Steigen Sie ein in eine Welt zuverlässiger Energie mit der Excell EB442 Starterbatterie! Diese Batterie ist nicht nur ein Bauteil, sondern das Herzstück Ihres Fahrzeugs, das Ihnen jeden Tag aufs Neue die Freiheit und Unabhängigkeit schenkt, die Sie lieben. Vergessen Sie Zündprobleme und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Batterie verlassen können – egal, wohin die Straße Sie führt.
Excell EB442: Die Kraftquelle für Ihr Fahrzeug
Die Excell EB442 Starterbatterie mit 44Ah und 420A Kaltstartstrom ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Sie vereint modernste Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung zu bieten. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, den spontanen Ausflug am Wochenende oder die lange Urlaubsreise – mit der Excell EB442 sind Sie bestens gerüstet.
Wir verstehen, dass der Kauf einer neuen Autobatterie eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengetragen, damit Sie die perfekte Wahl treffen können. Erfahren Sie mehr über die technischen Details, die Vorteile und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Excell EB442.
Technische Details, die überzeugen
Die Excell EB442 Starterbatterie überzeugt durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und ihre robuste Bauweise. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Batterietyp: Starterbatterie
- Kapazität: 44Ah (Amperestunden)
- Kaltstartstrom (CCA): 420A (Ampere)
- Spannung: 12V (Volt)
- Polanordnung: 0 (Pluspol rechts)
- Schaltung: 1
- Polart: Standard-Rundpole
- Bodenleiste: B13
- Gewicht: ca. 12 kg
- Abmessungen (L x B x H): 207 x 175 x 190 mm
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Der hohe Kaltstartstrom sorgt für einen zuverlässigen Start, auch bei niedrigen Temperaturen.
Die Vorteile der Excell EB442 auf einen Blick
Was macht die Excell EB442 Starterbatterie so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Zuverlässiger Start: Dank des hohen Kaltstartstroms von 420A startet Ihr Fahrzeug auch bei kalten Temperaturen zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Batterie.
- Wartungsarm: Die Excell EB442 ist wartungsarm und erfordert nur wenig Pflege.
- Vielseitig einsetzbar: Die Batterie ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, von Kleinwagen bis hin zu Transportern.
- Hohe Qualität: Die Excell EB442 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und entspricht höchsten Anforderungen.
- Sicherheit: Die Batterie ist mit einem Auslaufschutz ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Excell EB442 bietet eine hohe Leistung zu einem fairen Preis.
Diese Vorteile machen die Excell EB442 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Starterbatterie suchen.
Für welche Fahrzeuge ist die Excell EB442 geeignet?
Die Excell EB442 Starterbatterie ist ein echter Allrounder und passt in eine Vielzahl von Fahrzeugen. Um sicherzustellen, dass die Batterie auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Überprüfen Sie die Batteriegröße: Die Abmessungen der Excell EB442 (207 x 175 x 190 mm) sollten mit dem Batteriefach in Ihrem Fahrzeug übereinstimmen.
- Achten Sie auf die Kapazität: Die Kapazität von 44Ah sollte den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der alten Batterie.
- Berücksichtigen Sie den Kaltstartstrom: Der Kaltstartstrom von 420A sollte ausreichend sein, um Ihr Fahrzeug auch bei kalten Temperaturen zuverlässig zu starten.
- Prüfen Sie die Polanordnung: Die Excell EB442 hat die Polanordnung 0 (Pluspol rechts). Stellen Sie sicher, dass dies mit der Polanordnung in Ihrem Fahrzeug übereinstimmt.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Excell EB442 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
So finden Sie die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug
Die Suche nach der richtigen Autobatterie kann manchmal eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Schauen Sie in die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs: Dort finden Sie in der Regel Angaben zur benötigten Batteriegröße, Kapazität und zum Kaltstartstrom.
- Vergleichen Sie die Daten der alten Batterie: Die technischen Daten der alten Batterie können Ihnen als Orientierung dienen.
- Nutzen Sie unseren Batterie-Finder: Auf unserer Website finden Sie einen praktischen Batterie-Finder, mit dem Sie die passende Batterie für Ihr Fahrzeug finden können.
