Zum Inhalt springen
Fahrzeugteile-Guenstig.deFahrzeugteile-Guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    Anhänger Wohnmobil & Caravan
    Anhängerkupplungen
    Campingausrüstung
    Dachboxen & Zubehör
    Dachträger
    Elektromobilität
    Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    Fahrradträger
    Fahrradzubehör
    Feuerlöschspray
    Fussmatten
    Kennzeichenhalter
    Kindersitze
    Kofferraumwannen & Matten
    Ladungssicherung
    Marderabwehr
    Schneeketten
    Sitzbezüge
    Sonstige
    Stoffgaragen
    Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Startseite » Öle & Chemie » Öle » Hydrauliköl
Eurolub  20 L HVLP ISO-VG 46  515020

Eurolub 20 L HVLP ISO-VG 46 515020

59,20 €

  • Versandfertig in 1-2 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4025377515205 Kategorie: Hydrauliköl
  • Batterien
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
      • 2-Takt-Öl
      • 4-Takt-Öl
      • Getriebeöl
      • Hydrauliköl
      • Motoröl
      • Sonstige Öle
      • Zubehör & Ölwechselanhänger
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
  • Zubehör & Trägersysteme
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Premium-Hydrauliköle mit dem Eurolub 20 L HVLP ISO-VG 46 (515020) – Ihrem zuverlässigen Partner für höchste Ansprüche in der Industrie und im Handwerk. Dieses Hochleistungs-Hydrauliköl wurde entwickelt, um die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu verlängern, die Effizienz zu steigern und Ausfallzeiten zu minimieren. Erleben Sie die Kraft von Eurolub und optimieren Sie Ihre Betriebsabläufe.

Inhalt

Toggle
  • Warum Eurolub HVLP ISO-VG 46 die richtige Wahl für Ihre Hydrauliksysteme ist
    • Die Vorteile von Eurolub HVLP ISO-VG 46 im Überblick
  • Anwendungsbereiche des Eurolub HVLP ISO-VG 46
  • Technische Daten und Spezifikationen
  • Die Vorteile von HVLP-Hydraulikölen
  • So wählen Sie das richtige Hydrauliköl für Ihre Anwendung
  • Sicherheitshinweise und Lagerung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub HVLP ISO-VG 46
    • Was bedeutet die Bezeichnung HVLP?
    • Wofür steht die ISO-VG-Klassifizierung?
    • Kann ich Eurolub HVLP ISO-VG 46 mit anderen Hydraulikölen mischen?
    • Wie oft sollte ich das Hydrauliköl wechseln?
    • Ist das Eurolub HVLP ISO-VG 46 biologisch abbaubar?
    • Kann ich Eurolub HVLP ISO-VG 46 auch in älteren Hydrauliksystemen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen HVLP und HLP Hydraulikölen?

Warum Eurolub HVLP ISO-VG 46 die richtige Wahl für Ihre Hydrauliksysteme ist

In der Welt der Hydrauliksysteme ist die Wahl des richtigen Öls entscheidend für die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Maschinen. Das Eurolub HVLP ISO-VG 46 ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung bietet es einen herausragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen, selbst unter extremen Betriebsbedingungen. Es garantiert einen Viskositätsindex (VI) von mindestens 140.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Maschinen reibungslos und effizient arbeiten, ohne dass Sie sich Sorgen um unerwartete Ausfälle machen müssen. Das Eurolub HVLP ISO-VG 46 ermöglicht genau das. Es bietet eine außergewöhnliche Leistung bei unterschiedlichen Temperaturen und Belastungen, was zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Hydraulikkomponenten führt. Mit dem Eurolub HVLP ISO-VG 46 entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und eine nachhaltige Optimierung Ihrer Betriebsabläufe.

Die Vorteile von Eurolub HVLP ISO-VG 46 im Überblick

  • Exzellenter Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
  • Hervorragende thermische Stabilität: Widersteht Oxidation und Zersetzung bei hohen Temperaturen.
  • Optimaler Korrosionsschutz: Schützt Hydrauliksysteme vor Rost und Korrosion.
  • Ausgezeichnete Viskositäts-Temperatur-Verhalten: Gewährleistet eine konstante Leistung über einen breiten Temperaturbereich.
  • Gute Demulgierungseigenschaften: Trennt Wasser effektiv ab und verhindert Schäden durch Emulsionen.
  • Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer des Öls und reduziert Wartungskosten.
  • Verbesserte Systemeffizienz: Trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Anwendungsbereiche des Eurolub HVLP ISO-VG 46

Das Eurolub HVLP ISO-VG 46 ist ein vielseitiges Hydrauliköl, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hervorragenden Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für:

