Die Excell EB602 Starterbatterie – Ihr zuverlässiger Partner für einen kraftvollen Start! Erleben Sie sorgenfreie Mobilität und eine optimierte Leistung Ihres Fahrzeugs mit dieser hochwertigen Autobatterie. Mit einer Kapazität von 60Ah und einem Kälteprüfstrom von 540A bietet die Excell EB602 selbst unter extremen Bedingungen eine beeindruckende Startkraft. Und damit die Power auch dauerhaft erhalten bleibt, legen wir 10g Batterie-Pol-Fett bei, um Korrosion zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern.
Warum die Excell EB602 Starterbatterie die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Ein frostiger Morgen, Sie drehen den Zündschlüssel und… nichts passiert. Dieses frustrierende Szenario gehört mit der Excell EB602 der Vergangenheit an! Diese Batterie wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation einen zuverlässigen Start zu garantieren. Sie ist mehr als nur eine Energiequelle – sie ist Ihr beruhigendes Gefühl, dass Sie immer mobil sind.
Die Excell EB602 ist ideal für Fahrzeuge mit durchschnittlichem Energiebedarf. Ob Kleinwagen, Mittelklassewagen oder ältere Modelle – diese Batterie liefert die nötige Power, um Ihren Motor zuverlässig zum Laufen zu bringen. Sie ist robust, langlebig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kurzum: Eine Investition in Ihre sorgenfreie Zukunft auf der Straße.
Die Vorteile der Excell EB602 auf einen Blick:
- Zuverlässige Startkraft: Auch bei extremer Kälte.
- Hohe Kapazität (60Ah): Sorgt für ausreichend Energiereserven.
- Starker Kälteprüfstrom (540A): Garantiert einen schnellen und sicheren Start.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Bauweise und hochwertiger Materialien.
- Inklusive Batterie-Pol-Fett: Schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
- Wartungsarm: Für eine unkomplizierte Nutzung.
Technische Details der Excell EB602 Starterbatterie
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit der Excell EB602 zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterie-Typ | Blei-Säure-Batterie |
| Spannung | 12 Volt |
| Kapazität | 60 Ah |
| Kälteprüfstrom (EN) | 540 A |
| Polanordnung | 0 (+Pol rechts) |
| Schaltung | 1 |
| Bodenleiste | B13 |
| Gewicht (befüllt) | Ca. 15 kg (abhängig von der genauen Ausführung) |
| Abmessungen (L x B x H) | 242 x 175 x 190 mm (bitte vor dem Kauf überprüfen) |
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Abmessungen und die Polanordnung Ihrer alten Batterie, um sicherzustellen, dass die Excell EB602 in Ihr Fahrzeug passt. Die Bodenleiste B13 ist ein gängiger Standard, sollte aber ebenfalls kontrolliert werden.
So profitieren Sie vom mitgelieferten Batterie-Pol-Fett
Korrosion an den Batteriepolen ist ein häufiges Problem, das die Leistung der Batterie beeinträchtigen und sogar zu Schäden führen kann. Das mitgelieferte Batterie-Pol-Fett bietet hier einen effektiven Schutz. Es verhindert die Bildung von Korrosion, indem es eine Barriere zwischen den Batteriepolen und der Umgebungsluft bildet. So bleiben die Kontakte sauber und leitfähig, was einen optimalen Stromfluss gewährleistet.
Anwendungshinweise für das Batterie-Pol-Fett:
- Reinigen Sie die Batteriepole und die Polklemmen gründlich von Schmutz und eventueller Korrosion (z.B. mit einer Drahtbürste).
- Tragen Sie eine dünne Schicht Batterie-Pol-Fett auf die Batteriepole auf.
- Befestigen Sie die Polklemmen und tragen Sie anschließend eine weitere dünne Schicht Fett auf die Klemmen auf.
Durch die regelmäßige Anwendung von Batterie-Pol-Fett können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie deutlich verlängern und teure Reparaturen vermeiden.
Die Excell EB602 im Vergleich: Was sie auszeichnet
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Starterbatterien. Was macht die Excell EB602 also zu einer besonders empfehlenswerten Wahl? Hier sind einige Aspekte, in denen sie sich von der Konkurrenz abhebt:
- Das optimale Verhältnis von Preis und Leistung: Die Excell EB602 bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Autofahrer, die dennoch Wert auf Zuverlässigkeit legen.
