Erleben Sie die nächste Generation der Motorenöl-Technologie mit dem Eurolub 4x 5 L CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 223005. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um Ihren Motor optimal zu schützen, seine Lebensdauer zu verlängern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Entdecken Sie, warum dieses Öl die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer und moderne Fahrzeuge ist.
Warum Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30? Die Vorteile im Überblick
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Dieses fortschrittliche Öl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Motorölen abheben:
- Hervorragender Verschleißschutz: Dank seiner speziellen Additivformulierung bietet das CLEANSTAR C2 einen exzellenten Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. Das bedeutet eine längere Lebensdauer für Ihren Motor und geringere Reparaturkosten.
- Optimale Motorsauberkeit: Ablagerungen und Verunreinigungen können die Leistung Ihres Motors beeinträchtigen. Das CLEANSTAR C2 hält Ihren Motor sauber und sorgt für eine optimale Verbrennung und Leistung.
- Kraftstoffersparnis: Die reibungsreduzierenden Eigenschaften des Öls tragen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das spart Ihnen Geld und schont die Umwelt.
- Verlängerte Ölwechselintervalle: Das CLEANSTAR C2 ist so konzipiert, dass es länger hält als herkömmliche Öle. Das bedeutet weniger Ölwechsel und mehr Zeit auf der Straße.
- Geeignet für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist speziell auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren abgestimmt. Es schützt diese Systeme und sorgt für deren optimale Funktion.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Auch bei niedrigen Temperaturen sorgt das CLEANSTAR C2 für einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart. Das schützt Ihren Motor und spart Kraftstoff.
Mit dem Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 entscheiden Sie sich für ein Motoröl, das die Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs optimal unterstützt. Erleben Sie den Unterschied!
Die Technologie hinter CLEANSTAR C2: Innovation für Ihren Motor
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 basiert auf modernster Technologie und wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Die innovative Formulierung des Öls kombiniert hochwertige Grundöle mit einer speziell abgestimmten Additivtechnologie. Das Ergebnis ist ein Motoröl, das in jeder Hinsicht überzeugt:
- Synthetische Basisöle: Die Verwendung synthetischer Basisöle garantiert eine hohe thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit. Das bedeutet, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen und Belastungen seine Leistungsfähigkeit behält.
- Reibungsmodifizierer: Spezielle Reibungsmodifizierer reduzieren die Reibung im Motor und tragen so zur Kraftstoffersparnis und Leistungssteigerung bei.
- Reinigungsadditive: Hochwirksame Reinigungsadditive lösen Ablagerungen und Verunreinigungen und halten den Motor sauber.
- Verschleißschutzadditive: Moderne Verschleißschutzadditive bilden eine schützende Schicht auf den beweglichen Teilen des Motors und reduzieren den Verschleiß.
- Viskositätsindexverbesserer: Viskositätsindexverbesserer sorgen dafür, dass das Öl auch bei unterschiedlichen Temperaturen seine optimale Viskosität behält.
Die Kombination dieser Technologien macht das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 zu einem Hochleistungsöl, das die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors maximiert.
Für welche Fahrzeuge ist Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 geeignet?
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Moderne PKWs mit Benzin- oder Dieselmotoren: Das Öl erfüllt die Anforderungen vieler führender Automobilhersteller und ist für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen (DPF, Katalysator): Das CLEANSTAR C2 ist speziell auf die Anforderungen von Fahrzeugen mit Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren abgestimmt. Es schützt diese Systeme und sorgt für deren optimale Funktion.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Das Öl ist so konzipiert, dass es länger hält als herkömmliche Öle und somit für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet ist.
- Fahrzeuge, die unter schwierigen Bedingungen betrieben werden: Ob Kurzstreckenfahrten, Stop-and-Go-Verkehr oder hohe Belastungen – das CLEANSTAR C2 bietet auch unter schwierigen Bedingungen einen zuverlässigen Schutz.
Achtung: Bitte beachten Sie die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Freigaben und Spezifikationen
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Freigaben und Spezifikationen:
- ACEA C2
- API SN
- PSA B71 2290
- Renault RN0700
Diese Freigaben und Spezifikationen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Öls.
Der richtige Ölwechsel: So einfach geht’s
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Mit dem Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 und ein paar einfachen Schritten können Sie den Ölwechsel selbst durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (z.B. Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangbehälter, Trichter, Putzlappen, neues Öl, neuer Ölfilter).
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, damit das Öl flüssiger wird.
- Altes Öl ablassen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig. Lassen Sie das alte Öl vollständig abtropfen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und montieren Sie den neuen Filter. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht zu ölen.
- Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest. Verwenden Sie gegebenenfalls einen neuen Dichtring.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 über den Öleinfüllstutzen ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Motor starten: Starten Sie den Motor kurz und überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
Hinweis: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Autoteilehändler über die Möglichkeiten der Altölentsorgung.
Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30: Ein Beitrag zum Umweltschutz
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 ist nicht nur gut für Ihren Motor, sondern auch für die Umwelt. Durch seine kraftstoffsparende Wirkung und die Reduzierung von Emissionen trägt es dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern. Darüber hinaus ist das Öl so konzipiert, dass es länger hält als herkömmliche Öle, was den Ressourcenverbrauch reduziert.
Mit dem Kauf von Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Das 4×5 Liter Gebinde: Mehr Öl für mehr Flexibilität
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 ist in einem praktischen 4×5 Liter Gebinde erhältlich. Das bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Große Menge: Mit 20 Litern Öl haben Sie ausreichend Vorrat für mehrere Ölwechsel oder für Fahrzeuge mit größerem Ölvolumen.
- Flexibilität: Sie können die benötigte Menge Öl genau dosieren und haben immer genügend Öl zur Hand.
- Kosteneffizienz: Das 4×5 Liter Gebinde ist in der Regel günstiger als der Kauf von Einzelgebinden.
- Lagerung: Die einzelnen Kanister sind leicht zu lagern und zu transportieren.
Das 4×5 Liter Gebinde ist die ideale Wahl für Werkstätten, Vielfahrer und alle, die Wert auf eine flexible und kosteneffiziente Ölversorgung legen.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Online-Shop
Wenn Sie das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 in unserem Online-Shop kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Sichere Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten, damit Sie bequem und risikolos einkaufen können.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Große Auswahl: In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Autoteilen und Zubehör.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestellen Sie noch heute das Eurolub 4x 5 L CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 223005 und profitieren Sie von unseren exklusiven Vorteilen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30
Ist das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 ist für viele moderne Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren geeignet, insbesondere für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Achten Sie auf die ACEA C2 oder API SN Norm.
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 5W/30?
Die Bezeichnung SAE 5W/30 gibt Auskunft über die Viskosität des Motoröls. Die Zahl vor dem „W“ (5W) beschreibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Wintereigenschaften), während die Zahl nach dem „W“ (30) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W/30 Öl ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei Kälte als auch bei Hitze eine gute Schmierleistung bietet.
Kann ich das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Obwohl das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 für moderne Motoren entwickelt wurde, kann es in einigen älteren Fahrzeugen verwendet werden, wenn die Herstellervorgaben dies zulassen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen und im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren. Ältere Motoren benötigen eventuell dickflüssigeres Öl, da diese Motoren andere Toleranzen aufweisen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Ist das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 ein Vollsynthetisches Öl?
Das Eurolub CLEANSTAR C2 SAE 5W/30 basiert auf synthetischer Technologie, es ist aber kein Vollsynthetisches Öl. Es besteht aus einer Kombination aus synthetischen und mineralischen Grundölen, die mit speziellen Additiven angereichert sind, um eine optimale Leistung zu erzielen. Eurolub selber, spricht von einem Synthese Öl.
Was bedeutet ACEA C2?
ACEA C2 ist eine Spezifikation der Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (Europäischer Automobilherstellerverband). Sie kennzeichnet Motoröle, die für den Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. DPF, Katalysator) geeignet sind und zur Kraftstoffeinsparung beitragen. C2 Öle sind Low SAPS Öle (Sulphated Ash, Phosphorus, Sulphur = Sulfatasche, Phosphor, Schwefel) und haben somit einen reduzierten Anteil dieser Inhaltsstoffe.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Im Notfall können verschiedene Motoröle gemischt werden, jedoch sollte dies vermieden werden, da die Eigenschaften der einzelnen Öle beeinträchtigt werden können. Es ist immer besser, das empfohlene Öl gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden. Wenn Sie verschiedene Öle mischen, sollten Sie darauf achten, dass sie mindestens die gleiche Spezifikation (z.B. ACEA oder API) erfüllen.
Wie entsorge ich das Altöl richtig?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einem Autoteilehändler, der Altöl annimmt. Dort wird es fachgerecht entsorgt oder recycelt.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu Schäden am Motor führen. Falsches Öl kann die Schmierung beeinträchtigen, Ablagerungen verursachen, die Lebensdauer des Motors verkürzen oder Abgasnachbehandlungssysteme beschädigen. Verwenden Sie daher immer das vom Hersteller empfohlene Öl.
