Entdecken Sie die zuverlässige Kraft des Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50, erhältlich im praktischen 5×1 Liter Gebinde – die perfekte Lösung für klassische Fahrzeuge und anspruchsvolle Motoren. Dieses hochwertige Motorenöl, mit der Artikelnummer 235001 und der internen Kennzeichnung 150791B, bietet nicht nur exzellenten Schutz, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr wertvolles Fahrzeug.
Tauchen Sie ein in die Welt erstklassiger Motorenpflege und erfahren Sie, wie Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 dazu beitragen kann, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und seine Leistung zu optimieren. Ob Oldtimer, Youngtimer oder ein modernerer Motor, der nach einem Öl mit traditionellen Eigenschaften verlangt – dieses Multigrade-Öl ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Tradition legen.
Warum Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 die richtige Wahl für Ihren Motor ist
Die Wahl des richtigen Motorenöls ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Ölen abheben. Es wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen von klassischen Motoren gerecht zu werden, bietet aber auch in modernen Motoren einen hervorragenden Schutz.
Dieses Öl zeichnet sich durch seine hervorragende Viskosität aus, die auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt und so einen zuverlässigen Schmierfilm gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für ältere Motoren, die oft größere Toleranzen aufweisen und daher einen stärkeren Schmierfilm benötigen. Aber auch moderne Motoren profitieren von der hohen Schmierfähigkeit und dem Schutz vor Verschleiß, den Eurolub Classic Multigrade bietet.
Die Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Bedingungen.
- Hohe Viskositätsstabilität: Behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen bei und sorgt für einen stabilen Schmierfilm.
- Reduziert Ablagerungen: Hält den Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen.
- Geeignet für Oldtimer und Youngtimer: Ideal für klassische Fahrzeuge, die ein Öl mit traditionellen Eigenschaften benötigen.
- 5×1 Liter Gebinde: Praktisch für die einfache Dosierung und Lagerung.
Mit Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und sorgen dafür, dass er auch in vielen Jahren noch zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug das Beste und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motorenöl ausmachen kann.
Technische Details und Spezifikationen
Um sicherzustellen, dass Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist, ist es wichtig, die technischen Details und Spezifikationen zu kennen. Dieses Öl erfüllt oder übertrifft eine Vielzahl von Industriestandards und Spezifikationen, die seine Qualität und Eignung für verschiedene Anwendungen belegen.
Spezifikationen:
- SAE 20W/50
- API SL/CF
Typische Eigenschaften:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Dichte bei 15°C | 875 kg/m³ | ASTM D4052 |
| Viskosität bei 40°C | 145 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskosität bei 100°C | 17.5 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskositätsindex | 125 | ASTM D2270 |
| Flammpunkt | >220°C | ASTM D92 |
| Pourpoint | -25°C | ASTM D97 |
| TBN (Total Base Number) | 7.5 mg KOH/g | ASTM D2896 |
Hinweise: Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die oben genannten Werte sind typische Kennwerte und können geringfügig variieren.
Die Einhaltung dieser Spezifikationen garantiert, dass Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 den hohen Anforderungen an ein modernes Motorenöl gerecht wird und Ihrem Motor den bestmöglichen Schutz bietet.
Anwendungsbereiche und Empfehlungen
Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 ist ein vielseitiges Motorenöl, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Es eignet sich besonders für:
- Oldtimer und Youngtimer: Ideal für klassische Fahrzeuge, die ein Öl mit traditionellen Eigenschaften benötigen.
- Benzin- und Dieselmotoren: Geeignet für eine breite Palette von Benzin- und Dieselmotoren, die nach einem Öl der Viskositätsklasse SAE 20W/50 verlangen.
- Motoren mit hoher Laufleistung: Bietet einen zusätzlichen Schutz für Motoren mit hoher Laufleistung, die möglicherweise einen höheren Ölverbrauch aufweisen.
- Motoren mit größeren Toleranzen: Aufgrund seiner höheren Viskosität bietet es einen besseren Schutz für Motoren mit größeren Toleranzen.
Empfehlungen:
- Beachten Sie stets die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Viskositätsklasse und der Spezifikationen des Motorenöls.
- Führen Sie regelmäßige Ölwechsel gemäß den Empfehlungen des Herstellers durch, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach, um eine ausreichende Schmierung sicherzustellen.
- Verwenden Sie nur hochwertige Ölfilter, um Verunreinigungen effektiv zu entfernen und die Lebensdauer des Öls zu verlängern.
Mit Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für die Pflege und den Schutz Ihres Motors. Seine Vielseitigkeit und die Erfüllung verschiedener Spezifikationen machen es zu einer zuverlässigen Lösung für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungen.
