Die Excell EB500 Starterbatterie: Zuverlässige Power für dein Fahrzeug – inklusive Batteriepol-Fett für maximale Lebensdauer!
Bist du es leid, dich auf eine schwache oder unzuverlässige Autobatterie verlassen zu müssen? Kennst du das Gefühl, wenn dein Auto gerade dann nicht anspringt, wenn du es am dringendsten brauchst? Mit der Excell EB500 Starterbatterie gehören diese Sorgen der Vergangenheit an! Diese leistungsstarke 12V Batterie mit 50Ah und 450A Kältestrom sorgt für einen zuverlässigen Start, egal bei welcher Witterung. Und das Beste: Du erhältst zusätzlich 10g hochwertiges Batteriepol-Fett, um die Lebensdauer deiner neuen Batterie optimal zu verlängern und Korrosion zu vermeiden. Steig jetzt um auf die Excell EB500 und erlebe die Freiheit einer zuverlässigen Stromversorgung!
Warum die Excell EB500 die richtige Wahl für dein Auto ist
Die Wahl der richtigen Autobatterie ist entscheidend für die Zuverlässigkeit deines Fahrzeugs. Die Excell EB500 überzeugt durch ihre hohe Qualität, ihre robuste Bauweise und ihre hervorragende Leistung. Sie ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und bietet dir das beruhigende Gefühl, jederzeit mobil zu sein.
Leistungsstark und zuverlässig
Mit einer Kapazität von 50Ah und einem Kältestrom von 450A liefert die Excell EB500 die nötige Power, um deinen Motor auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu starten. Egal ob eisige Wintermorgen oder heiße Sommertage, diese Batterie lässt dich nicht im Stich.
Lange Lebensdauer dank Batteriepol-Fett
Im Lieferumfang enthalten sind 10g hochwertiges Batteriepol-Fett. Dieses Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt zwischen Batterie und Bordnetz. Durch die Anwendung des Fettes verlängerst du die Lebensdauer deiner Batterie und vermeidest teure Reparaturen.
Universell einsetzbar
Die Excell EB500 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, darunter PKWs, Transporter und kleine Nutzfahrzeuge. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Batterie die richtige Größe und Kapazität für dein Fahrzeug hat. Informationen dazu findest du in deinem Fahrzeughandbuch oder frage unsere kompetenten Mitarbeiter.
Sicherheit geht vor
Die Excell EB500 entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Sie ist auslaufsicher und verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. So kannst du sicher sein, dass du eine zuverlässige und sichere Batterie in deinem Fahrzeug hast.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der Excell EB500 auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spannung | 12V |
| Kapazität | 50Ah |
| Kältestrom (EN) | 450A |
| Polanordnung | 0 (+ Pol rechts) |
| Polart | 1 (Standard Rundpol) |
| Bodenleiste | B13 |
| Abmessungen (L x B x H) | 207 x 175 x 190 mm |
| Gewicht (befüllt) | Ca. 12 kg |
| Zusatz | 10g Batteriepol-Fett |
Die Vorteile der Excell EB500 im Detail
Die Excell EB500 Starterbatterie bietet dir zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien:
- Hohe Startleistung: Garantiert zuverlässiges Starten deines Motors, auch bei extremen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Bauweise und mitgeliefertem Batteriepol-Fett.
- Wartungsarm: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Universell einsetzbar: Geeignet für viele Fahrzeugmodelle.
- Sicher: Auslaufsicher und mit Kurzschlussschutz.
- Zuverlässig: Verlässliche Stromversorgung für alle elektrischen Verbraucher in deinem Fahrzeug.
- Einfache Installation: Dank Standard-Polen und passender Bauform.
So einfach installierst du deine neue Batterie
Der Einbau der Excell EB500 ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Schalte den Motor aus und ziehe den Zündschlüssel ab.
- Löse die Klemmen der alten Batterie (zuerst Minus, dann Plus).
- Entferne die alte Batterie vorsichtig aus dem Batteriefach.
- Reinige die Batteriepole und das Batteriefach gründlich.
- Trage das mitgelieferte Batteriepol-Fett auf die Pole der neuen Batterie auf.
- Setze die neue Batterie in das Batteriefach ein.
- Befestige die Klemmen (zuerst Plus, dann Minus).
- Überprüfe, ob die Batterie fest sitzt und die Klemmen gut angezogen sind.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte bei der Installation die Sicherheitshinweise in deinem Fahrzeughandbuch und trage gegebenenfalls Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Im Zweifelsfall lasse den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Die Bedeutung von Batteriepol-Fett
Batteriepol-Fett ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die Lebensdauer deiner Batterie zu verlängern und die Zuverlässigkeit deines Fahrzeugs zu gewährleisten. Es schützt die Batteriepole vor Korrosion, die durch Feuchtigkeit und Säuredämpfe entstehen kann. Korrosion führt zu schlechtem Kontakt zwischen Batterie und Bordnetz, was zu Startschwierigkeiten, Problemen mit der Fahrzeugelektronik und einer verkürzten Batterielebensdauer führen kann.
