Die Excell EB712 Starterbatterie – Ihr zuverlässiger Partner für einen kraftvollen Start!
Sie kennen das Gefühl: Sie drehen den Zündschlüssel und… nichts. Ein müdes Röcheln, ein frustrierendes Klicken, aber kein Start. Eine schwache oder gar defekte Autobatterie kann den ganzen Tag ruinieren. Mit der Excell EB712 Starterbatterie gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Diese leistungsstarke und zuverlässige Batterie ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien Fahrerlebnis, egal ob im Alltag oder auf langen Reisen. Entdecken Sie jetzt, was die Excell EB712 so besonders macht und warum sie die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Die Excell EB712 im Detail: Leistung, die überzeugt
Die Excell EB712 Starterbatterie ist mehr als nur eine Energiequelle – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit ihren beeindruckenden technischen Daten und ihrer robusten Bauweise bietet sie Ihnen die Sicherheit, die Sie sich von einer Premium-Batterie wünschen.
Technische Daten im Überblick
- Kapazität: 71 Ah (Amperestunden)
- Kältestartstrom: 670 A (Ampere)
- Spannung: 12 V (Volt)
- Batterietyp: Blei-Säure Batterie
- Polanordnung: 0 (Pluspol rechts)
- Schaltung: 1
- Bodenleiste: B13
- Abmessungen: 278 mm (Länge) x 175 mm (Breite) x 175 mm (Höhe)
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass die Excell EB712 für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist und auch unter schwierigen Bedingungen einen zuverlässigen Start gewährleistet.
Die Vorteile der Excell EB712 auf einen Blick
Was macht die Excell EB712 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Startleistung: Dank des hohen Kältestartstroms von 670 A startet Ihr Fahrzeug auch bei eisigen Temperaturen zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Notwendigkeit eines frühzeitigen Austauschs.
- Universelle Passform: Die standardisierten Abmessungen und die Polanordnung machen die Excell EB712 zu einer idealen Wahl für viele Fahrzeugmodelle.
- Wartungsarm: Die Excell EB712 ist wartungsarm und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit, was Ihnen Zeit und Geld spart.
- Sicherheit: Die Batterie ist mit Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, die das Risiko von Kurzschlüssen und Auslaufen minimieren.
Für welche Fahrzeuge ist die Excell EB712 geeignet?
Die Excell EB712 ist eine vielseitige Starterbatterie, die für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Ob Kleinwagen, Mittelklassewagen oder Transporter – die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Excell EB712 auch in Ihr Fahrzeug passt. Um sicherzustellen, dass die Batterie kompatibel ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen Ihres Fahrzeugherstellers zu überprüfen oder unseren praktischen Fahrzeugauswahl-Tool zu nutzen. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell ein und wir zeigen Ihnen, ob die Excell EB712 die richtige Wahl für Sie ist.
Tipp: Achten Sie besonders auf die Ah-Angabe (Amperestunden) und den Kältestartstrom (CCA). Diese Werte sollten mit den Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers übereinstimmen oder diese übertreffen, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Einbau und Wartung der Excell EB712
Der Einbau einer neuen Autobatterie ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einem Fachmann in einer Werkstatt vornehmen zu lassen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Einbau und der Wartung der Excell EB712 beachten sollten:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Umgang mit der Batterie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Säurespritzern zu schützen.
- Richtige Werkzeuge: Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um die Batteriepole zu lösen und festzuziehen. Vermeiden Sie übermäßiges Anziehen, da dies die Pole beschädigen kann.
- Polung beachten: Achten Sie beim Anschließen der Batterie auf die richtige Polung. Der Pluspol ist in der Regel rot markiert und der Minuspol schwarz.
- Saubere Pole: Reinigen Sie die Batteriepole und die Polklemmen regelmäßig, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste oder speziellen Batteriereiniger.
- Spannung prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung der Batterie, um sicherzustellen, dass sie ausreichend geladen ist. Eine Spannung von unter 12,4 Volt deutet auf eine Entladung hin.
- Laden: Bei längeren Standzeiten oder häufigen Kurzstreckenfahrten kann es sinnvoll sein, die Batterie regelmäßig mit einem Batterieladegerät aufzuladen.
Warum die Excell EB712 die beste Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Mobilität eine Schlüsselrolle spielt, ist eine zuverlässige Starterbatterie unerlässlich. Die Excell EB712 bietet Ihnen nicht nur die Leistung, die Sie für einen sicheren und zuverlässigen Start benötigen, sondern auch die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Batterie verlassen können, egal was kommt. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin oder planen einen spontanen Wochenendausflug – mit der Excell EB712 im Motorraum können Sie sich voll und ganz auf Ihre Pläne konzentrieren, ohne sich Gedanken über Startprobleme machen zu müssen.