- Die robuste Bauweise: Die Batterie ist widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Erschütterungen, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Die hohe Startkraft: Der Kälteprüfstrom von 540A sorgt für einen sicheren Start, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Die mitgelieferte Korrosionsschutz: Das Batterie-Pol-Fett schützt vor Schäden durch Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Batteriepole und Klemmen.
Die Excell EB602 ist eine solide und zuverlässige Starterbatterie, die Ihnen in jeder Situation einen guten Dienst leisten wird. Sie ist die ideale Wahl, wenn Sie eine Batterie suchen, die Ihnen viele Jahre Freude bereitet.
Finden Sie die passende Batterie für Ihr Fahrzeug
Die Auswahl der richtigen Starterbatterie kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Modelle und Größen, und es ist wichtig, dass die Batterie zu Ihrem Fahrzeug passt. Die Excell EB602 ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Fahrzeuge, aber es ist immer ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilität zu prüfen.
So finden Sie die passende Batterie:
- Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs: Hier finden Sie in der Regel Angaben zur empfohlenen Batteriegröße und den technischen Spezifikationen.
- Vergleichen Sie die Abmessungen und die Polanordnung: Stellen Sie sicher, dass die Excell EB602 in den Batteriekasten Ihres Fahrzeugs passt und dass die Pole richtig angeordnet sind.
- Berücksichtigen Sie den Energiebedarf Ihres Fahrzeugs: Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern (z.B. Standheizung, Soundsystem) benötigen möglicherweise eine Batterie mit einer höheren Kapazität.
Wenn Sie unsicher sind, welche Batterie die richtige für Ihr Fahrzeug ist, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Excell EB602
Ist die Excell EB602 wartungsfrei?
Die Excell EB602 ist als wartungsarm einzustufen. Das bedeutet, dass in der Regel keine Wartungsarbeiten erforderlich sind. Es ist jedoch ratsam, die Batteriepole regelmäßig zu reinigen und mit dem mitgelieferten Batterie-Pol-Fett zu schützen, um Korrosion zu verhindern und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Wie lange hält die Excell EB602?
Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, der Pflege und der Qualität der Batterie. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren rechnen. Regelmäßige Pflege und die Vermeidung von Tiefentladungen können die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Kann ich die Excell EB602 selbst einbauen?
Der Einbau einer Starterbatterie ist grundsätzlich auch für Laien möglich, erfordert aber etwas handwerkliches Geschick und Vorsicht. Wichtig ist, dass Sie die Batterie im spannungsfreien Zustand wechseln und die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Alte Starterbatterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten umweltschädliche Stoffe und müssen fachgerecht recycelt werden. Sie können Ihre alte Batterie bei uns, bei einer kommunalen Sammelstelle oder bei einem Händler für Autobatterien kostenlos abgeben. Sie erhalten dann einen Entsorgungsnachweis, den Sie gegebenenfalls vorlegen müssen.
Was bedeutet der Kälteprüfstrom (CCA)?
Der Kälteprüfstrom (Cold Cranking Amps, CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen (in der Regel -18°C) für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein höherer CCA-Wert bedeutet, dass die Batterie auch bei Kälte eine höhere Startkraft hat. Die Excell EB602 hat einen Kälteprüfstrom von 540A, was für die meisten Fahrzeuge ausreichend ist.
Was passiert, wenn ich die Batterie falsch anschließe?
Das falsche Anschließen der Batterie kann zu schweren Schäden an der Batterie, der Fahrzeugelektronik und sogar zu Verletzungen führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polanordnung. Der Pluspol ist in der Regel rot gekennzeichnet, der Minuspol schwarz. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder lassen Sie den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen.
Ist die Excell EB602 für Start-Stopp-Systeme geeignet?
Die Excell EB602 ist in erster Linie für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-Systeme konzipiert. Für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik empfehlen wir spezielle EFB- oder AGM-Batterien, die den höheren Anforderungen dieser Systeme gewachsen sind. Diese Batterien sind zyklenfester und können häufiger entladen und wieder aufgeladen werden.
Wie lagere ich die Excell EB602 richtig, wenn ich sie nicht sofort benötige?
Wenn Sie die Excell EB602 längere Zeit lagern möchten, sollten Sie einige Punkte beachten: Lagern Sie die Batterie an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Laden Sie die Batterie vor der Lagerung vollständig auf. Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie regelmäßig (alle 2-3 Monate) und laden Sie sie gegebenenfalls nach. So vermeiden Sie eine Tiefentladung und verlängern die Lebensdauer der Batterie.