- Fragen Sie einen Fachmann: Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich auch an eine Werkstatt oder einen Fachhändler wenden.
Installation und Wartung der Excell EB442
Die Installation einer neuen Autobatterie ist in der Regel unkompliziert, sollte aber mit Sorgfalt durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei der Installation immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Batterie abklemmen: Klemmen Sie zuerst den Minuspol und dann den Pluspol der alten Batterie ab.
- Alte Batterie entfernen: Entfernen Sie die alte Batterie vorsichtig aus dem Batteriefach.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die Excell EB442 in das Batteriefach ein.
- Batterie anschließen: Schließen Sie zuerst den Pluspol und dann den Minuspol der neuen Batterie an.
- Batterie befestigen: Stellen Sie sicher, dass die Batterie sicher im Batteriefach befestigt ist.
Die Excell EB442 ist wartungsarm, aber regelmäßige Kontrollen können die Lebensdauer der Batterie verlängern. Achten Sie darauf, dass die Batteriepole sauber und fettfrei sind. Bei Bedarf können Sie die Pole mit einem speziellen Polfett behandeln.
Tipps zur Verlängerung der Batterielebensdauer
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Excell EB442 Starterbatterie deutlich verlängern. Hier sind einige Tipps:
- Vermeiden Sie Kurzstreckenfahrten: Kurze Fahrten laden die Batterie nicht ausreichend auf.
- Schalten Sie unnötige Verbraucher aus: Vermeiden Sie es, unnötige Verbraucher wie Licht oder Radio bei ausgeschaltetem Motor zu betreiben.
- Laden Sie die Batterie regelmäßig auf: Wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie die Batterie regelmäßig mit einem Ladegerät aufladen.
- Überprüfen Sie den Ladezustand: Lassen Sie den Ladezustand der Batterie regelmäßig in einer Werkstatt überprüfen.
- Schützen Sie die Batterie vor extremen Temperaturen: Extreme Hitze oder Kälte können die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Excell EB442
Ist die Excell EB442 wartungsfrei?
Die Excell EB442 ist wartungsarm, aber nicht vollständig wartungsfrei. Es ist ratsam, die Pole sauber und fettfrei zu halten und den Ladezustand regelmäßig überprüfen zu lassen.
Wie lange hält die Excell EB442?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrverhalten, den klimatischen Bedingungen und der Wartung. In der Regel können Sie mit einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren rechnen.
Kann ich die Excell EB442 selbst einbauen?
Ja, der Einbau ist in der Regel unkompliziert, sollte aber mit Sorgfalt durchgeführt werden. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise und klemmen Sie die Batterie vor dem Ausbau ab. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Einbau von einer Werkstatt durchführen.
Was bedeutet der Kaltstartstrom von 420A?
Der Kaltstartstrom (CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen abgeben kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Batterie das Fahrzeug auch bei Kälte zuverlässig starten kann. 420A ist ein guter Wert für die meisten Fahrzeuge.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die alte Batterie zu einem Wertstoffhof oder geben Sie sie beim Kauf einer neuen Batterie beim Händler ab. Diese sind verpflichtet, die alte Batterie kostenlos zurückzunehmen.
Was passiert, wenn ich die falsche Batterie einbaue?
Der Einbau einer falschen Batterie kann zu Schäden am Fahrzeug führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Größe, Kapazität, den Kaltstartstrom und die Polanordnung. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
Kann ich die Excell EB442 auch für ein Motorrad verwenden?
Die Excell EB442 ist in erster Linie für den Einsatz in Autos konzipiert. Für Motorräder gibt es spezielle Motorradbatterien, die besser auf die Anforderungen von Motorrädern abgestimmt sind.
Wo finde ich die Polanordnung an der Batterie?
Die Polanordnung ist auf der Batterie angegeben. Sie finden dort eine Kennzeichnung, die angibt, wo sich der Pluspol befindet (in der Regel mit „+“ gekennzeichnet). Bei der Excell EB442 befindet sich der Pluspol rechts (Polanordnung 0).
