Willkommen in der Welt zuverlässiger Energie für Ihr Fahrzeug! Entdecken Sie die Excell EB740 Starterbatterie – ein Kraftpaket, das Ihrem Auto den zuverlässigen Start ermöglicht, den es verdient. Mit einer Kapazität von 74Ah und einem Kaltstartstrom von 680A bietet diese Batterie die perfekte Balance aus Leistung und Langlebigkeit. Erleben Sie sorgenfreie Fahrten, egal bei welchen Wetterbedingungen.
Die Excell EB740: Mehr als nur eine Batterie
Die Excell EB740 ist mehr als nur eine Batterie – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für einen zuverlässigen Start, für unbeschwerte Fahrten und für die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihr Fahrzeug verlassen können. Ob im frostigen Wintermorgen oder an einem heißen Sommertag, die Excell EB740 liefert die nötige Energie, um Ihren Motor zum Leben zu erwecken. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner auf allen Straßen, der Sie niemals im Stich lässt.
Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen Autobatterie eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb haben wir die Excell EB740 sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität und Leistung zu bieten. Sie wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden und bietet eine optimale Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Warum die Excell EB740 die richtige Wahl ist:
- Zuverlässiger Start: Dank des hohen Kaltstartstroms von 680A startet Ihr Fahrzeug auch bei extremen Temperaturen zuverlässig.
- Hohe Kapazität: Mit einer Kapazität von 74Ah bietet die Batterie ausreichend Reserven für moderne Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Notwendigkeit eines vorzeitigen Austauschs.
- Wartungsarm: Die Excell EB740 ist wartungsarm und bietet Ihnen somit zusätzlichen Komfort und Zeitersparnis.
- Vielseitig einsetzbar: Die Batterie eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und ist somit eine ideale Wahl für PKWs, SUVs und Transporter.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten der Excell EB740 sprechen für sich. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Merkmale:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Batterie-Typ | Starterbatterie |
| Kapazität | 74 Ah |
| Kaltstartstrom (EN) | 680 A |
| Spannung | 12 V |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 0 |
| Bodenleiste | B13 |
| Technologie | Blei-Säure |
| Wartung | Wartungsarm |
| Gewicht | Ca. 18 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 278 x 175 x 190 mm |
Diese Spezifikationen garantieren, dass die Excell EB740 selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Leistung erbringt. Der hohe Kaltstartstrom sorgt für einen schnellen und zuverlässigen Start, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet. Investieren Sie in eine Batterie, auf die Sie sich verlassen können.
Die Excell EB740 im Einsatz: Für wen ist sie geeignet?
Die Excell EB740 ist eine vielseitige Batterie, die sich für eine breite Palette von Fahrzeugen eignet. Sie ist ideal für:
- PKWs: Ob Kleinwagen, Mittelklassewagen oder Oberklassefahrzeuge, die Excell EB740 bietet die nötige Leistung für einen zuverlässigen Start.
- SUVs: SUVs haben oft einen höheren Energiebedarf aufgrund ihrer größeren Motoren und umfangreicheren Ausstattung. Die Excell EB740 ist diesen Anforderungen gewachsen.
- Transporter: Auch für Transporter, die im täglichen Einsatz hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist die Excell EB740 eine ausgezeichnete Wahl.
- Fahrzeuge mit Start-Stopp-System: Obwohl die Excell EB740 keine spezielle AGM- oder EFB-Batterie ist, kann sie in vielen Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen als kostengünstige Alternative eingesetzt werden, sofern die Herstellerangaben dies zulassen.
Unabhängig von Ihrem Fahrzeugtyp ist die Excell EB740 eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihres Autos. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie jederzeit und überall starten können.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Excell EB740 steht Qualität an erster Stelle. Sie wurde nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion machen die Excell EB740 zu einer lohnenden Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit der Excell EB740 eine ausgezeichnete Wahl treffen. Sie bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Energiequelle für Ihr Fahrzeug, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und Gewissheit. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Batterie ausmachen kann.
Einbau und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrer Excell EB740 heraus
Der Einbau der Excell EB740 ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Autofahrern selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch ratsam, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie den Einbau von einem Fachmann durchführen lassen.
Um die Lebensdauer Ihrer Excell EB740 zu verlängern, sollten Sie einige einfache Wartungsmaßnahmen beachten:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Batterie: Ein niedriger Ladezustand kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
- Reinigen Sie die Batteriepole: Korrosion an den Polen kann den Stromfluss beeinträchtigen.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Tiefentladung kann die Batterie beschädigen. Schalten Sie unnötige Verbraucher aus, wenn der Motor nicht läuft.
- Laden Sie die Batterie bei längeren Standzeiten nach: Dies verhindert eine Entladung und hält die Batterie fit.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Excell EB740 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Excell EB740
Passt die Excell EB740 in mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass die Excell EB740 in Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die technischen Daten (Kapazität, Kaltstartstrom, Abmessungen und Polanordnung) mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sie können auch unseren Online-Konfigurator nutzen, um die passende Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist die Excell EB740 wartungsfrei?
Die Excell EB740 ist wartungsarm, was bedeutet, dass Sie kein Wasser nachfüllen müssen. Dennoch empfehlen wir, die Batteriepole regelmäßig zu reinigen und den Ladezustand zu überprüfen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Wie lange hält die Excell EB740?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrgewohnheiten, den klimatischen Bedingungen und der Wartung. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren rechnen. Regelmäßige Wartung und ein schonender Umgang mit der Batterie können die Lebensdauer verlängern.
Kann ich die Excell EB740 selbst einbauen?
Der Einbau der Excell EB740 ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Autofahrern selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie den Einbau von einem Fachmann durchführen lassen.
Was bedeutet der Kaltstartstrom von 680A?
Der Kaltstartstrom (CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen (z.B. -18°C) für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein hoher Kaltstartstrom ist besonders wichtig für einen zuverlässigen Start bei kalten Wetterbedingungen. Die Excell EB740 mit ihrem Kaltstartstrom von 680A bietet hier eine ausgezeichnete Leistung.
Was ist der Unterschied zwischen Ah (Amperestunden) und A (Ampere)?
Ah (Amperestunden) ist ein Maß für die Kapazität der Batterie, d.h. wie viel Strom die Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. A (Ampere) ist ein Maß für den Stromfluss. Die Ah-Angabe gibt an, wie lange die Batterie einen bestimmten Strom liefern kann, während die A-Angabe den maximalen Strom angibt, den die Batterie kurzzeitig liefern kann (z.B. beim Starten des Motors).
Was muss ich bei der Entsorgung der alten Batterie beachten?
Alte Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einem Wertstoffhof oder einem Händler, der Autobatterien verkauft. Diese sind verpflichtet, alte Batterien kostenlos anzunehmen und fachgerecht zu entsorgen.
