Die Excell EB802 Starterbatterie – Mehr als nur eine Batterie, sie ist der zuverlässige Start in Ihr nächstes Abenteuer! Mit kraftvollen 80Ah und 700A Kältestrom sorgt diese Batterie für einen sicheren und zuverlässigen Start, selbst unter extremsten Bedingungen. Und als besonderes Extra legen wir 10g Batterie-Pol-Fett bei, damit Ihre Batteriepole optimal geschützt und die Lebensdauer Ihrer neuen Energiequelle maximiert wird. Bereit für sorgenfreie Fahrten? Dann ist die Excell EB802 die perfekte Wahl für Sie!
Die Excell EB802 Starterbatterie: Ihr Schlüssel zu unbeschwerter Mobilität
Stellen Sie sich vor: Ein kalter Wintermorgen, das Auto steht draußen und Sie drehen den Schlüssel. Was passiert? Mit der Excell EB802 Starterbatterie startet Ihr Motor sofort und zuverlässig. Kein langes Orgeln, kein Bangen, ob der Wagen anspringt. Nur pure, zuverlässige Power, die Sie in Bewegung bringt. Die Excell EB802 ist nicht einfach nur eine Batterie, sie ist ein Versprechen: Das Versprechen von Freiheit, Unabhängigkeit und der Gewissheit, dass Sie sich auf Ihr Fahrzeug verlassen können.
Die Excell EB802 ist ideal für moderne Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf. Egal ob Sie einen Kleinwagen, eine Limousine, einen Kombi oder einen Transporter fahren – diese Batterie liefert die nötige Power für einen zuverlässigen Start und versorgt alle elektrischen Verbraucher Ihres Fahrzeugs mit Energie. Vergessen Sie Startprobleme und genießen Sie sorgenfreie Fahrten mit der Excell EB802!
Technische Daten und Vorteile der Excell EB802
Leistungsstark und zuverlässig
Die Excell EB802 ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine herausragende Leistung und lange Lebensdauer garantiert. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Batterie-Typ: Starterbatterie
- Spannung: 12 Volt
- Kapazität: 80 Ah
- Kältestrom (EN): 700 A
- Polanordnung: 0 (Pluspol rechts)
- Schaltung: 1
- Polart: 1 (Standard Rundpol)
- Bodenleiste: B13
- Gewicht (ca.): 18 kg
- Abmessungen (L x B x H): 315 x 175 x 175 mm
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Startleistung: Garantiert zuverlässigen Start auch bei extremen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Konstruktion und hochwertiger Materialien.
- Wartungsarm: Minimiert den Aufwand für die Pflege der Batterie.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
- Inklusive Batterie-Pol-Fett: Schützt vor Korrosion und erhöht die Lebensdauer.
Warum die Excell EB802 die richtige Wahl ist:
Die Excell EB802 Starterbatterie bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung, sondern auch ein gutes Gefühl. Sie wissen, dass Sie sich auf Ihr Fahrzeug verlassen können, egal was kommt. Mit ihrer hohen Startleistung, langen Lebensdauer und dem mitgelieferten Batterie-Pol-Fett ist die Excell EB802 eine Investition in Ihre Mobilität und Ihre Sicherheit.
Stellen Sie sich vor: Sie planen einen Wochenendausflug mit der Familie. Die Excell EB802 sorgt dafür, dass Ihr Auto problemlos startet und alle elektrischen Geräte während der Fahrt mit Strom versorgt werden. So können Sie sich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren und die Zeit mit Ihren Liebsten genießen. Die Excell EB802 ist mehr als nur eine Batterie – sie ist Ihr zuverlässiger Partner für unvergessliche Momente.
So finden Sie die passende Batterie für Ihr Fahrzeug
Die Wahl der richtigen Starterbatterie ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Um sicherzustellen, dass die Excell EB802 die richtige Wahl für Sie ist, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Überprüfen Sie die technischen Daten: Vergleichen Sie die Spannung (12V), Kapazität (80Ah) und den Kältestrom (700A) der Excell EB802 mit den Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf Ihrer alten Batterie.
- Messen Sie die Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen der Excell EB802 (315 x 175 x 175 mm) in den Batteriekasten Ihres Fahrzeugs passen.
- Achten Sie auf die Polanordnung und Polart: Die Excell EB802 hat die Polanordnung 0 (Pluspol rechts) und die Polart 1 (Standard Rundpol). Überprüfen Sie, ob diese mit den Anschlüssen in Ihrem Fahrzeug übereinstimmen.
- Nutzen Sie unseren Batterie-Finder: Geben Sie einfach die Marke, das Modell und den Typ Ihres Fahrzeugs in unseren Batterie-Finder ein, um die passende Batterie zu finden.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Batterie die richtige für Ihr Fahrzeug ist, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder Chat – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Installation und Wartung der Excell EB802
Einbau der Batterie
Der Einbau einer neuen Starterbatterie ist in der Regel einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Einbau der Batterie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen.
- Motor ausschalten: Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet und die Zündung abgezogen ist, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
- Reihenfolge beachten: Lösen Sie zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) der alten Batterie. Beim Anschließen der neuen Batterie gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor: zuerst Pluspol (+), dann Minuspol (-).
- Pole reinigen: Reinigen Sie die Batteriepole und die Polklemmen gründlich, bevor Sie die neue Batterie anschließen. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste oder speziellen Batteriereiniger.
- Batterie-Pol-Fett auftragen: Tragen Sie das mitgelieferte Batterie-Pol-Fett auf die Batteriepole auf, nachdem Sie die Polklemmen angeschlossen haben. Dies schützt vor Korrosion und sorgt für eine optimale elektrische Verbindung.
