Entdecken Sie die ultimative Bremskraft für Ihr Fahrzeug mit der Eurolub 5 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549005! Für alle, die Wert auf höchste Sicherheit und Performance legen, ist diese Bremsflüssigkeit die perfekte Wahl. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug mit präzisem Ansprechverhalten und zuverlässiger Bremsleistung neue Maßstäbe setzt.
Eurolub DOT4 LS.6: Bremsleistung, auf die Sie sich verlassen können
Die Eurolub 5 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549005 ist mehr als nur eine Flüssigkeit – sie ist das Lebenselixier Ihres Bremssystems. Entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, bietet sie eine außergewöhnliche Performance und Sicherheit in jeder Fahrsituation. Egal ob im Alltag, auf kurvenreichen Landstraßen oder bei anspruchsvollen Bremsmanövern – mit Eurolub DOT4 LS.6 haben Sie die Kontrolle.
„Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Qualität und Sorgfalt.“ Dieser Leitsatz spiegelt sich in jeder einzelnen Flasche Eurolub Bremsflüssigkeit wider. Wir verstehen, dass Ihre Bremsen das wichtigste Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs sind. Deshalb setzen wir auf eine Formulierung, die höchste Standards erfüllt und Ihnen das Vertrauen gibt, das Sie verdienen.
Warum Eurolub DOT4 LS.6 die richtige Wahl ist
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Eurolub DOT4 LS.6 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Produkten abheben:
- Hervorragender Nasssiedepunkt: Der Nasssiedepunkt ist ein entscheidender Faktor für die Bremsleistung. Eurolub DOT4 LS.6 behält auch bei hoher Feuchtigkeitsaufnahme einen hohen Siedepunkt, was die Bildung von Dampfblasen verhindert und die Bremsleistung aufrechterhält.
- Optimale Viskosität: Die spezielle Formulierung gewährleistet eine optimale Viskosität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Ihre Bremsen sowohl bei extremer Kälte als auch bei großer Hitze zuverlässig funktionieren.
- Schutz vor Korrosion: Eurolub DOT4 LS.6 enthält spezielle Inhibitoren, die Ihr Bremssystem vor Korrosion schützen. Dies verlängert die Lebensdauer der Bremskomponenten und sorgt für eine dauerhaft hohe Bremsleistung.
- Kompatibilität: Die Bremsflüssigkeit ist mit den meisten Bremssystemen kompatibel, die DOT4 oder DOT3 Bremsflüssigkeiten erfordern. Bitte prüfen Sie dennoch die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
- LS.6 Technologie: Die LS.6 Technologie steht für eine verbesserte Performance speziell in Fahrzeugen mit elektronischen Bremssystemen wie ABS, ESP und ASR. Sie sorgt für ein schnelleres Ansprechverhalten und eine präzisere Bremskraftverteilung.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen der Eurolub 5 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549005:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT4 LS.6 |
| Gebindegröße | 5 Liter |
| Trockensiedepunkt | ≥ 260 °C |
| Nasssiedepunkt | ≥ 165 °C |
| Viskosität bei -40 °C | ≤ 1800 mm²/s |
| Geeignet für | Hydraulische Brems- und Kupplungssysteme |
| Erfüllt/Übertrifft | FMVSS 116 DOT4, SAE J1704, ISO 4925 Class 6 |
Diese Spezifikationen garantieren, dass die Eurolub DOT4 LS.6 höchste Qualitätsstandards erfüllt und eine optimale Performance in Ihrem Bremssystem gewährleistet.
So profitieren Sie von Eurolub DOT4 LS.6
Die Vorteile der Eurolub DOT4 LS.6 gehen weit über die bloße Erfüllung von Standards hinaus. Sie investieren in:
- Erhöhte Sicherheit: Vertrauen Sie auf eine Bremsflüssigkeit, die auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung bietet.
- Längere Lebensdauer: Schützen Sie Ihr Bremssystem vor Korrosion und Verschleiß und verlängern Sie so die Lebensdauer Ihrer Bremskomponenten.
- Optimale Performance: Profitieren Sie von einem schnellen Ansprechverhalten und einer präzisen Bremskraftverteilung, die Ihr Fahrerlebnis verbessert.