Investieren Sie in Ihre Mobilität und entscheiden Sie sich für die Excell EB712 Starterbatterie – für einen kraftvollen Start und ein sorgenfreies Fahrerlebnis!
Die Excell EB712 im Vergleich zu anderen Batterien
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Starterbatterien, aber die Excell EB712 sticht durch ihre Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet die Excell EB712 eine deutlich höhere Startleistung und eine längere Lebensdauer. Im Vergleich zu teureren Premium-Batterien bietet sie eine ähnliche Leistung zu einem attraktiveren Preis. Hier ist ein kurzer Vergleich, der die Vorteile der Excell EB712 verdeutlicht:
| Merkmal | Excell EB712 | Günstige Alternative | Premium-Batterie |
|---|---|---|---|
| Kältestartstrom (CCA) | 670 A | 550 A | 700 A |
| Lebensdauer | Lang | Kurz | Sehr lang |
| Preis | Mittel | Günstig | Hoch |
| Wartung | Wartungsarm | Wartungsarm | Wartungsarm |
Wie Sie sehen, bietet die Excell EB712 einen optimalen Kompromiss zwischen Leistung, Lebensdauer und Preis. Sie ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Starterbatterie suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Auch beim Thema Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit überzeugt die Excell EB712. Blei-Säure-Batterien sind zwar nicht die umweltfreundlichsten Produkte, aber durch verantwortungsvolle Herstellungsprozesse und Recyclingprogramme wird versucht, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Die Excell EB712 wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und ist darauf ausgelegt, eine lange Lebensdauer zu haben, was den Bedarf an häufigen Austausch reduziert und somit Ressourcen schont. Achten Sie darauf, Ihre alte Batterie fachgerecht zu entsorgen, um sicherzustellen, dass die wertvollen Rohstoffe recycelt werden können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Excell EB712
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Excell EB712 Starterbatterie. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Passt die Excell EB712 in mein Fahrzeug?
Die Excell EB712 ist mit ihren standardisierten Abmessungen und der Polanordnung für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Um sicherzustellen, dass die Batterie kompatibel ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen Ihres Fahrzeugherstellers zu überprüfen oder unser praktisches Fahrzeugauswahl-Tool zu nutzen. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell ein und wir zeigen Ihnen, ob die Excell EB712 die richtige Wahl für Sie ist.
Wie lange hält die Excell EB712?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, dem Wartungszustand und dem Fahrverhalten. Unter normalen Bedingungen können Sie von einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren ausgehen. Regelmäßige Wartung und eine schonende Fahrweise können die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Wie lade ich die Excell EB712 richtig auf?
Die Excell EB712 kann mit einem herkömmlichen Batterieladegerät für Blei-Säure-Batterien aufgeladen werden. Achten Sie darauf, die richtige Spannung und den richtigen Ladestrom einzustellen. Eine schonende Ladung mit niedrigem Strom über einen längeren Zeitraum ist schonender für die Batterie als eine Schnellladung mit hohem Strom. Beachten Sie die Anweisungen des Ladegeräts und die Empfehlungen des Batterieherstellers.
Was bedeutet die Ah-Angabe (Amperestunden)?
Die Ah-Angabe (Amperestunden) gibt die Kapazität der Batterie an, also wie viel Strom sie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Eine höhere Ah-Zahl bedeutet, dass die Batterie mehr Energie speichern kann und somit auch bei längeren Standzeiten oder bei Fahrzeugen mit hohem Stromverbrauch zuverlässiger startet.
Was bedeutet der Kältestartstrom (CCA)?
Der Kältestartstrom (CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann. Ein höherer CCA-Wert bedeutet, dass die Batterie auch bei eisigen Temperaturen zuverlässig startet. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge, die in kalten Regionen eingesetzt werden.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Alte Autobatterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, da sie umweltschädliche Stoffe enthalten. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einem Autohändler, der sie fachgerecht entsorgt. Die alten Batterien werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe wiederzugewinnen und die Umwelt zu schonen.
Kann ich die Excell EB712 selbst einbauen?
Der Einbau einer neuen Autobatterie ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einem Fachmann in einer Werkstatt vornehmen zu lassen. Beachten Sie beim Einbau die Sicherheitshinweise und die Anweisungen des Fahrzeugherstellers.