  • Industrielle Hydrauliksysteme: In Spritzgussmaschinen, Pressen, Werkzeugmaschinen und anderen industriellen Anlagen.
  • Mobile Hydraulik: In Baumaschinen, Landwirtschaftsmaschinen, Gabelstaplern und anderen mobilen Geräten.
  • Marine-Hydraulik: In Schiffen, Booten und anderen maritimen Anwendungen.
  • Kunststoffverarbeitung: In Extrudern, Spritzgießmaschinen und anderen Anlagen zur Kunststoffverarbeitung.
  • Automobilindustrie: In Servolenkungen, Bremsanlagen und anderen hydraulischen Systemen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein Werkstattprofi oder ein Maschinenbediener sind, das Eurolub HVLP ISO-VG 46 bietet Ihnen die Leistung und den Schutz, den Sie für Ihre Hydrauliksysteme benötigen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Eurolub und sichern Sie sich eine langfristige und zuverlässige Funktion Ihrer Anlagen.

Technische Daten und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Eurolub HVLP ISO-VG 46 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Viskosität bei 40°C 46 mm²/s
Viskosität bei 100°C 6,7 mm²/s
Viskositätsindex (VI) ≥ 140
Flammpunkt ≥ 200°C
Pourpoint -33°C
Dichte bei 15°C 870 kg/m³

Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Eurolub HVLP ISO-VG 46. Es erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher Industriestandards und ist somit eine sichere und zuverlässige Wahl für Ihre Hydrauliksysteme. Eurolub HVLP ISO-VG 46 erfüllt folgende Spezifikationen:

  • DIN 51524 Teil 3 HVLP
  • ISO 6743-4 HV
  • AFNOR NF E 48-603 HV
  • DENISON HF-0, HF-1, HF-2
  • VICKERS I-286-S
  • VICKERS M-2950-S
  • CINCINNATI MACHINE P-68 (ISO VG 32), P-69 (ISO VG 68), P-70 (ISO VG 46)
  • US STEEL 126
  • SPERRY VICKERS

Die Vorteile von HVLP-Hydraulikölen

HVLP-Hydrauliköle, wie das Eurolub HVLP ISO-VG 46, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Hydraulikölen. Die Bezeichnung „HVLP“ steht für „High Viscosity Index, Low Pour Point“ und beschreibt die besonderen Eigenschaften dieser Öle:

  • Hoher Viskositätsindex (VI): HVLP-Öle behalten ihre Viskosität über einen weiten Temperaturbereich bei, was zu einer konstanten Leistung der Hydrauliksysteme führt.
  • Niedriger Pourpoint: HVLP-Öle bleiben auch bei niedrigen Temperaturen fließfähig, was ein einfaches Anfahren der Maschinen gewährleistet.
  • Verbesserter Verschleißschutz: HVLP-Öle enthalten spezielle Additive, die den Verschleiß reduzieren und die Lebensdauer der Komponenten verlängern.
  • Hohe thermische Stabilität: HVLP-Öle sind widerstandsfähiger gegen Oxidation und Zersetzung bei hohen Temperaturen, was zu einer längeren Lebensdauer des Öls führt.

Diese Eigenschaften machen HVLP-Hydrauliköle zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine konstante Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen gefordert sind.

So wählen Sie das richtige Hydrauliköl für Ihre Anwendung

Die Wahl des richtigen Hydrauliköls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer Hydrauliksysteme. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:

  • Viskositätsklasse: Die Viskositätsklasse (ISO VG) gibt die Viskosität des Öls bei einer bestimmten Temperatur an. Die richtige Viskositätsklasse hängt von den Betriebsbedingungen und den Empfehlungen des Geräteherstellers ab.
  • Anwendung: Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Benötigen Sie ein Öl mit hohem Verschleißschutz, guter thermischer Stabilität oder speziellen Additiven?
  • Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur und die Betriebsbedingungen. In kalten Umgebungen benötigen Sie ein Öl mit niedrigem Pourpoint, während in heißen Umgebungen ein Öl mit hoher thermischer Stabilität erforderlich ist.
  • Herstellerempfehlungen: Beachten Sie die Empfehlungen des Geräteherstellers. Diese Empfehlungen basieren auf umfangreichen Tests und Erfahrungen und gewährleisten eine optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Hydrauliksysteme.

Wenn Sie sich unsicher sind, welches Hydrauliköl für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, wenden Sie sich an einen Fachmann oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Öls.

Sicherheitshinweise und Lagerung

Bei der Verwendung von Hydraulikölen sollten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:

  • Tragen Sie beim Umgang mit Hydraulikölen immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
  • Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen, sondern sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Hydrauliköle umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.

Lagern Sie das Eurolub HVLP ISO-VG 46 an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Achten Sie darauf, dass der Behälter dicht verschlossen ist, um Verunreinigungen zu vermeiden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub HVLP ISO-VG 46

Was bedeutet die Bezeichnung HVLP?