Durch die regelmäßige Anwendung von Batteriepol-Fett kannst du diesen Problemen vorbeugen und sicherstellen, dass deine Batterie optimal funktioniert. Das Fett bildet eine Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und die Pole vor Säure schützt. So bleiben die Kontakte sauber und leitfähig, und deine Batterie liefert zuverlässig Strom.
Für wen ist die Excell EB500 geeignet?
Die Excell EB500 ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Starterbatterie suchen. Sie eignet sich besonders für:
- Autofahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit legen: Du möchtest dich jederzeit auf dein Auto verlassen können? Die Excell EB500 garantiert dir einen zuverlässigen Start, egal bei welchem Wetter.
- Besitzer von älteren Fahrzeugen: Auch ältere Fahrzeuge profitieren von der hohen Startleistung und der langen Lebensdauer der Excell EB500.
- Fahrer, die Kurzstrecken fahren: Kurzstreckenfahrten belasten die Batterie besonders stark. Die Excell EB500 ist speziell für diese Bedingungen ausgelegt und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Werkstätten und Autohändler: Die Excell EB500 ist eine hochwertige Batterie, die sich ideal für den Einbau in Kundenfahrzeuge eignet.
Worauf du beim Kauf einer Autobatterie achten solltest
Beim Kauf einer neuen Autobatterie gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Die richtige Kapazität (Ah): Die Kapazität der Batterie sollte den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen. Informationen dazu findest du in deinem Fahrzeughandbuch.
- Der Kältestrom (A): Der Kältestrom gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann. Je höher der Wert, desto besser.
- Die Polanordnung: Die Polanordnung muss mit der des Fahrzeugs übereinstimmen.
- Die Größe der Batterie: Die Batterie muss in das Batteriefach deines Fahrzeugs passen.
- Die Qualität der Batterie: Achte auf eine hochwertige Batterie von einem renommierten Hersteller. Die Excell EB500 erfüllt alle diese Kriterien und bietet dir eine ausgezeichnete Qualität zu einem fairen Preis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Excell EB500
Wie lange hält die Excell EB500?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung des Fahrzeugs, den Witterungsbedingungen und der Wartung der Batterie. Unter normalen Bedingungen kann die Excell EB500 eine Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren erreichen. Durch die Verwendung des mitgelieferten Batteriepol-Fettes und regelmäßige Überprüfung des Ladezustands kannst du die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Wie lade ich die Excell EB500 richtig auf?
Die Excell EB500 kann mit einem handelsüblichen Batterieladegerät für 12V Batterien geladen werden. Achte darauf, dass das Ladegerät für Blei-Säure-Batterien geeignet ist und über eine automatische Abschaltfunktion verfügt. Befolge die Anweisungen des Ladegeräts und lade die Batterie in einem gut belüfteten Raum.
Was bedeutet der Kältestrom (CCA)?
Der Kältestrom (Cold Cranking Amps, CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen (meist -18°C) für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein höherer Kältestrom bedeutet eine bessere Startleistung bei kaltem Wetter. Die Excell EB500 bietet mit 450A einen ausreichend hohen Kältestrom für zuverlässige Starts auch bei Minusgraden.
Wie erkenne ich, ob meine Batterie defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte Batterie hindeuten können:
- Der Motor springt schlecht oder gar nicht an.
- Die Kontrollleuchten im Armaturenbrett leuchten schwach oder flackern.
- Die Batterie ist aufgebläht oder weist Beschädigungen auf.
- Die Batterie verliert schnell an Leistung, auch nach kurzer Standzeit.
Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, solltest du deine Batterie von einem Fachmann überprüfen lassen.
Kann ich die Excell EB500 selbst wechseln?
Grundsätzlich ist es möglich, die Excell EB500 selbst zu wechseln. Allerdings solltest du über grundlegende Kenntnisse der Kfz-Elektrik verfügen und die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Wenn du dir unsicher bist, lasse den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Was mache ich mit meiner alten Batterie?
Alte Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe deine alte Batterie zu einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof. Viele Händler nehmen alte Batterien auch beim Kauf einer neuen Batterie zurück.
Ist die Excell EB500 wartungsfrei?
Ja, die Excell EB500 ist wartungsarm. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist. Dennoch solltest du die Batterie regelmäßig auf Beschädigungen und Korrosion überprüfen und die Pole sauber halten.
Was ist der Unterschied zwischen einer AGM- und einer Blei-Säure-Batterie?
AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) sind eine Weiterentwicklung der Blei-Säure-Batterien. Bei AGM-Batterien ist die Säure in einem Glasfaservlies gebunden, was sie auslaufsicherer und vibrationsbeständiger macht. AGM-Batterien haben in der Regel eine höhere Lebensdauer und eine bessere Startleistung als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, sind aber auch teurer. Die Excell EB500 ist eine konventionelle Blei-Säure-Batterie und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestelle jetzt deine Excell EB500 Starterbatterie und profitiere von ihrer Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit! Mach dich bereit für unbeschwerte Fahrten und ein Auto, das immer anspringt!
