Willkommen in der Welt der optimalen Bremsleistung! Hier bei uns finden Sie alles, was Ihr Fahrzeug für eine sichere und zuverlässige Fahrt benötigt. Heute präsentieren wir Ihnen ein Produkt, das in keiner Werkstatt und in keiner Garage eines ambitionierten Schraubers fehlen sollte: die Eurolub 4x 5 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549005. Ein Produkt, das nicht nur den höchsten Sicherheitsstandards entspricht, sondern Ihnen auch ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt gibt. Denn Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Warum Sie die Eurolub DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit wählen sollten
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Performance und Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Die Eurolub DOT4 LS.6 ist eine synthetische Bremsflüssigkeit, die speziell entwickelt wurde, um auch unter extremen Bedingungen eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Sie übertrifft die Anforderungen der internationalen Standards DOT 4 und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für moderne Fahrzeuge mit anspruchsvollen Bremssystemen, einschließlich ABS und ESP. Mit diesem Produkt entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und ein spürbar besseres Fahrgefühl.
Die Vorteile auf einen Blick
Mit der Eurolub 4x 5 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen, die Ihre Fahrsicherheit und die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage deutlich erhöhen:
- Höchste Sicherheit: Erfüllt und übertrifft die Anforderungen der DOT 4 Standards für maximale Sicherheit im Straßenverkehr.
- Optimale Bremsleistung: Garantiert auch bei hohen Temperaturen und Belastungen eine konstante und zuverlässige Bremsleistung.
- Für moderne Bremssysteme: Speziell für Fahrzeuge mit ABS und ESP entwickelt, um ein optimales Zusammenspiel der Systeme zu gewährleisten.
- Korrosionsschutz: Schützt die Bremsanlage vor Korrosion und verlängert somit die Lebensdauer aller relevanten Komponenten.
- Viskositätsstabilität: Behält ihre Viskosität auch bei extremen Temperaturen bei, für eine gleichbleibend gute Performance.
- Hoher Nasssiedepunkt: Minimiert die Bildung von Dampfblasen und verhindert somit Bremsversagen.
- Großpackung: Mit 4x 5 Litern haben Sie ausreichend Vorrat für mehrere Fahrzeuge oder für den regelmäßigen Bremsflüssigkeitswechsel.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten der Eurolub DOT4 LS.6 sprechen für sich und unterstreichen die hohe Qualität dieser Bremsflüssigkeit. Hier eine detaillierte Übersicht:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 LS.6 |
| Trockensiedepunkt | Mind. 260 °C |
| Nasssiedepunkt | Mind. 165 °C |
| Viskosität bei -40 °C | Max. 1.800 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | Min. 1,5 mm²/s |
| Gebinde | 4x 5 Liter |
| Farbe | Bernsteinfarben |
Diese Werte zeigen, dass die Eurolub DOT4 LS.6 auch unter extremen Bedingungen eine hervorragende Performance bietet und somit einen wichtigen Beitrag zur Fahrsicherheit leistet. Der hohe Siedepunkt minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung, was besonders bei sportlicher Fahrweise oder in bergigem Gelände von Bedeutung ist. Die niedrige Viskosität bei tiefen Temperaturen sorgt für eine schnelle Reaktionszeit des Bremssystems, auch bei Kälte.
Die Bedeutung der richtigen Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit ist ein unscheinbarer, aber lebenswichtiger Bestandteil Ihres Fahrzeugs. Sie überträgt die Kraft vom Bremspedal auf die Bremsbeläge und sorgt somit für die Verzögerung und das Anhalten des Fahrzeugs. Im Laufe der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, was ihren Siedepunkt senkt und das Risiko von Dampfblasenbildung erhöht. Dies kann zu einem Verlust der Bremsleistung führen, was besonders in kritischen Situationen gefährlich sein kann.
Deshalb ist ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit unerlässlich. Eurolub DOT4 LS.6 bietet hier eine hervorragende Lösung, da sie eine hohe thermische Stabilität und einen hohen Nasssiedepunkt aufweist. Dies minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung und sorgt für eine konstante Bremsleistung, auch unter extremen Bedingungen. Mit Eurolub investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Die Eurolub DOT4 LS.6 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Sie ist kompatibel mit allen Bremssystemen, die DOT 4 Bremsflüssigkeit erfordern. Insbesondere Fahrzeuge mit ABS, ESP und anderen elektronischen Bremssystemen profitieren von den besonderen Eigenschaften dieser Bremsflüssigkeit.
Hinweis: Beachten Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs bezüglich der Bremsflüssigkeitsspezifikation. Mischen Sie verschiedene Bremsflüssigkeitstypen nicht miteinander. Vor dem Befüllen oder Wechseln der Bremsflüssigkeit sollten Sie sich gründlich informieren oder einen Fachmann zu Rate ziehen.
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit richtig
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Wenn Sie den Wechsel selbst vornehmen möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich der Eurolub DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit, einem Auffangbehälter, einem Entlüftungsschlüssel und gegebenenfalls einem Bremsentlüftungsgerät.
