Eurolub 6x 1 L WIV ECO SAE 5W/30 – Das Premium-Motorenöl für maximale Leistung und Schutz
Entdecken Sie das Eurolub 6x 1 L WIV ECO SAE 5W/30, ein Hochleistungs-Motorenöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Dieses Öl bietet nicht nur hervorragenden Schutz und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors, sondern trägt auch aktiv zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei. Mit dem Eurolub WIV ECO setzen Sie auf Qualität „Made in Germany“ und profitieren von einer optimalen Schmierung unter allen Betriebsbedingungen.
Die Vorteile von Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 im Überblick
Warum sollten Sie sich für das Eurolub WIV ECO entscheiden? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Motorenöl zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor Abnutzung und verlängert seine Lebensdauer.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch optimierte Reibungseigenschaften.
- Optimale Kaltstarteigenschaften: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Hohe thermische Stabilität: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Verlängerte Ölwechselintervalle: Geeignet für Fahrzeuge mit Wartungsintervallverlängerung (WIV).
- Umweltschonend: Trägt zur Reduzierung von Emissionen bei.
- Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Detaillierte Produktbeschreibung
Das Eurolub 6x 1 L WIV ECO SAE 5W/30 ist ein synthetisches Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl der neuesten Generation. Es wurde speziell für moderne Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Abgasturboaufladung entwickelt, die höchste Ansprüche an die Motorensauberkeit stellen. Die spezielle Additivierung sorgt für einen hervorragenden Verschleißschutz, reduziert Reibungsverluste und optimiert die Motoreffizienz.
Technische Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen des Eurolub WIV ECO SAE 5W/30:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| SAE Viskosität | 5W/30 |
| ACEA | A3/B4, C3 |
| API | SN/CF |
| Freigaben | VW 504 00/507 00, MB-Freigabe 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30 |
| Gebindegröße | 6x 1 Liter |
| Hersteller | Eurolub |
Anwendungsbereiche
Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für:
- Moderne Benzinmotoren
- Dieselmotoren mit und ohne Partikelfilter (DPF)
- Fahrzeuge mit Wartungsintervallverlängerung (WIV)
- Fahrzeuge, die ein Öl gemäß VW 504 00/507 00, MB 229.51, BMW Longlife-04 oder Porsche C30 benötigen
Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie Eurolub WIV ECO Ihren Motor schützt
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor ist wie ein Herz, das unermüdlich arbeitet, um Ihr Fahrzeug anzutreiben. Genau wie das Herz benötigt auch der Motor die richtige Pflege und Schmierung, um optimal zu funktionieren. Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist wie ein Lebenselixier für Ihren Motor, das ihn vor Verschleiß schützt und seine Lebensdauer verlängert.
Der Schlüssel liegt in der einzigartigen Formel: Die hochwertigen synthetischen Grundöle und die spezielle Additivierung bilden einen stabilen Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Dies reduziert die Reibung im Motor, was zu einer geringeren Abnutzung und einer besseren Kraftstoffeffizienz führt.
Kaltstartschutz: Besonders beim Kaltstart ist der Motor einem hohen Verschleißrisiko ausgesetzt. Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 fließt schnell zu allen Schmierstellen und sorgt für eine sofortige Schmierung, auch bei eisigen Temperaturen. Das schützt Ihren Motor von der ersten Sekunde an.
Sauberkeit: Ablagerungen im Motor können die Leistung beeinträchtigen und zu Schäden führen. Die spezielle Additivierung des Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 hält den Motor sauber und verhindert die Bildung von Ablagerungen. So bleibt Ihr Motor leistungsfähig und effizient.
Die Vorteile der Wartungsintervallverlängerung (WIV)
Viele moderne Fahrzeuge sind mit einem Wartungsintervallverlängerungssystem (WIV) ausgestattet. Dieses System analysiert kontinuierlich den Zustand des Motoröls und passt die Ölwechselintervalle entsprechend an. Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist speziell für Fahrzeuge mit WIV entwickelt und ermöglicht längere Ölwechselintervalle, ohne die Leistung oder den Schutz des Motors zu beeinträchtigen.
