Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Leistung, Schutz und Nachhaltigkeit für Ihren Motor mit dem Eurolub 6x 1 L WIV ECO SAE 5W/30 + Ölw.-Anhänger 150791B : 211001. Dieses Premium-Motoröl ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, weniger verbraucht und gleichzeitig die Umwelt schont. Mit diesem Set erhalten Sie nicht nur hochwertiges Motoröl, sondern auch einen praktischen Ölzettelanhänger, der Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten.
Warum Eurolub WIV ECO 5W/30 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motoröle gibt es unzählige Optionen, aber nur wenige bieten die perfekte Balance aus Leistung, Schutz und Umweltfreundlichkeit. Das Eurolub WIV ECO 5W/30 wurde speziell entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist ein Lebenselixier für Ihren Motor.
Optimale Viskosität für jede Temperatur
Die Viskosität 5W/30 bedeutet, dass dieses Öl sowohl bei kalten Temperaturen leicht fließt (5W) als auch bei hohen Betriebstemperaturen stabil bleibt (30). Dies gewährleistet einen optimalen Schutz Ihres Motors in jeder Fahrsituation und unter allen Klimabedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor auch an kalten Wintermorgen sofort geschmeidig anspringt und wie das Öl auch bei hitzigen Sommerfahrten seine schützende Wirkung beibehält.
WIV – Wartungsintervallverlängerung für mehr Komfort
Die Abkürzung „WIV“ steht für Wartungsintervallverlängerung. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Öl die Ölwechselintervalle Ihres Fahrzeugs verlängern können, ohne Kompromisse bei der Leistung oder dem Schutz einzugehen. Dies spart Ihnen Zeit und Geld und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung durch weniger Ölwechsel.
ECO – Umweltfreundlich und nachhaltig
Der Zusatz „ECO“ unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung dieses Motoröls. Es wurde entwickelt, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Fahren Sie mit einem guten Gefühl, denn Sie leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.
Die Vorteile von Eurolub WIV ECO 5W/30 im Detail
Dieses Motoröl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihren Motor schützen, seine Leistung verbessern und seine Lebensdauer verlängern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber, was zu einer besseren Leistung und Effizienz führt.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und spart Ihnen Geld an der Tankstelle.
- Geringe Ölverdampfung: Minimiert den Ölverbrauch und reduziert die Notwendigkeit, Öl nachzufüllen.
- Schnelle Durchölung: Sorgt für eine schnelle und zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, auch bei Kaltstarts.
- Verträglichkeit mit Abgasnachbehandlungssystemen: Schützt Katalysatoren und Dieselpartikelfilter und trägt zur Einhaltung der Emissionsstandards bei.
Schützt Ihren Motor wie ein Bodyguard
Stellen Sie sich das Eurolub WIV ECO 5W/30 wie einen Bodyguard für Ihren Motor vor. Es ist immer da, um ihn vor schädlichen Einflüssen zu schützen, egal ob es sich um Verschleiß, Ablagerungen oder extreme Temperaturen handelt. Mit diesem Öl können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Eurolub WIV ECO 5W/30 zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| SAE Viskosität | 5W/30 |
| ACEA | C3 |
| API | SN |
| Freigaben | VW 504 00/507 00, MB-Freigabe 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30 |
| Gebindegröße | 6 x 1 Liter |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Eurolub WIV ECO 5W/30 die hohen Anforderungen führender Automobilhersteller erfüllt und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist.
Erfüllt höchste Ansprüche
Das Eurolub WIV ECO 5W/30 erfüllt nicht nur die Mindestanforderungen, sondern übertrifft sie sogar. Es wurde entwickelt, um die höchsten Ansprüche moderner Motoren zu erfüllen und Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Der Ölzettelanhänger – Ihr praktischer Helfer
Neben dem hochwertigen Motoröl erhalten Sie mit diesem Set auch einen praktischen Ölzettelanhänger. Dieser Anhänger ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten.