- Sicherheit: Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt mit der Bremsflüssigkeit zu vermeiden.
- Entlüftung: Entlüften Sie das Bremssystem nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System verbleiben.
- Umwelt: Entsorgen Sie die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht, da sie umweltschädlich ist.
Eine detaillierte Anleitung zum Wechsel der Bremsflüssigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder online. Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig zu befolgen, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Das Eurolub Versprechen: Qualität, die überzeugt
Eurolub steht für Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen legt größten Wert auf hochwertige Rohstoffe, modernste Produktionstechnologien und strenge Qualitätskontrollen. Jedes Produkt wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den hohen Anforderungen der Kunden entspricht. Mit Eurolub entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
Die Eurolub 4x 5 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 ist ein Beweis für dieses Qualitätsversprechen. Sie bietet Ihnen nicht nur eine hervorragende Bremsleistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, da Sie wissen, dass Sie in Ihre Sicherheit investiert haben. Vertrauen Sie auf Eurolub und erleben Sie den Unterschied!
Erfahrungen, die begeistern
Viele unserer Kunden haben bereits die positiven Eigenschaften der Eurolub DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit erlebt und sind begeistert. Hier einige Auszüge aus ihren Erfahrungen:
„Seit ich die Eurolub Bremsflüssigkeit verwende, fühle ich mich beim Bremsen viel sicherer. Die Bremsleistung ist konstant und zuverlässig, auch bei längeren Fahrten.“ – Max M.
„Ich habe die Bremsflüssigkeit in meinem Oldtimer verwendet und bin begeistert. Die Bremsen funktionieren wieder einwandfrei und ich habe ein gutes Gefühl beim Fahren.“ – Sabine K.
„Als Werkstatt verwenden wir ausschließlich Eurolub Produkte. Die Qualität ist einfach unschlagbar und unsere Kunden sind zufrieden.“ – Thomas S.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass die Eurolub DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eurolub DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit
Was bedeutet die Bezeichnung DOT4 LS.6?
DOT steht für Department of Transportation, das US-amerikanische Verkehrsministerium, das Standards für Bremsflüssigkeiten festlegt. DOT4 ist eine Spezifikation, die bestimmte Anforderungen an den Siedepunkt und die Viskosität der Bremsflüssigkeit definiert. LS.6 steht für „Low Speed 6“, was auf eine Bremsflüssigkeit mit niedriger Viskosität hinweist, die speziell für Fahrzeuge mit elektronischen Bremssystemen wie ABS und ESP entwickelt wurde. Die niedrige Viskosität ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit dieser Systeme.
Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (siehe Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs). Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist, zieht sie Feuchtigkeit aus der Umgebung an, was den Siedepunkt senkt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für eine optimale Bremsleistung und verlängert die Lebensdauer der Bremsanlage.
Kann ich DOT4 und DOT5.1 Bremsflüssigkeiten mischen?
DOT4 und DOT5.1 Bremsflüssigkeiten sind in der Regel mischbar, jedoch wird davon abgeraten. DOT5 Bremsflüssigkeiten sind silikonbasiert und dürfen keinesfalls mit DOT4 oder DOT5.1 gemischt werden, da dies zu schwerwiegenden Schäden am Bremssystem führen kann. Es ist immer ratsam, sich an die Herstellervorgaben zu halten und im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren.
Ist die Eurolub DOT4 LS.6 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eurolub DOT4 LS.6 ist für alle Fahrzeuge geeignet, die eine DOT4 oder DOT4 LS.6 Bremsflüssigkeit vorschreiben. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Besonders moderne Fahrzeuge mit ABS und ESP profitieren von den Eigenschaften der LS.6 Spezifikation.
Wo kann ich die alte Bremsflüssigkeit entsorgen?
Alte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Restmülltonne gegeben werden. Sie kann bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder speziellen Sammelstellen für gefährliche Abfälle abgegeben werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Kann ich die Bremsflüssigkeit selbst wechseln?
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sorgfältige Kenntnisse und Erfahrung erfordert. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Wechsel von einem Fachmann durchführen lassen. Wenn Sie den Wechsel selbst vornehmen möchten, beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und die Anweisungen des Herstellers. Eine falsche Vorgehensweise kann zu Schäden am Bremssystem und zu einem Verlust der Bremsleistung führen.
Warum ist der Nasssiedepunkt so wichtig?
Der Nasssiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, nachdem sie Feuchtigkeit aufgenommen hat. Ein hoher Nasssiedepunkt ist wichtig, da er das Risiko von Dampfblasenbildung im Bremssystem minimiert. Dampfblasen können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen oder sogar zum Totalausfall der Bremsen führen. Die Eurolub DOT4 LS.6 zeichnet sich durch einen hohen Nasssiedepunkt aus und bietet somit eine hohe Sicherheit.
Wie lagere ich die Bremsflüssigkeit richtig?
Bremsflüssigkeit sollte in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Angebrochene Behälter sollten möglichst schnell aufgebraucht werden, da die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit aus der Umgebung anzieht. Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zur Bremsflüssigkeit haben.
