Eurolub 20 L MULTITEC SAE 10W/40 – Ihr Motor verdient das Beste!
Sind Sie auf der Suche nach einem Motorenöl, das Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert? Dann ist das Eurolub 20 L MULTITEC SAE 10W/40 die perfekte Wahl für Sie! Dieses hochwertige Mehrbereichsöl bietet einen ausgezeichneten Verschleißschutz, hält Ihren Motor sauber und sorgt für einen ruhigen und effizienten Betrieb. Egal ob PKW oder Nutzfahrzeug, ob Benziner oder Diesel – Eurolub MULTITEC ist ein zuverlässiger Partner für Ihren Motor.
Warum Eurolub MULTITEC SAE 10W/40? – Die Vorteile im Überblick
Eurolub steht für Qualität „Made in Germany“ und das merkt man auch dem MULTITEC SAE 10W/40 an. Dieses Motorenöl wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs auswirken.
Hervorragender Verschleißschutz
Einer der wichtigsten Aspekte eines guten Motorenöls ist der Schutz vor Verschleiß. Eurolub MULTITEC bildet einen stabilen Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Dadurch werden Reibung und Verschleiß minimiert, was zu einer längeren Lebensdauer Ihres Motors führt. Insbesondere bei Kaltstarts, wo der Verschleiß am höchsten ist, bietet Eurolub MULTITEC einen zuverlässigen Schutz.
Optimale Motorsauberkeit
Ablagerungen im Motor können die Leistung beeinträchtigen und zu Schäden führen. Eurolub MULTITEC verfügt über ausgezeichnete Reinigungseigenschaften, die Ablagerungen verhindern und vorhandene Verschmutzungen lösen. Dadurch bleibt der Motor sauber und die Leistung optimal. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Motorlauf, ein geringerer Kraftstoffverbrauch und reduzierte Emissionen.
Breites Anwendungsspektrum
Eurolub MULTITEC SAE 10W/40 ist ein echtes Allround-Talent und kann in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden. Es eignet sich sowohl für PKWs als auch für Nutzfahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren. Dank seiner hohen Leistungsreserven ist es auch für Fahrzeuge mit Katalysatoren oder Turboladern geeignet. Das macht Eurolub MULTITEC zu einer wirtschaftlichen und praktischen Wahl für Werkstätten und Flottenbetreiber.
Hohe Oxidationsstabilität
Öle sind im Motor hohen Temperaturen und oxidativen Belastungen ausgesetzt. Eurolub MULTITEC ist besonders oxidationsstabil und behält seine Leistungsfähigkeit auch bei hohen Temperaturen und langen Ölwechselintervallen. Dadurch wird die Bildung von schädlichen Ablagerungen verhindert und die Viskosität des Öls stabil gehalten.
Spezifikationen und Freigaben
Eurolub MULTITEC SAE 10W/40 erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Spezifikationen und verfügt über Freigaben von führenden Automobilherstellern. Dies garantiert, dass das Öl den hohen Qualitätsstandards entspricht und für den Einsatz in Ihrem Fahrzeug geeignet ist.
- ACEA A3/B4
- API SL/CF
- MB-Freigabe 229.1
- VW 501 01 / 505 00
Bitte beachten Sie die Herstellervorschriften für Ihr Fahrzeug. Die Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung oder im Serviceheft.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Eurolub MULTITEC SAE 10W/40. Diese Informationen helfen Ihnen, die Eigenschaften des Öls besser zu verstehen und seine Eignung für Ihr Fahrzeug zu beurteilen.
| Eigenschaft | Wert | Einheit | Prüfmethode |
|---|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 97 | mm²/s | ASTM D445 |
| Viskosität bei 100°C | 14,5 | mm²/s | ASTM D445 |
| Viskositätsindex | 155 | – | ASTM D2270 |
| Flammpunkt | 230 | °C | ASTM D92 |
| Pourpoint | -30 | °C | ASTM D97 |
| Dichte bei 15°C | 0,870 | kg/l | ASTM D4052 |
Die richtige Anwendung von Eurolub MULTITEC
Um die Vorteile von Eurolub MULTITEC voll auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Öl optimal einzusetzen:
- Überprüfen Sie die Herstellervorschriften: Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, welches Motorenöl der Hersteller empfiehlt. Achten Sie auf die Viskosität (z.B. SAE 10W/40) und die Spezifikationen (z.B. ACEA A3/B4).
- Beachten Sie die Ölwechselintervalle: Halten Sie die vom Hersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalle ein. Bei Kurzstreckenfahrten oder erschwerten Bedingungen kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
- Verwenden Sie einen passenden Ölfilter: Ein guter Ölfilter hält den Motor sauber und verlängert die Lebensdauer des Öls. Verwenden Sie einen Filter, der für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Füllen Sie die richtige Ölmenge ein: Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Ölmenge einfüllen. Zu wenig Öl kann zu Schäden am Motor führen, zu viel Öl kann die Leistung beeinträchtigen. Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig mit dem Ölmessstab.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht: Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle oder einer Werkstatt, die Altöl annimmt.
Eurolub MULTITEC – Ein Öl für viele Fälle
Egal ob Sie ein zuverlässiges Öl für Ihren Alltags-PKW suchen, die Flotte Ihres Unternehmens optimal versorgen möchten oder einfach nur Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen – Eurolub MULTITEC SAE 10W/40 ist die richtige Wahl. Mit diesem Öl können Sie sicher sein, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine Leistung voll entfalten kann.
Worauf warten Sie noch? Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste und bestellen Sie noch heute Eurolub 20 L MULTITEC SAE 10W/40!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eurolub MULTITEC SAE 10W/40
Ist Eurolub MULTITEC für mein Fahrzeug geeignet?
Ob Eurolub MULTITEC für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorschriften ab. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung oder das Serviceheft Ihres Fahrzeugs, um herauszufinden, welche Viskosität und Spezifikationen der Hersteller empfiehlt. Eurolub MULTITEC SAE 10W/40 erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SL/CF sowie die Freigaben MB 229.1 und VW 501 01 / 505 00. Wenn diese Spezifikationen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen, ist Eurolub MULTITEC eine gute Wahl.
Kann ich Eurolub MULTITEC mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Eurolub MULTITEC mit anderen Motorenölen zu mischen. Allerdings empfehlen wir dies nicht, da sich die Eigenschaften des Öls dadurch verändern können und der optimale Schutz nicht mehr gewährleistet ist. Um die volle Leistung von Eurolub MULTITEC zu nutzen, sollten Sie es ausschließlich verwenden.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. Beachten Sie die vom Hersteller vorgeschriebenen Intervalle, die Sie in der Betriebsanleitung finden. Bei Kurzstreckenfahrten, häufigen Kaltstarts oder erschwerten Bedingungen (z.B. Anhängerbetrieb) kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Was bedeutet SAE 10W/40?
SAE 10W/40 ist eine Viskositätsklasse, die die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen angibt. „10W“ steht für die Winterviskosität, also die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. „40“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze. Ein SAE 10W/40 Öl ist ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen einen guten Schmierfilm bildet.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die nächstgelegene Sammelstelle.
Ist Eurolub MULTITEC für Dieselmotoren mit Partikelfilter geeignet?
Eurolub MULTITEC SAE 10W/40 ist nicht speziell für Dieselmotoren mit Partikelfilter entwickelt worden. Für diese Motoren werden in der Regel spezielle Low-SAPS-Öle (sulfataschearm, phosphorarm, schwefelarm) empfohlen, die den Partikelfilter schonen. Bitte prüfen Sie die Herstellervorschriften für Ihr Fahrzeug, um das passende Öl zu wählen.
