch weiter verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen jederzeit zuverlässig zur Seite steht.
Die Exide EA640: Mehr als nur eine Batterie – ein Statement
Die Exide EA640 Premium Carbon Boost ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern auch ein Ausdruck Ihres Anspruchs an Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen und keine Kompromisse eingehen möchten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Renault Clio II oder VW Golf durch die Landschaft, die Sonne scheint und Sie genießen die Fahrt. Dank der Exide EA640 können Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Batterie machen zu müssen. Sie ist der unsichtbare Held, der Ihnen den Rücken freihält und dafür sorgt, dass Sie immer ans Ziel kommen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit – mit der Exide EA640 Premium Carbon Boost!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Exide EA640
Passt die Exide EA640 wirklich in mein Fahrzeugmodell?
Die Exide EA640 ist speziell für den Renault Clio II sowie die VW Golf Modelle VII, IV, VI und V konzipiert. Um jedoch sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihrem spezifischen Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die technischen Daten mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu vergleichen oder unseren Fahrzeugauswahl-Tool zu nutzen. Dieses Tool hilft Ihnen dabei, die kompatible Batterie für Ihr Auto zu finden.
Was bedeutet die Carbon Boost Technologie genau?
Die Carbon Boost Technologie von Exide nutzt spezielle Kohlenstoffadditive auf den negativen Platten der Batterie. Diese Additive verbessern die Leitfähigkeit und ermöglichen eine schnellere Aufladung der Batterie. Dies führt zu einer bis zu 30% schnelleren Aufladung im Vergleich zu herkömmlichen Batterien, was besonders bei Kurzstreckenfahrten von Vorteil ist, da die Batterie schneller wieder voll geladen ist.
Wie lange hält die Exide EA640 Premium Carbon Boost?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Wartung und dem Klima. Die Exide EA640 ist jedoch auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet dank der Carbon Boost Technologie eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Sulfatierung, was die Lebensdauer verlängert. Bei guter Pflege und Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von 4-6 Jahren rechnen.
Kann ich die Batterie selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Wenn Sie über grundlegende Kenntnisse und das richtige Werkzeug verfügen, können Sie die Exide EA640 selbst einbauen. Achten Sie dabei unbedingt auf die Sicherheitshinweise und die korrekte Polarität. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass die Batterie fachgerecht eingebaut wird und vermeiden mögliche Schäden.
Was muss ich bei der Entsorgung der alten Batterie beachten?
Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einer Werkstatt, die Altbatterien annimmt. Dort wird sie fachgerecht recycelt.
Was ist der Unterschied zwischen der Exide EA640 und anderen Batterien?
Der Hauptunterschied liegt in der innovativen Carbon Boost Technologie, die für eine schnellere Aufladung und längere Lebensdauer sorgt. Darüber hinaus zeichnet sich die Exide EA640 durch ihre hohe Kaltstartleistung und ihre robuste Konstruktion aus, die sie widerstandsfähiger gegen Vibrationen und extreme Temperaturen macht. Sie ist somit eine Premium-Batterie, die höchste Ansprüche erfüllt.
Was bedeutet die Angabe 64 Ah und 640 A?
64 Ah (Amperestunden) gibt die Kapazität der Batterie an, also wie viel Strom sie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. 640 A (Ampere) ist der Kaltstartstrom, also die Stromstärke, die die Batterie beim Starten des Motors bei kalten Temperaturen liefern kann. Ein höherer Kaltstartstrom ist besonders wichtig, um den Motor auch bei Minusgraden zuverlässig zu starten.