- Batterie befestigen: Stellen Sie sicher, dass die Batterie sicher im Batteriekasten befestigt ist, um Vibrationen und Beschädigungen zu vermeiden.
Wartung der Batterie
Die Excell EB802 ist eine wartungsarme Batterie, dennoch sollten Sie regelmäßig folgende Punkte überprüfen:
- Ladezustand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Batterie mit einem Voltmeter oder einem Batterietester. Eine gesunde Batterie sollte eine Spannung von mindestens 12,4 Volt haben.
- Pole und Polklemmen reinigen: Reinigen Sie die Batteriepole und die Polklemmen regelmäßig, um Korrosion zu vermeiden.
- Flüssigkeitsstand prüfen (falls zutreffend): Bei einigen Batterietypen (nicht bei allen) muss der Flüssigkeitsstand regelmäßig überprüft und gegebenenfalls mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Batterie vor extremen Temperaturen schützen: Vermeiden Sie es, die Batterie längere Zeit extremen Temperaturen auszusetzen. Dies kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
Das mitgelieferte Batterie-Pol-Fett: Ihr Schutzschild gegen Korrosion
Korrosion an den Batteriepolen ist ein häufiges Problem, das zu Startschwierigkeiten und einer verkürzten Lebensdauer der Batterie führen kann. Das mitgelieferte Batterie-Pol-Fett schützt Ihre Batteriepole zuverlässig vor Korrosion und sorgt für eine optimale elektrische Verbindung. Einfach nach dem Anschließen der Polklemmen eine dünne Schicht Fett auf die Pole auftragen – und schon sind Ihre Pole bestens geschützt!
Warum ist Batterie-Pol-Fett so wichtig?
- Schutz vor Korrosion: Verhindert die Bildung von Rost und anderen Ablagerungen an den Polen.
- Verbesserte elektrische Verbindung: Sorgt für einen besseren Stromfluss und minimiert den Spannungsverlust.
- Verlängerte Lebensdauer: Schützt die Batteriepole vor Beschädigungen und verlängert so die Lebensdauer der Batterie.
- Zuverlässiger Start: Garantiert einen zuverlässigen Start auch bei widrigen Bedingungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Excell EB802
Ist die Excell EB802 die richtige Batterie für mein Auto?
Um sicherzustellen, dass die Excell EB802 die richtige Batterie für Ihr Auto ist, vergleichen Sie bitte die technischen Daten (Spannung, Kapazität, Kältestrom, Abmessungen, Polanordnung, Polart) mit den Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf Ihrer alten Batterie. Nutzen Sie auch unseren Batterie-Finder, um die passende Batterie zu finden. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
Wie lange hält die Excell EB802?
Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrprofil, den klimatischen Bedingungen und der Wartung. Unter normalen Bedingungen kann die Excell EB802 eine Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren erreichen. Eine regelmäßige Wartung und der Schutz vor extremen Temperaturen können die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Wie lade ich die Excell EB802 richtig auf?
Die Excell EB802 kann mit einem herkömmlichen Batterieladegerät für 12V-Batterien aufgeladen werden. Achten Sie darauf, ein Ladegerät zu verwenden, das für AGM-Batterien geeignet ist. Befolgen Sie die Anweisungen des Ladegeräteherstellers und laden Sie die Batterie in einem gut belüfteten Bereich auf. Vermeiden Sie eine Tiefentladung der Batterie, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
Was tun, wenn mein Auto mit der Excell EB802 nicht startet?
Wenn Ihr Auto trotz der Excell EB802 nicht startet, überprüfen Sie zunächst die Polklemmen auf festen Sitz und Korrosion. Reinigen Sie die Polklemmen gegebenenfalls und tragen Sie Batterie-Pol-Fett auf. Überprüfen Sie auch den Ladezustand der Batterie mit einem Voltmeter oder Batterietester. Wenn die Batterie entladen ist, laden Sie sie auf. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein anderes Problem vorliegen, z.B. ein defekter Anlasser oder eine defekte Lichtmaschine. In diesem Fall sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen.
Ist die Excell EB802 wartungsfrei?
Die Excell EB802 ist eine wartungsarme Batterie, das bedeutet aber nicht, dass sie komplett wartungsfrei ist. Sie sollten regelmäßig den Ladezustand der Batterie überprüfen, die Pole und Polklemmen reinigen und die Batterie vor extremen Temperaturen schützen. Bei einigen Batterietypen (nicht bei allen) muss auch der Flüssigkeitsstand regelmäßig überprüft und gegebenenfalls mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
Kann ich die Excell EB802 selbst einbauen?
Ja, der Einbau der Excell EB802 ist in der Regel einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die Sicherheitshinweise (Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Motor ausschalten, Reihenfolge beachten) und stellen Sie sicher, dass die Batterie sicher im Batteriekasten befestigt ist. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Einbau von einer Werkstatt durchführen.
Was bedeutet „Kältestrom 700A“?
Der Kältestrom (EN) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei -18°C für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein hoher Kältestromwert bedeutet, dass die Batterie auch bei kalten Temperaturen eine hohe Startleistung hat. Die Excell EB802 mit 700A Kältestrom bietet eine ausgezeichnete Startleistung, auch bei extremen Bedingungen.
Wie entsorge ich meine alte Batterie richtig?
Alte Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, da sie umweltschädliche Stoffe enthalten. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle (z.B. Wertstoffhof, Autohaus, Batteriehandel), wo sie fachgerecht recycelt wird. Beim Kauf einer neuen Batterie wird in der Regel ein Pfand erhoben, das bei Rückgabe der alten Batterie erstattet wird.