- Weniger Wartung: Dank der hohen Qualität und Stabilität der Bremsflüssigkeit reduzieren Sie den Wartungsaufwand und sparen langfristig Kosten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße entlang. Jeder Bremsvorgang ist präzise und zuverlässig. Sie spüren die Kontrolle und Sicherheit, die Ihnen die Eurolub DOT4 LS.6 gibt. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Anwendungshinweise und Tipps
Um die optimale Leistung der Eurolub DOT4 LS.6 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Fahrzeugherstellerangaben beachten: Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Spezifikation und des Wechselintervalls der Bremsflüssigkeit.
- Fachgerechter Wechsel: Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Bremssystem ordnungsgemäß entlüftet wird.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand und lassen Sie die Bremsflüssigkeit bei Bedarf wechseln.
- Mischungsverbot: Mischen Sie Bremsflüssigkeiten unterschiedlicher Spezifikationen nicht. Dies kann die Leistung beeinträchtigen und zu Schäden am Bremssystem führen.
- Lagerung: Lagern Sie die Bremsflüssigkeit in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen und trockenen Ort, um die Qualität zu erhalten.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Bremssystem stets optimal funktioniert und Sie von der vollen Leistung der Eurolub DOT4 LS.6 profitieren.
Eurolub: Qualität, die überzeugt
Eurolub steht seit vielen Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Schmierstoffe und Betriebsflüssigkeiten. Mit der DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Ihnen stets die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu bieten.
„Vertrauen entsteht durch Leistung.“ Dieses Versprechen geben wir Ihnen mit jedem Produkt, das unser Haus verlässt. Eurolub ist mehr als nur ein Name – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Bezeichnung „DOT4 LS.6“?
DOT steht für „Department of Transportation“, die US-amerikanische Transportbehörde, die Standards für Bremsflüssigkeiten festlegt. Die Zahl „4“ gibt die Leistungsklasse an, wobei DOT4 eine höhere Leistung als DOT3 bietet. LS.6 (Low Speed 6) bezieht sich auf eine spezielle Formulierung, die für Fahrzeuge mit elektronischen Bremssystemen wie ABS, ESP und ASR entwickelt wurde. Diese Bremsflüssigkeiten haben eine geringere Viskosität bei niedrigen Temperaturen, was zu einem schnelleren Ansprechverhalten der elektronischen Systeme führt.
Kann ich Eurolub DOT4 LS.6 anstelle von DOT3 verwenden?
In den meisten Fällen ja. DOT4 Bremsflüssigkeiten sind in der Regel mit DOT3 Bremsflüssigkeiten kompatibel und können diese ersetzen. Allerdings sollten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers beachten. In einigen Fällen kann es spezifische Anforderungen geben, die die Verwendung einer bestimmten Bremsflüssigkeit vorschreiben.
Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder alle 40.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintritt. Es ist jedoch ratsam, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in Ihrem spezifischen Fall zu überprüfen, da die Wechselintervalle je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen variieren können.
Was passiert, wenn ich zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter habe?
Ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann auf ein Leck im Bremssystem oder auf abgenutzte Bremsbeläge hinweisen. Es ist wichtig, den Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen. Wenn der Stand häufig sinkt, sollten Sie das Bremssystem von einem Fachmann überprüfen lassen, um mögliche Probleme zu beheben.
Kann ich verschiedene Marken von Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Marken von Bremsflüssigkeiten zu mischen. Obwohl DOT4 Bremsflüssigkeiten im Allgemeinen miteinander kompatibel sind, können unterschiedliche Formulierungen und Zusätze zu unerwünschten Reaktionen oder einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen. Es ist immer besser, die Bremsflüssigkeit vollständig zu wechseln, anstatt sie mit einer anderen Marke zu mischen.
Wie erkenne ich, ob meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Verfärbung: Frische Bremsflüssigkeit ist in der Regel klar oder leicht gelblich. Wenn die Bremsflüssigkeit dunkel oder trüb wird, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie mit Feuchtigkeit oder Verunreinigungen kontaminiert ist.
- Niedriger Siedepunkt: Der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit sinkt mit zunehmender Feuchtigkeitsaufnahme. Ein niedriger Siedepunkt kann zu Dampfblasenbildung im Bremssystem führen, was die Bremsleistung beeinträchtigt.
- Längere Bremswege: Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bremswege länger werden oder dass die Bremsen weniger effektiv sind, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie das Bremssystem von einem Fachmann überprüfen lassen und die Bremsflüssigkeit gegebenenfalls wechseln.
Ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit schwierig?
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Es ist wichtig, das Bremssystem ordnungsgemäß zu entlüften, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System verbleiben. Luftblasen können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Bremsflüssigkeit richtig wechseln, sollten Sie die Arbeit von einem qualifizierten Mechaniker durchführen lassen.