Das 5×1 Liter Gebinde: Praktisch und effizient
Das Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 ist im praktischen 5×1 Liter Gebinde erhältlich, was Ihnen eine Reihe von Vorteilen bietet. Diese Gebindegröße ist nicht nur handlich und leicht zu lagern, sondern ermöglicht auch eine präzise Dosierung des Öls beim Nachfüllen oder Ölwechsel.
Vorteile des 5×1 Liter Gebindes:
- Einfache Dosierung: Die einzelnen Literflaschen ermöglichen eine genaue Dosierung des Öls, um Über- oder Unterfüllungen zu vermeiden.
- Leichte Lagerung: Die kompakten Flaschen lassen sich leicht lagern und nehmen wenig Platz in Anspruch.
- Frisches Öl: Jede Flasche enthält frisches Öl, das vor Verunreinigungen geschützt ist, bis es verwendet wird.
- Portionierung: Ideal für Fahrzeuge, die nur eine geringe Menge Öl zum Nachfüllen benötigen.
- Umweltfreundlich: Die leeren Flaschen können recycelt werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Das 5×1 Liter Gebinde ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine einfache und effiziente Handhabung von Motorenöl legen. Es bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihren Motor optimal zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Eurolub: Eine Marke mit Tradition und Qualität
Eurolub steht seit vielen Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Schmierstoffe. Als traditionsreiches Unternehmen hat sich Eurolub einen Namen gemacht, indem es stets hochwertige Produkte entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes anpasst.
Was Eurolub auszeichnet:
- Langjährige Erfahrung: Eurolub verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen.
- Hohe Qualitätsstandards: Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovative Technologien: Eurolub investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
- Breites Produktsortiment: Eurolub bietet eine breite Palette von Schmierstoffen für verschiedene Anwendungen und Fahrzeuge.
- Vertrauen der Kunden: Eurolub genießt das Vertrauen vieler Kunden, die die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte schätzen.
Mit Eurolub entscheiden Sie sich für eine Marke, die für Qualität und Tradition steht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihrem Motor den bestmöglichen Schutz bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50
Für welche Fahrzeugtypen ist Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 geeignet?
Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 ist besonders gut für Oldtimer, Youngtimer und klassische Fahrzeuge geeignet, die ein dickeres Öl mit traditionellen Formulierungen benötigen. Es kann auch in älteren Benzin- und Dieselmotoren verwendet werden, die diese Viskositätsklasse erfordern. Überprüfen Sie immer die Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers.
Kann ich Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 in einem modernen Motor verwenden?
Während Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 in einigen älteren oder speziell konstruierten modernen Motoren verwendet werden kann, ist es im Allgemeinen nicht für moderne, hoch entwickelte Motoren mit engen Toleranzen und spezifischen Ölbedarf geeignet. Moderne Motoren benötigen oft dünnere Öle mit spezifischen Additivpaketen. Konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl mit den Anforderungen Ihres Motors übereinstimmt.
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 20W/50?
SAE 20W/50 ist eine Viskositätsklasse, die die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen beschreibt. „20W“ gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) an, während „50“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 20W/50 Öl ist dicker als beispielsweise ein 5W/30 Öl und bietet einen stärkeren Schmierfilm bei hohen Temperaturen, was besonders für ältere Motoren mit größeren Toleranzen vorteilhaft sein kann.
Wie oft sollte ich das Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen stark von Ihrem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen ab. Als allgemeine Richtlinie wird empfohlen, das Öl alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder mindestens einmal jährlich zu wechseln, auch wenn die empfohlene Kilometerleistung nicht erreicht wurde. Beachten Sie die Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers für die genauesten Informationen.
Kann ich Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es im Notfall möglich ist, verschiedene Öle zu mischen, wird dies im Allgemeinen nicht empfohlen. Das Mischen von Ölen unterschiedlicher Viskositätsklassen oder Spezifikationen kann die Leistung und den Schutz des Öls beeinträchtigen. Es ist immer besser, das gesamte Öl zu wechseln, um sicherzustellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Wo kann ich das Altöl umweltgerecht entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Händlern, die Motorenöl verkaufen, kostenlos abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Was sind die Vorteile eines Multigrade-Öls im Vergleich zu einem Monograde-Öl?
Multigrade-Öle wie das Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 bieten im Vergleich zu Monograde-Ölen eine bessere Leistung über einen breiteren Temperaturbereich. Sie sind dünn genug, um bei niedrigen Temperaturen einen guten Kaltstart zu ermöglichen, und dick genug, um bei hohen Temperaturen einen ausreichenden Schmierfilm zu gewährleisten. Dies macht sie zu einer vielseitigeren Wahl für den ganzjährigen Einsatz.
Wie lagere ich das Eurolub Classic Multigrade SAE 20W/50 richtig?
Lagern Sie das Öl an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, um Verunreinigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, das Öl über längere Zeiträume zu lagern, da dies die Qualität beeinträchtigen kann. Ideal ist eine Lagerung unter normalen Bedingungen für maximal fünf Jahre.