Ihre Vorteile:
- Weniger Ölwechsel bedeuten weniger Kosten und weniger Aufwand.
- Ein geringerer Ölverbrauch schont die Umwelt.
- Sie profitieren von einer optimalen Schmierung, auch bei längeren Intervallen.
So wählen Sie das richtige Motoröl aus
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensdauer Ihres Motors. Beachten Sie folgende Punkte, um das passende Öl für Ihr Fahrzeug zu finden:
- Herstellervorgaben: Lesen Sie das Fahrzeughandbuch, um die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben zu ermitteln.
- Viskosität: Die Viskosität (z.B. 5W/30) gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Wählen Sie die vom Hersteller empfohlene Viskosität.
- Spezifikationen und Freigaben: Achten Sie auf die angegebenen ACEA- und API-Spezifikationen sowie auf die Freigaben der Fahrzeughersteller (z.B. VW, Mercedes-Benz, BMW, Porsche).
- Fahrzeugtyp und Fahrweise: Berücksichtigen Sie den Fahrzeugtyp (z.B. Benzin, Diesel, Hybrid) und Ihre Fahrweise (z.B. Kurzstrecken, Langstrecken, sportlich).
Wenn Sie unsicher sind, welches Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
Qualität „Made in Germany“ – Darauf können Sie sich verlassen
Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Wir verwenden nur hochwertige Grundöle und Additive, um sicherzustellen, dass unser Öl den höchsten Anforderungen entspricht. Mit Eurolub setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung.
Unser Versprechen: Wir sind von der Qualität unseres Produkts überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit dem Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns einfach – wir finden eine Lösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub WIV ECO SAE 5W/30
Ist das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren geeignet, insbesondere für Fahrzeuge, die ein Öl gemäß VW 504 00/507 00, MB 229.51, BMW Longlife-04 oder Porsche C30 benötigen. Bitte prüfen Sie unbedingt die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
Was bedeutet die SAE Viskosität 5W/30?
Die SAE Viskosität 5W/30 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und beschreibt das Verhalten des Öls bei niedrigen Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Das „30“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Es beschreibt, wie dickflüssig das Öl bei Betriebstemperatur ist. Ein 5W/30 Öl ist ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen optimal schmiert.
Kann ich das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 auch für Fahrzeuge mit Partikelfilter (DPF) verwenden?
Ja, das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist für Dieselmotoren mit und ohne Partikelfilter (DPF) geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Fahrzeug ein Öl gemäß den angegebenen Spezifikationen (z.B. ACEA C3) benötigt.
Was bedeutet die Wartungsintervallverlängerung (WIV)?
Die Wartungsintervallverlängerung (WIV) ist ein System, das in vielen modernen Fahrzeugen eingesetzt wird. Es analysiert kontinuierlich den Zustand des Motoröls und passt die Ölwechselintervalle entsprechend an. Dadurch können die Ölwechselintervalle verlängert werden, ohne die Leistung oder den Schutz des Motors zu beeinträchtigen.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle zu mischen. Allerdings raten wir davon ab, da die spezifischen Eigenschaften der Öle dadurch beeinträchtigt werden können. Verwenden Sie im Idealfall immer das gleiche Öl, um eine optimale Schmierung und Leistung zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, der Fahrweise und den Herstellervorgaben. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch und lassen Sie das Öl regelmäßig kontrollieren. Bei Fahrzeugen mit WIV werden die Ölwechselintervalle automatisch angepasst.
Wo kann ich das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das gebrauchte Öl zu einer Sammelstelle für Altöl oder zu einem Wertstoffhof. Viele Werkstätten nehmen Altöl ebenfalls kostenlos an.
Was mache ich, wenn ich das falsche Öl eingefüllt habe?
Wenn Sie versehentlich das falsche Öl in Ihren Motor eingefüllt haben, sollten Sie das Öl so schnell wie möglich wechseln lassen. Fahren Sie nicht mit dem falschen Öl weiter, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
