Erleben Sie die ultimative Power für Ihr Fahrzeug mit der Exide EA1000 Premium Carbon Boost Autobatterie. Dieses Kraftpaket, kombiniert mit hochwertigem Fett, wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollsten Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden. Ob Alfa Romeo, Alpina oder Aston Martin – die Exide EA1000 garantiert zuverlässige Leistung und einen sorgenfreien Start, selbst unter extremen Bedingungen. Entdecken Sie, wie diese Batterie Ihr Fahrerlebnis revolutioniert und Ihnen ein neues Gefühl von Sicherheit und Freiheit verleiht.
Die Exide EA1000: Mehr als nur eine Autobatterie
Die Exide EA1000 Premium Carbon Boost ist nicht einfach nur eine Batterie – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Mit einer Kapazität von 100Ah und einem Kaltstartstrom von 900A bietet diese Batterie die nötige Power, um auch bei tiefsten Temperaturen mühelos zu starten. Die innovative Carbon Boost Technologie sorgt für eine bis zu 1,5-fach schnellere Aufladung im Vergleich zu herkömmlichen Batterien, was die Lebensdauer verlängert und die Betriebskosten senkt.
Diese Batterie ist die perfekte Wahl für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf, wie z.B. Autos mit umfangreicher Ausstattung, Start-Stopp-Systemen oder solchen, die in Regionen mit extremen Klimabedingungen eingesetzt werden. Die Exide EA1000 bietet eine konstante und zuverlässige Stromversorgung, die Sie nie im Stich lässt.
Warum die Exide EA1000 Ihre beste Wahl ist:
- Premium-Qualität: Exide steht für höchste Qualitätsstandards und innovative Technologien.
- Carbon Boost Technologie: Schnelle Aufladung und lange Lebensdauer.
- Hohe Kapazität und Kaltstartstrom: Zuverlässiger Start auch bei extremen Temperaturen.
- Vielseitige Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, darunter Alfa Romeo, Alpina und Aston Martin.
- Wartungsfrei: Keine Notwendigkeit für regelmäßige Wartung, was Ihnen Zeit und Geld spart.
Technische Details, die überzeugen
Die Exide EA1000 Premium Carbon Boost beeindruckt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Spannung | 12V |
| Kapazität | 100Ah |
| Kaltstartstrom (CCA) | 900A |
| Technologie | Carbon Boost |
| Polanordnung | 0 (+ rechts) |
| Schaltung | 1 |
| Bodenleiste | B13 |
| Gewicht (befüllt) | Ca. 23 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 353 x 175 x 190 mm |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass die Exide EA1000 eine leistungsstarke und zuverlässige Batterie ist, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Der hohe Kaltstartstrom sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug auch bei eisigen Temperaturen problemlos anspringt, während die Carbon Boost Technologie eine schnelle Wiederaufladung und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Kompatibilität: Passt die Exide EA1000 in Ihr Fahrzeug?
Die Exide EA1000 ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel. Hier sind einige Beispiele:
- Alfa Romeo: 164
- Alpina: B12, B11
- Aston Martin: ONE-77, DBS
Diese Liste ist jedoch nicht vollständig. Um sicherzustellen, dass die Exide EA1000 die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen oder unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Batterie für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität je nach Fahrzeugausstattung und Baujahr variieren kann. Es ist immer ratsam, die Abmessungen und die Polanordnung der Batterie mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs abzugleichen.
Die Carbon Boost Technologie: Ein Quantensprung in der Batterietechnik
Die innovative Carbon Boost Technologie von Exide ist das Herzstück der EA1000 Premium Batterie. Diese Technologie nutzt spezielle Kohlenstoffadditive, die an den negativen Platten der Batterie angebracht werden. Diese Kohlenstoffadditive verbessern die Leitfähigkeit und ermöglichen eine schnellere Aufladung der Batterie. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen:
- Bis zu 1,5-fach schnellere Aufladung: Ihre Batterie wird schneller wieder voll aufgeladen, was besonders bei Kurzstreckenfahrten von Vorteil ist.
- Verlängerte Lebensdauer: Die schnellere Aufladung reduziert die Sulfatierung der Platten, was die Lebensdauer der Batterie verlängert.
- Verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen: Die Carbon Boost Technologie sorgt für eine bessere Leistungsfähigkeit der Batterie bei kaltem Wetter, was den Startvorgang erleichtert.
- Reduzierte Betriebskosten: Dank der längeren Lebensdauer und der geringeren Wartungsanforderungen sparen Sie langfristig Geld.
Die Carbon Boost Technologie ist ein Beweis für Exides Engagement für Innovation und Qualität. Mit der Exide EA1000 profitieren Sie von einer Batterie, die nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.
Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrer Exide EA1000 heraus
Die Installation der Exide EA1000 ist relativ einfach und kann in der Regel von jedem mit etwas technischem Verständnis durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und keine Schäden entstehen.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei der Installation immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Korrekte Polung: Achten Sie darauf, die Batteriepole korrekt anzuschließen (Plus an Plus, Minus an Minus). Eine falsche Polung kann zu schweren Schäden führen.
- Fester Sitz: Stellen Sie sicher, dass die Batterie fest in der Halterung sitzt und nicht verrutschen kann.
- Saubere Kontakte: Reinigen Sie die Batteriepole und die Polklemmen vor der Installation, um eine optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Die Exide EA1000 ist wartungsfrei, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um regelmäßige Wartungsarbeiten machen müssen. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie beachten können, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern:
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Batteriepole und Polklemmen. Entfernen Sie gegebenenfalls Korrosion mit einer Drahtbürste.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Vermeiden Sie es, die Batterie vollständig zu entladen, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
- Laden Sie die Batterie bei Bedarf auf: Wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen, empfiehlt es sich, die Batterie regelmäßig aufzuladen.
Mit der richtigen Installation und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre Exide EA1000 Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet.
Das mitgelieferte Fett: Schützt und optimiert die Leistung
Zusätzlich zur Exide EA1000 Premium Carbon Boost erhalten Sie ein hochwertiges Fett, das speziell für die Anwendung an Batterien entwickelt wurde. Dieses Fett dient dazu, die Batteriepole und Polklemmen vor Korrosion zu schützen und eine optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Anwendung des Fettes:
- Tragen Sie eine dünne Schicht Fett auf die Batteriepole und Polklemmen auf, bevor Sie die Polklemmen anschließen.
- Stellen Sie sicher, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
- Wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig, um die Korrosion zu verhindern.
Das mitgelieferte Fett ist ein wichtiger Bestandteil, um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Exide EA1000 zu optimieren. Verwenden Sie es regelmäßig, um Ihre Batterie in Topform zu halten.
Exide: Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
Exide Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen für den Automobil- und Industriebereich. Mit über 130 Jahren Erfahrung in der Batterieentwicklung und -herstellung steht Exide für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Exide Batterien werden von führenden Automobilherstellern weltweit eingesetzt und sind bekannt für ihre hohe Leistung und lange Lebensdauer.
Wenn Sie sich für eine Exide Batterie entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Exide Batterie Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet und Ihr Fahrzeug jederzeit mit der nötigen Power versorgt.
FAQ: Ihre Fragen zur Exide EA1000 beantwortet
Ist die Exide EA1000 wartungsfrei?
Ja, die Exide EA1000 ist eine wartungsfreie Batterie. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um das Nachfüllen von Wasser oder andere regelmäßige Wartungsarbeiten machen müssen. Die Batterie ist versiegelt und verfügt über eine spezielle Technologie, die ein Auslaufen von Säure verhindert.
Wie lange hält die Exide EA1000?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Nutzung des Fahrzeugs und der Wartung der Batterie. Im Durchschnitt können Sie jedoch mit einer Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren für die Exide EA1000 rechnen. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie jedoch noch verlängern.
Kann ich die Exide EA1000 selbst einbauen?
Die Installation der Exide EA1000 ist relativ einfach und kann in der Regel von jedem mit etwas technischem Verständnis durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und keine Schäden entstehen. Achten Sie bei der Installation unbedingt auf die korrekte Polung und den festen Sitz der Batterie.
Was ist die Carbon Boost Technologie?
Die Carbon Boost Technologie ist eine innovative Technologie von Exide, die spezielle Kohlenstoffadditive an den negativen Platten der Batterie verwendet. Diese Kohlenstoffadditive verbessern die Leitfähigkeit und ermöglichen eine schnellere Aufladung der Batterie. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer, einer verbesserten Leistung bei niedrigen Temperaturen und einer schnelleren Wiederaufladung der Batterie.
Wie lagere ich die Exide EA1000, wenn ich sie nicht sofort einbaue?
Wenn Sie die Exide EA1000 nicht sofort einbauen, sollten Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist auch ratsam, die Batterie regelmäßig aufzuladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Batterieladegerät.
Was mache ich, wenn meine Exide EA1000 defekt ist?
Wenn Ihre Exide EA1000 defekt ist, sollten Sie sich an Ihren Händler oder den Exide Kundenservice wenden. Die meisten Exide Batterien haben eine Garantie, die Defekte abdeckt. Halten Sie Ihren Kaufbeleg bereit, um Ihren Garantieanspruch geltend zu machen.
