Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung und Schutz für Ihren Motor mit dem Eurolub 5 L WIV ECO SAE 5W/30 inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger! Dieses hochwertige Motoröl wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen moderner Fahrzeuge mit Wartungsintervallverlängerung (WIV) zu erfüllen und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen. Sichern Sie sich jetzt dieses unschlagbare Angebot und profitieren Sie von einem langlebigen und effizienten Motor!
Eurolub WIV ECO SAE 5W/30: Die Revolution für Ihren Motor
Sind Sie auf der Suche nach einem Motoröl, das nicht nur die Leistung Ihres Motors optimiert, sondern auch dessen Lebensdauer verlängert? Dann ist das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 die ideale Wahl für Sie! Dieses hochmoderne Leichtlauföl wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren gerecht zu werden. Es bietet einen exzellenten Schutz vor Verschleiß, reduziert Ablagerungen und sorgt für einen ruhigen und effizienten Motorlauf.
Ein Öl, das Maßstäbe setzt
Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Dank seiner speziellen Formulierung erfüllt es die strengen Anforderungen der Wartungsintervallverlängerung (WIV) und ermöglicht somit längere Ölwechselintervalle. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihren Motor vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch seine Leichtlaufeigenschaften.
- Längere Lebensdauer: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors durch hervorragende Schmierung.
- Umweltschonend: Reduziert Emissionen und schont die Umwelt.
- WIV-geeignet: Erfüllt die Anforderungen der Wartungsintervallverlängerung.
Technische Details, die überzeugen
Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine technischen Daten. Es basiert auf modernster Additivtechnologie und hochwertigen Grundölen, die eine optimale Leistung und Schutz gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Spezifikationen und Freigaben:
- SAE 5W-30
- ACEA A3/B4
- API SL/CF
- VW 502 00
- VW 505 00
- MB 229.3
Typische Kennwerte:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Dichte bei 15°C | 850 | kg/m³ |
| Viskosität bei 40°C | 70 | mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 12 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 | – |
| Flammpunkt | 220 | °C |
| Pourpoint | -35 | °C |
Der Ölwechsel-Anhänger: Mehr als nur ein Gadget
Mit dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger haben Sie stets den Überblick über den nächsten Ölwechseltermin. Dieser praktische Helfer erinnert Sie rechtzeitig daran, Ihr Motoröl zu wechseln und sorgt somit für eine optimale Wartung Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers:
- Einfache Anwendung: Beschriften Sie den Anhänger mit dem Datum und Kilometerstand des letzten Ölwechsels.
- Praktischer Helfer: Erinnert Sie rechtzeitig an den nächsten Ölwechseltermin.
- Übersichtlich: Hängen Sie den Anhänger gut sichtbar in Ihrem Motorraum auf.
Für welche Fahrzeuge ist das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 geeignet?
Das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader, die eine Ölwechselverlängerung gemäß den Herstellervorschriften benötigen. Achten Sie jedoch immer auf die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug, um sicherzustellen, dass das Öl den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
Hier einige Beispiele für Fahrzeugtypen, für die das Öl geeignet sein kann:
- Volkswagen (VW)
- Audi
- Skoda
- Seat
- Mercedes-Benz
- BMW (in einigen Fällen, bitte Herstellervorgaben prüfen)
- Viele weitere Fahrzeuge, die ein Öl gemäß ACEA A3/B4 oder API SL/CF benötigen
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 und bestellen Sie noch heute! Ihr Motor wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub WIV ECO SAE 5W/30
Was bedeutet die Bezeichnung „5W/30“?
Die Bezeichnung „5W/30“ gibt Auskunft über die Viskosität des Motoröls. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall „5“) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an. Je niedriger diese Zahl, desto besser ist das Öl bei Kälte fließfähig. Das „W“ steht für „Winter“. Die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall „30“) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher diese Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze und bietet somit einen besseren Schutz vor Verschleiß.
Was bedeutet „WIV“?
„WIV“ steht für „Wartungsintervallverlängerung“. Motoröle mit dieser Kennzeichnung sind speziell für Fahrzeuge entwickelt worden, bei denen die Ölwechselintervalle verlängert werden können. Dies ist oft bei modernen Fahrzeugen der Fall, die über ein elektronisches Wartungsintervallanzeigesystem verfügen.
Kann ich das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 für Ihr älteres Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um herauszufinden, welche Spezifikationen das benötigte Motoröl erfüllen muss. Wenn die Spezifikationen ACEA A3/B4 oder API SL/CF gefordert werden, kann das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 in der Regel verwendet werden. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Mechaniker.
Wie oft muss ich das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. Beachten Sie die Herstellervorgaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Bei Fahrzeugen mit Wartungsintervallverlängerung wird der Ölwechselzeitpunkt in der Regel vom Fahrzeug selbst anhand verschiedener Parameter berechnet und angezeigt.
Kann ich verschiedene Motorölmarken mischen?
Obwohl das Mischen verschiedener Motorölmarken in der Regel nicht zu unmittelbaren Schäden führt, wird davon abgeraten. Verschiedene Öle können unterschiedliche Additivpakete enthalten, die sich möglicherweise nicht optimal miteinander vertragen. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Motoröl verwenden.
Wo entsorge ich das Altöl fachgerecht?
Altöl ist ein Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Bringen Sie Ihr Altöl zu einer Sammelstelle für Altöle. Viele Werkstätten, Tankstellen und Wertstoffhöfe nehmen Altöl kostenlos entgegen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Motoröl im Motor habe?
Ein zu niedriger Ölstand kann zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen. Es kann zu erhöhter Reibung, Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden kommen. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Ölstand Ihres Motors und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Was passiert, wenn ich zu viel Motoröl im Motor habe?
Ein zu hoher Ölstand kann ebenfalls schädlich für den Motor sein. Es kann zu erhöhtem Öldruck, Ölschaumbildung und Beschädigung von Dichtungen kommen. Achten Sie daher darauf, den Ölstand immer im optimalen Bereich zu halten.
Hilft das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30, den Kraftstoffverbrauch zu senken?
Ja, das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 ist ein Leichtlauföl, das den Kraftstoffverbrauch reduzieren kann. Durch seine spezielle Formulierung verringert es die Reibung im Motor und sorgt so für einen effizienteren Betrieb.
Ist das Eurolub WIV ECO SAE 5W/30 für Dieselmotoren mit Partikelfilter geeignet?
Bitte prüfen Sie die Freigaben und Spezifikationen des Öls. Wenn Ihr Dieselmotor einen Partikelfilter hat, ist es wichtig, ein Motoröl zu verwenden, das speziell für Fahrzeuge mit Partikelfilter entwickelt wurde (Low SAPS Öl). Diese Öle haben einen reduzierten Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel, um den Partikelfilter zu schonen.