Nie wieder Ölwechsel vergessen
Mit dem Ölzettelanhänger können Sie das Datum des letzten Ölwechsels und den Kilometerstand notieren. Hängen Sie den Anhänger einfach an Ihren Rückspiegel oder an einen anderen gut sichtbaren Ort im Fahrzeug. So haben Sie immer einen Überblick über den nächsten Ölwechseltermin.
Einfach und übersichtlich
Der Ölzettelanhänger ist einfach zu beschriften und bietet ausreichend Platz für alle wichtigen Informationen. Er ist ein praktischer Helfer, der Ihnen hilft, die Wartung Ihres Fahrzeugs optimal zu planen.
Für welche Fahrzeuge ist Eurolub WIV ECO 5W/30 geeignet?
Das Eurolub WIV ECO 5W/30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen vieler moderner Benzin- und Dieselmotoren und kann in Fahrzeugen verschiedener Hersteller eingesetzt werden.
Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmodellen
Dank seiner Freigaben von VW, Mercedes-Benz, BMW und Porsche ist das Eurolub WIV ECO 5W/30 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge dieser Marken. Es kann aber auch in vielen anderen Fahrzeugen eingesetzt werden, die ein Motoröl der Spezifikation ACEA C3 oder API SN benötigen. Überprüfen Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Die perfekte Wahl für Ihren Motor
Mit dem Eurolub WIV ECO 5W/30 können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Motor das bestmögliche Öl geben. Es schützt ihn vor Verschleiß, hält ihn sauber und sorgt für eine optimale Leistung und Effizienz.
So wechseln Sie das Öl richtig
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie regelmäßig durchführen sollten, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien haben, wie z.B. einen Ölfilterschlüssel, einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, einen Auffangbehälter für das Altöl, einen Trichter und natürlich das Eurolub WIV ECO 5W/30 Motoröl.
- Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, damit das Öl leichter abfließen kann.
- Altöl ablassen: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Ölfilter vor dem Einbau leicht mit Öl zu befeuchten.
- Ölablassschraube wieder anziehen: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie das Eurolub WIV ECO 5W/30 Motoröl gemäß den Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor kurz laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie, ob alles dicht ist.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Machen Sie es richtig
Ein Ölwechsel ist keine Raketenwissenschaft, aber es ist wichtig, ihn sorgfältig und gewissenhaft durchzuführen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Viskosität ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Viskosität für Ihr Fahrzeug finden Sie im Fahrzeughandbuch oder auf dem Öldeckel. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie einen Fachmann.
Kann ich Eurolub WIV ECO 5W/30 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Eurolub WIV ECO 5W/30 ist hauptsächlich für moderne Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen entwickelt. Für ältere Fahrzeuge sollten Sie die Herstellervorgaben beachten und gegebenenfalls ein anderes Öl verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind im Fahrzeughandbuch angegeben. Mit Eurolub WIV ECO 5W/30 können Sie die Intervalle unter Umständen verlängern, beachten Sie aber die Herstellervorgaben.
Was bedeutet die ACEA C3 Spezifikation?
ACEA C3 bedeutet, dass das Öl für Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen geeignet ist und einen niedrigen Sulfatasche-, Phosphor- und Schwefelgehalt (Low SAPS) aufweist.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Im Notfall können Sie verschiedene Motoröle mischen, aber es ist nicht empfehlenswert. Mischen Sie nur Öle mit ähnlichen Spezifikationen und wechseln Sie das Öl so bald wie möglich vollständig aus.
Wo kann ich mein Altöl entsorgen?
Altöl können Sie bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten entsorgen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Öl im Motor habe?
Zu wenig Öl im Motor kann zu schweren Schäden führen, da die Schmierung der Motorkomponenten nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Was passiert, wenn ich zu viel Öl im Motor habe?
Zu viel Öl im Motor kann ebenfalls zu Schäden führen, da es zu einer erhöhten Ölverdampfung und Schädigung der Dichtungen kommen kann. Achten Sie darauf, die Ölmenge gemäß den Herstellervorgaben einzufüllen.