HVLP steht für High Viscosity Low Pourpoint, was bedeutet, dass das Öl einen hohen Viskositätsindex und einen niedrigen Stockpunkt aufweist. Dies ermöglicht eine gute Leistung über einen breiten Temperaturbereich.

Wofür steht die ISO-VG-Klassifizierung?

ISO-VG steht für International Standards Organization – ViskositätsGrad. Die Zahl (in diesem Fall 46) gibt die kinematische Viskosität des Öls bei 40°C in mm²/s an. ISO VG 46 bedeutet, dass die Viskosität dieses Öls bei 40°C etwa 46 mm²/s beträgt.

Kann ich Eurolub HVLP ISO-VG 46 mit anderen Hydraulikölen mischen?

Obwohl es möglich ist, Hydrauliköle zu mischen, wird dies im Allgemeinen nicht empfohlen. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additive und Eigenschaften haben, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Es ist am besten, das Hydrauliksystem vollständig zu entleeren und mit dem Eurolub HVLP ISO-VG 46 zu befüllen, um optimale Leistung und Schutz zu gewährleisten. Wenn es unvermeidlich ist, sollten Sie sicherstellen, dass die Öle kompatibel sind und die gleichen oder ähnliche Spezifikationen erfüllen.

Wie oft sollte ich das Hydrauliköl wechseln?

Die Häufigkeit des Ölwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den Betriebsbedingungen, der Art der Anwendung und den Empfehlungen des Geräteherstellers. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Hydrauliköl alle 1.000 bis 2.000 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich zu wechseln. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Öls und führen Sie gegebenenfalls eine Ölanalyse durch, um den optimalen Zeitpunkt für den Ölwechsel zu bestimmen.

Ist das Eurolub HVLP ISO-VG 46 biologisch abbaubar?

Nein, das Eurolub HVLP ISO-VG 46 ist kein biologisch abbaubares Hydrauliköl. Wenn Sie ein biologisch abbaubares Öl benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich nach speziellen Bio-Hydraulikölen umzusehen, die für umweltsensible Anwendungen entwickelt wurden.

Kann ich Eurolub HVLP ISO-VG 46 auch in älteren Hydrauliksystemen verwenden?

Das Eurolub HVLP ISO-VG 46 ist für eine Vielzahl von Hydrauliksystemen geeignet, einschließlich älterer Modelle. Es ist jedoch wichtig, die Empfehlungen des Geräteherstellers zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Bei älteren Systemen kann es ratsam sein, vor dem Einsatz des neuen Öls eine Spülung des Systems durchzuführen, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.

Was ist der Unterschied zwischen HVLP und HLP Hydraulikölen?

Der Hauptunterschied zwischen HVLP- und HLP-Hydraulikölen liegt im Viskositätsindex (VI) und im Pourpoint. HVLP-Öle haben einen höheren Viskositätsindex und einen niedrigeren Pourpoint als HLP-Öle. Dies bedeutet, dass HVLP-Öle ihre Viskosität über einen breiteren Temperaturbereich besser beibehalten und bei niedrigen Temperaturen besser fließen. HVLP-Öle sind daher besser für Anwendungen geeignet, bei denen die Temperatur stark variiert oder bei denen niedrige Temperaturen auftreten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROLUB

Garantie

2 Jahre gesetzliche Gewährleistung

Ähnliche Produkte

Eurolub  20 L HVLP-D ISO-VG 46  529020

Eurolub 20 L HVLP-D ISO-VG 46 529020

60,79 €
60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060

60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060

194,49 €
60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 46 505060

60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 46 505060

194,49 €
Eurolub  20 L HLP ISO-VG 10  500020

Eurolub 20 L HLP ISO-VG 10 500020

85,38 €
20 L Hydro HV ISO 32 Hydrauliköl MN2201-20

20 L Hydro HV ISO 32 Hydrauliköl MN2201-20

61,83 €
-2%
208 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 46 505208

208 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 46 505208

514,59 € Ursprünglicher Preis war: 514,59 €579,99 €Aktueller Preis ist: 579,99 €.
20 L Hydro HV ISO 68 Hydrauliköl MN2203-20

20 L Hydro HV ISO 68 Hydrauliköl MN2203-20

64,73 €
Eurolub  20 L HLP-D ISO-VG 22  512020

Eurolub 20 L HLP-D ISO-VG 22 512020

65,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © fahrzeugteile-guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    • Anhänger Wohnmobil & Caravan
    • Anhängerkupplungen
    • Campingausrüstung
    • Dachboxen & Zubehör
    • Dachträger
    • Elektromobilität
    • Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    • Fahrradträger
    • Fahrradzubehör
    • Feuerlöschspray
    • Fussmatten
    • Kennzeichenhalter
    • Kindersitze
    • Kofferraumwannen & Matten
    • Ladungssicherung
    • Marderabwehr
    • Schneeketten
    • Sitzbezüge
    • Sonstige
    • Stoffgaragen
    • Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,20 €